Schulhund am SHG
Duisburger St. Hildegardis Gymnasium setzt auf Therapiehund Piet

2Bilder

Das St. Hildegardis Gymnasium in Duisburg setzt auf eine neue Art der Unterrichtsgestaltung.

Mit Piet, dem 11 Monate jungen Labrador Redriever sollen Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen auf eine andere Art und Weise begleitet werden.
Durch die auf die Kinder beruhigend wirkende Anwesenheit des Hundes während des Unterrichtes, sollen traurige Kinder beruhigt, die Stimmung in den Klassen gesteigert und die Schülerinnen und Schüler zum Lernen animiert werden.

Grundsätzlich setzt der Einsatz eines solchen Hundes ein pädagogisches Konzept am SHG voraus, welches die individuellen Voraussetzungen der Kinder und des eingesetzten Hundes berücksichtigt. Studien bewiesen in der Vergangenheit, dass die alleinige Anwesenheit eines Schulhundes in den Klassen positive Veränderungen bewirken kann.

Wahrnehmungen, Sozialverhalten und Emotionalität soll durch Piet positiv gestärkt werden. An deutschen Schulen werden derzeit über hundert Schulhunde eingesetzt.
Da während einer Unterrichtsstunde auf den Vierbeiner enorme Stressfaktoren einwirken können, ist die Hunderasse und das Wesen eines solchen Tieres bei der Ausbildung sehr wichtig.

Die Ausbildungs- und Prüfungskosten für Piet und seinem Hundeführer, dem ebenfalls an der Schule tätige Herr Sanojca, liegt im Bereich eines vierstelligen Betrages. Die enge Beziehung zwischen Piet und Herrn Sanoja, sowie die ausgeprägte Lernbereitschaft während der Ausbildung, wird auf die spätere Arbeit als Therapiehund besonders positiv einwirken.

Nachdem alle gesetzlichen Auflagen erfüllt worden und die Schulleitung in letzter Instanz ihr Einverständnis gab, hat sich der Förderverein des St. Hildegardis Gymnasiums gerne bereiterklärt, diese Kosten zu tragen.

Autor:

Olaf Oberkalkofen aus Duisburg

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

12 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.