Blumen

Beiträge zum Thema Blumen

Natur + GartenAnzeige
Bei einem Blumenmarkt in der Straße Am Bahnhof Tierpark verschenkte Vonovia kostenlose Balkonblumen an Mieterinnen und Mieter.   | Foto: Vonovia / Bierwald

Am Bahnhof Tierpark
Vonovia sorgt für Blütenpracht

Bunte Pflanzen mit duftenden Blüten läuten im Quartier Am Bahnhof Tierpark den Frühling ein. Im Rahmen eines Blumenmarktes verteilte das Wohnungsunternehmen Vonovia an seine Mieterinnen und Mieter in Dortmund-Brünninghausen kostenlose Balkonblumen. Bei frühlingshaftem Wetter nutzten zahlreiche Bewohnerinnen und Bewohner die Gelegenheit, sich die farbenfrohen Pflanzen für ihre Balkone und Fensterbänke zu sichern und gleichzeitig mit der Nachbarschaft und dem Vonovia Team ins Gespräch zu kommen....

Natur + Garten

Urbane Artenvielfalt
Wildpflanzen für unsere heimischen Insekten

Alle sprechen vom Insektensterben, doch was können wir dagegen tun? Jetzt, wo die Natur wieder zum Leben erwacht, ist auch die beste Zeit unsere Tier- und Insektenwelt zu unterstützen. Denn unsere heimischen Insekten benötigen zur Fortpflanzung ebenso heimische Pflanzen. Die Raupen unserer Schmetterlinge sind beispielsweise an bestimmte Futterpflanzen angepasst und benötigen diese für ihre Entwicklung. Der Skabiosen-Scheckenfalter legt seine Eier, wie der Name schon sagt, auf der Skabiose ab....

Kultur
40 Bilder

FLORISTIK UND KUNST
PALASTBLÜHEN 2025

Vom 21. - 30. März fand das diesjährige "Palastblühen" im Kunstpalast Düsseldorf statt. Kurz und knapp: Hier trifft Kunst auf Floristik. Düsseldorfer Floristen*innen haben florale Interpretationen, die zu den Kunstwerken bzw. Räumen passen, geschaffen. Diese Idee stammt aus Amerika. Dort finden solche Ausstellungen jährlich in mehreren Museen statt. Deutschlandweit ist der Kunstpalast das erste Museum, welches Kunst und Floristik in so einem Umfang verbindet. Eine kluge Idee, da so auch...

Kultur
Weiche Klarheit (Victoria Bernds): Prächtige Blumenarrangements greifen die Farben des Altarbildes von Giovanni Bellini (1505/10) auf und erinnern an das ursprünglich sakrale Ambiente des Gemäldes.   | Foto: ©Margot Klütsch
28 Bilder

Palastblühen Düsseldorfer Kunstpalast
Der Kunstpalast blüht auf

Der Ehrenhof blüht auf: Draußen Sonne, Stiefmütterchen und Osterglocken - und drinnen im Kunstpalast haben kunstvolle Blumenarrangements ihren großen Auftritt. Acht Düsseldorfer Floristik-Unternehmen durften ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Ihre floralen Kreationen aus Blüten und Zweigen treten mit fast dreißig Kunstwerken aus der Sammlung des Kunstpalasts in einen hinreißenden Dialog von Farben und Formen. Das Ergebnis ist ein prächtiger Augenschmaus und ein MUSS für Kunst- und...

Ratgeber
Im und am Wohnstift Walter Cordes geht es am Sonntag lecker, fröhlich und unterhaltsam zur Sache. Das Foto zeigt den gern genutzten Garten des Wohnstifts.
Foto:  EVKLN

Musik und Kunsthandwerk im Wohnstift Walter Cordes
Den Frühling genießen

Das Wohnstift Walter Cordes am Röttgersbach, Fahrner Straße 125, lädt am Sonntag, 23. März, ab 11 Uhr herzlich zum Frühlingsfest ein. Die Veranstaltung richtet sich an Bewohnerinnen und Bewohner, Angehörige und alle Interessierten aus Duisburg und Umgebung. Das Frühlingsfest lockt mit einer Fülle von Aktivitäten. Der MGV Walsum-Aldenrade wird um 14.30 Uhr einem bunten Lieder-Potpourri für gute Stimmung sorgen. Mitsingen erlaubt und erwünscht. Darüber hinaus gibt es eine Vielzahl von...

Natur + Garten
Blüten überall ... | Foto: Gottfried Lambert
9 Bilder

Natur / neues Leben / Wärme und Licht
neues Leben - in Garten und Teich ...

In der Frühe die Dächer noch weiß ─ auf dem Wasser dünnes Eis / Etwas später dann die Sonne bringt Wärme und Licht ─ viele Blüten zeigen ihr Gesicht / An roten Zweigen kleine grüne Knospen sitzen ─ die im Licht der Sonne blitzen / Überall Blüten in weiß, gelb, rosa und blau ─ stehlen gegenseitig sich die Schau / Fast übersehen, Kröten haben schon Laich abgelegt ─ man meint, es hätte sich bewegt / Die Erde wird sich weiter drehen ─ wir werden nur daneben stehen © Bilder und Text: Gottfried...

  • Goch
  • 17.03.25
  • 10
  • 6
Kultur
Foto: Pixabay

Aus der Halte-Stelle Brambauer
Bunte Blumen

Es wird wieder gebastelt:     Am Montag, 17. März von 16:30 Uhr bis 18:30 Uhr in Brambauer Ort: Halte-Stelle Brambauer, Waltroper Str. 28 in 44536 Lünen-Brambauer Das Thema lautet passend zum Frühling "Bunte Blumen" und ist für Schulkinder im Alter von 6 bis 12 Jahren vorgesehen. Die Teilnahme ist kostenlos. Da die Plätze begrenzt sind, wird um eine Voranmeldung gebeten. Telefonische Anmeldungen sind immer montags und mittwochs zwischen 13 und 15 Uhr unter folgender Telefonnummer möglich: 02306...

Natur + Garten
16 Bilder

Es wird bunt rund um Freisenbruch
Der Frühling kommt 🌷

So langsam hält der Frühling Einzug. Letzte Woche kratzte das Thermometer schon die 20 Grad Marke. Aber der Winter will noch nicht aufgeben. Jetzt am Wochenende meldet er sich noch einmal mit leichten Nachtfrösten zurück.  Ab der nächsten Woche wird es dann aber wieder wärmer. Und es wird schon bunt in der Natur. Wer genau hinsieht, kann es jetzt schon sehen.

Reisen + Entdecken
30 Bilder

Zum Frühling gehören Schmetterlinge ☀️🦋
Auf Vlindersafari in Gemert

Es ist schon ein paar Tage her, seitdem wir den schönen Schmetterlingspark kurz hinter der niederländischen Grenze besucht haben. Ein Tipp von einer Freundin, die weiß, dass wir gerne unterwegs sind und Neues entdecken. Eigentlich wollte ich auch direkt darüber berichten - aber manche Falter brauchen etwas länger, bis sie sich entpuppen ;-) So denke ich, dass der Frühlingsbeginn eine prima Gelegenheit ist, darauf aufmerksam zu machen. Reger Flugverkehr  Ein guter Tipp auf der Seite der...

Natur + Garten
Das Foto zeigt den Meidericher Bienenfutterautomaten mit einigen seiner Fans aus der Gemeinde - aufgenommen im September 2024, knapp einen Monat später wurde er demoliert und aus der Wand herausgerissen und geklaut.
Foto: www.kirche-meiderich.de)

Gemeinde bittet nach Vandalismus um Spenden
Bienenfutterautomat in Meiderich

Glückliche Gesichter, die es im September letzten Jahres in der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich über den neuen „Bienenfutterautomaten“ am Gemeindezentrum, Auf dem Damm 6, gab, soll es bald wieder geben. Die Freude damals währte nur kurz, denn das teure, aus einem Kaugummi-Automaten umfunktionierte Gerät, wurde schon einen Monat später inklusive Wandhalterung demoliert, herausgerissen und entwendet. Nach dem Motto „jetzt erst recht“ sammelt die Gemeinde nun Spenden, um mit 500...

Kultur
Das Foto zeigt die Brautpaare beim Treffen mit dem Pfarrteam der beiden Gemeinden.
Foto: www.kirche-meiderich.de
 

Evangelische Gemeinden Meiderich und Obermeiderich
Kaffeetrinken der Brautpaare

Fünf Brautpaare sind kürzlich der Einladung der beiden evangelischen Gemeinden Meiderich und Obermeiderich gefolgt und kamen mit dem Pfarrteam der Gemeinden zusammen, das die Liebenden vor ein, zwei Jahren getraut hatten. Mit Hochzeitstorte, Blumenschmuck, warmherziger Atmosphäre und vielen Gesprächen über die  turbulente Zeit während der Hochzeit und der Zeit danach war für beste Stimmung gesorgt. Nach zwei Stunden voller Erinnerungen, Lachen und wertvollem Austausch ging das Treffen mit einem...

Ratgeber
Im Gemeindehaus Knevelshof in Duisburg-Wanheim steht am kommenden Samstag ein kreativ-fröhliches Inselhopping an.
Foto: Falko Stampa

Kreativer Kinderbibeltag im Duisburger Süden
Inselhopping mit Blumenketten

Der nächste Kinderbibeltag im Duisburger Süden am Samstag, 15. Februar, steht unter dem Motto des Weltgebetstags „Du bist wunderbar“ und führt zu den Cookinseln. Die kreative Reise haben Ehrenamtliche aus der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg und der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis zusammen mit den Jugendmitarbeitenden Yvonne Queder (yvonne.queder@ekir.de) und Eric Hansen (eric.hansen@ekir.de) organisiert. Zusammen mit Kindern zwischen 5 und 12 Jahren besuchen sie im Wanheimer...

Natur + Garten
2 Bilder

Neujahrsglöckchen im Forstgarten
Früüühling!

Starker Wind und graue Wolken - so präsentiert sich das Neujahrswetter wenig einladend. Trotzdem zieht es mich heute hinaus, eine Runde durch den Forstgarten muss es sein. Kopf frei pusten und die Frage: Sind "sie", wie auch in den Vorjahren, schon da? Von der Temperatur her könnte es tatsächlich passen. Und ja, an dieser einen ganz speziellen Stelle, wo die Sonne gut hinkommt, wenn sie denn scheint, recken 2 Büschel ihre weißen Blüten hervor. Ein schöner, hoffnungsfroher Anblick im neuen Jahr....

Politik

Keine Bänke, kein Grün!
Aufenthaltsqualität Großer Markt

Sehr geehrte Frau Westkamp, der Rat der Stadt Wesel beschließt, die Aufenthaltsqualität auf dem „Großen Markt“ zu steigern. Hierzu sollen Bänke und Bäume in Pflanzkübeln auf der Platzfläche integriert werden. Zusätzliche Fahrradabstellanlagen sollen angeboten werden. Notwendige Mittel für eine kostengünstige Umsetzung sollen im Haushalt 2025 veranschlagt werden. Begründung: Der Stadtentwicklungsausschuss der Stadt Wesel befasste sich letztmalig am 22.11.2023 mit einer Umgestaltung des Großen...

Natur + Garten
Husarenknopf/Husarenknöpfchen.
Datum Blütenstand: 02.12.2024
Standort: Fensterbank außen | Foto: Siegmund Walter, 02.12.2024, 14:11 Uhr

Beet & Balkon Blume
Der Husarenknopf oder das Husarenknöpfchen. Wissenschaftlicher Name: Sanvitalia procumbens

Heute ist Montag, der 2. Dezember 2024 und unsere Husarenknöpfchen die draußen auf der Fensterbank stehen, blühen trotz frostiger Nächte erfreulicherweise immer noch prächtig. Eine wirklich dankbare und empfehlenswerte Pflanze, diese kleine Zierpflanze, auch kleine Miniatursonnenblume genannt. Husarenknöpfe sind nicht winterhart, sie blühen von Juni bis in den Herbst hinein.

Kultur
6 Bilder

Livemusik mit Granufunk im Gartencenter
Lichtermarkt im Gartencenter Schlößer in Moers

Ein Abend voller Glanz: Lichtermarkt im Gartencenter Schlößer begeistert Besucher Moers  Gestern Abend erstrahlte das Gartencenter Schlößer in Moers in einem funkelnden Lichtermeer und bot seinen Gästen einen Abend voller Highlights. Der Lichtermarkt, eine der beliebtesten Veranstaltungen der Region, lockte hunderte Besucher an und bot eine perfekte Mischung aus festlicher Stimmung, Live-Musik und kulinarischem Genuss. Granufunk: Ein musikalisches Highlight Der Abend wurde musikalisch von der...

Natur + Garten
Der Klangbaum | Foto: ©Margot Klütsch
16 Bilder

Park der Augustinus Therapieklinik Meerbusch
Ein Spazierweg für die Seele

Der Spiralweg in der St. Augustinus Therapie Klinik in Meerbusch ist ein Spazierweg für die Seele...innehalten, Natur erleben, Klänge erzeugen, durchatmen, zu sich selbst kommen. Die Therapie Klinik, spezialisiert auf neurologische Erkrankungen, ist in einen Park mit Teich eingebettet.Der Spiralweg ist eine besondere Attraktion. Durch Blütenrabatte führt ein schmaler Weg spiralförmig zum Ziel. Dort steht ein Klangbaum, umgeben von Bänken. Auch unterwegs kann man innehalten und an einem bunten...

Natur + Garten
2 Bilder

…Farbtupfer an einem grauen Herbsttag
Wer trotzt denn da dem grauen Herbsttag?

…ein Spaziergang am schönen Harkortsee macht ja selbst an einem nebeligen, grauen Herbsttag Spaß. Man bekommt den Kopf frei, der Hund freut sich und es ist wie ein kleiner Urlaub. Da plötzlich erspähe ich etwas Buntes am Rande des Seeufers….tatsächlich, keine optische Täuschung: Da blühen doch tatsächlich viele bunte Blumen und trotzen dem Grau dieses Tages. Wie ein kleines Wunder stehen sie da und erinnern uns daran, dass es an jedem grauen Tag etwas Schönes gibt.

Natur + Garten
Foto: © Margot Klütsch
16 Bilder

Botanischer Garten und Schönwasserpark in Krefeld
Herbstliche Blütenträume

Er ist zwar schon Oktober, aber der Sommer gibt noch mal alles, wie ein Besuch im Botanischen Garten in Krefeld zeigt... Haus Schönwasser Vor dem Eingang zum Botanischen Gartens in Krefeld-Bockum steht das leuchtend gelbe Haus Schönwasser. Das klassizistische Gebäude entstand um 1845 als Landhaus eines Krefelder Textilfabrikanten. Anfang des 20. Jahrhunderts war das Haus ein beliebtes Ausflugslokal. Nach dem Zweiten Weltkrieg verfiel das Anwesen. Später wurde es mit Landesmitteln saniert und...

Reisen + Entdecken
Sonnenuntergng am Rayerssee | Foto: ©Margot Klütsch
20 Bilder

Vom Rayerssee zum Schloss Haag
Impressionen vom Niederrhein

Am Niederrhein gibt es manch schöne und überraschende Entdeckung, stellten wir bei einem Kurzurlaub im Sommer fest: zum Beispiel den Rayerssee und Schloss Haag. Rund um den See Um den ehemaligen Baggersee am Rand von Geldern führt ein schöner Rundweg (gut ein Kilometer) mit reizvollen Ausblicken. Direkt am Ufer lockt ein Hotel-Restaurant in einem Park mit üppigen Blumenterrassen zu Kaffee, Kuchen und Co. Schloss Haag Ein etwas weiterer Abstecher führt zum Schloss Haag. Es liegt malerisch...