blaulicht

Beiträge zum Thema blaulicht

Blaulicht
Möglicherweise wurde das Fahrrad des Vermissten irgendwo gesehen. Es handelt sich um ein schwarzes Bulls-Trekkingrad. Foto: privat
2 Bilder

Märkischer Kreis: Vermisstensuche läuft weiter
Wo ist der Radfahrer aus Iserlohn?

Der am 26. Januar verschwundene Iserlohner (62), der mit seinem Fahrrad in den frühen Morgenstunden auf dem Weg zur Arbeit ins Gewerbegebiet Corunna war, wird immer noch vermisst. Möglicherweise wurde sein Fahrrad irgendwo gesehen. Es handelt sich um ein schwarzes Bulls-Trekkingrad. Hinweise bitte unter Telefon 02371/9199-0. Der 62-Jährige benötigt Medikamente. Er trug bei seinem Verschwinden einen schwarzen, langen Parka der Marke Alpenblitz, cremefarbene Adidas-Sportschuhe und vermutlich eine...

  • Iserlohn
  • 11.02.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Vermisst in Witten
Wo ist Jinan D.?

Seit Mittwoch, 9. Februar, 21 Uhr, wird die 13-jährige Jinan D. vermisst. Das Mädchen ist seit diesem Tage von ihrer Wohngruppe in Witten abgängig. Jinan D. ist circa 155 cm groß, hat eine schlanke Statur und braune Haare. Zuletzt war sie mit einer schwarzen Jacke bekleidet. Ein Foto von Jinan D. stellt die Polizei auf ihrer Homepage zur Verfügung . Sollte der obige Link ins Leere führen, ist die Fahndung geklärt und wurde vom LKA gelöscht. Wer hat Jinan D. gesehen oder kann Angaben über ihren...

  • Witten
  • 11.02.22
Blaulicht

Unfallflucht in Witten:
87-jährige Wittenerin erfasst zwei Fußgänger (64, 74) mit ihrem Auto

Zu einer Verkehrsunfallflucht kam es am 9. Februar gegen 18.40 Uhr in Witten-Annen. Eine Fußgängerin (64) wurde schwer verletzt. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr eine 87-jährige Wittenerin mit ihrem Pkw stadteinwärts auf der Eckardstraße. Von hier aus bog sie nach links auf die Holzkampstraße ab. Zeitgleich überquerten eine 64-jährige Frau und ein 74-jähriger Mann aus Witten die Fahrbahn der Holzkampstraße. Der Pkw erfasste die beiden Fußgänger. Trotz der Kollision, bei der die Fußgänger auf...

  • Witten
  • 11.02.22
Blaulicht
Ein deutliches Plus Sicherheit bieten die Abbiegeassistenzsysteme, mit dem gleich mehrere Einsatz-Großfahrzeuge der Gladbecker Feuerwehr jetzt nachträglich ausgestattet wurden.  | Foto: Stadt Gladbeck

Abbiegeassistenzsystem für Einsatzfahrzeuge
Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Für mehr Sicherheit im Straßenverkehr: Die Stadt Gladbeck hat 10 ihrer 14 dienstlichen Feuerwehr-Großfahrzeuge nachträglich mit einem Abbiegeassistenzsystem ausgerüstet. Diese Maßnahme betraf sowohl die Fahrzeuge der hauptamtlich besetzten Feuer- und Rettungswache als auch die der Freiwilligen Feuerwehr. Die Großfahrzeuge, deren Anschaffung für die nächsten Jahre geplant ist, werden schon ab Werk mit einem Abbiegeassistenzsystem ausgerüstet, denn ab dem 7. Juli 2024 sind die Systeme gesetzlich...

  • Gladbeck
  • 11.02.22
  • 1
Blaulicht
Foto: Polizei Oberhausen
2 Bilder

Wohnungseinbruchsradar
Polizeiexperten beraten Sie kostenlos!

In der vergangenen Woche (04.2. - 10.2.) wurden insgesamt vier Wohnungseinbrüche angezeigt. Drei dieser Taten scheiterten an gut gesicherten Fenstern und Türen oder wachsamen Nachbarn. Die Kriminellen nutzten den Schutz der Dunkelheit auch schon in den frühen Morgenstunden und schlichen meist durch schlecht einsehbare Gärten oder Hinterhöfe, hebelten dann Terrassen- oder Balkontüren oder rückwärtige Fenster auf. Wachsame Nachbarn und technisch gut gesicherte Häuser sind nach wie vor die...

  • Oberhausen
  • 11.02.22
Blaulicht
Foto: Andreas Molatta

Blaulicht
Vermisster Wittener tot aufgefunden

Mit einer Pressemeldung hatte die Polizei nach dem Mitte Januar verschwundenen Wittener gesucht. Am Donnerstag, 10. Februar, wurde der Vermisste auf Wittener Stadtgebiet im Bereich Hörder Straße/Sonnenschein in einem Grüngürtel tot aufgefunden. Nach ersten Ermittlungen liegen keine Hinweise auf ein Fremdverschulden vor. Die Ermittlungen des Kriminalkommissariats 11 dauern an.

  • Witten
  • 10.02.22
Blaulicht
Bei zwei Einbrüchen in Gladbeck konnten die Täter Bargeld erbeuten. | Foto: Archiv

Einbrecher in Gladbeck am Werk
Bargeld als Beute

Leider erfolgreich waren bislang unbekannte Täter bei zwei Einbrüchen in Gladbeck. An der Heinrichstraße in Gladbeck-Ost wurde zwischen Mittwochmorgen und Mittwochmittag in ein Mehrfamilienhaus eingebrochen. Die unbekannten Täter öffneten gewaltsam eine Wohnungstür im zweiten Obergeschoss und durchwühlten die Wohnung. Die Einbrecher erbeuteten Bargeld und flüchteten unerkannt. Und an der Kirchstraße wurde am Donnerstag in ein Büro eingebrochen. Der oder die unbekannten Täter nutzten ein kleines...

  • Gladbeck
  • 10.02.22
Blaulicht
In Kray rettete die Feuerwehr einen Mann vom Dach. | Foto: Feuerwehr Essen

Ungewöhnlicher Polizeieinsatz in Kray
Mann saß auf Dach fest

Heute Morgen (10. Februar gegen 7.50 Uhr) wurde die Feuerwehr Essen über die Leitstelle der Polizei in den Stadtteil Kray alarmiert. Die ersten Kräfte der Feuerwehr erkannten eine männliche Person, die leicht bekleidet auf dem Satteldach eines dreigeschossigen Gebäudes an der Hattingstraße saß. Umgehend wurde ein Sprungpolster vor dem Gebäude in Stellung gebracht, zeitgleich ging die Drehleiter in Stellung. Im Korb der Drehleiter befand sich neben dem Maschinisten ein speziell ausgebildeter...

  • Essen-Steele
  • 10.02.22
  • 3
Blaulicht

Unfallflucht in Wittener Innenstadt
Kleinwagen erfasst Fußgänger (40) und setzt Fahrt fort

Die Polizei sucht den Fahrer eines schwarzen Kleinwagens; er soll sich nach einem Unfall im Wittener Stadtzentrum unerlaubt entfernt haben. Der Vorfall hat sich am Mittwoch, 9. Februar, an der Ecke Breite Straße/Wideystraße zugetragen. Ein 40-jähriger Fußgänger aus Witten überquerte dort um kurz nach 6 Uhr die Wideystraße. Dabei wurde er von dem schwarzen Kleinwagen erfasst, der von der Breiten Straße aus abbog. Der Fahrer stieg kurz aus, setzte dann jedoch seine Fahrt in Richtung Sprockhöveler...

  • Witten
  • 10.02.22
LK-Gemeinschaft
Mann beim Ladendiebstahl von Hausdetektiv erwischt. Foto: Andreas Molatta

Ladendieb gestellt
Hausdetektiv ertappt Mann in flagranti beim Diebstahl

Ratingen. Am Mittwoch, 9. Februar, hat die Polizei einen 24-jährigen Ladendieb festgenommen, der in einem Verbrauchermarkt, an der Straße Am Sandbach, Waren entwendet und einen Ladendetektiv angegriffen hatte. Um 15.30 Uhr beobachtete der Hausdetektiv, wie ein junger Mann Waren in seinen Hosentaschen versteckte und den Kassenbereich verließ, ohne die Ware zu bezahlen. Der Detektiv sprach den Dieb hinter dem Kassenbereich auf den Diebstahl an und forderte ihn auf, ihn in das Büro zu begleiten....

  • Ratingen
  • 10.02.22
Blaulicht
Eine Seniorin fällt nicht auf einen Trickbetrüger rein. | Foto: Archiv

Fiese Betrugsmasche
Seniorin fällt nicht auf Trickbetrüger rein: Kripo Hagen nimmt Ermittlungen auf

Am Mittwoch, 9. Februar, klingelte gegen 13 Uhr das Telefon einer 81-Jährigen in der Hohenlimburger Straße. Der unbekannte Mann stellte sich als Beamter des BKA vor. Er berichtete, dass in Bulgarien ein Geschäft auf den Namen der Hagenerin eröffnet worden sei. Dies stehe jetzt in Verbindung mit verbotener Pornografie. Nun liege ein Haftbefehl gegen sie vor. Als die 81-Jährige entgegnete, dass es sich nur um einen Witz handeln könne, sagte der Gauner: "Wenn das für Sie ein Witz ist, dann lege...

  • Hagen
  • 10.02.22
Blaulicht
Nach einem Diebstahl in einer Parfümerie schlug der Ladendieb seinem Verfolger ins Gesicht. | Foto: Archiv

Gar nicht dufte
Schlug auf Flucht auf Verfolger ein: Polizei Hagen sucht Parfümdieb

Am Mittwoch, 9. Februar, betrat ein Mann gegen 16 Uhr eine Parfümerie in der Elberfelder Straße. Wie sich später herausstellte, war er kein Unbekannter. In der Vergangenheit fiel die Person bereits wegen Diebstählen auf. Über die Videoüberwachung sah eine Mitarbeiterin, wie der Mann wartete, bis eine Angestellte abgelenkt war. Anschließend nahm er ein hochwertiges Parfüm im Wert von knapp 100 Euro aus dem Regal und floh aus dem Geschäft. Die Mitarbeiterin wies drei Passanten (13, 15, 26) auf...

  • Hagen
  • 10.02.22
Blaulicht
- Die Polizei sucht mit Bildern aus Überwachungskameras nach tatverdächtigen Ladendieben. Am Dienstag, 30. November 2021, hatten vier Unbekannte versucht, Parfümflaschen aus einem Kaufhaus zu entwenden. Symbolfoto: Archiv
7 Bilder

Diebstahl in Gelsenkirchener Pafürmerie
Wer kennt diese Tatverdächtigen?

Am Dienstag, 30. November 2021, hatten vier Unbekannte versucht, Parfümflaschen aus einem Kaufhaus zu entwenden. Nun sucht die Polizei mit Bildern aus Überwachungskameras nach tatverdächtigen Ladendieben. Gelsenkirchen. Die vier bislang unbekannte Täter versucht, zahlreiche Parfümflaschen aus einem Kaufhaus auf der Bahnhofstraße zu stehlen. Gegen 18.15 Uhr hatte ein 58 Jahre alter Ladendetektiv drei junge Männer dabei beobachtet, wie sie zahlreiche Parfüms in einer mitgebrachten Plastiktüte...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.22
Blaulicht
Die Herner Feuerwehr rückte mit 20 Einsatzkräften zu dem Brand am Donnerstagmorgen, 10. Februar, gegenüber des LIDL Zentrallagers aus. Symbolfoto: Archiv

Personalcontainer in Brand
Herner Feuerwehr über Feuer am LIDL Zentrallager informiert

Herne. Am Donnerstag, 10. Februar, gegen 5.30 Uhr erhielt die Feuerwehr Herne einen Notruf über einen Brand auf dem Außengelände des LIDL Zentrallagers. Daraufhin wurden die Löschzüge 1 und 2 der Berufsfeuerwehr sowie Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr zur Sicherung des Grundschutzes alarmiert. Beim Eintreffen wurde klar, dass der Brand sich gegenüber des LIDL Zentrallagers an der Südstraße befand. Dort brannte ein Personalcontainer einer Baufirma in voller Ausdehnung und drohte auf ein...

  • Herne
  • 10.02.22
Blaulicht
Am Donnerstag, 11. November 202, ereignete sich ein schwerer Diebstahl in der Gelsenkirchener Altstadt. Nun fahndet die Polizei mit Fotos nach den Tatverdächtigen. Symbolfoto: Archiv
5 Bilder

Schwerer Diebstahl in Gelsenkirchener Altstadt
Wer kennt diese Tatverdächtigen?

Die Polizei Gelsenkirchen fahndet mit Bildern aus Überwachungskameras nach zwei Tatverdächtigen in einem Fall des besonders schweren Diebstahls. Gelsenkirchen. Einer der beiden Unbekannten betrat am Donnerstag, 11. November 2021, gegen 13.10 Uhr, bekleidet mit schwarzer Basecap und schwarzem Mundschutz den Laden eines Telekommunikationsanbieters auf der Bahnhofstraße in der Altstadt. Der zweite Tatverdächtige wartete vor dem Laden und beobachtete das Geschehen. Wenige Minuten später entwendete...

  • Gelsenkirchen
  • 10.02.22
Blaulicht
Als der Mopedfahrer vergangenen Montag, 7. Februar, auf den Straßen unterwegs war, kam ein Auto aus einer Einfahrt geschossen, weshalb der 52-jährige die Kontrolle verlor und über den Lenker stürzte und sich verletzte. Die Polizei sucht nun nach dem unbekannten Autofahrer*in. Symbolfoto: Archiv

Zeugen in GE-Horst gesucht
Mopedfahrer stürzt über Lenker und verletzt sich

Vergangenen Montag, 7. Februar, wurde ein 52-jähriger Gelsenkirchener bei einem Verkehrsunfall in Gelsenkirchen-Horst verletzt. Die Polizei sucht nun nach möglichen Hinweisen. Gelsenkirchen. Gegen 15.45 Uhr war der Mann mit seinem Moped auf der Straße "Auf dem Schollbruch" unterwegs, als ein Auto aus einer Einfahrt fuhr. Der 52-Jährige bremste daraufhin abrupt ab und stürzte über den Lenker. Der Wagen fuhr weiter. Der Rettungsdienst versorgte den Gelsenkirchener zunächst vor Ort und brachte ihn...

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.22
Blaulicht
Die Seniorin überquerte vergangenen Dienstag, 8. Februar, die Straße und wurde dabei versehentlich von dem 34-Jährigen angefahren. Dabei verletzte sich die Fußgängerin schwer. Symbolfoto: Archiv

Verkehrsunfall in GE-Buer
Seniorin verletzt sich beim Straßenüberquerung schwer

Am vergangenen Dienstag, 8. Februar, wurde bei einem Verkehrsunfall in Buer eine Gelsenkirchenerin schwer verletzt. Gelsenkirchen. Die 71-Jährige stand gegen 13.50 Uhr auf einer Verkehrsinsel auf der Emil-Zimmermann-Allee. Gleichzeitig fuhr ein 34 Jahre alter Mann aus Gelsenkirchen mit seinem Wagen über die Emil-Zimmerman-Allee in Richtung Horster Straße. Als die 71-Jährige die Straße überquerte kam es zur Kollision, bei der die Frau schwer verletzt wurde. Der Fahrer sowie weitere Zeugen...

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.22
Blaulicht
Dem 41-jährigen Gelsenkirchener riet in einem Bus mit einem der beiden unbekannten Tätern in Streit geraten. Dieser drohte mit Schläge, sollte der Gelsenkirchener nicht das Telefonat sofort beenden. Beim Aussteigen schlugen die zwei Unbekannten auf den 41-Jährigen ein. Symbolfoto: Archiv

Streit im Bus
Polizei Gelsenkirchen sucht nach Zeugen

Die Polizei Gelsenkirchen sucht nach Zeugen, nachdem zwei Unbekannte vergangenen Dienstag, 8. Februar, zwei Gelsenkirchener in Scholven angegriffen und verletzt haben. Gelsenkirchen. Um 14.55 Uhr war ein 41 Jahre alter Gelsenkirchener in einem Bus mit einem der beiden Unbekannten in Streit geraten. Dieser hatte den 41-Jährigen aufgefordert, ein Telefonat zu beenden und ihm bei Weigerung Schläge angedroht. An der Haltestelle "Sonnenscheinstraße" an der Kreuzung Sonnenscheinstraße und...

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.22
Blaulicht
Nachdem eine Bewohnerin in ihre Wohnung zurückkehrte flüchteten die Einbrecher über den Balkon. | Foto: Archiv

Einbruch in Hagen
Bewohnerin sah Täter aus Wohnung flüchten: Polizei sucht Zeugen

Am Mittwoch, 08.02.2022, kehrte eine Hagenerin gegen 19.30 Uhr zu ihrer Wohnung in der Külpestraße zurück. Beim Aufschließen bemerkte sie, dass ein Stuhl von innen gegen die Tür gestellt worden war. Der 27-Jährigen gelang es, die Wohnung zu betreten. Aus dem Wohnzimmer drangen verdächtige Geräusche. Sie sah noch, wie eine schwarz gekleidete Gestalt auf den Balkon gelangte, dort über das Gelände kletterte und floh. Der Mann war zirka 1,75 - 1,80 Meter groß. Entwendet wurde Bargeld aus einer...

  • Hagen
  • 09.02.22
  • 1
Blaulicht
Die beiden Unbekannten gaben sich am Montag, 25. Oktober 2021, gegenüber dem Gelsenkirchener Ehepaar als Mitarbeiter der Telekom aus, verschafften sich so Zutritt zu dem Wohnhaus und entwendete Schmuck und Bargeld. Symbolfoto: Archiv
2 Bilder

Wer (er)kennt diese Diebe?
Seniorenpaar von Trickbetrügern beraubt

Die Polizei fahndet mit einem Bild aus einer Überwachungskamera nach zwei Tatverdächtigen in einem Fall des besonders schweren Diebstahls am Montag, 25. Oktober 2021.  Gelsenkirchen. Die beiden Unbekannten gaben sich gegenüber einem Gelsenkirchener Ehepaar als Mitarbeiter der Telekom aus und verschafften sich so um 10.50 Uhr Zutritt zu dem Wohnhaus in Erle. Während ein Mann den 90-jährigen Bewohner und seine 81-jährige Frau ablenkte, entwendete der andere Täter Schmuck und Bargeld. Als die...

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.22
Blaulicht
Vergangenen Montag, 7. Februar, hat der bislang unbekannter Jugendlicher die zwei Angestellten eines Geschäfts in der Gelsenkirchener Altstadt mit einem Schlagstock geschlagen und leicht verletzt. Symbolfoto: Archiv

Zeugen gesucht in GE-Altstadt
Jugendlicher klaut Süßigkeiten und geht mit Schlagstock auf Angestellte los

Vergangenen Montag, 7. Februar, hat ein bislang unbekannter Jugendlicher gegen 18.30 Uhr, eine Angestellte und einen Angestellten eines Geschäfts in der Altstadt mit einem Schlagstock geschlagen und leicht verletzt. Gelsenkirchen. Der Unbekannte wollte zuvor in Begleitung eines weiteren Jugendlichen den Laden auf der Ebertstraße mit zwei Körben voller Süßwaren verlassen, ohne diese zu bezahlen. Als der 31-jährige Angestellte des Geschäfts die beiden Jugendlichen darauf ansprach, zog einer der...

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.22
Blaulicht
Vergangenen Dienstag, 8. Februar, ist eine 52-jährige Frau bei einem Brand in der Alsenstraße in Gelsenkirchen-Schalke verletzt worden. Aus bislang ungeklärter Ursache ist dort gegen Mitternacht ein Feuer ausgebrochen. Symbolfoto: Archiv

Feuer im Schalker Mehrfamilienhaus
Frau verletzt sich beim Brand

Vergangenen Dienstag, 8. Februar, ist eine 52-jährige Frau bei einem Brand in Gelsenkirchen-Schalke verletzt worden. Eine Mietwohnung in der Alsenstraße ist aus bislang ungeklärter Ursache gegen Mitternacht ein Feuer ausgebrochen. Gelsenkirchen. Vor Ort eingetroffene Rettungskräfte brachten alle Personen, die sich noch in dem Mehrfamilienhaus befanden, nach draußen ins Freie. Mit einem Rettungswagen wurde die 52-Jährige aus Gelsenkirchen zur medizinischen Versorgung in ein Krankenhaus gebracht....

  • Gelsenkirchen
  • 09.02.22
Blaulicht
Vier bisher unbekannte Jugendliche setzten am Dienstagnachmittag, 8. Februar, einen Müllcontainer auf dem Gelände des Impfzentrums an der Fontanestraße in Velbert in Brand. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte größerer Schaden verhindert werden. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. | Foto: Symbolbild zur Verfügung gestellt von: Kreispolizei Mettmann

Velberter Polizei ermittelt und sucht Zeugen
Müllcontainer am Impfzentrum in Brand gesetzt

Vier bisher unbekannte Jugendliche setzten am Dienstagnachmittag, 8. Februar, einen Müllcontainer auf dem Gelände des Impfzentrums an der Fontanestraße in Velbert in Brand. Dank eines aufmerksamen Zeugen konnte größerer Schaden verhindert werden. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise. Gegen 17.35 Uhr bemerkte ein 33-jähriger Velberter vier Jugendliche, die auf dem Gelände des Impfzentrums an der Fontanestraße in Velbert mit einem Feuerzeug hantierten. Als ein Müllcontainer Feuer...

  • Velbert
  • 09.02.22
Blaulicht

Verkehrsunfall in Herne
Polizei sucht nach beteiligter Autofahrerin

Die Polizei sucht nach einem Verkehrsunfall in Herne vergangenen Donnerstag, 3. Februar nach einer beteiligten Autofahrerin. Herne. Ein 62-jähriger Herner hatte sich am Sonntag, 6. Februar, bei der Polizei in Herne gemeldet und einen Verkehrsunfall gemeldet, der sich am Donnerstag, 3. Februar, zugetragen haben soll. Nach bisherigem Kenntnisstand war der Mann am Donnerstag gegen 20.40 Uhr zu Fuß auf dem Gehweg der Schachtstraße in Herne-Horsthausen unterwegs. An der Kreuzung zur Langforthstraße...

  • Herne
  • 09.02.22