Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur + Garten
4 Bilder

Cottagegarten
Gartenspaziergang

Keine Offene Gartenpforte, jedoch nach telefonischer Absprache können Gartenspaziergänge vereinbart werden. Besuchen sie den Cottagegarten und erfreuen sich an der Pflanzenvielfalt und den Sommerflor. Viele Sitzplätze/Pavillons laden zum Verweilen ein. Es gibt in diesem Jahr viel Neues zu entdecken. Lassen sie sich überraschen!   Auf Wunsch Teatime gegen eine Spende. Spenden gehen an die Waldschule Cappenberg. Brigitte Ruhnau  Brechtener Str. 104, 44536 Lünen, Telefon 0231-875323 weitere Infos...

  • 14.07.20
  • 1
Natur + Garten
Irmgard Zysk ist gerne bei ihren grünen Lieblingen im Gewächshaus. | Foto:  A. Spiekermann / Caritasverband

Irmgard Zysk findet ihr Glück im Gewächshaus
Die Sprache der Blumen

Pflanzen sind die große Leidenschaft von Irmgard Zysk. Und auch, wenn der Wendekreis im Gewächshaus für ihren Rollstuhl nicht viel Platz bietet, lässt es sich die 98-Jährige nicht nehmen sich um ihre grünen Lieblinge zu kümmern. Solange sie denken kann, hatte Irmgard Zysk immer einen Garten. In jeder freien Minute hat sie sich dort um die Pflanzen gekümmert. Umso schwerer fiel ihr der Abschied, als 2012 der Umzug ins Kardinal-von-Galen-Haus feststand. Viel Zeit verbrachte sie dann im Park des...

Natur + Garten
35 Bilder

"Gärten an der Ruhr"
Gärten in Essen öffnen ihre Tore 2020 (II)

Offene Gartenpfote 2020" Sonntag (14.06.) war ich, nach dem es etwas geregnet hat, im Garten der Fam. Brodersen auf der Margaretenhöhe. Ein über 600 Quadratmeter großer Garten mit angrenzendem Wald „Am Nachtigallental“. Eine Unmenge an Gehölzen und Blumen vor allem viele Farne und Funkien unterbrochen mit vielen Figuren und Gartenaccessoires. Vogelhäuser, Insektenhäuser und mehrere Sitzgelegenheiten waren auch vorhanden. Eine lohnende Garteninspiration die es sich lohnt, anzusehen. Auch eine...

Natur + Garten
26 Bilder

"Gärten an der Ruhr"
Gärten in Essen öffnen ihre Tore 2020

Offene Gartenpforte 2020 Am 13.06.2020 besuchte ich den Garten von Anja Schmitz. Dabei traf ich einige LK Damen, unter anderem Bruni aus Düsseldorf. Den Besuch des Gartens war für mich ein Muss. Anja hat mir vor Jahren den Vogelkuchen erklärt, den wir immer noch backen. Die Vögel sind begeistert, ob Meisen, Rotkehlchen, Bundspecht, Grünspecht, Spatzen und auch der Eichelhäher hat den Kuchen schon probiert. Ein Besuch des Gartens von Anja Schmitz ist immer lohnenswert. Ich habe Fotos mit meinem...

Natur + Garten
Immer kreativ: Wenn die Holzwand stört, werden einfach Spiegel angebracht.
15 Bilder

Willkommen im Paradies
Die Offene Gartenpforte im Garten Schmitz in Essen

Die Offene GartenpforteWieder einmal hatte Anja Schmitz zur "Offenen Gartenpforte" nach Essen eingeladen. Zum ersten Mal konnte ich der Einladung folgen und war begeistert. Ein kleines Paradies Wer in den Garten kommt, erlebt ein kleines Paradies aus Rosen aller Art, Blumen in allen Variationen, Hortensien und Bäumen. Was auf den ersten Blick naturbelassen aussieht, wurde mit viel Geduld, Liebe, Geschick und Sachverstand angelegt. Dazu gehören viele liebevolle Details, lauschige Ecken, der...

Natur + Garten
70 Bilder

Garten
Ein Steingarten für Insekten

Mit einem Wildblumensamenmischung erhält man zu unterschiedlichen Zeitpunkten blühende Rabatte, was zu einem sich ständig verändernden Aussehen des Steingartens führen wird. Mehrjährige Stauden anstatt einjährige Pflanzen im Steingarten zu pflanzen ist viel praktischer. Schafgarben, Glockenblume, Lavendel und Bartfaden haben schöne bunte Blüten, eine lange Blütezeit und wachsen bis zu 30 Zentimeter Höhe. Einen Steingarten anzulegen, in Jahren wo die Sommer immer trockener werden, ist sicherlich...

Natur + Garten
Raum des Genusses und der Entspannung: Der gARTen von Nicole Peters.

Gocher Gartenfreunde freut's
Corona-Lockerung öffnet auch den gARTen von Nicole Peters

Die langsame Lockerung der Corona-Einschränkungen erfreut vor allem auch die Gartenfreunde: Das gARTen Atelier Peters an der Maasstraße 12 in Asperden startet deshalb spontan mit einem Sondertermin am kommenden Sonntag, 17. Mai, von 10 bis 18 Uhr. Natürlich gelten auch hier die üblichen Corona-Spielregeln: 1,5 Meter Abstand zu anderen Menschen und die üblichen Kontaktbeschränkungen wie behördlich überall vorgesehen, Mund-Nasen-Bedeckung in Innenräumen der Galerie und mehr. "Doch auch unter...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Sind die Eisheiligen nur die Scheinheiligen?
Pflanze nie vor der ,,kalten Sophie''. Wir haben es in diesem Jahr getan

Der Frühling war in diesem Jahr extrem warm und das über einige Wochen hinweg und so kam es wie es kommen musste, vor drei Wochen haben wir uns beim Gärtner unseres Vertrauens mit ner Wagenladung Blumen eingedeckt und alles ,,an Ort und Stelle'' in unserem Garten versenkt. Uns war bewusst das wir das noch niemals vor den ,,Eisheiligen'' gemacht haben. Denn an den Tagen der Eisheiligen Mitte Mai kann es immer wieder mal zu frostigen Temperaturen kommen.  ,,Pflanze nie vor der kalten Sophie''...

Natur + Garten
Die Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborns laden auch wieder einzelne Natur- und Pflanzenliebhaber ein, den von ihnen angelegten Bauergarten unter Einhaltung aller Abstandsregeln zu erleben und zu genießen.
Archivfotos: Reiner Terhorst
4 Bilder

Botanischer Garten Hamborn begeistert verantwortungsbewusste Besucher auch in Corona-Zeiten
Grüne Oase zum Atmen und Genießen

Der Botanische Garten im Bereich Fürst-Pückler- und Hamborner Straße sollte in diesen Tagen ein öffentlich-wirksames Frühlingserwachen erleben. Angelika Hanisch, Vorsitzende des Vereins der Freunde und Förderer des Botanischen Gartens Hamborn e.V., wollte mit etlichen ehrenamtlich engagierten Menschen am 10. Mai den Startschuss zu einem ereignisreichen Blumen- und Pflanzenjahr geben. Daraus wird wegen der Corona-Pandemie genauso wenig wie aus dem ebenfalls bereits abgesagten Sommerfest am 27....

Fotografie
Gänseblümchen oder Bellis perennis oder wer es polnisch mag, Stokrotki
9 Bilder

Löwenzahn und Gänseblümchen in den Osterferien
Zehn Schritte hinterm Haus - Gelb und Weiß

Heute gab es mal einen sehr kurzen Spaziergang, lediglich zehn Schritte hinter das Haus.Nun, außer Atem kommt man da nicht gerade, aber die Zeit reichte für ein paar blumige Bilder. Dazu noch ein wenig von neben und auf dem Baum und fertig ist der bunte kleine Bildermix. Viel Spaß dabei und einen guten Start in die zweite Ferienwoche oder Arbeitswoche,

Natur + Garten
Eine prachtvolle Blütenreihe entdeckte unser Bürgerreporter Helmut Grosser in Gladbeck. | Foto: Grosser

Narzissen zeigen sich schon im vollen Osterschmuck
Gladbeck: Früh blüht sich

Ein vorgezogenes Ostermotiv entdeckte unser Bürgerreporter Helmut Grosser in Gladbeck. Ein wenig "frühreif" sind in diesem Jahr die Narzissen, umgangssprachlich auch Osterglocken genannt. Auch viele andere Pflanzen, wie Flieder, Magnolien und viele andere blühen in diesem Jahr gut einen Monat zu früh. Die ersten Schmetterlinge und Hummeln sind auch bereits erwacht und auf Nahrungssuche. Da lässt sich der Klimawandel doch nicht mehr verleugnen, denn die vergangenen Monate waren im Vergleich zu...

Natur + Garten
der wartet auch auf den Frühling
21 Bilder

Auf der Suche nach dem Frühling

Die Sehnsucht nach Wärme veranlasste mich gestern zu einem Spaziergang. Ich wollte sehen wo der Frühling bleibt, auf dem Weg habe ich vermehrt Anzeichen auf ein baldiges Erscheinen gefunden. Fazit: er kommt (bald) Ich wünsche allen ein närrisches Wochenende.

Natur + Garten
Dekoratives für den herbst bietet der beleibte Gartenmarkt am Sonntag. | Foto:  Benito Barajas
2 Bilder

Herbstmarkt lockt Sonntag in den Westfalenpark
Park macht "Gartenlust"

Die Wettervorhersage lädt dazu ein: Am Sonntag, 13. Oktober, kann die goldene Jahreszeit im Westfalenpark in vollen Zügen genossen werden. Von 11 bis 18 Uhr öffnet der dritte Gartenmarkt „Gartenlust“ im Westfalenpark. 120 Händler präsentieren Gärtnerbedarf, Pflanzen und herbstliche Dekoration und versorgen Gartenfans und Hobbygärtner mit Schönem und Nützlichem für das grüne Zuhause. Da diese Oktobertage auch unter dem Motto Erntedank stehen, finden Marktbesucher auch köstlichen Gaumenschmaus....

Natur + Garten
Beim Herbstfest am Samstag in der Mühle Dickmann werden natürlich auch zahlreiche Leckereien und Gaumenschmankerln angeboten.
Foto: Hannes Kirchner
2 Bilder

Traditionelles Herbstfest in der Walsumer Mühle Dickmann gibt Anregungen und bietet viele Überraschungen
Auch der Herbst hat seine schönen Seiten

Laut Kalender ist der Herbst schon einige Tage an Bord. Auch das Wetter scheint sich mehr und mehr darauf einzustellen. Für Blumen-, Pflanzen- und Naturfreunde ist jetzt auch die Zeit angebrochen, ihre Gärten, Terrassen und Balkone entsprechend „umzurüsten“. Ideen dazu können sie jetzt beim traditionellen Herbstfest in der Mühle Dickmann am Samstag, 5. Oktober, bekommen. „Wir haben uns wieder eine Menge einfallen lassen, um unser Herbstfest zu einem richtigen Familientag werden zu lassen“, sagt...

Natur + Garten
Über den neuen Schulgarten freuen sich Lehrer und Schüler der GGS am Dichterviertel. | Foto: PR-Fotografie Köhring/AK
2 Bilder

Insektenhotel und Blumenuhr
Grundschule am Dichterviertel eröffnet Schulgarten

"Die Kinder haben hier eine Wahnsinns Leistung gebracht", verkündet Rektorin Nicola Küppers stolz, während sie die Schere an Mathilda weiterreicht. Einen Augenblick später durchschneidet das kleine Mädchen unter dem Applaus der geladenen Gäste und den anderen Schüler und Schülerinnen feierlich das rote Band. Der Schulgarten der Grundschule am Dichterviertel ist eröffnet.  Die Schule nimmt teil am Bundesprogramm "Demokratie Leben" und an der Kampagne "Schule der Zukunft - Bildung für nachhaltige...

Natur + Garten
2 Bilder

Sonnenblume

Ich möchte Ihnen meine Sonnenblume vorstellen: Nach unserem Urlaub inspizierten wir natürlich sofort unseren Garten, in 3 Wochen passiert ja viel. Da sagt mein Mann:"Wo will denn die Sonnenblume hin?" So eine große Sonnenblume habe ich nicht gesehen! Wunderschön gwachsen, wir massen 3,60 m Ich habe dann sofort im Internet gesucht und gelesen, da stand es gibt einige Hobbyzüchter, die schaffen 5m und mehr. Aber was die auch alles anstellen, besonderen Dünger, einen Käfig drum herum damit sie...

Natur + Garten
13 Bilder

3 Minuten im Garten

Heute sah ich vom Balkon aus ein reges Treiben an unserer Echinacea im Garten. Wir hatten Besuch von einem Distelfalter welcher sich in trockenem Gras wohl fühlt, er ist bei uns genau richtig. Und es ist wieder Zeit zum fotografieren. Viel Spaß beim anschauen.

Natur + Garten
2 Bilder

Einladung
Die Gartenpforten öffen sich erneut

Am 03. und 04. August 2019 öffnen wir wieder unsere privaten Tore und möchten Sie herzlich zur Offenen Gartenpforte von Gärten an der Ruhr einladen. Sechs Gärten können an diesem Wochenende besucht werden. Die Eintrittsgelder in Höhe von 2 € p.P. und Garten werden wie immer an soziale Einrichtungen gespendet. Schauen Sie doch einmal vorbei, dieses wird von 11.00 - 17.00 Uhr möglich sein. Nette Gespräche, Gartentipps bei z.B. Kaffee und Kuchen runden den Tag ab. Die Adressen der Gärten können...

Natur + Garten
Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr gibt es auch in diesem Jahr am morgigen Abschlusstag der Fuchsienausstellung einen gemeinsamen Gottesdienst der Evangelischen Kirchengemeinden Neumühl, Bonhoeffer Gemeinde Marxloh-Obermarxloh und Hamborn.
Fotos: Reiner Terhorst
2 Bilder

Fuchsienausstellung ist bald Geschichte – Gottesdienst am Abschlusstag
„Da blüht uns was“

Die diesjährige, mittlerweile 23. Fuchsienausstellung der Fuchsienfreunde Rhein-Ruhr im Botanischen Garten Hamborn im Bereich Fürst-Pückler- und Hamborner Straße wird zugleich die unwiderruflich letzte sein. Am heutigen Samstag und am morgigen Sonntag können Blumenliebhaber noch letzmalig „Fuchsien aus ller Welt“ bestaunen, wie das diesjährige Motto lautet. „Wir hatten wir einen riesigen Anbsturm von Besuchern aus nah und fern“, freuen sich die Vorsitzende Sigrid Gentmer und ihr Mitstreiter...