brand

Beiträge zum Thema brand

Überregionales
Die Feuerwehr musste auf Dellwig löschen. | Foto: Foto: Igelsböck/pixelio

Brandstiftung: Heuwagen brannte am Schloss Dellwig

Ein Schaden von rund 200 000 Euro entstand bei einem Brand auf einem Bauernhof in unmittelbarer Nähe von Schloss Dellwig. Die Polizei geht von Brandstiftung aus. Am Sonntagmorgen gegen 5.15 Uhr brannte ein Traktor mit zwei Anhängern nieder, auf denen etwa 60 Heuquader gelagert waren. Auch ein Anbau habe Feuer gefangen, berichtet die Polizei. Die Rauchsäule über Haus Dellwig war weithin sichtbar. Die Einsatzkräfte der Feuerwachen Marten und Eichlinghofen setzten umgehend Wasserwerfer und...

Überregionales
Der Raum gleich neben den Büros der Firma ist völlig ausgebrannt. | Foto: Magalski
13 Bilder

Legten Einbrecher Feuer in Firma?

Feuer und Rauch wüteten im Büro, die Hitze ließ den Putz von der Wand fallen: Ein Brand bei der Firma Edler in Stahl in der Nacht zu Samstag könnte alles andere als Zufall sein. Einbrecher stiegen in die Halle ein, wenig später loderten die Flammen. Beißender Geruch liegt am Morgen nach dem Brand am Engelbrauck in Lünen in der Luft. Ein Blick durch die zerbrochenen Fenster zeigt ein ausgebranntes Büro, schwarze Wände voller Ruß, ein Loch im Dach, aus dem nachts Flammen schlugen. Schon jetzt ist...

Überregionales
Die Feuerwehr musste in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag gleich mehrfach ausrücken, weil Autos im KURIER-Gebiet brannten.

Gleich zwei Autobrände im Essener Ostviertel - Feuerwehreinsätze!

Zu zwei Autobränden kam es in dieser Woche (29. Mai) nachts in Steele (2:15 Uhr) und im Ostviertel (2:30 Uhr). Gegen 2:15 Uhr trafen die alarmierten Polizisten gemeinsam mit der Feuerwehr in der Straße Grendtor ein. Dort brannte ein auf dem Parkstreifen abgestellter Hyundai Matrix. Mit Löschwasser gelang es der Feuerwehr zügig das hinten rechts brennende Fahrzeug zu löschen. Nach Angaben der 47 Jahre alten Halterin könnten familiäre Streitigkeiten ursächlich für den Brand sein. Personen waren...

Überregionales
Foto: Gohl

Roter Renault ging am Stadthafen in Flammen auf

Ein roter Reanault 19 ging in der Nacht zu Freitag, 24. Mai, gegen 0.30 Uhr "Am Stadthafen 33" in Bergeborbeck in Flammen auf. Zeugen bemerkten das Feuer, alarmierten die Feuerwehr und versuchten bis zum Eintreffen der Helfer, das Feuer zu stoppen. Die Wehr löschte mit einem C-Rohr den Brand endgültig. Der Kriminalpolizei Essen sind in den letzten Wochen mehrere Brände in der näheren Umgebung gemeldet worden. Unter anderem brannte es zweimal an einem ehemaligen Hundesportverein am Sulterkamp....

Überregionales
Foto: Polizei/Feuerwehr

Brandstifter unterwegs

Feuerwehr und Polizei in Velbert-Mitte wurden am Freitagabend, 10. Mai, zu einem Brand an der Steeger Straße in Höhe des Hauses Nummer 37 gerufen. Dort hatten Anwohner eine brennende Altpapiermülltonne entdeckt und den Notruf veranlasst, teilte die Polizei mit. Die Feuerwehr konnte den Brand sehr schnell löschen und eine weitere Ausbreitung des Feuers erfolgreich eindämmen. Nicht verhindern konnten die Wehrleute jedoch, dass der Wertstoffbehälter und sein Inhalt zerstört wurden. Der entstandene...

Überregionales
Foto: Darius Goralczyk

Brand Haus Ortlohn: Polizei sucht Zeugen

Die Polizei sucht im Zusammenhang mit dem Brand im Haus Ortlohn dringend Zeugen. Hier der entsprechende Aufruf im Pressebericht. "Brandermittler der Iserlohner Kriminalpolizei suchten am heutigen Vormittag den Brandort - Haus Ortlohn - von Sonntag, 19. April, 19:15 Uhr, auf. Hier stellten sie fest, dass eine nicht unerhebliche Anzahl von Fensterscheiben eingeschlagen worden sind und das Haus offensichtlich als Jugendtreff zweckentfremdet wird. Im Haus befanden sich u. a. auch etliche Flaschen ,...

Überregionales
Die Pizzeria stand in der Nacht in Flammen.
4 Bilder

Pizzeria stand in der Nacht in Flammen

Die Fenster sind schwarz, Scherben liegen auf der Straße. Die Feuerwehr rollt die Schläuche wieder ein. Fezi Özdemir steht vor den Trümmern seiner Existenz - zum zweiten Mal brannte seine Pizzeria. Mitten in der Nacht gegen 2 Uhr löste die Alarmanlage der Pizzeria im Gewerbegebiet Achenbach aus und als die Feuerwehr eintraf, war das ganze Gebäude schon in dichten Rauch gehüllt. Die Flammen hatten die Einsatzkräfte der Hauptwache sowie der Löschzüge Brambauer und Lünen-Mitte, die mit sechs...

Überregionales
20 Bilder

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen

Brand im alten maroden Restaurantgebäude in Volkringhausen 6.März 2013 Balve Volkringhausen/ Am Mittwochmorgen wurde die Feuerwehr nach Balve Volkringhausen gerufen. An der Mendener Straße in einem alten maroden Restaurantgebäude war ein Feuer ausgebrochen. Nach Angaben der Polizei handelt es sich um Brandstiftung. Siehe hier den Polizeibericht von Hans-Jürgen Köhler. Polizei: Brandstiftung!

Überregionales
Foto: Polizei

Auto in Brand gesetzt?

Ein Zeuge bemerkte am Sonntag gegen 2.09 Uhr, dass aus einem Smart, der auf einem Parkplatz an der Ladestraße abgestellt war, Flammen aus dem Dach schlugen. Daraufhin informierte er die Polizei. Obwohl die Feuerwehr Heiligenhaus zeitnah am Brandort eintraf, brannte das Fahrzeug komplett aus. Es konnten bisher keine Gründe für den Brand ermittelt werden. Das Auto wurde sichergestellt und ein Ermittlungsverfahren eingeleitet.

Überregionales
Die Feuerwehr musste wieder brennende Mülltonnen löschen. | Foto: Magalski

Brandstifter legte vier Feuer in Brambauer

Der Brandstifter hat wieder Feuer gelegt. Mülltonnen und Papiercontainer gingen in Brambauer in der Nacht in Flammen auf. Die Taten reihen sich in eine Serie ein, die den Stadtteil seit Monaten in Atem hält. Innerhalb von nur einer Stunde mussten die Löschzüge der Hauptwache und die Freiwilligen aus Brambauer zu vier Tatorten ausrücken. In der Straße Zum Verkehrshof brannten gegen 0.52 Uhr die ersten drei Tonnen. Nur acht Minuten später der nächste Einsatz, dieses Mal an der...

Überregionales

Update: Aus dem Polizeibericht

Auffahrunfall mit drei Pkw Gladbeck. Zu einem Auffahrunfall, an dem gleich drei Pkw beteiligt waren, kam es am Montag, 4. Februar, gegen 7.15 Uhr auf der B 224. Eine 48-jährige Frau aus Hamburg brachte dort ihr Fahrzeug vor einer Rotlicht zeigenden Ampel ab. Eine nachfolgende 28-jährige Gelsenkirchenerin konnte ihren Pkw noch rechtzeitig abbremsen, was einer 25-jährigen Frau, ebenfalls aus Gelsenkirchen, dann nicht mehr gelang. Sie fuhr auf den Wagen der 28-jährigen auf und durch die Wucht des...

Überregionales
Offensichtlich keine Eingewöhnungsschwierigkeiten hatten die Wickeder Kita-Kinder, die jetzt nach siebenwöchiger Ausquartierung wieder in ihr zuvor ausgebranntes Haus an der Baedekerstraße eingezogen sind. | Foto: Günther Schmitz
2 Bilder

Großes Hallo in der Kita Baedekerstraße: Nach dem Brand sind die Kinder wieder glücklich „daheim“

„Herzlich willkommen“ hatte der Elternrat in Groß-Buchstaben auf die Tafel geschrieben und den Eingangsbereich der Kita Baedekerstraße dazu bunt mit Luftschlangen und Luftballons geschmückt. Nein, Kinder-Karneval wurde am Mittwochmorgen nicht gefeiert im Wickeder Kindergarten! Nach siebeneinhalbwöchiger Zwangs-Ausquartierung – in Folge der Brandstiftung am 24. November – nahmen die 65 Kinder der Wickeder Fabido-Kindertagesstätte ihre renovierte, gereinigte und frisch gestrichene Einrichtung an...

Überregionales
13 Bilder

Brand im Lennetal

Am 14.01.2013 um 23:57 Uhr wurde die Feuerwehr Hagen zu einem Brand in der Tiegelstrasse gerufen. Vor Ort stellte die Feuerwehr Hagen fest das es an 3 verschiedenen Stellen eines Förderbands brannte. Es waren 100 Feuerwehrleute in diesem Einsatz gebunden. 50 Kräfte besetzten die Wachen. Der Einsatz dauerte bis 2 Uhr. Die Brandwache übernimmt eine FF der Feuerwehr Hagen bis in die Morgenstunden. Die Feuerwehr Hagen geht von Brandstiftung aus da es an 3 unterschiedlichen Stellen brannte. Die...

Überregionales
Der DRK-Anbau liegt in Schutt und Asche. Fotos: Jungvogel
20 Bilder

Wahrscheinlich Brandstiftung: DRK-Heim völlig niedergebrannt

Nach dem Brand des DRK-Heims in der Innenstadt Kamen in der Nacht zu Donnerstag (3. Januar), ist vom Anbau fast nichts mehr übrig. Nur noch Schutt und Asche. Sämtliche Dachziegel liegen vor der Ruine. Alle Fenster von der Feuerbrunst zerschmettert. Im Inneren: Alles ausgebrannt. Vom Inventar konnte nichts, aber auch gar nichts, gerettet werden. Nun wird die Brandstelle weiterhin von Sachverständigen untersucht. Ein technischer Defekt wird nahezu ausgeschlossen. Nach ersten Feststellungen gibt...

Überregionales
Ein Bild der Verwüstung bot nach Einbruch und Brandstiftung der Fabido-Kindergarten Baedekerstraße im November. | Foto: Schmitz

Brandserie in Dortmund-Wickede geklärt // Tatmotiv: Langeweile

Nach der Brandstiftung in einer Kindertagesstätte in Wickede am 24. November, bei dem die Räumlichkeiten zerstört wurden, konnte die Polizei zwei 17-jährige Dortmunder als Tatverdächtige überführen. Weitere Ermittlungen und die Vernehmungen ergaben, dass diese beiden Jugendlichen und ein weiterer 16-jähriger Dortmunder für insgesamt 14 Branddelikte in Dortmund-Wickede verantwortlich sind. Die geständigen Jugendlichen setzten in den vergangenen Wochen Gartenlauben und Gartenmöbel in den...

Überregionales
Nachbarn hatten am Verkehrshof die Flammen mit mehreren Eimern Wasser gelöscht. | Foto: Magalski

Mülltonnen brannten nachts in Brambauer

Lange war es ruhig im Stadtteil. Doch in der Nacht zu Dienstag musste die Feuerwehr wieder nach Brambauer ausrücken, weil Mülltonnen brannten. Der erste Notruf kam am Abend aus der Straße „Im Lohfeld“. Die Feuerwehr musste hier eine Tonne neben einem Mehrfamilienhaus löschen. Wenig später, gegen 23.15 Uhr der zweite Einsatz am Verkehrshof. Aufmerksame Nachbarn hatten schnell reagiert und die Flammen in einer großen Altpapiertonne mit mehreren Eimern Wasser unter Kontrolle gebracht, bevor die...

Überregionales
Foto: Nicole Trucksess
3 Bilder

Feuer legte Kreuzung lahm

Ein Feuer legte gestern Abend, Montag, 29. Oktober, gegen 20 Uhr die Kreuzung Leineweberstraße/Friedrichstraße lahm. Während der Löscharbeiten konnten weder Autos noch Busse oder Bahnen fahren. Nachbarn eines Mehrfamilienhauses auf der Leineweberstraße bemerkten, dass es in einer Wohnung brannte. Die Feuerwehr konnte unter Einsatz von zwei Drehleitern den Brand löschen. In der Wohnung hielt sich niemand auf. Fünf Personen mussten wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung ambulant behandelt...

Überregionales
24 Bilder

Starke Rauchentwicklung in der Plessenstr.

Am Sonntag morgen den 21.10.2012 kam es zu einem Brand an der Plessenstr. Starke Rauchentwicklung war erkennbar. Das Gebäude gehört der Bahn und wird seid 25 Jahren nicht mehr genutzt. Da dieses Gebäude unter der Strasse liegt und nur über die Bahngleise erreichbar ist musste die Feuerwehr warten bis der Streckabschnitt stromlos gestellt war. Erst danach konnte die Feuerwehr mit ihren Löscharbeiten beginnen. In dem Gebäude lagerten Paletten und Unrat die brannten. Es wurden Freiwillige...

Überregionales
Dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass durch den Brand in dem Palettenlager in Brauck kein größerer Schaden entstand.

Palettenlager stand in Flammen

Brauck. Nur dem schnellen Eingreifen der Feuerwehr ist es wohl zu verdanken, dass der nächtliche Brand in einem Holzpalettenlager in Brauck nicht größeren Schaden verursacht hat. Am späten Donnerstagabend wurde die Feuerwehr um 23.58 Uhr über die Kreisleitstelle zu einem „Gewerbebrand“ in den Gladbecker Süden gerufen. Gemeldet wurde ein „Brand des Palettenhandels zwischen der Franz- und der Europastraße im Gewerbepark Brauck“. Schon auf der Anfahrt konnten die ersten Einsatzkräfte Feuerschein...

Überregionales
Wieder brennen Müllcontainer in Brambauer. (Archivbild) | Foto: Magalski

Mülltonnen brennen wieder in Brambauer

Schlagartig war die Serie brennender Mülltonnen in Brambauer im Juni beendet, nachdem bei mehreren Tatverdächtigen die Handschellen klickten. Doch nun lodern wieder die Flammen im Stadtteil. Die Aufregung bei den Menschen in Brambauer ist groß: Schon in drei Nächten hintereinander musste die Feuerwehr ausrücken und löschen, immer gingen Mülltonnen in Flammen auf. Die neue Serie begann am Dienstag im Bereich der Yorkstraße, in der Nacht zu Freitag brannte es gegen 23.44 Uhr und 0.30 Uhr zum...

Überregionales

Lipper Weg: Brandstifter gefasst

Der vorsätzlich gelegte Brand am Mittwochmorgen in einem Mehrfamilienhaus auf dem Lipper Weg ist aufgeklärt: Die Polizei hat zwei Männer (19 und 25 Jahre alt) gefasst. Sie haben gestanden, die Tat begangen zu haben, um Druck auf einen Bewohner zu machen, von dem sie Geld haben wollten. Durch Rauchmelder im Hausflur waren am Mittwoch die Anwohner geweckt worden und konnten das Feuer selbst löschen.

Überregionales

Wurde Traktor absichtlich in Brand gesteckt?

Am Mittwoch (25. Juli 2012) in der Zeit von 22.00 Uhr bis 23.35 Uhr geriet ein Traktor, der in einer Fahrzeughalle auf dem Steinchenweg in Kalkar abgestellt war, in Brand. Durch den Brand entstand auch am Eternitdach der Halle ein erheblicher Schaden. Personen wurden nicht verletzt. Die Schadenshöhe wird auf ca. 120.000 Euro geschätzt. Das Feuer konnte durch die Löschzüge der Feuerwehren Kalkar und Appeldorn gelöscht werden. Brandstiftung kann nicht ausgeschlossen werden. Die polizeilichen...

Überregionales
Ein Hubschrauber unterstütze am Morgen des 20. Juli die Fahndung nach dem vermeintlichen Täter aus der Luft. Um 5.53 wurde der Einsatz beendet. | Foto: Peter Bohot / pixelio.de

Brandstiftungs-Serie in Gladbeck? Polizei ermittelt

Gladbeck. Treibt ein Feuerteufel sein Unwesen in Gladbeck? Anzeichen hierfür gibt es eigentlich nicht, obwohl es am 19. und 20. Juli zu insgesamt drei Bränden kam, die scheinbar vorsätzlich gelegt wurden. Los ging es am Abend des 20. Juli, als die Feuerwehr zur Wielandstraße in Stadtmitte gerufen wurde. Dort stand gegen 21 Uhr ein Dixie-Toilettenhäuschen in Flammen. Die Feuerwehr konnte den Brand zwar schnell löschen, dennoch wird der angerichtete Sachschaden auf 2000 Euro geschätzt. Nur 10...

Überregionales

Brand in einem Bahnhofsgebäude - vermutlich Brandstiftung

Unna. Am Samstag (14. Juli) kam es zu einem Brand in einem leerstehendem Bahnhofsgebäude an der Hammer Straße in Unna. In dem leerstehenden Gebäude wurde ein Gegenstand vermutlich in Brand gesetzt. Dieser konnte durch die Feuerwehr schnell gelöscht werden. Personen kamen nicht zu Schaden. Insgesamt entstand Sachschaden in Höhe von etwa 500 Euro. Der Brandort wurde beschlagnahmt. Die Ermittlungen dauern an.