Corona

Beiträge zum Thema Corona

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 29. März um 11 Uhr liegen vor
22 bestätigte Corona-Infizierte in Gladbeck

Der Trend hält (vorerst) weiter an: Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt. In Gladbeck liegt die Zahl der gemeldeten Erkrankten liegt nun bei 22 Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der Infektion/Angabe des Stadtteils) gibt es von offizieller Seite nicht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich um 53 Fälle auf...

Kultur

Drastische Einschränkungen für Trauerfeiern ab dem 1. April
Gladbeck schließt alle Trauerhallen

Drastische Einschränkungen für den Bereich von Trauerfeiern treten in Gladbeck am 1. April in Kraft. Man habe sich zu einer "... angemessenen Anpassung der Verfahrensweise bei Bestattungen auf den städtischen Friedhöfen" vernlasst gefühlt, begründet der "Zentrale Betriebshof Gladbeck" (ZBG) sein Vorgehen. Verwiesen wird dabei auf die seit dem 23. März geltende Rechtsverordnung des Landes NRW zum Schutz vor Neuinfizierungen mit dem Corona- Virus SARS-CoV-2. Trauerfeiern Nach gründlicher Abwägung...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 28. März um 11 Uhr liegen vor
Gladbeck meldet 21 Corona-Erkrankte

Wie prognostiziert weiter angestiegen ist die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen. In Gladbeck liegt die Zahl der gemeldeten Erkrankten liegt nun bei 21 Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der Infektion/Angabe des Stadtteils) gibt es von offizieller Seite nicht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich um 45 Fälle auf...

Blaulicht

Strenge Kontrollen auch in Gladbeck
Verstöße gegen Coronaschutzordnung können sehr teuer werden

Ein Kommentar Die Düsseldorfer Landesregierung macht Druck - auch auf die Gladbecker, die sich einfach nicht an die Vorgaben der Coronaschutzverordnung halten wollen. Vor wenigen Tagen wurde ein eilig zusammengestellte Straf- und Bußgeldkatalog vorgelegt. Ein Bußgeldkatalog, der es in sich hat. So werden öffentliche Ansammlungen von mehr als zwei Personen - es gelten nur wenige Ausnahmen - mit einer Buße von 200 Euro geahndet. Pro Person versteht sich. Und wer einer mehr als zehnköpfigen Gruppe...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 27. März um 17.30 Uhr liegen vor
Nun schon 18 Gladbecker positiv auf den Corona-Virus getestet

Und auch im Laufe des 27. März ist die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen gestiegen. In Gladbeck liegt die Zahl der gemeldeten Erkrankten liegt nun bei 18 Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der Infektion/Angabe des Stadtteils) gibt es von offizieller Seite nicht. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich um 148 Fälle auf...

Sport

Sportliches Leben ruht in der Coronakrise
Still ruht die Sportanlage

Der Spiel- und Trainingsbetrieb in Westfalen bleibt bis auf Weiteres ausgesetzt. Mit einer Vorlaufzeit von 14 Tagen sollen die Vereine von einer Wiederaufnahme des Spielbetriebs informiert werden. Die westfälische Leichtathletik setzt alle vorgesehenen Meisterschaftsveranstaltungen bis Ende Mai 2020 aus. "Gleichzeitig haben wir uns entschieden, unsere Vereine auch finanziell zu entlasten", sagt Gundolf Walaschewski, Präsident des Fußball- und Leichtathletik-Verbandes Westfalen (FLVW) und dankt...

Ratgeber

Hausärzteverband startet Spendenaufruf für Schutzmasken
Masken werden knapp

Der Hausärzteverband Westfalen-Lippe richtet einen Spendenaufruf für Schutzmasken an Industrie und Einzelhandel: „Wir bitten die Unternehmen, die selbst Schutzmasken im Einsatz haben, die aber aufgrund der Corona-Krise geschlossen sind, um Unterstützung: Wenn Sie Schutzmasken vorrätig haben, die Sie erübrigen können, stellen Sie uns diese bitte zur Verfügung. Der Hausärzteverband verteilt sie dann an die Hausarztpraxen und regionalen Behandlungszentren vor Ort weiter“, erklärt Claudia Diermann,...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 27. März um 11 Uhr liegen vor
Zahl der Corona-Infizierten in Gladbeck ist auf 16 gestiegen

Noch ist keine Trendwende in Sicht: Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Die Zahl der in Gladbeck gemeldeten Erkrankten liegt nun bei 16 Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich um 85 Fälle auf nunmehr 1.955 (Stand 27. März, 11 Uhr) erhöht. Auf 254 gestiegen ist...

Wirtschaft

Corona-Risiko für Kunden als auch Mitarbeiter zusätzlich senken
Sparkasse Gladbeck empfiehlt bargeld-/kontaktloses Zahlen

Schon vor einigen einigen Wochen hat die Sparkasse Gladbeck diverse Maßnahmen getroffen, um ihre Kunden als auch die eigenen Mitarbeiter bestmöglich vor der Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Zum anstehenden Monatswechsel – dem sogenannten Ultimo – ist das Kundenaufkommen in der Regel sehr hoch. „Um eine Schlangenbildung – insbesondere an den Geldautomaten – zu vermeiden, werden wir ab Montag an den Eingängen zu unseren Geschäftsstellen Maßnahmen zur Steuerung der Kundenströme...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 26. März um 18 Uhr liegen vor
+++UPDATE+++ Nun 13 bestätigte Corona-Erkrankungen in Gladbeck

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Die Zahl der in Gladbeck gemeldeten Erkrankten liegt nun bei 13 Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich auf jetzt nunmehr 1.870 (Stand 26. März, 18 Uhr) erhöht. Auf 231 gestiegen ist inzwischen aber auch die Zahl der...

Blaulicht

222 Infektionen im Kreis Recklinghausen
25. März: Zehn Corona-Infizierte in Gladbeck bestätigt

Die Zahl der positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell (25. März 2020) auf 222. Darunter sind derzeit zehn Gladbecker. Aktuell bekannte Fälle nach Städten: Castrop-Rauxel 31 Datteln 19 Dorsten 45 Gladbeck 10 Haltern am See 32 Herten 12 Marl 21 Oer-Erkenschwick 6 Recklinghausen 36 Waltrop 10 Das Gesundheitsamt des Kreises Recklinghausen steht in Kontakt mit den Personen. Als gesundet gelten aktuell 32 der positiv getesteten Personen. Bei seinem...

Wirtschaft

Drei von vier Kleinunternehmen in Not: NRW zahlt ab nächste Woche Soforthilfen aus
Ab Freitag bis 25.000 Euro digital beantragen

Zehntausende Betriebe mussten in den letzten Tagen auf Anordnung schließen, viele weitere Unternehmen haben massive wirtschaftliche Einbußen. Jetzt will das Land NRW Betroffenen jetzt schnell und unbürokratisch helfen - Anträge können ab Freitag digital gestellt werden. Vor allem Kleinstfirmen, Solo-Selbständige und Freiberufler leiden unter der Corona-bedingten Krise. Ihnen versprach NRW-Wirtschaftsminister Andreas Pinkwart (FDP) am Dienstagmittag schnelle und einfach zu beantragende Hilfen....

Natur + Garten

Annahme von Grünabfällen ist derzeit nicht möglich
ZBG-Wertstoffhof in Gladbeck-Mitte bleibt geschlossen

Auch der "Zentrale Betriebshof Gladbeck" (ZBG) bündelt in der aktuellen Krisensituation alle seine Kräfte: Um Leistungen für die öffentliche Daseinsvorsorge wie Abfallentsorgung und Bestattungen aufrecht erhalten zu können, bleibt der Wertstoff-Hof bis auf weiteres geschlossen. Der "ZBG" arbeitet bei der Müllentsorgung aktuell mit vier Teams, die am frühen Morgen um 6 beziehungsweise 7 Uhr ihren Dienst aufnehmen. Mit dieser Regelung wollen die Verantwortlichen sicherstellen, dass im Falle eines...

Ratgeber

Die aktuellen Zahlen vom 24. März (17.30 Uhr) liegen vor
+++UPDATE+++ 195 Corona-Infizierte im Kreis Recklinghausen

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Die Zahl der in Gladbeck gemeldeten Erkrankten liegt unverändert bei sieben Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich auf jetzt nunmehr 1.524  (Stand 24. März, 17.30 Uhr) erhöht. Auf 107 gestiegen ist inzwischen aber auch die...

Politik

Kuriose Entscheidung in Corona-Zeiten
Bitte mal genauer hinschauen

Ein Kommentar Fast alle Einzelhandelsgeschäfte in Gladbeck sind aufgrund der Corona-Krise geschlossen. Bis auf die bekannten Ausnahmen, zu denen unter anderem Lebensmittel- und Drogeriemärkte gehören. Da verwunderte es schon, dass auch die "Kodi"-Filiale im Geschäftshaus "Hoch10" anfangs nicht von der Schließung betroffen war. Hierfür gibt es eine - fast kaum zu glaubende - Begründung: Seitens der Landesregierung in Düsseldorf wurde dem Unternehmen doch tatsächlich bescheinigt, es handele sich...

LK-Gemeinschaft

"Turmblasen" der besonderen Art von den Gladbecker Sparkassentürmen aus
Zeichen der Solidarität in Corona-Zeiten

Die Stadt Gladbeck greift gemeinsam mit der Sparkasse zu ungewöhnlichen Mitteln, um ein Zeichen des Zusammenhalts und der Solidarität zu setzen: Ähnlich wie sonst am Abend des 23. Dezember wird ab sofort täglich um 12 Uhr vom Sparkassenturm Musik erklingen. Allerdings werden keinswegs Weihnachtslieder, sondern vielmehr die Europa-Hymne und die Hymne des Ruhrgebiets, das Steigerlied, über den Dächern der Innenstadt zu hören sein. In Zeiten von „Corona“ und Kontaktverboten werden...

Wirtschaft

Gewerbe in der Coronakrise
Jetzt wird geliefert

Corona-Krise macht örtliche Betriebe erfinderisch: Wenn der Kunde nicht zum Laden kommt, kommt der Laden zum Kunden. Viele örtliche Geschäftsleute bieten in der Krise zum ersten Mal Lieferdienste an, andere bauen ihre Angebote weiter aus. von Oliver Borgwardt Die Regeln in der Coronakrise sind unmissverständlich: Wer keine systemrelevante Arbeit leistet, soll möglichst zuhause bleiben. Die Innenstädte sind verwaist, Gastronomiebetriebe und die meisten Einzelhändler haben geschlossen....

Ratgeber

Die aktuellen Zahlen vom 23. März um 16.45 Uhr liegen vor
+++UPDATE+++ In Gladbeck steigt die Zahl der Corona-Erkrankten auf sieben Personen / Erster Todesfall im Kreis Borken

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Die Zahl der in Gladbeck gemeldeten Erkrankten liegt nun bei sieben Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich auf jetzt nunmehr 1.399 (Stand 23. März, 18 Uhr) erhöht. Auf 78 deutlich gestiegen ist inzwischen aber auch die Zahl...

Politik

Erlass der Düsseldorfer Landesregierung wird umgesetzt
Zutrittverbote für Krankenhäuser auch in Gladbeck leicht gelockert

Mit Erlass des Ministeriums für Gesundheit, Arbeit und Soziales NRW vom 20. März 2020  (bei der Stadt Gladbeck am 21. März eingegangen) wurde die Stadt Gladbeck angewiesen, die Betretungsverbote für Krankenhäuser und ähnliche Einrichtungen bezüglich der Reiserückkehrer aus den Risikogebieten zu lockern. Der Erlass betrifft Krankenhäuser, Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen, in denen eine den Krankenhäusern vergleichbare medizinische Versorgung erfolgt, Dialyseeinrichtungen und...

Ratgeber

Die aktuellen Zahlen vom Vormittag des 22. März liegen vor
Zahl der Corona-Infizierten steigt weiter, aber auch immer mehr "Gesundete" werden gemeldet

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Die Zahl der in Gladbeck gemeldeten Erkrankten liegt seit dem 20. März bei vier Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich auf jetzt nunmehr 1.279 (Stand 22. März, 10.45Uhr) erhöht. Entsprechend den der Bezirksregierung Münster...

Kultur

Gladbecker Kulturleben geht nach Corona weiter
Nachholtermine stehen schon fest

Corona hat das kulturelle Leben in Gladbeck zum Erliegen gebracht, denn alle geplanten Veranstaltungen wurden bekanntlich zunächst einmal bis zum 30. April abgesagt. Doch die Verantwortlichen schauen nach vorn. Auf die Zeit nach Corona. Und daher gibt es für einige Veranstaltungen bereits jetzt Nachholtermine. So hatte die Volkshochschule für den 27. März ein neuerliches Konzert mit "Frau Höpker" geplant und auch alle zur Verfügung stehenden Eintrittskarten verkaufen können. Nachgeholt werden...

Ratgeber

Die aktuellen Zahlen vom 21. März, 10.30 Uhr, liegen vor
Zahl der Corona-Infizierten ist erneut gestiegen

Die Zahl der am Coronavirus erkrankten Personen steigt weiter. Die Zahl der in Gladbeck gemeldeten Erkrankten liegt seit dem 20. März bei vier Personen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten liegen nicht vor. Die Zahl der bestätigten Infektionen mit dem Coronavirus (COVID-19) im Regierungsbezirk Münster, zu dem auch der Kreis Recklinghausen und somit die Stadt Gladbeck gehören, hat sich seit dem Freitagnachmittag (Stand 20. März, 17 Uhr) um weitere 32 Fälle auf jetzt nunmehr 1.158 (Stand...

Ratgeber

Auch in Gladbeck dürfen Lebensmittler und Apotheken sonntags von 13 bis 18 Uhr öffnen
Arbeitszeitgesetz deutlich gelockert

Der Erlass der Landesregierung vom 17. März 2020 macht es möglich: Auch in Gladbeck dürfen Geschäfte, Märkte und Lieferdienste zur Versorgung mit Lebensmitteln und Apotheken sonntags von 13 bis 18 Uhr öffnen, um die Versorgung der Bevölkerung mit wichtigen Gütern sicherzustellen. Durch diese Maßnahme sollen in Corona-Zeiten die Einkaufsströme verteilt werden, um die Infektionsgefahr in den Geschäften zu reduzieren. Die für die Ladenöffnungen erforderlichen Arbeitszeitbestimmungen der...

LK-Gemeinschaft

Ausnahmeregeln sorgen für kuriose Vorfälle
Ganz einfach falsch gedacht

"Corona" hat jetzt schon das Leben fast aller Gladbecker verändert. Die Angst, sich anzustecken, ist allgegenwärtig. Um die Infektionsgefahr zu reduzieren gelten immer strikter werdende Anordnungen, die von der Stadt Gladbeck erlassen wurden. So sind die Einzelhandelsgeschäfte alle geschlossen. Ausnahmen gelten für den Lebensmittel-Einzelhandel, Wochenmärkte, Abhol- und Lieferdienste, Getränkemärkte, Apotheken, Sanitätshäuser, Drogerien, Tankstellen, Banken und Sparkassen, Poststellen,...