Essen und Trinken

Beiträge zum Thema Essen und Trinken

LK-Gemeinschaft
Auf dem Weg in den Westerwald... STAU!
18 Bilder

Frohe Ostern für alle
Ostern... das ist mehr, als bunte Eier!

Frohe Ostern... allen Menschen und Lebewesen!Wer Ostern gerne in der Kirche unterwegs ist, der schaue sich bitte diesen Beitrag an: Familienmessen am Ostersonntag und Ostermontag Schön ist auch ein Osterfeuer... und was es dazu zu sagen gibt, steht hier: Feier der Osternacht Am (KAR)Freitag gibt es Fisch... aber, das ist nicht bei jedem so! Ich war Karfreitag im Westerwald unterwegs und habe ein Schnitzel gegessen... es hat mir gut geschmeckt und das lag nicht nur daran, dass es lecker war,...

  • Düsseldorf
  • 31.03.24
  • 29
  • 8
Ratgeber
Beim kostenfreien Mittagstisch der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich gibt es nicht nur stets ein leckeres Essen, sondern viele nette Gespräche in fröhlicher Gemeinschaft.
Foto: Evangelische Kirchengemeinde Obermeiderich
2 Bilder

Kostenfreier Mittagstisch in Obermeiderich
Gutes Essen und gute Gemeinschaft

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich startete Ende letzten Jahres unter dem Motto „eine Kelle Suppe – eine Kelle Gemeinschaft“ einen kostenfreien Mittagstisch. Sie lädt seitdem weiterhin alle Menschen unabhängig von Religion und Kultur an einem Sonntag - meist dem letzten - im Monat um zwölf Uhr zur gemeinsamen Mahlzeit in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 ein. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Das Essen ist gratis, Spenden werden aber gerne entgegen genommen....

  • Duisburg
  • 21.02.24
Ratgeber

Essen + Trinken
Ich esse jän en Pizza.....Pizza wunderbar!

Pizza-Fans in den USA feiern den nationalen Tag der Pizza - National Pizza Pie Day - immer am 9. Februar. Die genauen Ursprünge des National Pizza Day scheinen völlig im Dunkeln zu liegen. Deshalb will ich hier auch nicht weiter lamentieren. Mehr Informationen finde ich zum Thema - wie darf man eine Pizza essen - und eins vorweg, ich liebe Pizzen, möglichst mit viel Knoblauch und Indian Chinese Red Chilli Sauce. Tatsächlich geht es für Benimmexperten in Ordnung, etwas mit der Hand zu essen,...

  • Essen-Ruhr
  • 08.02.24
  • 1
Ratgeber
Leckeres in netter Gesellschaft genießen, das ist stets die Devise bei Emils Pub der Evangelischen Kirchengemeinde Obermeiderich.
Foto:  www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Leckeres in netter Gesellschaft

Für Freitag, 9. Februar, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es Kartoffelgratin, Bratwurst, Salat und natürlich lecker Nachtisch. Der Durst kann wie...

  • Duisburg
  • 03.02.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Mitglieder des Teams der Meidericher Kirchenkneipe.
Foto: www.kirche-meiderich.de

Meidericher Gemeinde lädt zur Kirchenkneipe ein
Leckeres in geselliger Gemütlichkeit

An einem der vier Freitage jeden Monats öffnet im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich, Auf dem Damm 8, die Kirchenkneipe. So auch am Freitag, 26. Januar,, wo Besucherinnen und Besucher nach der 19-Uhr-Wochenabschlussandacht ab 19.30 Uhr wieder gute Getränke, leckere Kleinigkeiten und eine gemütliche Atmosphäre erwarten können, die zum Wohlfühlen einlädt und Platz für nette Gespräche lässt. Infos zur Gemeinde gibt es im Netz unter www.kirche-meiderich.de oder im...

  • Duisburg
  • 25.01.24
  • 1
Ratgeber
Maria Hönes (2.v.links) und das Team der Ehrenamtlichen vom Wanheimer Mittagstisch sind mit großem Engagement bei der leckeren Sache.
Foto: Reiner Terhorst

Mittagstisch in Wanheim
Ehrenamtliche servieren Leckeres

Zum leckeren Mittagstisch in Gemeinschaft mit anderen laden die Evangelische Rheingemeinde Duisburg und Ehrenamtliche, die das Ganze umsetzen, regelmäßig in das Wanheimer Gemeindehaus, Beim Knevelshof 45, ein. Dass es dort immer montags um 12.30 Uhr durch große Mithilfe von Ehrenamtlichen besonders schmackhaft riecht, gut serviert und alles reibungslos läuft, ist auch auf die Arbeit von Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes zurückzuführen ist. Die Menüs werden von den Ehrenamtlichen ausgesucht,...

  • Duisburg
  • 18.01.24
  • 1
Ratgeber
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Folien-Kartoffeln mit verschiedenen Dips und mehr
Obermeiderich lädt zu Emils Pub ein

Für Freitag, 12. Januar, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es Folien-Kartoffeln mit verschiedenen Dips, Salat und natürlich lecker Nachtisch. Der...

  • Duisburg
  • 08.01.24
  • 1
Ratgeber
Das Foto zeigt Daniela Sapetauc, eine der Ideengeberinnen zum Projekt "Heiligabend gemeinsam", mit Pfarrerin Sarah Süselbeck in der Obermeidericher Kirche. Foto: www.obermeiderich.de

Christfest in der Kirche mit Essen und Singen
Heiligabend gemeinsam

Die Idee kam von Leuten aus der Gemeinde, das Presbyterium war Feuer und Flamme: Ein leckeres, festliches Essen an Heiligabend in der Kirche, mit weihnachtlicher Musik, Liedersingen, Geschichtenhören und netter Gesellschaft unterm Weihnachtsbaum. Das alles soll für die sein, die Heiligabend gemeinsam feiern möchten. Aus der Idee „Heiligabend gemeinsam“ machen jetzt viele Ehrenamtliche und auch Geschäfte vor Ort, die mit Essen, Getränken und Deko unterstützen, ein tolles Projekt, zu dem die...

  • Duisburg
  • 18.12.23
  • 1
Ratgeber
Die Wahl der richtigen Kaffeebohnen ist nach Ansicht von Experten entscheidend für das Geschmackserlebnis besonders bei der Zubereitung von Kaffeespezialitäten mit einem Kaffeevollautomaten. Quelle: Philips Latte Go/Essen und Trinken

Haushalt und Küche
Der “Barista der Zukunft” hat im smarten Haushalt zunehmend Hochkonjunktur

(TRD/BNP) Laut dem Deutschen Kaffeeverband lag der Pro-Kopf-Verbrauch von Kaffee in Deutschland im Vorjahr bei 167 Litern. Damit ist Kaffee das beliebteste Getränk der Deutschen, noch vor Mineralwasser und Bier. Der meiste Kaffee wird zu Hause getrunken, aber auch in der Gastronomie und bei der Arbeit sowie im Außer-Haus-Markt steigt die Nachfrage nach individuell, zubereiteten Kaffeespezialitäten. Die Deutschen bevorzugen vor allem Filterkaffee, aber gerne auch ganze Bohnen. Die Wahl der...

  • Düsseldorf
  • 13.12.23
  • 1
Wirtschaft
2 Bilder

..und das alles und noch viel mehr
Auf die Plätzchen, fertig, los

Die üppigste Zeit ist die Weihnachtszeit, da spielen Kalorien, selbst die übrig gebliebenen keine große Rolle auf der kleinen, die sich unterm Pullover leicht abzeichnet. Auf ein paar mehr (oder weniger lass ich mal weg.-) Kalorien kommt es nicht mehr an, denkt man, und lässt sich auch mal ganz gerne verführ´n. Dass dabei aber alles zu Buche schlägt und direkt auf die Hüften geht, das bekommt man erst später am eigenen Leibe zu spüren.  Was einem derzeit aber auch so alles unter die Nase...

  • Bochum
  • 07.12.23
  • 1
  • 2
Ratgeber
Das Archivfoto wurde vor dem Heiligabendgottesdienst 2018 in der Kreuzeskirche Marxloh aufgenommen.
Foto: Andreas Reinsch

Am 2. Advent in der Kreuzeskirche Marxloh
Weihnachtsatmosphäre schnuppern

Mit einem Gottesdienst, Mittagessen und Weihnachtsliedersingen den zweiten Advent in Gemeinschaft feiern und schon ein wenig Weihnachtsatmosphäre zu schnuppern: Genau dazu lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh Interessierte herzlich ein.   Die besinnliche Zeit mit anderen beginnt am 10. Dezember um 11 Uhr im Gottesdienst in der Marxloher Kreuzeskirche, Kaiser-Friedrich-Straße 40. Pfarrerin Anja Humbert, Kirchenfrauen der Gemeinde und Wilfried Angst an der Orgel sorgen...

  • Duisburg
  • 04.12.23
  • 1
Ratgeber
Foto Pixabay gratis.
2 Bilder

Maria es schmeckt uns
Eine Pfanne Glückseligkeit

Die Bauern Paella: Paella tauchte in ländlichen Gebieten zwischen dem fünfzehnten und sechzehnten Jahrhundert erstmals auf. Die ursprünglichen Zutaten waren: Geflügel, Feldkaninchen oder Hasen, frisches Gemüse und Reis, Olivenöl un Safran die in der Pfanne gemischt langsam kochten. Fisch oder Meeresfrüchte suchte man in dem Reisgericht vergeblich. Paella Valencia: Experten sind sich einig, dass Meeresfrüchte, Erbsen und Zwiebeln nicht in die original Paella Valencia gehören. Abgeschmeckt wird...

  • Bochum
  • 12.11.23
  • 11
  • 6
Ratgeber
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Leberkäse und jede Menge mehr

Für Freitag, 10. November, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es bayrischen Kartoffelsalat und Leberkäse und natürlich lecker Nachtisch. Der Durst kann...

  • Duisburg
  • 08.11.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Moderne Eleganz in historischen Mauern: das neue Gourmet-Restaurant „The Court“ in der Düsseldorfer Altstadt.
 | Foto: © Andreas Endermann/TRD Mediaservice

Lifestyle im TRD Pressedienst
Neue Gastronomie-Konzepte erobern die Düsseldorfer Altstadt

Das Gastgewerbe ist im ständigen Wandel. Bestes Beispiel für Gastronomie-Konzepte auf höchstem Niveau ist das „Andreas-Quartier“ (AQ) in der Düsseldorfer Altstadt mit der Restaurant-Neuheit „The Court“. Der Name passt zum historischen Gebäudekomplex, in dem einmal das Düsseldorfer Land- und Amtsgericht untergebracht waren.  (TRD/WID) Das gesamte AQ steht im Zeichen von Lebensqualität zwischen Wohnen, Essen und Trinken. „The Wellem“ nennt sich die dazugehörige Gastronomie-Marke, zu der mehrere...

  • Düsseldorf
  • 26.10.23
  • 1
LK-Gemeinschaft
Am kommenden Sonntag, 29. Oktober, findet der stets gut besuchte kostenfreie Mittagstisch der Evangelischen Gemeinde Obermeiderich abends statt. Vorher gibt es Durchblicke.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Gemeinde lädt zum Mittagstisch am Abend
Miteinander verbunden

Der monatliche, kostenfreie Mittagstisch in der Evangelischen Gemeinde Duisburg Obermeiderich ist sehr beliebt und eine Institution. Wer am Sonntag, 29. Oktober, gutes Essen und gute Gemeinschaft genießen möchte, sollte den Wecker umstellen, denn das geplante thailändisches Hühnchen-Gericht mit Reis, die vegetarische Variante und den leckeren Nachtisch gibt es diesmal nach dem Durchblicke-Gottesdienst in der Kirche an der Emilstraße, der um 18 Uhr beginnt. Mit viel Musik Mit viel Musik und...

  • Duisburg
  • 26.10.23
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Hamborns Traditions-Hoppeditz Wolfgang Swakowski wird auch dieses Jahr nach erfolgreichen Wiederbelebungsversuchen wie auf dem Archivfoto den verbalen Startschuss in die neue Session „abfeuern“. Gäste und Besucher sind herzlich willkommen.
Foto: Reiner Terhorst
3 Bilder

Stadtbezirk Hamborn startet in die neue Session
„Alle unter einer Kappe“

Unter dem traditionellen Motto „Alle unter einer Kappe“ wird am Samstag, 4. November, 11.11 Uhr, das gemeinsame Hoppeditzerwachen aller Hamborner Karnevalsvereine auf dem Vorplatz des Bezirksrathauses durchgeführt. Erneut fällt hier der närrische Startschuss für die Gesamtstadt. Vorher, um 9.45 Uhr, findet wieder die große Karnevalsmesse in der Abteikirche statt. Abt Albert verwandelt die Kanzel des altehrwürdigen Gotteshauses in eine „geistreiche Bütt“ und Abteikantor Peter Bartetzky entlockt...

  • Duisburg
  • 23.10.23
LK-Gemeinschaft
Das war der größte Teller - Gyros mit Salat und Zaziki
14 Bilder

LK-Gemeinschaft - LK-Treffen
Lukullische Genüsse in Kamp-Lintfort

Letzten Samstag...haben es sich 13 Bürger Reporter in Kamp-Lintfort richtig gut gehen lassen.  Nach dem Treffen am Kloster Kamp…trafen wir uns im "Gasthaus zur Tenne" um den schönen Tag in gemütlicher Runde bei Speis und Trank - so wie es sich gehört - ausklingen zu lassen. Die liebe Hille Hüüt kam leider etwas zu spät und hat nichts mehr mit gegessen. Auch auf dem Gruppenbild ist sie nicht zu sehen. 🥲 Dafür aber auf einem kleinen Gruppenbild, das Bernie mit meinem Handy geschossen hat. Das im...

  • Düsseldorf
  • 23.10.23
  • 4
  • 2
Vereine + Ehrenamt
Die fulminante Feuershow zog schon im vergangenen Jahr die Menschen in ihren Bann. Klar, dass sie auch in diesem Jahr wieder mit von der Partie ist.
 | Foto: Reiner Terhorst
9 Bilder

Viele Gaukler, Musikanten und „wohlfeile“ Händler
Mystischer Mittelaltermarkt in Duisburg-Neumühl

DUISBURG-NEUMÜHL. Die Kombination von Halloween, Mystik und mittelalterlichen Bräuchen, Speisen und Darbietungen zieht Neumühl seit vielen Jahren jeweils am letzten Oktober-Wochenende, kurzzeitig durch Corona unterbrochen, in den Bann. Nach gelungenem Neustart im vergangenen Jahr lädt die Aktionsgemeinschaft Neumühler Kaufleute (AGNK) am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Oktober, wieder zum Mystischen Mittelaltermarkt ein. Dann geben sich in Neumühl „wohlfeile“ Händler, Gaukler, Musikanten, edle...

  • Duisburg
  • 20.10.23
Ratgeber
In Deutschland wird zu jeder Tageszeit Brot gegessen, und die deutsche Brotvielfalt wurde 2014 von der UNESCO zum Weltkulturerbe ernannt.  | Foto: Foto: Ferrero Deutschland / Nutella/TRD Essen und Trinken

Essen und Trinken - Blog News Portal
Rezeptvorschläge zum Welttag des Brotes

(TRD/BNP) Das Bäckerhandwerk gehört zur deutschen Kultur, wie die Pasta zu Italien. Das deutsche Brotinstitut zählt hierzulande aktuell 3.200 verschiedene Brotspezialitäten. Da kommt der Welttag des Brotes am 16. Oktober wie gelegen, um deutsches Brot mit italienischen Brotaufstrich, den jedes Kind kennt, mit Lebensfreude zu feiern und beliebte Brotrezepte im Backofen oder in der Brotbackmaschine einmal selbst auszuprobieren. Wer beispielsweise gerne Bananenbrot, Möhrenbrot oder aktuell zum...

  • Düsseldorf
  • 15.10.23
  • 1
Kultur
Im Gemeindezentrum Ungelsheim geht es kriminalitisch-lecker zur spannenden Sache.
Foto: www.evaufdu.de

Bayerisches Krimidinner in Ungelsheim
Nur noch sechs Karten

Für Freitag, 20. Oktober, laden erfahrene Köchinnen und Köche aus dem Team des Projektes für Kinder „Tischlein deck dich“ der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd wieder zu einem Krimidinner ins Ungelsheimer Gemeindezentrum Sun Geboten wird diesmal ein 4-Gänge-Menü aus der bayrischen Küche. Zwischen den Gängen liest Dieter Kaspers Kurzkrimis aus Bayern. Genießen können dieses Ereignis insgesamt 30 Personen, schon 24 haben sich dafür die Karten gesichert. Wer noch mit dabei sein...

  • Duisburg
  • 12.10.23
  • 1
Ratgeber
Gesellige Gemütlichkeit und anregende Gespräche bei leckerem Essen und gepflegten Getränken spielen bei Emils Pub immer eine große Rolle.
Foto: www.obermeiderich.de
2 Bilder

Obermeiderich lädt wieder zu Emils Pub ein
Lasagne, Salat und leckerer Nachtisch

Für Freitag, 13. Oktober, lädt die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Obermeiderich in das Gemeindezentrum an der Emilstraße 27 zu „Emils Pub“ ein. Bei dem beliebten Gemeindetreffpunkt können Besucherinnen und Besucher ab 19 Uhr bei Getränken aller Art und gutem Essen zum Wochenende hin ein wenig abschalten und beim Klönen über Gott, die Welt, den Krieg und den Frieden ins Gespräch kommen. Diesmal gibt es verschiedene Lasagne, Salat und natürlich lecker Nachtisch. Der Durst kann wie immer...

  • Duisburg
  • 09.10.23
  • 1
Kultur
Verschiedene Traditionen und Philosophien prägen Sadō aus Japan: Sadō ist die japanische Kunst des Teewegs oder auch bekannt als die Teezeremonie. Diese traditionelle japanische Praxis hat eine lange Geschichte und ist eng mit der Philosophie, Ästhetik und Kultur Japans verbunden. Sie beinhaltet nicht nur das Zubereiten und Servieren von Tee, sondern es ist eine tiefgründige, spirituelle und ästhetische Erfahrung. Der in der Teezeremonie verwendete Tee ist Matcha, ein besonders hochwertiger Grüner Tee, der mithilfe von Granitmühlen zu feinem Pulver gemahlen wird. Matcha wird mit heißem Wasser aufgeschlagen, um einen cremigen, aromatischen Tee zuzubereiten. Die Zeremonie selbst kann je nach Stil und Schule variieren, da es verschiedene Traditionen und Philosophien innerhalb des Sadō gibt, wie z.B. die Urasenke-Schule, die Omotesenke-Schule und die Mushanokoji-Senke-Schule.
 | Foto: Quelle: TeeGschwendner / TRD Essen und Trinken
2 Bilder

Essen und Trinken im TRD Pressedienst
Tee-Rituale aus Asien helfen Entspannungspotenziale für den achtsamen Alltag zu wecken

(BNP/TRD) Eine ausgewogene Ernährung ist die Basis für einen achtsamen und gesunden Lifestyle. Trinken Sie täglich ausreichend Wasser und verzichten möglichst auf Alkohol und Zucker, empfehlen Ernährungsexperten. Natürlich können Sie trotz gesunder Ernährung ab und zu naschen und Ihren Gelüsten nachgehen. Bewusst essen und trinken bedeutet aber auch sich für jede Mahlzeit oder für die kleine Teepause und deren Zubereitung genügend Zeit zu nehmen. Diese Übung ist nicht nur eine Wohltat für den...

  • Düsseldorf
  • 05.10.23
  • 1
Kultur

165 Jahre Kirchenchor
Anholter Chor feierte Jubiläum

Mit einem freudigen Gottesdienst feiert der Anholter Kirchenchor seinen 165-jährigen Geburtstag in der Pfarrkirche St. Pankratius. Der Chor sang nach längerer Zeit wieder aus dem Altarraum und war damit deutlich sichtbar für die Kirchenbesucher. Zum Jubiläum brachte der Chor die "Missa buccinata" von Christian Heiß und "Wer glaubt, ist nie allein" zu Gehör. Ein Bläserquartett des Isselburger Blasorchesters begleitete die Sängerinnen und Sänger. Die zahlreichen Gottesdienstbesucher konnten sich...

  • Isselburg
  • 24.09.23
  • 1
Ratgeber
Jan Lammert und Marissa Möller sind beim Gemeindefest im Duisburger Süden musikalisch mit an Bord.
Foto: Michael Kühler

Evangelische Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd
Gemeindefest feiert das Leben und die Vielfalt

Das Wochenende vom 23. und 24. September steht in der Evangelischen Auferstehungsgemeinde Duisburg Süd ganz unter dem Leitspruch „Vielfalt leben - Hoffnung teilen – das Leben feiern!“, denn rund um ihre Ungelsheimer Kirche in Ungelsheim, Sandmüllersweg 31, feiert sie mit vielen Gästen ihr diesjähriges Gemeindefest und lädt alle aus dem Duisburger Süden auch darüber hinaus zum Mitfeiern ein.   Das Programm nimmt Besucherinnen und Besucher des Festes an beiden Tagen mit nach Syrien in die Türkei...

  • Duisburg
  • 22.09.23
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.