Förderverein

Beiträge zum Thema Förderverein

Vereine + Ehrenamt
5 Bilder

Bürgerbudgets der Stadt Fröndenberg
Dorfgemeinschaft Ardey weiht Solarlaterne ein

Leuchtturmprojekte hat die Dorfgemeinschaft Ardey schon einige auf den Weg gebracht. Nach der Eröffnung des Dorfcafés „Buntes Sofa“ und der Initiierung der Nachbarschaftshilfe konnte dank des Bürgerbudgets der Stadt Fröndenberg nun auch eine Solarlaterne am Ardeyer Dorfdreieck aufgestellt werden. Das im Oktober 2012 eingeweihte Dorfdreieck hat sich in den letzten Jahren zu einem beliebten Treffpunkt für alle Generationen etabliert. Spontan wie immer, lädt der Förderverein in unregelmäßigen...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 13.09.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Trödelmarkt Trödel Flohmarkt Kinder Schule
Trödel rund ums Kind an der Europaschule

Am Freitag, den 8.9.23, findet von 15 bis 18 Uhr ein Kinder-Trödel, an der Europaschule Königstraße in Herne-Eickel, statt. Rund 50 Verkäufer bieten Kleidung, Spielzeug, usw. rund ums Kind an. Am Stand des Fördervereins der Europaschule kann man sich mit Getränken und Kuchen stärken und schuleigenes "Merchandising" erwerben. Außerdem werden ein Eis-Wagen und ein Mitmach-Stand der Entsorgung Herne anwesend sein. Der Förderverein freut sich auf viele Besucher bei vorausgesagtem, besten...

  • Wanne-Eickel
  • 03.09.23
Kultur
Dieses Foto und auch das weitere zeigen Mitglieder des Uni-Kammerchores "Salto Chorale" in der Evangelischen Kirche Meiderich.
Foto: Salto Chorale
2 Bilder

Uni-Kammerchor „Salto Chorale“ in Meiderich
Musikalische Zeitreise in die 80er Jahre

Der Kammerchor „Salto Chorale“ der Universität Duisburg lädt herzlich zum mitreißenden Konzert „Back to the 80s“ in der wunderschönen Evangelischen Kirche Meiderich ein. Unter der Leitung von Jan Andrees und begleitet von Jonathan Strerath am Piano verspricht das besondere Ereignis am Samstag, 19. August, 19 Uhr eine musikalische Zeitreise in eine Ära, die geprägt war von legendären Hits und unvergesslichen Melodien. Dabei wird ein vielseitiges Repertoire präsentiert, das einige der...

  • Duisburg
  • 16.08.23
Kultur
Foto: Nach DSGVO von Lutz Gollnick.

Bauernhaus-Museum - Haus aus dem Jahre 1806
Erlebnisreicher Tag beim Haus Kemnade

Mitten im Leben und Arbeiten in einem Bauernhaus aus dem Jahr 1806 Das Bauernhaus ist ein Museum und hat nicht mehr die ursprüngliche Innenausstattung des Hofes Schulte zur Oven. Die bäuerlichen Geräte und das Mobiliar sind fast alle in den 70er Jahren des vorigen Jahrhunderts aus verschiedenen Quellen gekauft oder geschenkt worden. Die Exponate des Bauernhaus-Museums zeigen die Ausstattung eines bäuerlichen Betriebs und Haushalts. Fast 700 Jahre alte GeschichteDas östlich von Haus Kemnade...

  • Bochum
  • 16.07.23
  • 2
  • 3
Kultur

Benefizkonzert im EvK Witten
Tangoklänge für einen guten Zweck

Das Benefizkonzert zugunsten des Fördervereins der Palliativstation im EvK Witten e.V. findet am 7. Juli 2023 in der Kapelle des EvK statt. „Fremd ist der Fremde nur in der Fremde“ lautet das Thema des Benefizkonzerts, das der Förderverein der Palliativstation im Evangelischen Krankenhaus Witten e.V. am 07. Juli 2023 um 19 Uhr in der Kapelle des EvK Witten veranstaltet. Das Trio Tanguango, bestehend aus Maik Hester (Akkordeon), Wibke Voigt (Flöte) und Ulf Müller (Kontrabass), widmet sich...

  • Witten
  • 29.06.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Foto: Copyright Genehmigung nach DSGVO zur Veröffentlichung durch Andrea Behnke und Bücherei Wiemelhausen, Leiter Dirk Plewka.

Flaschenpost in Sütterlin geschrieben
Flucht aus Ostpreußen - in die Gegenwart

Im Juni fanden gleich zwei tolle Lesungen für Kinder mit Bochumer Autorinnen in der Bücherei Wiemelhausen statt. Zu den durch die Maßnahme „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e. V. geförderten Lesungen hatte die Bücherei örtliche Grundschulklassen eingeladen. 3. Klasse der Grundschule als Publikum Die Bochumer Kinder- und Jugendbuchautorin Andrea Behnke besuchte im  Juni die Bücherei und las vor einer 3. Klasse der...

  • Bochum
  • 26.06.23
  • 3
Vereine + Ehrenamt
Foto: Copyright Genehmigung nach DSGVO zur Veröffentlichung durch Fritzi Bender und Bücherei Wiemelhausen, Leiter Dirk Plewka.

Kinderbuchautorinnen in der Bücherei Wiemelhausen
„Neustart Kultur“ macht es möglich

Fritzi Bender begeisterte die Kinder Bochumer Kinderbuchautorinnen lesen in der Bücherei Wiemelhausen. Im Juni fanden gleich zwei tolle Lesungen für Kinder mit Bochumer Autorinnen in der Bücherei Wiemelhausen statt. Zu den durch die Maßnahme „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien durch den Deutschen Literaturfonds e. V. geförderten Lesungen hatte die Bücherei örtliche Grundschulklassen eingeladen. „Till Ohnesorg und die Sorgenfee“Die gebürtige Berlinerin...

  • Bochum
  • 26.06.23
  • 1
Kultur

Doppelkopf im Dorfcafé
Wenn die "Dulle" mal die Dame schlägt

Wenn zwei Kreuz-Damen mit die höchsten Trümpfe sind, gefolgt von anderen Damen und den Buben, ist Doppelkopfzeit in Ardeys guter Stube, dem Dorfcafé „ Buntes Sofa“. Seit wann es das dem Skat verwandte Kartenspiel gibt, ist historisch nicht belegt. Es soll aus dem „Schafkopf“ entstanden sein, wofür es schon 1895 ein Regelwerk gab. Seit einiger Zeit führt der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey Doppelkopfabende durch. Der nächste findet am Freitag den 23. Juni ab 18.30 Uhr statt. Die Tische sind...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.06.23
  • 1
Kultur
3 Bilder

Ausstellungseröffnung im Dorfcafé "Buntes Sofa"
Sonnenbergschüler stellen sich ihre Zukunft vor

Die Schüler*innen der vierten Klassen der Sonnenbergschule Langschede haben in einer gemeinsamen Kunstaktion Bilder mit ihren Zukunftsvorstellungen gemalt. Am Montag den 19.Juni war die Ausstellungseröffnung zum Thema „Wie stelle ich mir meine Zukunft vor“, im Dorfcafé „Buntes Sofa“ in Ardey. Fast 40 Kinder, mit Unterstützung einiger Eltern und Großeltern, freuten sich gemeinsam mit Ihren Klassenlehrerinnen, Frau Micic und Frau Steinke, über die gelungene Kooperation mit dem Förderverein...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 19.06.23
  • 1
Blaulicht

Spenden für Palliativ-Station im EvK Witten
Berufsfeuerwehr Witten gewinnt Benefiz-Fußballturnier

Gleich bei der ersten Turnierteilnahme sicherte sich das Team der Berufsfeuerwehr Witten den Sieg. Erfolgreich verlief das Benefiz-Fußballturnier auch für den Förderverein der Palliativ-Station im EvK Witten e.V., denn knapp 2300€ konnten durch Spenden und den Verkauf von Getränken und Speisen eingenommen werden. Zahlreiche Kolleg*innen, Freunde und Bekannte kamen ins Wittener Wullenstadion und fieberten mit den Mannschaften des EvK Witten, des EvK Herne, der Diakonie Ruhr und der...

  • Witten
  • 19.06.23
Vereine + Ehrenamt
9 Bilder

Gefunden was noch gar nicht gesucht
Tolle Beteiligung beim Ardeyer Dorftrödel

In Ardeys Gassen wurde am Samstag getrödelt, was das Zeug hält. Vor zahlreichen Häusern und Garagen konnten die Besucher finden, was Sie noch gar nicht gesucht haben. Dieser Reiz ist es, den immer wieder viele Trödelmarktbesucher antreibt. Der Ardeyer Garagensamstagtrödel war ein Erfolg für die Dorfgemeinschaft und ein Angebot, das nach einer Wiederholung strebt. Auch wenn das ein oder andere Stück wieder in den Keller muss, beim nächsten Mal gibt es eine neue Chance.

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 17.06.23
  • 2
Vereine + Ehrenamt

Hebbelschule wählt neue Vorstandsmitglieder
für den Förderverein

Im Jahr 2024 muss der Vorstand des Fördervereins der Hebbelschule neu gewählt werden. Die Schule möchte auch bei Nichtmitgliedern Interesse an der Übernahme eines Amtes wecken. Alle, die sich informieren möchten, welche Aufgaben auf Vorstandsmitglieder zukommen, sind herzlich eingeladen, als Gasthörer an der Versammlung des Fördervereins teilzunehmen. Datum: 23. Mai 2023 Zeit: 19:00 Uhr Ort: Klassenraum 14 Bitte benutzen Sie den Seiteneingang am Lehrerparkplatz. Die Aufgaben des Vorstands des...

  • Duisburg
  • 10.05.23
LK-Gemeinschaft

Kindertrödelmarkt
Kindertrödelmarkt im Pfarrheim Herz Jesu in Eilpe am 06.05.2023

Trödelmarkt von Eltern für Eltern - organisiert vom Förderverein Lichtblick e.V. des Kindergarten Herz Jesu. Über 30 Verkaufstische werden im Pfarrheim Herz Jesu in Hagen Eilpe in der Zeit von 10 - 16 Uhr präsentiert.  Angeboten werden sämtliche Dinge "rund ums Kind" wie z.B. gut erhaltene Kleidung, Spielwaren, Tonie Figuren, Umstandsmode, Bücher, Gesellschaftsspiele uvm ...  Kaffee und Kuchen versüßen die Zeit beim stöbern zusätzlich. Bei guten Wetterverhältnissen steht Ihnen auch die Terrasse...

  • Hagen
  • 28.04.23
LK-Gemeinschaft
Udo-Herbst-Portraet | Foto: Bild: © by Udo Herbst

Musikalische Stunde
Musikalische Stunde in St. Clemens am 02.04.2023

Der Förderverein St. Clemens lädt wieder in die Kirche St. Clemens- Maria-Hofbauer,Theodor-Otte-Str. 72, 45897 Gelsenkirchen ein.Um 17.00 Uhr wird dieses Mal ein ca. einstündiges Konzert des Gitarren-Virtuosen Udo Herbst gegeben. Passend zur Musik werden Texte zu hören sein, die den Ablauf des Nachmittags auflockern und zum Nachdenken anregen und somit den Genuss der Gitarrenklänge noch verstärken. Der Eintritt ist frei. Um eine Spende für die Erstattung der Aufwendungen wird gebeten.

  • Gelsenkirchen
  • 29.03.23
Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Dorfgemeinschaft räumt auf
Ardey – Sauber – Stark

Die Frühjahresreinigungsaktion des Fördervereins Dorfgemeinschaft Ardey fand auch in diesem Jahr mit zahlreichen Teilnehmern statt. Bei der gemeinschaftliche Dorfreinigungsaktion am Samstag den 25. März zogen wieder zahlreiche Ardeyer und Ardeyerinnen durch Wald und Flur, um den Unrat aus Büschen und Gräben zu sammeln. Obwohl in den letzten Jahren erfreulicherweise eine leichte Verbesserung der „Wegwerfmentalität“ beobachtet werden konnte, wird doch noch vieles „wild“ entsorgt, angefangen von...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 27.03.23
LK-Gemeinschaft
Team Proscho ist da | Foto: umbehaue
15 Bilder

Update Zirkus in der Stadt
Ein Zirkuszelt wird aufgebaut

Zirkus in der Stadt! Damit ist nicht der übliche Zirkus im Rat der Stadt gemeint. Vielleicht, hatte es sich der eine oder andere gefragt, wie ein Zirkuszelt aufgebaut wird? Ich hatte nun die Gelegenheit, einen Teil davon einmal zu sehen. Muskeln, Koordination und Schweiß  Überraschend war für mich, dass dieses alles mit Muskelkraft erfolgt. Das große Zelt wird mit einer Art Flaschenzug, an zwei Seiten gleichzeitig, mit Muskelkraft in die Höhe gezogen. Dabei achtet ein Koordinator darauf, dass...

  • Essen-Süd
  • 19.03.23
Politik

Wann und wie wird das Thema Aalschokker im Alten Hafenbecken gelöst?

„Zum Aalschokker im Alten Hafenbecken und Neubeschaffung eines Schiffes für diesen Standort fragen wir im Kulturausschuss 1.) Aus welchen Gründen ist der marode Aalschokker im Alten Hafenbecken, zu dem schon vor Jahren entschieden wurde, ihn zu entsorgen und sich stattdessen ein neues historisches Schiff für den Alten Hafen leisten zu wollen, nicht entsorgt und ausgetauscht worden? 2.) Wenn eine Neubeschaffung eines Schiffes wegen des aktuellen Spardrucks momentan ohnehin aus dem Stadthaushalt...

  • Düsseldorf
  • 23.02.23
Vereine + Ehrenamt
Auch in diesem Jahr lockt das Freibad in Sprockhövel wieder mit ermäßigten Preisen im Kartenvorverkauf.  | Foto: Archiv

Neuwahlen stehen an
Freibad-Förderverein lädt zur Versammlung

Der Freibad-Förderverein Sprockhövel lädt zur Jahreshauptversammlung der Mitglieder am Mittwoch, 15. März, um 19 Uhr ein. Der Veranstaltungsort ist das Evangelische Gemeindehaus Niedersprockhövel, Perthesring 18. In diesem Jahr stehen turnusgemäß Neuwahlen für den Vorstand an. Alle Mitglieder des jetzigen Vorstands (Marcel Beckers 1. Vorsitzender, Ingrid Leukers-Bölicke und Tim Eilers Stellvertretende Vorsitzende, Barbara Brasse-Beermann Kassiererin, Burkhard Niederhoff Schriftführer) werden...

  • Sprockhövel
  • 21.02.23
Vereine + Ehrenamt

Förderverein erneuert seine digitale Präsenz
Dorfgemeinschaft mit neuem Internetauftritt

Der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey steht für bürgerschaftliches Miteinander, und das quer durch alle Generationen. Neben den traditionellen Aktivitäten hat der Verein das Projekt der Nachbarschaftshilfe und das Dorfcafé „Bunte Sofa“ ins Leben gerufen. Mit der neuen Website beschreitet der Verein eine neue Ära der Präsenz im Netz. Gemäß dem Grundsatz „Wir informieren“ wird großer Wert darauf gelegt, dass Nutzer mit Übersichtlichkeit, einfacher Navigation und vor allem hervorragender...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 12.02.23
Politik

CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP
Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf wird nicht zusätzlich unterstützt

„Das Kinder- und Jugendhospiz Düsseldorf wird durch ehrenamtliches Engagement, Mitgliedschaft im Förderverein, Unterstützer, Sponsoren und Spenden getragen. Diese wichtige Arbeit und Aufgabe verdient es, mit weiteren 100.000,- Euro aus dem Stadthaushalt bezahlt zu werden,“erklärte Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER in der letzten Ratsversammlung. „Auch dieser Haushaltsverbesserungsantrag wurde von CDU, Bündnis 90 / Grüne, SPD und FDP abgelehnt....

  • Düsseldorf
  • 06.01.23
Vereine + Ehrenamt
Judith Budde-Renfordt (l.)Thorsten Richardt, Kirsten Schiemann, Dirk H. Jedan, Thorsten Grote, Manfred Leppert. Es fehlt: Gudrun Winner-Athens. Foto: Kreishandwerkerschaft Märkischer Kreis

Förderverein mit neuem Vorstand
Erweiterung des Hospizes Mutter Teresa

Iserlohn. „Mit großen Schritten in Richtung Zukunft“, so beschreibt Dirk H. Jedan, Stiftungsvorsitzender und Vorsitzender des Fördervereins Hospiz Mutter Teresa die geplante bauliche Erweiterung und die damit verbundene zusätzliche Einrichtung eines Tageshospizes. Anlässlich der Mitgliederversammlung des Fördervereins stellte Matthias Germer, Geschäftsführer der Hospiz Mutter Teresa, die Planungen der Erweiterung und Neuausrichtung vor. „Mit dem Tageshospiz schaffen wir eine sinnvolle Ergänzung...

  • Iserlohn
  • 23.12.22
Kultur
Das Tiergehege ist beliebtes Ausflugsziel. | Foto: Rüdiger Marquitan/Lokalkompass

Förderverein präsentiert sich im Kaisergarten
Waffeln im Tiergehege

Das Tiergehege im Kaisergarten ist auch in der kalten Jahreszeit ein lohnendes Ausflugsziel. Am dritten Adventssonntag, 11. Dezember, möchte sich der Förderverein „Freunde des Tiergehege im Kaisergarten“ vor Ort nahe dem Bauernhof im Tiergehege wieder öffentlich präsentieren. Mitglieder des Fördervereins stehen Interessierten zum lockeren Gespräch in entspannter Atmosphäre zur Verfügung und bieten dabei zur Stärkung von 12 bis 16 Uhr frische Waffeln am eigenen Waffelstand gegen eine freiwillige...

  • Oberhausen
  • 09.12.22
LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Schulhund am SHG
Duisburger St. Hildegardis Gymnasium setzt auf Therapiehund Piet

Das St. Hildegardis Gymnasium in Duisburg setzt auf eine neue Art der Unterrichtsgestaltung. Mit Piet, dem 11 Monate jungen Labrador Redriever sollen Schülerinnen und Schüler in den 5. Klassen auf eine andere Art und Weise begleitet werden. Durch die auf die Kinder beruhigend wirkende Anwesenheit des Hundes während des Unterrichtes, sollen traurige Kinder beruhigt, die Stimmung in den Klassen gesteigert und die Schülerinnen und Schüler zum Lernen animiert werden. Grundsätzlich setzt der Einsatz...

  • Duisburg
  • 20.11.22
Sport
Die Fechtabteilung des TV Ratingen hat bei dem deutschlandweiten Wettbewerb des Fördervereines der Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Fechtsports (GFF) zum Thema „Wiederbelebung“ einen zweiten Platz erzielt. Auf dem Foto (v.l.): Kathrin Schneider, Doreen Kindt, Sinaida Champion. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: TV Ratingen

Deutschlandweiter Wettbewerb des GFF
Fechtabteilung des TV Ratingen erhält Förderpreis

Die Fechtabteilung des TV Ratingen hat bei dem deutschlandweiten Wettbewerb des Fördervereines der Gesellschaft zur Förderung des Deutschen Fechtsports (GFF) zum Thema „Wiederbelebung“ einen zweiten Platz erzielt. Hintergrund des Wettbewerbes war, dass der Corona-Lockdown und die daraus folgenden zurückgehenden Mitgliederzahlen die Fechtvereine zunehmend belastet haben. Daher hatte die GFF einen Wettbewerb für alle Fechtvereine mit dem Ziel der „Wiederbelebung“ des Fechtsportes ausgeschrieben,...

  • Ratingen
  • 15.11.22

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bilder und Rechte bei KNUD-Trio
Video 3 Bilder
  • 23. März 2025 um 18:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

JAZZ-Konzert mit KNUD-Trio in der Ev. Kirche Meiderich - Eintritt frei!

Debut Album: „KNUD – Release Tour 2025“Erleben Sie ein unvergessliches Jazz-Konzert mit dem Trio KNUD in der wunderschönen, klanglichen und visuellen Atmosphäre der Ev. Kirche Meiderich! Mit einer leidenschaftlichen Hingabe zur Musik und einem Repertoire aus eigenkomponierten Stücken schaffen Jona Hahn am Klavier, Kevin Hemkemeier am Kontrabass und Jonathan Schierhorn am Drumset eine atmosphärische Klanglandschaft, die mit Euren Erwartungen spielt! Die Band bietet eine zeitgenössische...

Foto: Fotos von "Musical in Motion", Flyer von pro doMMo e.V. / Layout von "Musical in Motion"
7 Bilder
  • 12. April 2025 um 19:00
  • Ev. Kirche Meiderich
  • Duisburg

„Jesus Christ Superstar“ live in Meiderich

Das Sensations-Musical von Andrew Lloyd Webber wieder zu Gast in der Ev. Kirche MeiderichDie grandiose, international gefeierte Rockoper von Andrew Lloyd Webber „Jesus Christ Superstar“ entstand in den frühen 70er Jahren in Anlehnung an die Bibelerzählungen der letzten sieben Tage Jesu. „Musical in Motion“ spielt dieses faszinierende Musical an drei Standorten im Ruhrgebiet und am Niederrhein im Frühjahr 2025 Gastgeber in Duisburg-Meiderich zur dritten und letzten Session ist der...