Corona

Beiträge zum Thema Corona

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 9. April um 17 Uhr liegen vor
Infizierten-Zahl in Gladbeck auf 89 gestiegen

Die leicht positive Entwicklung in Sachen Corona hat auch am heutigen Donnerstag, 9. April, ihre Fortsetzung gefunden: Bei der Zahl der Corona-Erkrankten gab es auf Kreis- als auch Bezirksebene nur eher geringe Steigerungszahlen. Insgesamt gibt es aktuell (Stand 9. April, 15.45 Uhr) in Gladbeck nun 89 an Corona Erkrankte. Hinzu kommen natürlich die 2 verstorbenen Seniorinnen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der Infektion/Angabe des Stadtteils) gibt es von offizieller Seite...

Vereine + Ehrenamt
Der Gladbecker Verein "Smile" hat erneut eine außergewöhnliche Spendenaktion organisiert und auch finanziert. Dieses Mal gingen hunderte Blumen-Frühlingsgestecke in drei heimische Senioren-Wohneinrichtungen. | Foto: Smile
2 Bilder

Neuerliche Spendenaktion des Vereins "Smile - das ist dein Tag" sorgte für Freude
Bunte Blumengrüße für Seniorenheim-Bewohner in Gladbeck

Beruflich gesehen ist Hikmet Süner zum Nichtstun verurteilt, denn im Zuge der Corona-Maßnahmen muss er seinen Friseur-Salon in Butendorf geschlossen halten. Doch das bedeutet nicht, dass der Friseurmeister und Vorsitzender des Vereins "Smile - das ist dein Tag" derzeit untätig ist. "Es ist schon wahnsinnig, ws dieser kleine Virus mus uns macht. So viel Distanz zu meinen Mitmenschen hatte ich noch nie," berichtet Süner über selbst gemachte Erfahrungen. Aber nun könne er sich um Dinge kümmern,...

Ratgeber

Gladbecker Verein möchte in Corona-Zeiten unterstützen
"Primus" bietet Produktion von Schutzmasken an

Eine besondere Hilfsaktion in der Corona-Krise bietet der Verein "Primus" mit Sitz an der Lambertistraße in Gladbeck-Mitte an: Dort ist man bereit, Aufträge für die Anfertigung von Mund- und Nasenschutzmasken auszuführen. Der Verein begründet sein Angebot damit, dass man in der aktuellen Situation Unterstützung für das Gladbecker Stadtgebiet anbieten wolle. Auch wenn das nur ein geringer Beitrag im Vergleich zum Einsatz von Ärzten und Pflegepersonal sowie anderer Mitmenschen sei, die Tag und...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 9. April um 10.35 Uhr liegen vor
Erneut nur leichte Steigerung der Infizierten-Zahl in der Region

In den letzten Stunden ist die Zahl der Menschen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, im Kreis Recklinghausen erneut nur leicht gestiegen. Im Kreis Recklinghausen wurden, Stand 9. April, 10.35 Uhr, (in den Klammern die Fallsteigerung im Vergleich zu der Meldung vom Abend des 8. April) in den Städten Gladbeck 78 (+ 4) Infektionen, 2 (unverändert) Todesfälle sowie 30 (unverändert) Gesundete. Dorsten 125 (+ 8) Infektionen, 2 (unverändert) Todesfälle sowie 62 (+ 1) Gesundete. Haltern...

Wirtschaft

Update: NRW stoppt Zahlung der Corona-Soforthilfe für Solo-Selbständige und Kleinstbetriebe
Betrüger stellten gefälschte Antragsformulare ins Netz

Das ist bitter für alle Selbständigen und Kleinstbetriebe, die jetzt dringend auf finanzielle Unterstützung angewiesen sind: Die Zahlung der NRW-Soforthilfe wird sofort gestoppt. Das hat das NRW-Wirtschaftsministerium am Mittwochabend entschieden, nachdem Betrüger gefälschte Webseiten mit Antragsformularen ins Netz gestellt hatten. Diese Seiten waren in den Suchergebnissen prominent platziert. Ermittlungen des Landeskriminalamtes zufolge wurden mit den gefälschten Antragsformularen Daten...

Blaulicht

Von 610 Infizierten im Kreis RE sind 332 wieder gesund
8. April: Bisher 74 bestätigte Corona-Infektionen in Gladbeck

Die Zahl der bis zum 8. April 2020 positiv auf das Corona-Virus getesteten Personen im Kreis Recklinghausen beläuft sich aktuell auf 610. Als gesundet gelten inzwischen 332 der positiv getesteten Personen. In Gladbeck haben bereits 30 Personen die Krankheit überstanden, zwei Menschen sind verstorben. Aktuell bekannte Fälle nach Städten (Stand 8. April, 15.50 Uhr):  Castrop-Rauxel: 64 bestätigte Erkrankungen / davon 40 wieder gesund / 0 verstorben Datteln: 36 bestätigte Erkrankungen / davon 29...

Politik

Coronakrise: NRW-Gesundheitsministerium setzt Expertenteam ein
Laumann will Besuchsverbot für Hochbetagte lockern

Rund 170.000 Menschen leben in nordrein-westfälischen Alten- und Pflegeheimen. NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann möchte, dass die Hochbetagten bald wieder Besuch bekommen können. Bis heute gibt es in NRW 408 Corona-bedingte Todesfälle, vor allem betroffen sind hochbetagte und schwer vorerkrankte Menschen. ""Wir haben den Besuchs-Stopp, weil das Virus für diese Gruppen hoch gefährlich ist", sagte Laumann heute in Düsseldorf. Gleichzeitig müsse man sehen, wie man das Besuchsverbot...

LK-Gemeinschaft

Wir veröffentlichen Bilder, Fotos und Grußbotschaften
Kinder, grüßt Eure Großeltern im Stadtspiegel Gladbeck!

Corona trennt Familien. Seit nunmehr drei Wochen sind Eltern gehalten, ihre Kinder nicht von den Großeltern betreuen zu lassen. Und dieser Zustand wird mindestens noch ein paar Wochen andauern. Es gibt sogar Experten, die dazu raten, Kinder und Risikogruppen bis in den Herbst hinein zu trennen.  Das mag vernünftig sein, aber es ist vor allem eines: schwer. Omas vermissen ihre Enkel, Opas spielen alleine mit der Modelleisenbahn, denn soziale Distanzierung ist das Mittel, um das Virus zu...

Politik

Sonderregelung für Nicht-EU-Bürger
NRW: Ausländische Fahrerlaubnis gilt zwölf Monate

Ab heute (Mittwoch, 8. April 2020) haben Nicht-EU-Bürger, die ihren dauerhaften Wohnsitz in Nordrhein-Westfalen nehmen, die Möglichkeit zwölf Monate von ihrer ausländischen Fahrerlaubnis Gebrauch zu machen. Aufgrund der Ausbreitung des Corona-Virus (SARS-CoV-2) sowie der dadurch hervorgerufenen Erkrankung COVID-19 in Deutschland hat das Verkehrsministerium des Landes Nordrhein-Westfalen die fünf Bezirksregierungen als zuständige Straßenverkehrsbehörde angewiesen, folgende Ausnahme von der...

Blaulicht

85-jährige positiv getestet
Corona-Erkrankte in Gladbecker Altenheim

Eine 85-jährigen Bewohnerin des Seniorenzentrums St-Altfrid-Hauses ist am Coronavirus erkrankt. Das gab der Caritasverband Gladbeck e.V. am Mittwoch (8. April) bekannt. Maßnahmen zum Schutz der Bewohner und des Personals wurden eingeleitet.  *** UPDATE: Kurz vor Ostern wurde eine weitere Person positiv getestet. Mehr dazu hier. *** Die Bewohnerin sei vor einigen Tagen nach einem mehrtägigen, nicht mit Corona in Zusammenhang stehenden Krankenhausaufenthalt in die Einrichtung zurück gekehrt. Dort...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 7. April um 17 Uhr liegen vor
Zahl der neu an Corona erkrankten Menschen weiterhin recht niedrig

Die jüngste Entwicklung in Sachen Corona hat auch am heutigen Dienstag, 7. April, ihre Fortsetzung gefunden: Bei der Zahl der Corona-Erkrankten gab es auf Kreis- als auch Bezirksebene nur eher geringe Steigerungszahlen. Insgesamt gibt es aktuell (Stand 7. April, 16 Uhr) in Gladbeck nun 70 an Corona Erkrankte. Hinzu kommen natürlich die 2 verstorbenen Seniorinnen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der Infektion/Angabe des Stadtteils) gibt es von offizieller Seite nicht. Die Zahl...

Politik

NRW-Ministerpräsident möchte "Fahrplan zurück in die Normalität"
Laschet: "Wir müssen jetzt noch durchhalten"

In NRW würden die zum Schutz vor dem Coronavirus getroffenen Maßnahmen wirken, das Infektionsgeschehen verlangsame sich weiter. Das sagte Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) heute in Düsseldorf. Dennoch mahnte Laschet die Bevölkerung zur Geduld: "Wir müssen mindestens bis zum Ostermontag durchhalten." 11,1 Tage dauert es in NRW zurzeit, bis sich die Infektionsraten verdoppeln. Die Quote ist leicht besser als in anderen Bundesländern. Eine Lockerung der Maßnahmen zum jetzigen Zeitpunkt sei...

Ratgeber

1159 Anträge aus Gladbeck in der ersten Woche
Große Nachfrage nach NRW Soforthilfe

Solo-Selbstständige, Freiberufler, Existenzgründer sowie kleine und mittlere Unternehmen, die von der Corona-Krise betroffen sind, können seit dem 27. März Anträge auf finanzielle Unterstützung von Land und Bund stellen. Insgesamt sind in der ersten Antragwoche 42.562 Anträge für den Regierungsbezirk Münster eingegangen, davon alleine 10.214 Anträge aus dem Kreis Recklinghausen. Insgesamt waren es in NRW 380.338 Anträge. Von den 10.214 Anträgen im Kreis stammten 1.159 aus Gladbeck. Damit nimmt...

Kultur

Jazzclub spielt live auf Youtube
Gladbeck: Osterkonzert für Zuhause

Unter dem Namen „Aus der Not(e) eine Tugend machen“ bietet der Jazzclub Gladbeck allen Musik- und Jazzfans diese und die nächsten zwei Wochen im April eine kleine Reihe von Onlinekonzerten auf YouTube an. Da zurzeit sowohl Musiker keine Auftritte gestalten dürfen, als auch Zuhörer auf den Besuch von Konzerten verzichten müssen, hat sich auch der Jazzclub etwas überlegt. „Wir haben gemeinsam im Vorstand nach Ideen gesucht wie wir unseren Mitgliedern und allen Jazz- bzw. Musikfans die Zeit zu...

Ratgeber

Corona-Einschränkungen bitte einhalten
Auch am Oster-Wochenende die Nerven behalten

Ein Kommentar Das Osterfest 2020 steht unmittelbar bevor. Und es wird auch in Gladbeck in die Geschichtsbücher eingehen. Denn es wird ein ganz besonderes Osterfest werden. Osterfeuer werden nicht brennen und der für viele Christen ansonsten üblichen Kirchengang fällt ersatzlos aus. Gleiches gilt für den Besuch in Restaurants, ebenso wie gemütliche Treffen mit Freunden und Bekannten in Gaststätten. Feierlichkeiten im Familienkreis sind zwar nicht grundsätzlich verboten, werden aber wohl auch...

Blaulicht

Brandwehr in der Coronakrise
Gladbecker Feuerwehr fühlt sich "gut vorbereitet"

Die Gladbecker Feuerwehr sieht sich auf die aktuelle Corona-Krise gut vorbereitet: Ein zusätzlicher Krankentransportwagen werde derzeit eingesetzt, heißt es von Seiten der Floriansjünger. Zudem sei die Schutzausrüstung für die Einsatzkräfte optimiert worden. Auch räumlich musste die Feuerwache umgestaltet werden: In den Schulungsräumen werden mit großem Abstand untereinander nur dienstlich absolut notwendige Besprechungen durchgeführt, auch die Wehr hält derzeit Abstand voneinander. Dazu...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 7. April um 10 Uhr liegen vor
Geringer Anstieg der Corona-Erkrankten im Kreis Recklinghausen

In den letzten Stunden ist die Zahl der Menschen, die positiv auf das Corona-Virus getestet wurden, im Kreis Recklinghausen erneut nur leicht gestiegen. Im Kreis Recklinghausen wurden, (Stand 7. April, 10 Uhr, (in den Klammern die Fallsteigerung im Vergleich zu der Meldung vom Abend des 6. April) in den Städten Gladbeck 69 (+ 2) Infektionen, 2 (unverändert) Todesfälle sowie 21 (+ 2) Gesundete. Dorsten 108 (+ 3) Infektionen, 1 (unverändert) Todesfall sowie 53 (+ 3) Gesundete. Haltern 64...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 6. April um 16.45 Uhr liegen vor
Eher geringer Anstieg an neuen Corona-Fällen

Die Entwicklung des Wochenendes hat sich auch am heutigen Montag, 6. April, fortgesetzt: Bei der Zahl der Corona-Erkrankten gab es in Gladbecker absolut keine Veränderung. Und auch auf Kreisebene wurden lediglich 4 neue Krankheitsfälle registriert. Insgesamt gibt es aktuell (Stand 6. April, 15 Uhr) in Gladbeck weiterhin 67 an Corona Erkrankte. Hinzu kommen natürlich die 2 verstorbenen Seniorinnen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der Infektion/Angabe des Stadtteils) gibt es...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 6. April um 11 Uhr liegen vor
Gladbecker Fallzahlen unverändert

Keine Veränderungen gab es in Gladbeck in den letzten Stunden bei den Zahl der Corona-Erkrankten. Auch auf Bezirksebene registrierten die zuständigen Behörden einen Anstieg der Fallzahlen um lediglich 3,18 Prozent. Insgesamt gibt es aktuell (Stand 6. April, 11 Uhr) in Gladbeck nun 67 an Corona Erkrankte. Hinzu kommen natürlich die 2 verstorbenen Seniorinnen. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der Infektion/Angabe des Stadtteils) gibt es von offizieller Seite nicht. Die Zahl der...

Blaulicht

Die aktuellen Zahlen aus dem Bezirk Münster und dem Kreis Recklinghausen
Gladbeck meldet die ersten beiden Corona-Sterbefälle

Die schlechte Nachricht vorweg: In Gladbeck gibt es die beiden ersten Todesfälle, die auf eine Corona-Infektion zurückzuführen sind. Bei einer verstorbenen Person handelt es sich nach Angaben der Behörden um eine 83-jährige Frau, die im St. Barbara-Hospital verstarb. Betreffs der zweiten Person liegen keine weiteren offiziellen Informationen vor. Insgesamt gibt es aktuell (Stand 5. April, 11.15 Uhr) in  Gladbeck nun 65 an Corona Erkrankte. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der...

Vereine + Ehrenamt

Gladbecker Propsteipfarrei St. Lamberti startet außergewöhnliche Aktion
Ostergrüße kommen direkt ins Haus

Der Corona-Krise geschuldet ist der Umstand, dass das bevorstehende Osterfest auch in Gladbeck nicht so sein wird, wie die Feiertage in den vergangenen Jahren. Es wird keine großen Familientreffen, keine Wiedersehen und auch keine gemeinsamen Feiern in den Kirchen geben. Daher hat sich das Pastoralteam der Propsteigemeinde St. Lamberti entschlossen, an alle interessierten Gladbecker Haushalte kleine Ostergrüße zu senden. Wer möchte, kann sich sich bis am Dienstag, 7. April, montags bis freitags...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 4. April um 11 Uhr liegen vor
Gladbeck meldet nun 62 Corona-Infizierte

Weiterhin steigt im Kreis Recklinghausen die Zahl der Menschen, die an Corona erkrankt sind. Demnach wurde im Kreis Recklinghausen, Stand 4. April, 11 Uhr, in den Städten Gladbeck 62 (+ 5) Infektionen, aber auch 15 Gesundete. Dorsten 96 (+ 1) Infektionen, 1 Todesfall sowie 40 Gesundete. Haltern 56 (unverändert) Infektionen, aber auch 31 Gesundete. Marl 51  (unverändert) Infektionen, aber auch 19 Gesundete. Herten 50 (+ 3) Infektionen, aber auch 10 Gesundete. Castrop-Rauxel 55 (unverändert)...

Blaulicht

Die aktuellen Corona-Zahlen vom 3. April um 17.30 Uhr liegen vor
Zahl der Erkrankten in Gladbeck steigt auf 57 Personen

Eine wirkliche Abschwächung der Corona-Epidemie scheint doch nicht so recht in Sicht: Auch wenn es auf Bezirks- als auch Kreisebene nicht mehr so viele Neuerkrankungen gibt, so ist die Zahl der an dem Virus erkrankter Personen auch im Laufe des heutigen Freitag, 3. April, weiter gestiegen. Dies gilt auch für Gladbeck, denn vor Ort zählt man nun 57 Erkrankte, 3 mehr als noch am Vormittag des 3. April. Weitere Angaben zu den vor Ort Erkrankten (Schwere der Infektion/Angabe des Stadtteils) gibt es...

Natur + Garten

Angebot ist ausschließlich für Gladbecker Bürger bestimmt
ZBG-Sonderaktion zur Annahme von Grün- und Gartenabfällen

Na, das ist sicher für alle Gladbecker Gartenfreunde eine vorzeitige Osterüberraschung: Für den kommenden Donnerstag, 9. April, hat der "Zentrale Betriebshof Gladbeck" (ZBG) eine Sonderaktion zur Annahme von Grün- und Gartenabfällen organisiert. Bekanntlich ist der ZBG-Wertstoffhof an der Wilhelmstraße seit dem 16. März geschlossen, weshalb dort auch keine Grün- und Gartenabfälle angeliefert werden können. Und das ausgerechnet im Frühling, in dem auch viele Gladbecker ihre Gärten für die...