Familie

Beiträge zum Thema Familie

Kultur

Freunde für immer
AMIGOS nach einem Bilderbuch von WALKO

Am kommenden Sonntag, 16. März 2025, 15:30 Uhr zeigt das Mülheimer Figurentheater Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppen Ruhr die „Amigos“. Nun der merkwürdige Hinweis: Es handelt sich nicht um die Musikgruppe mit volkstümlichem deutschem Schlager, sondern um eine Geschichte nach einem schönen Bilderbuch von Walko. Die Wodo Puppenspiel – AMIGOS sind Hund Pedro und Katze Rosalie. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Kirche Kunterbunt am 09.03.2025
Das große Testen

Am 09.03.2025 heißen wir wieder alle Familien, Patentanten / Patenonkel mit ihren Patenkindern, Großeltern-Kinder-Teams, ... herzlich willkommen, um gemeinsam Kirche Kunterbunt zu feiern. Wir treffen uns um 15:00 Uhr, und dann geht "das große Testen" auch schon los! Etwa gegen 17:30 Uhr können alle wieder gesättigt nach Hause gehen, denn zum Abschluss unserer Zeit wollen wir gemeinsam Essen. Am meisten haben die Kinder zwischen fünf und zwölf Jahren etwas von den kreativen und aktiven...

Kultur

Wasser ist wichtig
Emil Grünbär und seine Bande nach Janosch

Janosch erdachte Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum, die zusammen im Wald wohnen. Sie leben glücklich und zufrieden und würden ständig schlafen, wenn sie nicht der Sonnenregulatorenoberniederfrequenzschepperwecker wecken würde. Eines Tages werden Tiere krank und die Drei verfolgen eine Spur. Wasser wurde verdreckt! Das muss anders werden. Frieda Webernockel hilft den drei Umweltdetektiven, damit es zum Happy End kommt. Emil ist ein Grünbär, Dolli eine Gans, Rüdi von Lieberbaum...

Kultur

Jetzt auch dienstags
Die Bremer Stadtmusikanten

Weil Wodo Puppenspiel in den letzten zwei Jahren im WodoStudio des Ringlokschuppens immer sehr früh ausverkauft gewesen ist, haben Doro und Wolfgang beschlossen, von Februar bis einschl. Juni 2025 immer auch mal dienstags – also nicht nur am Wochenende – eine Vorstellung anzubieten. Da bekommt man dann vermutlich auch kurzfristig noch ein Ticket. Die Bremer Stadtmusikanten“ am Samstag, 8. Februar 2025, um 15:30 Uhr und Dienstag, 11. Februar 2025 um 16:00 Uhr im WodoStudio im Ringlokschuppen...

Kultur
2 Bilder

Neues Programm
Wodo Puppenspiel - Spielplan ab Februar 25 liegt vor

Der Spielplan ab Feb. 25 für das WodoStudio im Ringlokschuppen 45479 Mülheim an der Ruhr, Am Schloss Broich 38 liegt nun  gedruckt vor. In der Tourist-Info, Schollenstr. 1, 45468 Mülheim an der Ruhr (neben dem Rathaus) und im Foyer des Ringlokschuppens findet man es. Ferner haben wir 160 Briefe mit Spielplänen an potentiell Auslegende mit der Post verschickt. Los geht es  So, 2.02./15:30 Uhr mit MAMA MUH & DIE KRÄHE.

Kultur

Zusatzvorstellung
Conni kommt weihnachtlich

Am Freitag, 19. November 24 kommt um 16:00 Uhr CONNI mit der Wodo Puppenspiel - Inszenierung "Conni kommt weihnachtlich" ins WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim RUHR. Zum Stück: Conni schmückt mit ihrem Vater die Wohnung weihnachtlich und malt ihren Wunschzettel. Mit ihrem Bruder Jakob veranstaltet sie einen Laternenumzug und lehrt Katze Mau ein Weihnachtslied. Weil Conni so toll singt, übt ihr Vater mit ihr ein neues Weihnachtsliedlied ein. In der allgemeinen Weihnachtsvorbereitungshektik...

Kultur

Zusatzvorstellung am 3. Okt.
Pippi Langstrumpf Marionettenspiel

Am Feiertag, dem 3. Oktober beginnt Wodo Puppenspiel wieder die Veranstaltungsreihe im WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim RUHR. a der Nachmittagsstart mit PIPPI LANGSTRUMPF schon Mitte September ausverkauft war, richteten die beiden Puppenspielenden für 11:00 Uhr eine Zusatzvorstellung ein. Mehr allgemeine Infos und auch zum Ticketing unter www.wodo.de.  Kurz zum Inhalt: Pippi Langstrumpf fühlt sich mit ihrem Pferd und ihrem Affen in der Villa Kunterbunt sehr wohl. Annika und Thomas sind...

Kultur
2 Bilder

Sommertheater Wodo Puppenspiel
Biene Maja ein voller Erfolg

Gut 300 Gäste trotzten großer Hitze und besuchten vergangenen Samstag Biene Maja vor dem Ringlokschuppen im MÜGA - Park. Mit sehr guter Laune blickten sie in die Insektenwelt. Nächsten Samstag (27.07.24) schaut Mama Muh mit ihrer Freundin Krähe vorbei. Wieder kostenfrei und es wird auch kein Ticket benötigt. Sonnenschutz und Sitzunterlage sollte man sich mitbringen.

Kultur

Conni kommt
Sommertheater 2024 startet

Was 2010 in zwei kleinen leerstehenden Ladenlokalen als neues Projekt bescheiden begann, hat sich schnell zum Familientheaterhit in den Sommerferien gemausert. Wodo Puppenspiel hat unterschiedliche, auch größere Ladenlokale belebt, war einen Sommer im MedienHaus, während Corona im Schloss Broich – Innenhof und ist jetzt wieder auf der „Drehscheibe“ vor dem Ringlokschuppen im MÜGA-Park. Ganz im Sinne der Satzung des Wodo-Fördervereins zeigen sie ihre Stücke kostenfrei dank Volksbank Rhein-Ruhr,...

Kultur
2 Bilder

Wodo Puppenspiel mit Geburtstagsstück
Felix, herzlichen Glückwunsch

Wodo Puppenspiel lehrte dem Kuschelhase Felix das Sprechen, denn eigentlich schrieb er ja ausschließlich Briefe und die Autorin musste vom sprechenden Hasen für das Theater von Wodo Puppenspiel überzeugt werden. Auch veränderte Wodo Puppenspiel leicht sein Aussehen für die Bühne. Die Geschichte: Sophie verlor ihren Kuschelhasen am Flughafen und von da an schreibt er BRIEFE (keine Mails oder so) aus mehreren Ländern an Sophie und berichtet von seinen Erlebnissen, die im Wodo Puppenspiel zu sehen...

Kultur

Familiengeschichte aus der Krachmacherstraße
Lotta zieht um

Mutter verlangt von Lotta, sie möge den Wollpullover anziehen. Aber: „Mama, der kratzt und piekt“. Es hilft auch nicht, dass diesen wunderschönen Pullover Oma gestrickt hat. „Du Dumme“, beleidigt Lotta ihre Mutter und sie lässt ihre Wut am Pullover aus. Sie schneidet ihn kaputt und sucht sich ein neues Zuhause, welches ihr die Nachbarin Tante Berg anbietet. Allerdings handelt es sich um eine Rumpelkammer, die sich Lotta aber gerne einrichtet „Lotta zieht um“ ist eine Familiengeschichte ganz nah...

Kultur

Ostermontagtheater
Hexe Lilli, das ist stark

Hexenbuch und Hektor, alles an einem Tag. Lilli, ein Mädchen „wie du und ich“ findet ein Hexenbuch direkt neben ihrem Bett. Lilli hat einen Bruder, der sooooo nervig ist. Da muss man doch als Hexe etwas tun können……. Und wer ist diese Surulunda Knorx mit ihrem Drachen Hektor? Aus dem Leben gegriffene Familiengeschichte mit Hexe Lilli und Bruder Leon. Kann das denn sein? Ja, Autor KNISTER hat die passende Vorlage mit seinem ersten Hexe Lilli – Buch geliefert.

Kultur

Zusatzvorstellung
Kein Ostern ohne Osterfrosch

Am Sonntag, 24. März 24 gibt Wodo Puppenspiel um 11 Uhr eine Zusatzvorstellung mit „Nulli & Priesemut, der Osterfrosch“. Oma Bärs zuständiger Osterhase ist verhindert, so dass das Oberosteramt Osterode bei den beiden Freunden nachfragt, ob sie einspringen können. Hase Nulli und Frosch Priesemut werden zu Osterhasen befördert. Gerne steigt Nulli in die Fußstapfen seines Uropas Mümmelmann und Priesemut wird zum „Osterfrosch“ befördert. Bei Oma Bär fällt jede Menge „Eiglibsch“ an, woraus sie Kekse...

Kultur

Zusatzvorstellung
Dino-Stück

Bronto ist eins von mehreren Dinosaurierkindern. Er hat Salta, Stego und Toro als Freunde. Sein Freundschaftsmix und er haben manchmal mehr im Kopf als große. Besonders Bronto wird vom T-Rex geärgert. „T-Rex, ab besten hopp und ex - Bronto fix, lauf' zu Deinem Freundschaftsmix“ heißt es im Nachdenklied. Kann daraus was werden. Wie kann er sich Rex, den Schrecklichen vom Leibe halten? Wodo Puppenspiel zeigt Sonntag, den 18.02.24 auch um 11:00 Uhr im WodoStudio des Ringlokschuppens RUHR „Wie man...

Kultur

OLCHIS stellen alles auf den Kopf
Stinkstiefel und Furzknoten fordern die Babysitterin

Zum krötigen Hühnerfurz, die OLCHIS sind unordentlich und leben im Müll, den sie auch gerne essen. Die Babysitterin ist zum ersten Mal da und soll sich um die OlchiKinder kümmern. Das ist nicht leicht und es kommt zu manchem Streich. Schleime, Schlamm und Käsefuß, die Müllkippenbewohner OLCHIS essen gerne Nagelsuppe und ranziges Hähnchen mit Schuhsohlenaroma, Schimmelbrot oder stinkenden Fisch. Wodo Puppenspiel zeigt seine Inszenierung nach dem Erhard Dietl - Buch "Die Olchis, Wenn der...

LK-Gemeinschaft
Foto: Franz B. Firla

Erinnerungen
Mein Opa Franz (1900 -1962)

Mein Großvater Franz war eine Ecke von einem Mann, weder mein Vater noch ich erreichten seine wuchtige Statur. Er hatte eine raue Stimme und einen ebensolchen Stoppelbart, den er zu gerne vor dem Rasieren durch mein rosiges Kindergesicht rieb und sich an den Hilfeschreien ergötzte. Nach der Rasur vor einem kleinen Spiegel auf dem Wohnzimmertisch musste ich dann fühlen, wie glatt sein Kinn geworden war. Er bewohnte mit seiner zweiten Frau Anna Brinkmann und seiner ersten Schwiegermutter (Vaters...

Kultur

Tierbande kümmert sich
Wodo Puppenspiel mit Emil Grünbär und seiner Bande

"Emil ist ein Grünbär, Dolli eine Gans, Rüdi von Lieberbaum als Hund gut schnüffeln kann, die Drei sind die Bande, die den Dingen auf den Grund geht, verfolgen jede Spur, für sie ist es nie zu spät." (Wodos Emil Grünbär Lied) Kommenden Samstag, 4. November 2023 zeigt Wodo Puppenspiel im WodoStudio des Ringlokschuppens Mülheim Ruhr  „Emil Grünbär und seine Bande“ nach dem Buch von JANOSCH. Emil Grünbär, Dolli Einstein und Rüdi von Lieberbaum wohnen zusammen im Wald. Sie leben glücklich und...

Kultur
2 Bilder

Freunde für immer
Wodo Puppenspiel zeigt AMIGOS-Freunde für immer

Opa Wolfgang zeigt seiner Enkelin Emma via Laptop (sie wohnt weit weg) und den interessierten Zuschauenden im „WodoStudio“ des Ringlokschuppens „analog“ die Geschichte AMIGOS – Freunde für immer nach dem Bilderbuch AMIGOS von Walko. Hund Pedro und Katze Rosalie werden „Freunde für immer“. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die Welt entdecken, lernen sich kennen und gegenseitig zu unterstützen. Der Autor aus München schrieb und...

Kultur

Herbstprogramm zum Jubiläum
Wodo Puppenspiel startet mit Conni

Am kommenden Feiertag, 3. Okt. 2023 feiert Wodo Puppenspiel „20 Jahre WodoStudio im Ringlokschuppen Mülheim RUHR“. In diesen 20 Jahren konnte Wodo Puppenspiel in 1023 Vorstellungen fast 100.000 Gäste begrüßen (genau 92.384). Pro Vorstellungen waren das im Durchschnitt 90,31 Gäste, was eine Auslastung von 90% bedeutet, denn nur 100 Plätze sind möglich.  Wodo Puppenspiel begeht diesen Jubiläumstag mit dem Beginn des Herbstprogramms. Am 3. Oktober werden zwei Vorstellungen mit „Conni kommt“...

Kultur

Sonntag, 13.August 2023, Freilichtbühne Mülheim
Oper für alle – kammermusikalisch – „Die Hochzeit des Figaro“

Sonntag, 13.August 2023, Einlass 16 Uhr, Beginn 17 Uhr , Eintritt frei | "Oper für alle - Die Hochzeit des Figaro": Nach der tollen Premiere in 2021, der begeisternden Fortführung in 2022 freuen wir uns auch in diesem Jahr auf die „Oper für alle“ in der Freilichtbühne Mülheim an der Ruhr. Das Sinfonieorchester Ruhr präsentiert uns dieses Jahr die „Die Hochzeit des Figaro" von Wolfgang Amadeus Mozart familiengerecht mit nur 12 Musikern und 4 Gesangssolisten auf der gr0ßen Bühne der...

Sport
Der DJK Tura Dümpten feiert vom 11. bis 13. August ein Vereinsfest auf ihrer eigenen Sportanlage. | Foto: Symbolbild/Lokalkompass Archiv : S. Hofschaeger/ pixelio.de

Vereinsfest des DJK Tura 05 Dümpten
Spaß für die ganze Familie

Der DJK Tura 05 Dümpten  veranstaltet vom 11. August bis zum 13. August ein Vereinsfest im DJK Tura 05 Dümpten, Magdalenenstraße. 4a.  Das Vereinsfest beginnt am Freitag ab 18.30 Uhr mit einem Skatturnier nach den Regeln des deutschen Skatverbandes.  Gegen ein Startgeld von 5 Euro können Interessierte teilnehmen. Am Samstag ab 14 Uhr findet auf den Kleinfeldern der Sportanlage ein Fußballturnier das ab 18.30 Uhr in ein gemütliches Beisammensein über geht. Am Sonntag um 11 Uhr wird der letzte...

Kultur
2 Bilder

Sommertheater
Pettersson und Findus kommen

Pettersson und Findus besuchen die „Drehscheibe“ vor dem Ringlokschuppen im MÜGA-Park Mülheim an der Ruhr. Und am folgenden Dienstag treiben die OLCHIS ihre Späße. ARMER PETTERSSON, Samstag, 22. Juli 2023, um 11:00 Uhr „Drehscheibe“, „Die Olchis, Wenn der Babysitter kommt“, Dienstag, 25. Juli 2023 um 11:00 Uhr „Drehscheibe“ am Ringlokschuppen, Am Schloss Broich 38, 45479 Mülheim an der Ruhr. Eintritt: frei dank Volksbank Rhein- Ruhr, MST und Förderverein Wodo Puppenspiel. ZU DEN...

Kultur

Sommertheater Wodo Puppenspiel geht weiter
Hund und Katze sind AMIGOS

Im Puppenspiel werden Hund Pedro und Katze Rosalie „Freunde für immer“. Beide leben mit Handicap. Rosalie benötigt Krücken, um zu laufen und Pedro ist blind. Beide wollen die Welt entdecken, lernen sich kennen und gegenseitig zu unterstützen. Hase und Holunderbär oder den Ort Pappenburg kennt man von Walko vielleicht eher. Der Autor aus München schrieb und zeichnete mit den Amigos ein Buch über das Anderssein und die Freundschaft Zweier, von denen man nicht glaubt, dass sie sich vertragen...

Kultur
2 Bilder

Sommertheater Wodo Puppenspiel startet
Samstag kommt Pippi Langstrumpf

Das Sommertheater 2023 mit Wodo Puppenspiel startet Samstag, 24. Juni 23 um 11 Uhr mit PIPPI LANGSTRUMPF. Danach immer Samstags um 11 Uhr in den großen Ferien Wodo Puppenspiel. An zwei Dienstagen ebenfalls, sollte jemand samstags nie kommen können. Der Eintritt ist frei dank Volksbank Rhein-Ruhr. Einfach kommen und setzen. Sonnenschutz nicht vergessen.