Die Zeit der Traurigkeit soll für Youri endlich vorbei sein - der hübsche Hund ist pure Lebensfreude auf vier Pfoten

- Der junge Youri braucht zu seinem großen Glück Menschen, die ihn führen und kraulen.
- Foto: ST
- hochgeladen von Mariusch Pyka
Er ist ein einzigartiger Junge: Unglaublich intelligent, außergewöhnlich aufmerksam, äußerst lernwillig, super verschmust und voller Lebensfreude. Doch es gibt auch die anderen Momente im Leben von Youri, in denen er sich unsicher fühlt, nicht weiß, wie er sich verhalten soll. Denn der bildhübsche Kerl hat eine Menge erlebt - und nicht immer die schönsten Seiten dieser Erde erfahren.
Seitdem er aber in Deutschland lebt, ins Marler Tierheim eingezogen ist, hat sich das Leben von Youri komplett verändert und sein Wesen auch. Die Schnüffelnase hat seine Traurigkeit überwunden, liebt wieder sein tierisches Dasein, freut sich über Artgenossen wie über Menschen, die sich um ihn kümmern, mit ihm spielen oder ihn einfach nur kraulen.
Doch ein wenig unsicher fühlt sich der kniehohe Mischling noch immer bei manchen Situationen, die ihm weiterhin fremd erscheinen. Immerhin zählt Youri erst zweieinhalb Jahre, so dass er mit unterstützender Hand zunehmend selbstbewusster wird und ein restlos glückliches Hundeleben führen kann.
Der hübsche Mischling braucht Vertrauen
Dazu muss Youri aber erst Vertrauen zu seinen Menschen aufbauen. Deshalb sollte er am Anfang mit Sicherheitsgeschirr geführt werden. Da Futter bei dem schönen Burschen bisher zu einem wichtigen Lebensinhalt zählte, hat der kastrierte Rüde noch ein bisschen viel auf den Rippchen, aber das verliert sich in langsamen Schritten. Die Liebe zu Futter und Leckerchen kann der neuen Familie im Training helfen. Sehr gerne könnte Youri auch zu einer lieben Hündin dazu vermittelt werden.
Mehr Infos über Youri gibt's unter Telefon 02365/21942.
Autor:Mariusch Pyka aus Marl |
Kommentare