blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Glück im Unglück: Das Auto erlitt einen Totalschaden, die Fahrerin (40) kam mit leichten Verletzungen davon. | Foto: Polizei

Von der Straße abgekommen
Autofahrerin (40) aus Witten stürzt Böschung hinab

Glück im Unglück hatte eine 40-jährige Autofahrerin aus Witten: In einer Rechtskurve in Bommern kam sie mit ihrem Wagen von der Straße ab und stürzte die Böschung hinab - während das Auto einen Totalschaden erlitt, kam die Wittenerin mit leichten Verletzungen davon. Der Unfall ereignete sich am frühen Dienstagmorgen, 8. Februar, auf der Rauendahlstraße. Gegen 4.50 Uhr war die Autofahrerin dort in Richtung Speckbahn unterwegs. In der Rechtskurve im Bereich der Einmündung Kohlenstraße kam sie aus...

Blaulicht
Die Feuerwehr Schwelm beim Einsatz im überfluteten Einkaufszentrum. | Foto: Feuerwehr Schwelm
2 Bilder

Feuerwehr im Einsatz
Wasserschaden im Schwelmer Einkaufscenter

SCHWELM. Am frühen Dienstagmorgen , 8. Februar, um 04.45 Uhr wurde die Feuerwehr zu einem Einkaufscenter in die Untermauerstaße alarmiert, weil der außen liegende Anlieferungsbereich unter Wasser stand. Vor Ort stellten die Einsatzkräfte fest, dass das Wasser aus dem Gebäude kam. Die Türen im Kellerbereich ließen sich aber aufgrund des Wasserdrucks nicht einfach öffnen. Die Feuerwehr verschaffte sich Zugang zum Gebäude und Einsatzkräfte mit Watthosen erkundeten den Kellerbereich und suchten die...

Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Radfahrer nach Unfallflucht gesucht
Wichtiger Zeuge mit Hund soll sich melden

WETTER. Am Samstag , 5. Februar, wollte ein 87-jähriger Wetteraner, um 10 Uhr, an der Vogelsanger Straße in einen an der Straße wartenden Pkw einsteigen, als er mit einem aus Richtung Hagen kommenden Fahrradfahrer zusammenstieß und stürzte. Der Wetteraner befand sich auf dem Gehweg, als er zu seiner Frau in den wartenden Wagen einsteigen wollte. Ein bisher unbekannter Zeuge war mit seinem Hund an der Örtlichkeit und kam dem Mann sofort zur Hilfe. Die Ehefrau des 87-Jährigen wollte das Gespräch...

Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Wichtige Zeugen gesucht
Bewaffneter Raubüberfall - noch keine heiße Spur

HAGEN. Bereits am 14. Januar, gegen 23.50 Uhr, kam es in der Leiblstraße in der Hagener Innenstadt zu einem bewaffneten Raubüberfall auf ein dortiges Lebensmittelgeschäft. Ein bislang unbekannter Täter betrat den Verkaufsraum unter Vorhalt einer schwarzen Schusswaffe. Den drei hinter dem Kassentresen befindlichen Angestellten legte er einen schwarzen Müllbeutel hin. Er forderte die Angestellten auf, die Tageseinnahmen und Zigaretten in den Beutel zu packen. Um seinen Forderungen Nachdruck zu...

Politik

Essen - Woanders ist auch Scheiße!

Der Handelshof braucht neue Deko! Die PARTEI Essen hat eine Arbeitsgruppe aus ExpertiX verschiedenster Fachgebiete zusammengestellt. Nachdem großartige Vorschläge wie „Essen diese“ sich als „nicht ernst gemeint“ herausstellten, möchten wir nun unsere fachlich anspruchsvollen und sehr ernsten Vorschläge auf diesem Wege vorstellen. Wir sprechen uns, im Gegensatz zur Junge Union Essen, für den Erhalt des Leuchtstoffröhrenschriftzuges und gegen eine LED-Videowand aus. Die veraltete Technologie, die...

Blaulicht
Ein arbeitsreiches Wochenende wurde den Monheimer Rettungskräften beschert. Neben dem Rettungswagen der Feuerwehr wurde ein Notarzt in der Marienburg benötigt. Dabei kam auch der Rettungshubschrauber Christoph Rheinland aus Köln zum Einsatz, der nach kurzem Überflug im Marienburgpark zur Landung ansetzte und die Patientin versorgte. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Feuerwehr Monheim

Einsatz mit Rettungshubschrauber in Marienburg
DLRG und Monheimer Feuerwehr retten Mann aus dem Rhein

Ein arbeitsreiches Wochenende wurde den Monheimer Rettungskräften beschert. Am Samstagmittag, 5. Februar, wurde neben dem Rettungswagen der Feuerwehr ein Notarzt in der Marienburg benötigt. Da alle bodengebundenen Notärzte in Paralleleinsätzen gebunden waren, fordert die Feuerwehr einen Rettungshubschrauber an. Christoph Rheinland aus Köln setzte nach kurzem Überflug im Marienburgpark zur Landung an und versorgte die Patientin. Des Weiteren retteten DLRG und Feuerwehr am Samstagabend am...

Blaulicht
Das Reh konnte wieder in die Freiheit entlassen werden. | Foto: Feuerwehr Herdecke

Feuerwehr hilft
Reh-Rettung in Herdecke

Zwei Fahrzeuge der Feuerwehr rückten am Freitag, 4. Februar, in die Straße "Auf dem Schnee" aus. Dort hatte sich ein Reh in einem Zaun verfangen und kam nicht eigenständig aus der hilflosen Lage. Die Feuerwehr befreite das Tier aus der Zwangslage. Ein fachkundiger Jäger begutachtete die leichten Verletzungen des Tiers. Danach konnte das Tier wieder in die Freiheit entlassen werden.

Blaulicht
Foto: Lokalkompass

Diebstahl
Auto spurlos verschwunden - Wer hat den BMW gesehen?

HAGEN. Am Sonntag, 6. Februar, rief ein 47-Jähriger gegen 15.40 Uhr die Polizei. In der Nacht parkte sein Sohn seinen BMW gegen 00.30 Uhr auf der Stormstraße am Fahrbahnrand. Als der Hagener am Sonntagnachmittag in seinen PKW steigen wollte, war dieser spurlos verschwunden. Ein Anwohner konnte der Polizei berichten, dass er am Sonntag, zwischen 1.45 Uhr und 2 Uhr, Stimmen auf der Stormstraße hörte. Vermutlich handelte es sich um drei Männer, die sich in akzentfreiem Deutsch unterhielten....

Blaulicht
Einen 24-jährigen Hildener zusammengeschlagen und schwer verletzt haben bislang noch unbekannte Täter am frühen Samstagmorgen, 5. Februar, in Hilden. Die Polizei hat Ermittlungen eingeleitet und bittet um Zeugen. | Foto: Symbolfoto zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Hildener zusammengeschlagen
Update: Täter ermittelt zur Körperverletzung eines Hildeners (24)

Update: Wie die Kreispolizeibehörde Mettmann berichtete, ist am vergangenen Samstag (5. Februar 2022) an der Ellerstraße in Hilden ein 24-Jähriger von bis dato unbekannten Tätern zusammengeschlagen und schwer verletzt worden. Jetzt kann die Polizei einen aktuellen Ermittlungserfolg vermelden: Demnach hatte einer der beiden mutmaßlichen Täter in der Presse von dem Vorfall gelesen und sich über seine Anwältin bei der Polizei gemeldet. Bei dem Tatverdächtigen handelt es sich um einen 16-jährigen...

Blaulicht

Alleinunfall mit Cityroller
Wittener (54) schwer verletzt

Am Samstag, 5. Februar, kam es in Witten auf der Straße Bodenborn zu einem Alleinunfall. Ein 54-jähriger Wittener fuhr gegen 20.20 Uhr mit einem Cityroller auf der Straße Bodenborn in Richtung Witten-Bommern. In Höhe der Hausnummer 30 verlor er an einer Bordsteinkante die Kontrolle über den Roller und stürzte. Dabei wurde er schwer verletzt und musste mit einem Rettungswagen zur stationären Behandlung in ein Krankenhaus gebracht werden. Das Verkehrskommissariat hat die weiteren Ermittlungen...

Blaulicht
Das Wildschwein lag auf dem Sofa. Foto: Polizei Hagen

Polizei bringt Tier in die Freiheit
Ein Wildschwein im Wohnzimmer

Was eine Hagenerin in der Lennestraße erlebte, als sie am Freitag, 4. Februar, gegen 13:20 Uhr nach Hause kam, ist wirklich unglaublich. Als die 39-Jährige die Haustür im Erdgeschoss öffnete, stand drei Meter von ihr entfernt ein Wildschwein. Zum Glück mit dem Haupt von ihr abgewandt. Die Frau schloss rasch die Tür und rief die Polizei. Eine Streifenwagenbesatzung war rasch vor Ort. Zwischenzeitlich hatte die stattliche Bache die Einrichtung verwüstet und es sich anschließend auf dem...

Blaulicht
Zu einem schweren Unfall kam es am Donnerstagabend auf der Bottroper Straße. Ob der Autofahrer aber wirklich an den Folgen des Unfall verstarb, ist noch nicht geklärt. | Foto: Archiv

Internistischer Notfall nicht ausgeschlossen
Starb Autofahrer an Unfallfolgen?

Am Donnerstag, 3. Februar, befuhr ein 54-jähriger Bottroper gegen 21.20 Uhr mit seinem Auto die Bottroper Straße in Richtung Bottrop. In Höhe der Hornstraße kam der Mann mit seinem Wagen plötzlich aus bisher unbekannten Gründen nach links von der Fahrbahn ab. Er passierte zunächst eine Sperrfläche und die Gegenfahrbahn, ehe er frontal mit einer Fußgängerampel kollidierte. Der 54-Jährige wurde zwar noch vor Ort intensivmedizinisch versorgt werden und dann ins Krankenhaus gefahren, wo er kurz...

Blaulicht
Oberbürgermeister Thomas Kufen traf sich mit den Betroffenen vor Ort.  | Foto: Georg Lukas
18 Bilder

Unbekannte sprengten Geldautomaten
Zwei gewaltige Detonationen

Großfamilie schlief, als Unbekannte direkt unter ihr einen Geldautomaten sprengten Es war die Nacht zu Montag um genau 3:23 Uhr. Zwei gewaltige Detonationen erschütterten mitten in der Nach die Anwohner der Kupferdreher Straße. Unbekannte sprengten den Geldautomaten in dem kleinen Geschäftsraum der Deutschen Bank mit der Hausnummer 172 und flüchteten in einem dunklen Audi Kombi. Wie viele Täter es genau waren, konnte die Polizei bisher nicht ermitteln. Zwei Personen müssen es mindesten gewesen...

Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen

Polizeibericht
Unter Drogeneinfluss und ohne Versicherungsschutz

Kurz vor Mitternacht (3.2.) stoppten Polizisten auf der Grenzstraße einen 32-jährigen Mercedes-Fahrer. Der in Oberhausen gemeldete Mann (rumänisch) war während der Kontrolle auffällig nervös und schwitzte. Seine Hände zitterten stark. Weitere körperliche Auffälligkeiten erhärteten schnell den Verdacht, dass der Fahrer unter Drogeneinfluss stehen könnte. Ein Drogentest zeigte den Konsum von Kokain und THC an. Daraufhin wurde er zur Wache transportiert, wo ihm Blutproben zur Beweissicherung...

Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar
Achtung im Erdgeschoss und rückwärtigen Gebäudeteilen

In der vergangenen Woche (28.1. - 3.2.) brachen Wohnungseinbrecher in sechs angezeigten Fällen überwiegend durch Fenster oder Türen im schwer einsehbaren rückwärtigen Gebäudebereich ein. Die Kriminellen nutzten den Schutz der Dunkelheit auch schon in den frühen Morgenstunden und schlichen meist durch schlecht einsehbare Gärten oder Hinterhöfe, hebelten dann meist Terrassen- oder Balkontüren oder rückwärtige Fenster auf. Wachsame Nachbarn und technisch gut gesicherte Häuser sind nach wie vor die...

  • 04.02.22
Blaulicht
Vergangenen Montag, 31. Januar, wurde eine 58-jährige Hernerin an einer Einmündung eines Supermarktparkplatzes von einem Radfahrer touchiert, stürzte und verletzte sich dabei leicht. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Symbolfoto: Archiv

Unfallflucht in Herne
Polizei sucht nach Radfahrer

Vergangenen Montag, 31. Januar, kam es in Herne auf dem Gehweg der Edmund-Weber-Straße zu einem Verkehrsunfall bei der eine Fußgängerin verletzt worden ist. Nun sucht die Polizei nach Zeugen. Herne. Am Mittwoch, 2. Februar, meldet eine 58-jährige Hernerin, dass sie bereits am Montag, 31. Januar, gegen 20.30 Uhr auf dem Gehweg der Edmund-Weber-Straße in Richtung des dortigen Supermarktes unterwegs gewesen ist, als sie kurz vor der Einmündung Wittenbergstraße von einem unbekannten Radfahrer von...

Blaulicht
Der eigentliche Auffahrunfall verlief noch relativ glimpflich, doch muss der Verursacher nun aus verschiedenen Gründen gleich mit mehreren Strafanzeigen rechnen. | Foto: Archiv

Auffahrunfall in Gladbeck-Mitte
Das gibt noch viel Ärger

Weitreichende Folgen für den Verursacher haben dürfte der Verkehrsunfall, der sich am Mittwoch, 2. Februar, auf der Sandstraße ereignete. Gegen 16.45 Uhr musste dort eine 65-jährige Gladbeckerin ihren Pkw verkehrsbedingt abbremsen, was ein nachfolgender 24-jähriger Rollerfahrer zu spät bemerkte, weshalb es zu einem Auffahrunfall kam. Bei dem Unfall zogen sich der 24-jährige und seine 41-jährige Mitfahrerin aus Gladbeck leichte Verletzungen zu. Bei der Unfallaufnahme ergab sich dann jedoch der...

Blaulicht
Ein Elektrisches Kindermotorrad wurde aus einem Keller in Wehringhausen gestohlen. | Foto: Archiv

Diebstahl aus Keller
Elektrisches Kindermotorrad in Wehringhausen gestohlen: Zeugen gesucht

Bislang unbekannte Täter brachen zwischen Dienstagnachmittag, 1. Februar und Mittwochabend 2. Februar, den Keller eines Mehrfamilienhauses in Wehringhausen auf und stahlen Kinderspielzeug daraus. Am Mittwoch, gegen 19 Uhr, bemerkte die 25-jährige Bewohnerin des Hauses in der Pelmkestraße das aufgebrochene Vorhängeschloss ihrer Kellertür. Sie stellte fest dass die Unbekannten ein elektrisches Kindermotorrad daraus gestohlen hatten. Gegen 17 Uhr des Vortages war der Keller noch verschlossen....

Blaulicht
Ein streitsüchtiger Mann verursacht drei Polizeieinsätze in Hagen und wird in Gewahrsam genommen.

 | Foto: Archiv

Streittour durch Hagen
In Kiosk und Getränkemarkt: Streitsüchtiger Mann verursacht drei Polizeieinsätze

Nachdem ein 52-jähriger Mann am Mittwochabend, 2. Februar, aufgrund seines Verhaltens insgesamt drei Polizeieinsätze in der Innenstadt verursachte, nahmen Polizeibeamte ihn in Gewahrsam. Gegen 23.15 Uhr hielt er sich an einem Kiosk in der Bahnhofstraße auf. Dort entstanden Streitigkeiten mit dem Besitzer des Ladens, weil dieser ihm zuvor ein Hausverbot erteilt hatte. Die hinzugerufenen Polizeibeamten erteilten dem 52-Jährigen einen Platzverweis. Kurz darauf fiel der Mann durch sein aggressives...

Blaulicht
Foto: Pixabay (gratis download) Alexas_Fotos
*

Zeugen Gesucht - Totes Kind in Köln
Totes Kind am Rheinufer in Köln-Riehl gefunden - Zeugen dringend gesucht!

Köln-Riehl Totes Kind Zeugen gesucht! 😭 👶 😭 👶 😭 👶 😭 👶 😭 👶 😭 Gestern Abend...habe ich gelesen, dass in Köln am Rheinufer ein kleines Kind tot aufgefunden wurde. Wie schrecklich!!! Das Wetter war gestern so schön und darum nutzten viele Menschen das aus, um am Rhein spazieren zu gehen. So oft habe ich es auch getan: Sonne genutzt um am Rhein - ob nun in Köln oder in Düsseldorf - spazieren zu gehen! Wie schrecklich muss es dann sein, wenn man so einen grausigen Fund macht... wie die armen Menschen...

Blaulicht
Der Fahrschüler riss beim Tanken vergangenen Dienstag, 1. Februar, des Fahrschulfahrzeugs eine Flüssiggaszapfsäule um. Foto: Feuerwehr Gelsenkirchen

Explosionsgefahr nach einem Unfall in Bismarck
Junger Fahrschüler fährt Gaszapfsäule um

Vergangenen Dienstag, 1. Februar, wurde die Feuerwehr Gelsenkirchen gegen 17.30 Uhr zu einer Tankstelle in die Bismarckstraße in Gelsenkirchen Bismarck alarmiert. Beim Versuch das Fahrschulfahrzeug zu betanken fuhr der junge Mann mit Schwung vor eine Flüssiggaszapfsäule und riss diese um. Gelsenkirchen. Obwohl alle Sicherheitseinrichtungen auslösten, strömte über einen längeren Zeitraum noch geringe Mengen Gas aus, so dass Explosionsgefahr bestand. Die Einsatzkräfte der Feuerwehr versorgten die...

Blaulicht

Polizei - Polizei - Polizei
Unfall auf Kreuzung in Stockum: Autofahrer (39) schwer verletzt

Bei einem schweren Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag, 1.Februar, in Stockum ist ein 38-jähriger Autofahrer verletzt worden. Um 14.45 Uhr war eine 20-jährige Dortmunderin auf der Ewald-Görshop-Straße in Richtung Hörder Straße unterwegs und bog nach bisherigem Kenntnisstand nach links auf die Universitätsstraße ab. Zeitgleich befuhr ein 39-jähriger Herdecker die Universitätsstraße in Richtung Stockum. Im Kreuzungsbereich kam es zum Zusammenstoß beider Fahrzeuge, wodurch das Auto des...

Blaulicht
Anmeldungen sind ab sofort möglich, denn am Donnerstag, 3. Februar, um 16 Uhr findet wieder ein Vorlesespaß in der Stadtbücherei auf der Springe statt, | Foto: Archiv

"Reise um die Welt"
Jetzt anmleden: Vorlesespaß für Kinder in der Stadtbücherei auf der Springe

Auf eine Geschichte über eine Reise um die Welt mit Zilly und Zingaro können sich alle interessierten Kindergarten- und Vorschulkinder beim Vorlesespaß der Stadtbücherei auf der Springe am Donnerstag, 3. Februar, um 16 Uhr freuen. Zilly und Zingaro sausen auf dem Besenstiel rund um den Globus und besuchen die wilden Tiere - von den Kängurus in Australien bis zum Eisbären am Nordpol. Doch als die Tiere hungrig werden und ein Krokodil mächtig Appetit auf Kater Zingaro bekommt, wird die Reise...

Blaulicht
Ein Mann in Hagen leistete Widerstand nach absichtlicher Kollision mit dem Auto der Ex-Freundin. | Foto: Archiv

Widerstand gegen Polizei in Hagen
Fuhr mit Smart bewusst in das Auto seiner Ex-Freundin: Polizei nehmen 30-Jährigen in Gewahrsam

Ein 30-Jähriger verständigte am Dienstag, 1. Februar, gegen 4.45 Uhr selbst die Polizei, nachdem er in der Grundschötteler Straße nach eigenen Angaben mit seinem Smart in das Auto seiner Ex-Freundin gefahren war. Vor Ort ergaben sich Hinweise darauf, dass der Mann Alkohol getrunken hatte. Ein freiwilliger Test zeigte einen Wert von etwa 1,6 Promille an. Der 30-Jährige sollte deshalb eine Blutprobe abgeben. Gegen 5.40 Uhr wollten Polizisten den Hagener für diesen Zweck von der Wache Haspe zum...