Bildergalerie

Beiträge zum Thema Bildergalerie

Ratgeber

Freizeitangebote

Herne/Wanne hier ist was los!!!!! Wohin, wohin???? Winzerfest in der Herner City Street Food Festival  Möbelhaus Zurbrüggen Kanalfest  in  Bickern/Unser Fritz Mittelalterfest  am  Schloss Strünkede

Kultur
29 Bilder

Ausstellung „Komm nach Hagen, ...mach dein Glück!“ im Osthaus Museum wird verlängert

Kurz, rau, und intensiv schwappte die Neue Deutsche Welle auch über Hagen hinweg. Doch schon Ende der 1970er Jahre, als Punk und New Wave die etablierte Rockmusik ablösten, gingen von der Hagener Musikszene so viele Impulse aus, dass die Volmestadt Anfang der 1980er Jahre als „Deutsches Liverpool“ galt. 40 Jahre nach den Glanzstunden der Hagener Musikgeschichte holt „Hagen Popstar Glück – Das Festival! die Aufbruchsstimmung der 1980er Jahre zurück ins Osthaus-Museum. Die wohl aufregendste Zeit...

Vereine + Ehrenamt
Der junge Youri braucht zu seinem großen Glück Menschen, die ihn führen und kraulen. | Foto: ST
11 Bilder

Die Zeit der Traurigkeit soll für Youri endlich vorbei sein - der hübsche Hund ist pure Lebensfreude auf vier Pfoten

Er ist ein einzigartiger Junge: Unglaublich intelligent, außergewöhnlich aufmerksam, äußerst lernwillig, super verschmust und voller Lebensfreude. Doch es gibt auch die anderen Momente im Leben von Youri, in denen er sich unsicher fühlt, nicht weiß, wie er sich verhalten soll. Denn der bildhübsche Kerl hat eine Menge erlebt - und nicht immer die schönsten Seiten dieser Erde erfahren. Seitdem er aber in Deutschland lebt, ins Marler Tierheim eingezogen ist, hat sich das Leben von Youri komplett...

Kultur
18 Bilder

Kunst und Malerei beim Grünen Freitag

Oberhausen. Maler und Kleinkunst entdeckten die Besucher am Freitag auf dem Altmarkt beim "Grünen Freitag". Veranstalter Heinz Wagner und Czeslaw Golebiewski hatten ihre Kontakte bemüht und innerhalb einer Woche die Zusagen erhalten. Die Künstler werden hier auch bei den letzten drei Terminen bis zur Winterpause stehen. Termine sind der 21. September, der 5. und der 19. Oktober.

Kultur
2 Bilder

Haus Achternberg

Unterwegs im Revier Auf eine meiner Fahrradtouren durchs Revier entdeckte ich diese noch verbliebenen Überreste (Torhaus) des ehemaligen Rittergutes, erste Aufzeichnungen 12./13. Jahrhundert im heutigen Stadtteil Essen-Kray.

Natur + Garten
5 Bilder

Zwerghirschkäfer (Balkenschröter - Dorcus parallelipipedus)

07.09.2018 Der 16 bis 32 Millimeter große Balkenschröter (Dorcus parallelipipedus) gehört, wie der Hirschkäfer auch, zur Familie der Schröter (Lucanidae). Das tag- als auch nachtaktive Tier ist vor allem in Laubwäldern anzutreffen und ernährt sich dort vorrangig von Baumsäften; zur Not verspeist es aber auch Blätter. Ähnlich wie beim Hirschkäfer sind die kräftigen Kiefer sehr scharf und können sogar die Haut eines Menschen durchbeißen. Dies machen die meist friedlichen Käfer aber nur, wenn...

Natur + Garten
17 Bilder

Streifzug durch das Naturschutzgebiet Friemersheimer Rheinaue

Nach dem musikalischen Genuß der Jazzband "Jazzlight" und einer Stärkung durchstreiften wir das Naturschutzgebiet Friemersheimer Rheinaue. Das ca. 260 Hektar große Naherholungsgebiet, Ausflugsziel von Erholungssuchenden, Joggern und Spaziergängern, ist von gepflegten Rad- und Wanderwegen durchzogen. Typisch für die Friemersheimer Rheinaue sind die vielen Streuobstwiesen mit altem Baumbestand und neu angepflanzten Obstbäumen. Wer mag, kann uns gerne auf unserer Tour begleiten.

Politik

SKANDAL - Die REALität bei REAL und im Einzelhandel

* 6. September 2018 Donnerstagabend TV - MOSAIK Manches kann man nicht glauben... aber doch ist es bedauerlicherweise wahr!!! Schon etwas schlaftrunken sehe und höre ich gerade Dinge, die meinen Sinn für Gerechtigkeit wieder einmal arg durcheinanderrütteln! Jetzt hängt mir das Gehörte und Gesehene wirklich so sehr in den Knochen, dass ich das irgendwo loswerden muss! Also sitze ich hier und versuche real genau das widerzugeben, was ich gerade vernommen habe! REAL ist es - nach Aussage einer...

Natur + Garten
41 Bilder

Tagesausflug in die Nordeifel

Ziel war der Urftsee mit der Urftseestaumauer; für uns Neuland. Leider war es etwas diesig und die Sonne kam selten durch die Wolken. Wir sind mit dem elektrisch betriebenen Schiff „St. Nikolaus“ über den künstlich angelegten Urftsee bis zur Staumauer geschippert. Von der Staumaueranlegestelle ging es Bergauf zur Staumauerkrone. Gutes Schuhwerk war angesagt. Oben angekommen haben wir erstmal etwas gegessen und getrunken. Die Urfttalsperre wurde 1905 fertig gestellt und ist 58,5 Meter hoch. Sie...

Kultur
3 Bilder

Das monumentale Hochrelief „Der wiederkommende Christus“

Die Vollplastik zum Thema Apokalypse im Hochrelief über dem Hauptportal der Marienbasilika in Kevelaer verfügt über 260 Bronzefiguren u.a. zeigen sie das Gute verkörpert durch Mutter Teresa, Kardinal Meisner, Michelangelo, Martin Luther, aber auch das Böse in der Darstellung der Personen Joseph Stalin, Adolf Hitler, Benito Mussolini und Osama bin Laden.

Kultur
die Reiseroute
32 Bilder

Kreuzfahrt nach Norwegen zum Nordkap. Stopp 2 (Honningsvag)

Honningsvag ist das Tor zum Nordkap. In mittelalterlichen Zeiten wurde der Ort als das Ende der Welt bezeichnet. Das Gebiet ist eisigen Winden ausgesetzt und bekannt für die Mitternachtssonne, die von Mitte Mai bis Juli 24 Stunden am Tag scheint. Es ist ein ganz besonderer Ort, am äußersten Zipfel des Festlandes. Die Fahrt zum Nordkap bietet dem Besucher spektakuläre Landschaften und ein atemberaubendes Panorama. Das Nordkap ist der nördlichste Punkt Europas und erhebt sich stolz und mächtig...

Natur + Garten
Haus Sollbrüggen (um 1840). Der klassizistische Landsitz geht auf Adolf von Vagedes zurück.
19 Bilder

Parkanlagen in Krefeld: Sollbrüggenpark und Schönhausenpark

Nicht weit von Schönwasserpark und Botanischem Garten (Bericht dazu hier) liegen fast wie Zwillinge zwei weitere Parkanlagen: Der Sollbrüggenpark und der Schönhausenpark. Die Krefelder "Seidenbarone" Beide Parks waren, wie es sich für die "Samt- und Seidenstadt" Krefeld gehört, ursprünglich private Gartenanlagen von gut betuchten Krefelder Textilfabrikanten. Zu ihnen gehörte Seidenfabrikant Peter de Greiff. Er beauftragte um 1840 Baumeister Adolf von Vagedes, das ursprunglich mittelalterliche...

LK-Gemeinschaft
Die Stimmung in den Straßen und auf den Plätzen war prächtig. Viele Borbecker genossen den Partyspaß in der Ortsmitte in vollen Zügen. | Foto: Debus-Gohl
26 Bilder

Mit Essen.Original und NRW Tag hatte das 37. Borbecker Marktfest harte Konkurrenz

Das Veranstalterteam und die vielen Helfer hatten alle Hände voll zu tun. Zeit einmal durchzuschnaufen oder gar Teile des Festprogramms selbst zu genießen, blieb ihnen kaum. Marktfest in Borbeck, das sind vier Taqe Händlermeile, Musik- und Showprogramm sowie eine Vielzahl von Kinderaktionen und -attraktionen. Familienfreundlich, mit diesem Attribut werben die Veranstalter von der Interessengemeinschaft Centrum Borbeck (CeBo) für die 37. Auflage des Festes zu Recht. Am Wochenende wurde gefeiert....

Politik

Rattenplage

Laut WAZ - Herner Teil 06.09.2018: CDU lässt beim Thema Rattenbekämpfung nicht locker. Auf Wunsch der CDU will man sich im Umweltausschuss am 19. Sept. - Rathaus Herne erneut mit diesem Thema befassen. Auch wir im Stadtteil Herne-Baukau haben seit längerem große Probleme mit Ratten!!

Politik
Diskutierten beim AOK-Tag, wie die Notfallversorgung in NRW verbessert werden kann:  (v.l.) Johannes Heß, AOK-Verwaltungsrat, Jochen Brink, Präsident NRW-Krankenhausgesellschaft, Heike Gebhard,Vorsitzende NRW-Gesundheitsausschuss Peter Preuß, gesundheitspolitischer Sprecher CDU-Landtagsfraktion, Georg Keppeler, AOK-Verwaltungsrat, Dr. Gerhard Nordmann (1. Vorsitzender KVWL, Prof. Dr. Wolfgang Greiner , Universität Bielefeld und AOK-Vorstandsvorsitzender Tom Ackermann. | Foto: Kuschel/AOK
4 Bilder

Wege zur integrierten Notfallversorgung

Viele Notaufnahmen der Krankenhäuser haben das gleiche Problem: Immer mehr Patienten, die objektiv keine Notfälle sind, gehen direkt in die Notaufnahme eines Krankenhauses oder rufen gleich den Rettungsdienst anstelle des ärztlichen Bereitschaftsdienstes. Das führt nicht nur zu überfüllten und überlasteten Ambulanzen, genervten Patienten, überfordertem Personal sowie unnötigen Krankenhausaufnahmen und Rettungsfahrten. Es führt auch dazu, dass akute Notfälle unter Umständen viel zu lange auf...

Kultur

Total Lokal: Einladung zum LK Herbst-Treffen in Benrath

Die heißen Sommertage sind vorbei - aber auch der Herbst hat noch schöne Tage. In Absprache mit einigen anderen Lokalreportern lade ich erneut nach Benrath ein, und zwar am Samstag, dem 22. September 2018. Geplant ist  wieder ein Rundgang durch alle vier Gärten des Parks mit abschließender Einkehr in einem Brauhaus. Bei gutem Wetter treffen wir uns um 14.00 Uhr am Museumsshop. Bei schlechtem Wetter könnte wir alternativ das Schloss, das Heimatmuseum und das Naturkundemuseum besuchen. Die...

Natur + Garten
6 Bilder

Cook mal Pilze

Da ich keine Ahnung von Pilzen habe, nehmt dieses bitte nicht als Aufforderung!!! Wer allerdings weiß, was er da sieht, darf es gern drunterschreiben :-))

  • Selm
  • 06.09.18
  • 11
  • 10
LK-Gemeinschaft
Heideschützen Kaiserproklamation von Fank I und SaskiaI Rügge
11 Bilder

Schützenfest beim BSV Schwerter Heide

Drei Tage lang ließ es der BSV Schwerterheide bei seinem Schützenfest richtig krachen. Im Mittelpunkt: Frank Kaiser, der erste Kaiser des Vereins. Gemeinsam mit Gattin Saskia steht er zwei Jahre an der Spitze des Vereins. Neben der Krönungsfeier war der Festumzug ein weiterer Höhepunkt des Schützenfestes. Ein Rückblick mit Fotos von Bernd Paulitschke

LK-Gemeinschaft
31.08.2018 Dortmund Mengede - Start Michaelisfest Under Cover Crew Band    Copyright Stephan Schuetze
28 Bilder

Rückblick auf das Michaelisfest

Ein tolles Michaelisfest feierten am Wochenende die Mengeder. Rund um den Marktplatz wurde den Besuchern ein buntes Programm geboten mit altem Handwerk, Bauernmarkt, Kirmes, Live-Musik und einem verkaufsoffenem Sonntag. Eine Mischung, die den Geschmack des Publikums traf. Mit Fotos von Stephan Schütze

Politik
37 Bilder

Bildergalerie: Trotz Provokationen verliefen die Kundgebungen am Rathausplatz überwiegend friedlich

Friedlich und überwiegend störungsfrei verliefen zwei Versammlungen am Mittwoch auf dem Marler Rathausplatz. Die Gruppe "Wir sind Marler" sammelte Unterschriften gegen den Neubau der Yunus-Emre-Moschee - übrigens längst genehmigt - und provozierte nicht zuletzt in Person von Islamgegner Michael Stürzenberger aus München mit steilen Thesen wie "der Islam tarne sich als Religion und täusche linksgrüne Deppen". An der Kundgebung nahmen etwa 80 Personen teil. Rund 40 Menschen versammelten sich...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

2 Bilder
  • 25. Oktober 2025 um 11:00
  • Schloss Nordkirchen
  • Nordkirchen

Kunstausstellung Schloss Nordkirchen

Wir möchten einladen zur nächsten KunstAusstellung im Schloss Nordkirchen. Exponate sind ausgestellt von: Gabi Schneider-Heinrich - Acryl- und Ölmalerei auf Leinwand (abstrakt und realistisch) Michael Abraham - Kunst in Fotografie (Wandbilder, Gartenbilder, etc.) Wir freuen uns auf viele interessierte Besucher. Angeleinte Hunde dürfen mit rein. Die Ausstellung findet in der "Halle Pictorius" im Innenhof vom Hauptschlossgebäude statt. Auskunft über die Info vom Schloss Nordkirchen: Tel....