Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Politik
Im März demonstrierten viele hundert Menschen im Südpark gegen die Bäderpläne der Stadt. Nun lädt der Förderverein zum Erhalt des Hallenfreibades Höntrop zu einer Podiumsdiskussion zum Thema Bürgerbeteiligung. | Foto: Verein

Hallenbadfreunde laden zur Podiumsdiskussion
Beteiligung der Bürger

Seit Jahren findet das Anliegen des Fördervereins um den Erhalt des Höntroper Schwimmbades starken Rückhalt in der Bochumer Bevölkerung. Inzwischen setzen über 8.000 Unterstützer der Petition "Rettet das Hallenfreibad Höntrop" große Hoffnungen in diesen Appell und wünschen sich in Politik und Verwaltung endlich Gehör zu finden. Denn das neue Bäderkonzept wurde ohne Bürgerbeteiligung aufgestellt und verabschiedet. Zahlreiche Proteste waren die Folge. Zu einer Podiumsdiskussion lädt der...

  • Wattenscheid
  • 29.10.22
Vereine + Ehrenamt

Börde trifft Ruhr am Bunten Sofa
Erfolgreiche Förderung über das Regionalbudget am Dorfcafé in Ardey

Für die Umsetzung von Kleinprojekten stehen der LEADER-Region Börde trifft Ruhr für das Jahr 2022 zusätzliche Fördergelder in Höhe von bis zu 200.000 Euro zur Verfügung. Allein die Zahl von 21 geförderten Projektideen zeigt, dass dieses als „Regionalbudget“ bekannte Förderinstrument eine attraktive Unterstützung für private Initiativen, Vereine als auch Kommunen bei der Umsetzung von Kleinmaßnahmen ist. Mit den Projekten wird ein wichtiger Beitrag zur Steigerung des dörflichen Ehrenamts und zur...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 26.10.22
Vereine + Ehrenamt
Stadtdirektor Dr. Hans Werner Klee und die Kabarettistin Esther Münch als „Reinigungsfachkraft Walli Ehlert“. Fotos (4): Arne Pöhnert
4 Bilder

Förderverein feiert doppeltes Jubiläum
30- und 25-jähriges Bestehen der Palliativstation & des Ambulanten Hospizdienstes

„Schwerstkranken am Ende ihres Lebens durch Zuwendung, Liebe und das Teilen von Kummer und Verzweiflung zum Sterbeglück zu verhelfen, ist eines der größten Geschenke, das wir anderen Menschen und uns selber machen können.“ Mit einem berührenden Grußwort prägte Claudia Reifenberger, Superintendentin des Evangelischen Kirchenkreises Herne, die Gespräche bei der Festveranstaltung anlässlich des 30-jährigen Bestehens der Palliativstation im EvK Herne und des 25-jährigen Bestehens des Ambulanten...

  • Herne
  • 19.10.22
Vereine + Ehrenamt
Die rund 120 Quadratmeter große, überdachte Karibiklandschaft wurde im Herbst 2021 eröffnet und maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. realisiert. | Foto:  Förderverein Zoo Duisburg, Frank Schlawe
2 Bilder

"Offen für Ideen"
Tierisches Engagement für den Verein der Duisburger Zoofreunde gefragt

Ein treuer Förderer mit Ideen für die Zukunft – so versteht sich der Verein der Freunde des Duisburger Tierpark e.V. Vor mehr als 90 Jahren gegründet, zählen die Duisburger Zoofreunde mittlerweile zu den größten Vereinen in der Stadt mit mehr als 10.800 Mitgliedern. Bis heute spielt der Förderverein eine wichtige Rolle bei der Entwicklung des Zoos am Kaiserberg. Den Mitgliedern des Zoo-Fördervereins steht ein ehrenamtlich tätiges Vorstands-Team vor, das aktuell nach Verstärkung sucht. Beim...

  • Duisburg
  • 04.10.22
Kultur

Vom Förderverein initiiert
Sponsorenlauf der Kath. KiTa Sankt Nikolaus Feldmark

Der Sponsorenlauf am Samstag, den 24.09.2022 war ein voller Erfolg! Die 17 laufenden Kinder und deren zahlreiche Unterstützer haben dem frühherbstlichen Wetter getrotzt und waren hochmotiviert. So wurden insgesamt mehr als 250 Runden gelaufen. Für die jungen Sportler standen während des Laufes Getränke und frisches Obst bereit, sodass für die nötige Energie gesorgt war. Die Unterstützer feuerten die Kinder bei leckeren Würstchen und Getränken an. Die Läufer bekamen im Anschluss jeweils eine...

  • Wesel
  • 04.10.22
  • 1
Kultur

Es war einmal...
Märchenfest in der Kath. KiTa Sankt Nikolaus Feldmark

Am Freitag, den 02.09.2022 waren am Nachmittag Groß und Klein recht herzlich eingeladen, in unserer KiTa das Märchenfest zu besuchen. Viele Familien kamen mit ihren Kindern verkleidet. Auch das Außengelände der KiTa war märchenhaft geschmückt.  Das Märchenfest wurde als Familienzentrumsangebot in Zusammenarbeit mit unserem Förderverein initiiert.  Rewe Peeters war so nett und hat unserer KiTa die Zutaten für den Waffelteig und Getränke gespendet. Ebenso hat die Firma Hertrampf Berliner für die...

  • Wesel
  • 08.09.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Störche sollen in Hünxe wieder heimisch werden.  | Foto: Wolfgang Schulte-Bunert
2 Bilder

Störche für Hünxe
Ansiedlung durch den Förderverein endlich geglückt

Die Ansiedlung der Störche entwickelte sich für den Förderverein zu einem Erfolgsmodel, nach dem schweren Rückschlag im letzten Jahr, bei dem alle drei Jungvögel verstarben, brüteten in diesem Jahr gleich zwei Paare auf den vom Förderverein gebauten Nisthilfen in Drevenack und Krudenburg und zogen jeweils zwei Jungvögel erfolgreich auf. Nach der Gründung des Fördervereins im Januar 2016 entstand im Vorstand bereits recht früh der Gedanke, in Hünxe die Störche wieder heimisch werden zu lassen....

  • Hünxe
  • 05.09.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Krankenhaus Hagen Haspe

Förderverein ermöglichte eine Pause
Dankeschön für das Team vom Mops

Ein großes Dankeschön gab es für die Mitarbeiter des Ev. Krankenhauses Hagen-Haspe. Die Betriebsleitung des Krankenhauses lud die Pflegekräfte zu Pommes, Currywurst, Eis und Popcorn ein. Mit einer Spende von 3.000 Euro hatte Rolf Bilstein, stellvertretener Vereinsvorsitzender des Freundes- und Fördervereins des Krankenhauses, einen Teil dazu beigetragen. „Das ist ein tolle Geste für die Kollegen und Kolleginnen“, so Geschäftsführer Olaf Heinrich. „Das Team hat in den vergangenen Wochen und...

  • Hagen
  • 04.09.22
Kultur
V. l. Kenneth Mattice, Kristina Günther, Ralf Grobel, Elizabeth Pilon Foto: Jörg Landsberg.

Ein jazziges Musiktheater-Experiment
Premiere von Zettels Traum

Die erste Premiere im Theater Hagen findet am Samstag, 3. September, um 19.30 Uhr im Opus statt. Auf dem Programm steht das neu kreierte Stück „Zettels Traum“. Ein barock-zeitgenössisch-jazziges Musiktheater-Experiment, inspiriert durch „Zettels Traum“ von Arno Schmidt und Texten von Edgar Allan Poe mit Musik von Thomas Tallis, John Dowland, Benjamin Britten, Michel van der Aa, Clara Iannotta und Pat Metheny. Die Produktion gehört zum Projekt „Jeder Schüler ins Theater Hagen“, innerhalb dessen,...

  • Hagen
  • 02.09.22
LK-Gemeinschaft
Neubau Albrecht-Dürer-Realschule in Dortmund -Aplerbeck | Foto: Archiv
5 Bilder

Förderverein der Albrecht-Dürer-Realschule e. V.
Der Förderverein der Albrecht-Dürer-Realschule e.V. hat die Krise überwunden und legt jetzt richtig los.

!!!Leider steht dieser Förderverein jetzt kurz vor der Auflösung!!! Der Großteil des Vorstands verlässt die ADR (Albrecht-Dürer-Realschule) in Dortmund Aplerbeck, da die Kinder ihre Schulzeit geschafft haben. Am 17.05.2022 fand eine ordentliche Mitgliederversammlung statt, dort aber waren keine Neuwahlen möglich, da sich zu wenige Eltern für die Posten im Vorstand gefunden haben. Daher lud der alte übrige Vorstand des Förderverein erneut ein “Wir laden sie daher noch einmal am 22.06.2022 um...

  • Dortmund
  • 02.09.22
Ratgeber

Alternativen zum Plastik am 23.09. im Dorfcafé
Plastikmüll – weniger ist Meer

Ab in den Mülleimer und weg: Die meisten Menschen machen sich über Abfall vermutlich eher weniger Gedanken. Wer hat schon eine Ahnung davon, wie viel Müll er pro Jahr produziert ? Bei Menschen in Deutschland ist das in der Regel mehr als bei Bürgern in den meisten anderen EU-Ländern. Das geht aus nun veröffentlichten Daten der Statistikbehörde Eurostat zu kommunalen Abfällen hervor. Demnach entsorgte jede Person in Deutschland 2020 im Durchschnitt 632 Kilogramm. Davon verbrauchte jeder Bürger...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 01.09.22
Kultur
Beim gemeinsamen Schulbesuch hinten von links - FHG Schülerin Lorena (Jgst. Q2), Herr Weidig (Leiter Holding Services vom Unternehmen Haniel), Schulleiter Norbert Thummes, Herr Dr. Funck (CFO und Vorstandsmitglied des Unternehmens Haniel), Herr Wittig (Vorsitzender des Fördervereins), FHG-Lehrer Benjamin Schwale;
vorne von links – FHG-Lehrerin Nina Toller, FHG Schülerin Hannah (Q2), | Foto: FHG

Interessante Einblicke
Haniel Management besucht das Franz-Haniel-Gymnasium in Homberg

Der langjährige Kooperationspartner und Namensgeber stattete dem Franz-Haniel-Gymnasium (FHG) einen Besuch ab, um sich darüber zu informieren, wie die großzügige Unterstützung über den Förderverein die Schule voranbringt. Dr. Funck, CFO und Mitglied des Vorstandes und Herr Weidig, Leiter der Holding Services vom Unternehmen Haniel sowie der Fördervereinsvorsitzende Herr Wittig waren beeindruckt vom breiten Bildungsangebot und der Ausstattung mit digitalen Unterrichtsmöglichkeiten. Die...

  • Duisburg
  • 21.08.22
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

DSEE fördert Mülheimer Projekt
Mehr Leihlaptops für bedürftige Familien möglich

Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) unterstützt Labdoo.org mit einem namhaften Förderbetrag aus Bundesmitteln. Pünktlich zum Ende der Sommerferien steigt die Nachfrage nach Leihlaptops im Hilfsprojekt Labdoo.org wieder sprunghaft an. Bedürftige Familien mit schulpflichtigen Kindern beantragen einen Leihlaptop für Schule, Ausbildung oder Studium. Die meisten Familien kommen dabei aus der Ukraine. Die Antragsstellung für die Ukraine-Förderung war für Labdoo unkompliziert und...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.08.22
Kultur

Ausstellungseröffnung im Dorfcafé Buntes Sofa
Der besondere Moment " einBlick". Fotografien von Detlev Glasmeyer

Seit mehr als 40 Jahren nutzt Detlev Glasmeyer jede Gelegenheit, seine Augenblicke und Erlebnisse im Bild einzufangen: Hintergründe für seine Reiseberichte und Erzählwelten über Tiere, Menschen, Landschaft und Kulturen. Der besondere Moment, „ein Blick“, Situationen, die – ob gezielt, geplant oder zufällig entstanden – eine eigene Ästhetik entwickelt haben. In seiner Fotoserie mit Bildern von fast allen Kontinenten zeigt Detlev Glasmeyer mit seinen ruhigen, aber farbkräftigen Kompositionen die...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 05.08.22
Vereine + Ehrenamt
Prominenter Damenbesuch im Wessel Haus: Michael Poschmann (m.), Vorstandsvorsitzender des Fördervereins, nimmt von Maegie Koreen (l.) und Klubpräsidentin Dr. Rosmarie Kötter (r.) den Spendenscheck entgegen. Foto: Förderverein für Krebsberatung und -hilfe in der Emscher-Lippe Region e.V.

Zum Schutz der Frauen in Gelsenkirchen
Konfettilauf spendet 2.000 Euro für die Krebsberatung

Der Förderverein für Krebsberatung und -hilfe in der Emscher-Lippe-Region erhält eine Großspende über 2.000 € vom Soroptimist International Deutschland – Club Gelsenkirchen / Ruhrgebiet. Die Zuwendung nahm Michael Poschmann, Vorstandsvorsitzender des Vereins, von Präsidentin Dr. Rosmarie Kötter und der bekannten Gelsenkirchener Chansonsängerin Maegie Koreen im WESSEL Haus entgegen. Gelsenkirchen. Bereits zum dritten Mal veranstaltete Soroptimist International einen Konfettilauf. Die kreative...

  • Gelsenkirchen
  • 29.07.22
LK-Gemeinschaft
Foto: Schmallenbach-Haus-Heinrich

Neue Bänke vom Förderverein
Nach Begutachtung für gut befunden

Der Förderverein Schmallenbach-Haus sorgt für seniorengerechtes Sitzen, durch neue Bänke vor dem Haupteingang von Haus Heinrich. Die Bänke mit kleinen Tischen, wurden Vorort in Hannover in der herstellenden Firma von Bewohnern begutachtet und ein Probesitzen zeigte, dass die Höhe, Sitzfläche und Aufstehhilfen genau für den Standort Schmallenbach-Haus geeignet sind. Durch die kleinen Tische hat man zudem sofort einen festen Platz für ein Getränk, oder in diesem Fall für ein Eis bestens...

  • Menden (Sauerland)
  • 10.07.22
LK-Gemeinschaft

AWO und SPD lädt ein
Sommerfest des Fördervereins

Sommerfest des Fördervereins der AWO und SPD Westerbauer an der Grundschule Friedrich-Harkort am Quambusch. In der Zeit vom Freitag, 1., bis Sonntag, 3. Juli, findet das traditionelle Sommerfest des Fördervereins der AWO und SPD auf dem Gelände der Grundschule Quambusch statt. Das Fest beginnt am Freitag, 1. Juli 2022, 18:30 Uhr mit einem Dämmerschoppen und Musik aus der Dose. Am Samstag, 2. Juli, ab 14:30 Uhr eröffnet ein Kaffeetrinken mit selbstgebackenem Kuchen den 2. Festtag. Um 19 Uhr...

  • Hagen
  • 21.06.22
Kultur
18 Bilder

La Familia-Festival no 14 in der JuKuWe Xanten
Der Förderverein der Jugendkulturwerkstatt (JuKuWe) eXit organisierte ein weiteres bemerkenswertes Festival

Dieser LK-Beitrag bietet mit seiner Fotogalerie einen recht gelungenen Einblick in die Veranstaltung, die am 21. Mai 2022 stattfand. Headliner waren die bereits gut etablierten Bands "Barber's Clerk" und "The Janitors". Sie sorgten für ein restlos begeistertes Publikum. Auch die Newcomer-Bands "Dirtey Alley" und "Squeaky Wheels" zeigten ihr großes musikalisches Talent. Als bereits gut bekannte Gruppe traten die Musiker von "Never Grown Up" auf die JuKuWe-Bühne. Auch wenn ich keine...

  • Xanten
  • 25.05.22
  • 5
  • 5
LK-Gemeinschaft
Foto: Radio MK

Großer Anklang beim Förderverein der Musikschule
Markt der Möglichkeiten

Am Tag des Ehrenamtes präsentierte sich der Förderverein der Musikschule der Stadt Hemer am Samstag, 14. Mai, im Rahmen der Feierlichkeiten zum Jubiläum „950 Jahre Hademare“ auf dem „Markt der Möglichkeiten“ in der Hemeraner Innenstadt. Das Programm wurde neben Informationen über die Tätigkeit des Vereins durch ein musikalisches Rahmenprogramm der Musikschule bereichert.  Der Vereinsvorstand führte reichhaltige und informative Gespräche mit vielen Gästen und Marktbesuchern und konnte zugleich...

  • Hemer
  • 20.05.22
Reisen + Entdecken
Sie ist 800 Quadratmeter groß, hat eine Höhe von rund acht Metern und bietet faszinierende Einblicke in das australische Buschland. Ab sofort ist die neue Outback-Voliere geöffnet und kann von den Gästen des Zoo Duisburg besucht werden. | Foto: Zoo Duisburg / G. Sickmann

"Tierbegegnungen auf Augenhöhe“
Zoo Duisburg eröffnet die neue Outback-Voliere

Die australische Themenanlage ist Heimat von Kängurus und verschiedenen Vogelarten. Realisiert wurde die Baumaßnahme maßgeblich durch die finanzielle Unterstützung des Vereins der Freunde des Duisburger Tierpark e.V.. Mit der Outback-Voliere erweitert der Zoo seinen australischen Schwerpunkt. Die nun eröffnete Tieranlage ist teilweise begehbar und ermöglicht den Zoobesuchern Tierbegegnungen auf Augenhöhe. Beim Betreten der neuen Themenanlage tauchen die Besucher in eine andere Welt ein. Das...

  • Duisburg
  • 18.05.22
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Neuer Vorsitzender ist Clemens Schmees | Foto: Foto: Schmees

Förderverein Stadtmuseum Langenfeld
Schmees neuer Vorsitzender

„Die Fußstapfen von Manfred (Stuckmann, d. Red.) waren riesengroß, aber ich will versuchen, sie auszufüllen und den Verein außerdem nach den Corona-Einschränkungen wieder zum Leben zu erwecken“, versprach Clemens Schmees nach seiner einstimmigen Wahl zum neuen Vorsitzenden des Fördervereins Stadtmuseum. Jubelfeier fiel ausVor der Wahl hatte der 2. Vorsitzende Thomas Schmies, der seit dem Tod Stuckmanns den Verein kommissarisch leitete, die üblichen Regularien abgehandelt. Er berichtete über das...

  • Langenfeld (Rheinland)
  • 16.05.22
LK-Gemeinschaft
In der Ratssitzung wurden zwei Hemeraner für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Foto: Stadt Hemer

Dorothea Hoffman und Paul Stehle werden geehert
Bürgermeister verleiht Ehrennadel

Hemer. In der Ratssitzung am Dienstagabend, 10. Mai, wurden zwei Hemeraner für besonderes ehrenamtliches Engagement ausgezeichnet. Bürgermeister Christian Schweitzer ehrte unter dem Applaus der Ratsmitglieder Dorothea Hoffmann mit der Ehrennadel der Stadt Hemer. Erstmals in der Geschichte wurde eine Ehrung posthum vorgenommen, diese wurde Paul Stehle zuteil, der im November 2021 leider verstorben ist. Engagement von Dorothea HoffmannDorothea Hoffmann zeichnet sich durch ihr ehrenamtliches...

  • Hemer
  • 15.05.22
LK-Gemeinschaft
Im „Duo Adamé“ haben sich zwei Musiker gefunden, die neben einer langjährigen Freundschaft vor allem die Liebe zur Kammermusik verbindet. Am 14. Mai spielen sie in Oberlohberg. | Foto: Förderverein Herz-Jesu-Kirche Oberlohberg

Das ganz besondere Konzert
„Duo Adamé“ aus Kiew in Oberlohberg

Als der Förderverein sich im vergangenen Jahr entschloss, für das Konzert am 15. Mai, das „ Duo Adamé „ mit Violina Petrychenko, Klavier, und Vitalii Nekhoroshev, Klarinette, zu verpflichten, schien die Welt noch in Ordnung und an einen Überfall der russischen Truppen in die Ukraine mit den schrecklichen Bildern von Tod, Zerstörung und Flucht war noch nicht zu denken. Beide Künstler stammen aus Kiew, Ukraine, und haben dort an der Nationalen Tschaikowsky -Musikakademie für Hochbegabte studiert....

  • Dinslaken
  • 09.05.22
LK-Gemeinschaft
Haus Gabriel im Schaffrath, | Foto: Evangelische Epiphanias-Kirchengemeinde

Evangelische Epiphanias-Kirchengemeinde
Festgottesdienst zum 30-jährigen Bestehen des Fördervereins Haus Gabriel

Gelsenkirchen/Beckhausen. Mehr als 30 Jahre hat die Gemeinde der Evangelische Epiphanias-Kirchengemeinde Gelsenkirchen und die Mitglieder des Fördervereins, von Haus Gabriel im Schaffrath, das Wohnheim für Menschen mit Beeinträchtigungen, unterstützt mit Spenden. Aus diesem Grund findet zum 30jährigen Bestehen des Fördervereins Haus Gabriel am Sonntag, 15. Mai 2022 um 10:00 Uhr in der Christus-Kirche, Kleine Bergstr. in Beckhausen für Menschen mit und ohne Beeinträchtigungen ein...

  • Gelsenkirchen
  • 06.05.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bilder und Rechte bei KNUD-Trio
Video 3 Bilder
  • 23. März 2025 um 18:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

JAZZ-Konzert mit KNUD-Trio in der Ev. Kirche Meiderich - Eintritt frei!

Debut Album: „KNUD – Release Tour 2025“Erleben Sie ein unvergessliches Jazz-Konzert mit dem Trio KNUD in der wunderschönen, klanglichen und visuellen Atmosphäre der Ev. Kirche Meiderich! Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik und einem Repertoire aus eigenkomponierten Stücken schaffen Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Kontrabass und Jonathan Schierhorn am Drumset eine atmosphärische Klanglandschaft, die mit Euren Erwartungen spielt! Die Band bietet eine zeitgenössische...

Foto: Fotos von "Musical in Motion", Flyer von pro doMMo e.V. / Layout von "Musical in Motion"
7 Bilder
  • 12. April 2025 um 19:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

„Jesus Christ Superstar“ live in Meiderich

Das Sensations-Musical von Andrew Lloyd Webber wieder zu Gast in der Ev. Kirche MeiderichDie grandiose, international gefeierte Rockoper von Andrew Lloyd Webber „Jesus Christ Superstar“ entstand in den frühen 70er Jahren in Anlehnung an die Bibelerzählungen der letzten sieben Tage Jesu. „Musical in Motion“ spielt dieses faszinierende Musical an drei Standorten im Ruhrgebiet und am Niederrhein im Frühjahr 2025 Gastgeber in Duisburg-Meiderich zur dritten und letzten Session ist der...