AUSFLUGTIPP

Beiträge zum Thema AUSFLUGTIPP

Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt Monika Philipp-Korn und ihren Mann, Pfarrer Stefan Korn, bei einer Aktion der Gemeinde im "Café Notkirche".
Foto: www.ekadu.de

Gemeinde lädt zur Zooführung ein - Jetzt anmelden
Kaffee-Trinken in der Afrika Lodge

Am Duisserner Treffpunkt des Café Notkirche der Evangelischen Kirchengemeinde Alt-Duisburg kommen Menschen nicht nur zum Klönen, sondern auch zu gemeinsamen Ausflügen zusammen. So laden ein Team um Monika Philipp-Korn und Stefan Korn zu einem Besuch des Duisburger Zoos ein,  bei dem die Gruppe viel Wissenswertes von einer fachkundigen Führung erfährt und mit Kaffee und Kuchen in der „Afrika Lodge“ des Zoos endet. Im Ticket von 34 Euro pro Person ist Eintritt, Führung und Kaffee-Trinken...

  • Duisburg
  • 10.08.24
  • 1
Ratgeber
Ein barrierefreies Erlebnis rund um die Oestertalsperre bei Plettenberg ist eines der Projekte. Foto: Simone Rein

Urlaub für alle
3,3 Millionen Euro für barrierefreie Angebote im Sauerland

Mit innovativen Ideen und zielgerichteten Maßnahmen Barrierefreiheit weiter vorantreiben - dieses Ziel haben sich der Sauerland-Tourismus und fünf weitere Partner gesetzt und dürfen sich nun über eine Förderempfehlung durch das Land NRW und die EU freuen. Hierdurch sollen auf der einen Seite bereits bestehende Angebote gebündelt und sichtbarer gemacht, aber auch neue Angebote entwickelt werden. Insgesamt 3,3 Millionen Euro stehen den Projektpartnern während des 3-jährigen Umsetzungszeitraums ab...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.07.24
  • 1
Reisen + Entdecken
Wanderungen mit den Eseln sollen die Teilnehmer entschleunigen und mit der Natur verbinden. | Foto: Bettina Renske

Entspannung auch ohne Urlaub
Eselwanderung durch die Breckerfelder Natur

Die Tourismusförderung der EN-Agentur veranstaltet am Samstag, 6. sowie am 20. Juli eine Eselwanderung durch Breckerfeld. Mit den Langohren Jens, Tommy, Nuck, Picasso-Kurt und Muli Maja wandert die Gruppe über Wiesen und Wälder, Hügel und Täler. Los geht es zunächst ohne Esel, dafür aber mit Wanderführer Thomas Matt.Startpunkt ist der Parkplatz am Breckerfelder Rathaus. Gemeinsam erkundet die Gruppe die Stadt Breckerfeld sowie die umliegende malerische Umgebung, bis die Eselweide erreicht ist....

  • Hattingen
  • 25.06.24
  • 1
  • 2
Reisen + Entdecken
Zum Winzermarkt verwandeln sich Vreithof und Domplatz in den größten Weinkeller von Soest.  | Foto: Gero Sliwa

Ausflugtipp
Der größte Weinkeller der Stadt Soest

Zum 27. Mal ein Eldorado für Weinliebhaber: Vom 4. bis 7. Juli ist der Soester Winzermarkt auf dem Vreithof und Domplatz mit über 500 verschiedenen Weinen und Winzersekten erneut der „größte Weinkeller der Stadt“. Vom 4. bis 7. Juli lädt der Soester Winzermarkt wieder zum entspannten Probieren, Informieren, Genießen und Treffen mit Freunden ein. Im Schatten der ehrwürdigen Mauern des Rathauses und des St. Patrokli Doms bieten der Soester Vreithof und Domplatz hierfür erneut den perfekten...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.06.24
  • 1
  • 2
Ratgeber
Foto: Frank Laumen
8 Bilder

Das Leuchtturmprojekt im Bergischen Land
Der Lichtturm von Solingen

Die Nordseeinsel Wangerooge sucht aktuell für seinen 39 Meter hohen, denkmalgeschützten Leuchtturm einen Leuchtturmwärter oder einer- Wärterin. Jedoch wird kein Leuchtturmwärter im herkömmlichen Sinne gesucht. Der Turm ist seit 1969 nicht mehr im Betrieb und wird von der Insel seit 1972 touristisch genutzt. Zur Stellenbeschreibung des Leuchtturmwärters gehören der Ticketverkauf, Einlasskontrolle, Trauungen organisieren, Reparatur und Reinigungsarbeiten, sowie der Verkauf von...

  • Düsseldorf
  • 02.04.24
  • 2
  • 4
Reisen + Entdecken
Für 14 Euro gibt es bei der Tour "Ladengeflüster" Insider-Tipps für den Soester Einzelhandel. Foto: Wirtschaft und Marketing Soest, Gero Sliwa

Ausflugtipp nach Soest
Schwarzbrot, Insider-Tipps und blühende Bäume

Das Frühjahr, wenn die Natur langsam wieder zum Leben erwacht und die ersten Sonnenstrahlen dazu einladen, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen, ist eine der schönsten Zeiten für eine Stadtführung in Soest. Mit ein bisschen Wetter-Glück, lässt es sich dann auch wieder herrlich in den Biergärten und Außenbereichen der Soester Gastronomie sitzen. Mehr zum Thema "Soester Gastlichkeit", gibt es beim geschichtlich-amüsanten Genuss-Streifzug "Schwarzbrot, Bier und Bullenauge" am Samstag, 6....

  • Menden (Sauerland)
  • 07.03.24
Reisen + Entdecken
Schöne Ausblicke lassen sich beim Wandern im Bergischen Land genießen. Foto: Holger Hage
2 Bilder

Schöne Jubiläumstouren im Frühling und Herbst
Zehnte Bergische Wanderwochen

Zum zehnjährigen Jubiläum veranstaltet die Tourismusorganisation „Das Bergische“ in diesem Jahr gleich zweimal die Bergischen Wanderwochen – im Frühjahr und im Herbst. Der erste Zeitraum startet am 27. April mit der Bergischen 50 als Auftaktveranstaltung und geht bis zum 5. Mai mit zahlreichen geführten Touren weiter. Im Frühherbst können Wanderbegeisterte vom 21. September bis zum 6. Oktober erneut ihre Wanderstiefel für Erkundungen in der Region schnüren. „Die Bergischen Wanderwochen haben...

  • Monheim am Rhein
  • 22.02.24
  • 2
  • 4
Natur + Garten
Die Königspinguine haben Nachwuchs. Foto: Grüner Zoo Wuppertal, Claudia Philipp

Ausflugtipp zum Grünen Zoo
Außergewöhnlicher Bruterfolg bei den Königspinguinen

Die diesjährige Brutsaison der Königspinguine im Grünen Zoo Wuppertal war sehr erfolgreich. Nachdem die Eselspinguine bereits vor wenigen Monaten Nachwuchs zu verzeichnen hatten, wachsen aktuell gleich drei junge Königspinguine in der Gemeinschaftsanlage für Königs- und Eselspinguine heran – so viele wie schon lange nicht mehr. Am 25. September schlüpfte sogar noch ein viertes Königspinguinküken, das jedoch leider am späten Nachmittag desselben Tages verstarb. Grund für den Verlust war die...

  • Hattingen
  • 02.10.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Die größte Verkaufsausstellung für Borowski Glaskunst in Deutschland findet man bei Michael Abraham in Frömern. Foto: Abraham
7 Bilder

Ateliers und Galerien auf Hof Sümmermann
Ausflugtipp: Ein Mekka voll Schönheit

Malerei, Skulpturen, Fotografie oder Glaskunst – wer an Kunst interessiert ist, reist oft weite Strecken von Galerie zu Galerie. Dr. Karl-Heinrich Sümmermann ist es gelungen, auf seinem Hof drei Galerien und mit dem Hofatelier einer Kreativwerkstatt, die von zwei Künstlerinnen bespielt wird, eine Heimat zu geben. In unserer Serie „Traumberuf – Beruf Traumerfüller“ stelle ich heute Künstler vor, die sich bewusst aus der Stadt aufs Land begeben haben. Von Andrea Rosenthal Fröndenberg. Wer als...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 23.09.23
  • 3
  • 7
Natur + Garten
Besucher des Wildwalds Vosswinkel können vom 23. September bis 22. Oktober die Hirschbrunft aus der Nähe erleben. Foto: Anneli Noack
2 Bilder

Ausflug-Tipp
Hirschbrunft im Wildwald Vosswinkel

Sobald die Tage kürzer werden und die Blätter sich bunt färben, wird im WILDWALD VOSSWINKEL, Bellingsen 5, Arnsberg, die „Naturbühne“ für ein spannendes Naturschauspiel freigegeben. Von Ende September bis Ende Oktober findet im Lüerwald die Brunft des Rotwildes statt – und während ihrer Paarungszeit macht sich die größte Wildart in unseren Wäldern lauthals bemerkbar. „In den frostigen Morgenstunden oder kühlen Abenden sind die mächtigen Rothirsche besonders aktiv – und man kann tatsächlich, mit...

  • Arnsberg
  • 22.09.23
  • 3
  • 6
Reisen + Entdecken
In der nächsten Woche stellen wir die kreativen Angebote auf Hof Sümmermann vor. In der Kochlounge im Hof ist "Alles reine Kochsache..." Genießer sind an sieben Tagen pro Woche willkommen. Foto: Barczewski
5 Bilder

Ausflugtipp: Gastronomie Auf Hof Sümmermann
Lieblingsplatz für Genießer

Sonnenschein, wohlige Wärme, bestes Ausflugswetter. Auf Hof Sümmermann, Von-Steinen-Straße 1, Fröndenberg/Ruhr, tobt das Leben. Ein Parkdienst sorgt dafür, dass die 70 Parkplätze auf dem Gelände genutzt werden. In jedem Winkel des malerischen Hofs sitzen plaudernde Menschen. Sie genießen nicht nur das Wetter und die Umgebung, sondern vor allem das kulinarische Angebot auf Hof Sümmermann. Fröndenberg. Heute geht es in unserer Serie „Traumberuf – Beruf Traumerfüller“ um die guten Geister, die es...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 16.09.23
  • 6
  • 4
Reisen + Entdecken
Hof Sümmermann bietet Landleben von seiner schönsten Seite. Foto: Dr. K.-H. Sümmermann
3 Bilder

Ausflugtipp: Ein Landgut als Erlebniswelt
Ein Hof voller Visionäre

Dr. Karl-Heinrich Sümmermann hat den traditionellen Hof in eine moderne Erlebniswelt umgewandelt, ohne den ursprünglichen Charme zu verlieren In unserer Serie Beruf Traumerfüller stellen wir Mitbürger vor, die eine Vision haben, wie sie unsere Heimat lebens- und liebenswerter machen können und die sich dafür unternehmerisch neu aufgestellt haben. Dr. Karl-Heinrich Sümmermann hat es sich zur Aufgabe gemacht, das Landleben von seiner schönsten Seite zu zeigen und er hat dafür engagierte...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 11.09.23
  • 1
Reisen + Entdecken
In der Soester Altstadt ist wieder Winzermarkt. Foto: Stadtmarketing Soest

Ausflugtipp
Soest lädt ein zum Winzermarkt am 29. Juni

Jetzt schon vormerken: Vom 29. Juni bis 2. Juli lädt der Soester Winzermarkt wieder zum entspannten Probieren, Informieren, Genießen und Treffen mit Freunden ein. Die historische Kulisse der Soester Altstadt bietet dazu den perfekten Rahmen, denn neu ist, dass die Winzerstände auf dem Domplatz und dem Vreithof aufgebaut werden. Auf alle Fälle auch in diesem Jahr wieder ein Eldorado für Weinliebhaber und solche, die es noch werden wollen. Im Mittelpunkt stehen traditionell deutsche...

  • Menden (Sauerland)
  • 30.05.23
Reisen + Entdecken
Der Ausblick auf Meininghausen. Foto: Klutertwelt

Ausflugtipp
Auf geschichtlichen Pfaden durch nachbarliche Gefilde

Wanderstiefel schnüren und los geht’s: Die Ennepetaler AG Wandern bietet in Zusammenarbeit mit der Klutertwelt  am Sonntag, 7. Mai, eine sehr interessante Wanderung an. Auf geschichtlichen Pfaden geht es durch nachbarliche Gefilde. Auf der Höhe zwischen Ennepetal und Gevelsberg führt die Wanderung zu Punkten mit tollen Aussichten. Zu sehen gibt es unter anderem ein paar alte Fachwerkhäuser, als Zeitzeugen der letzten Jahrhunderte. Zudem gibt es Informationen zum Betrieb des ehemaligen...

  • Ennepetal
  • 12.04.23
Ratgeber
Baumblüte vor Burghofmuseum. Foto: Gero Sliwa

Entdecken sie Soest!
Schwarzbrot, Insider-Tipps und blühende Bäume

Ein Ausflugtipp in die nähere Umgebung: Das Frühjahr, wenn die Natur langsam wieder zum Leben erwacht und die ersten Sonnenstrahlen dazu einladen, wieder mehr Zeit im Freien zu verbringen, ist eine der schönsten Zeiten für eine Stadtführung in Soest. Mit ein bisschen Wetter-Glück, lässt es sich dann auch wieder herrlich in den Biergärten und Außenbereichen der Soester Gastronomie sitzen. Mehr zum Thema "Soester Gastlichkeit", gibt es beim geschichtlich-amüsanten Genuss-Streifzug "Schwarzbrot,...

  • Menden (Sauerland)
  • 24.03.23
Reisen + Entdecken
Das alte Schiff der Kellys | Foto: umbehaue
7 Bilder

Auf "heiligen Boden"
An Board bei der Kelly Family

Die Kelly Family, in ihren Anfängen fuhren sie mit dem Doppeldecker durch die Lande. Danach legte man sich ein Boot zu, zwischen durch auch einmal ein Schloss. Nun kann man auch an Bord des Schiffs der Kelly Familie und einen Blick durch die Bullaugen werfen. Im Luxus haben die da sicher nicht gelebt. Aber der Sessel,  sicher des Familien Oberhauptes , steht wie ein Thron in der Kajüte. Zu sehen im Technik Museum in Speyer Ein Besuch lohnt sich durchaus, nicht nur für Fans der Kelly Familie.

  • Essen-Süd
  • 22.02.23
  • 1
Reisen + Entdecken
Männer WC | Foto: umbehaue
9 Bilder

Das Boot U9 der Bundesmarine
U-Boot von innen

Es gibt wenige Möglichkeiten, ein U Boot mal von innen zu sehen. Ich kenne nur drei Orte, Cuxhaven, der Fischmarkt in Hamburg und das Technik Museum in Speyer. Viel Platz gibt es in keinem U-Boot. Hier mal eine Bilderstrecke , eines alten U Bootes in Speyer. Auffällig ist bei diesem Boot, dass es offen ist, das heißt es gibt keine Schoots. Dringt Wasser ein, läuft das Boot wohl voll. Das Boot hatte 22 Mann Besatzung, keine Ahnung wo die sich aufgehalten haben. Es wurde 1966 gebaut und 1993...

  • Essen-Süd
  • 18.02.23
  • 2
  • 1
Kultur
Gruseliges Finale des Rundgangs
7 Bilder

Gruseltour durch Detmold
Kennen Sie Jack the Lipper?

Diese abendliche Gruseltour durch Detmold ist nichts für schwache Nerven, zarte Gemüter und spaßfreie Zeitgenossen. Stadtführer Daniel Wahren alias „Jack the Lipper“ schlüpft in die Fußspuren des Massenmörders Jack the Lipper und (ent)führt mit seinem Schauspielerteam die neugierigen und unbeholfenen Gästegruppen zu nächtlicher Stunde an die düstersten und dunkelsten Orte Detmolds. Als Stadtführer führt Daniel Wahren schon seit über 22 Jahren wissbegierige Gäste auf seinen Stadtrundgängen durch...

  • Düsseldorf
  • 22.11.22
  • 1
LK-Gemeinschaft
Pokémon  | Foto: umbehaue
9 Bilder

Das ist mal Nachhaltigkeit!
40000 Kürbisse umsonst zu haben

Die Älteren unter uns kennen es noch, nach Weihnachten den Christbaum plündern. Die ganze Deko darf gegessen werden. So auch im Landschaftspark von Bad Lippspringe. Dort fand in dieses Jahr auch wieder eine Ausstellung mit Kürbissen statt. Das Motto war dieses Mal Fabeltiere. Wunderschöne Kürbisfiguren wurden mit Kürbissen aller Art gestaltet. An Halloween gab es auch eine Sonderaktion, Kürbisschitzen für Kinder. Aber ich würde die Aktion als besonders Nachhaltig bezeichnen! Am letzten Tag der...

  • Essen-Süd
  • 01.11.22
Kultur
Überfall der Spessarträuber
12 Bilder

Mit den Spessarträubern ist nicht zu Spaßen
Überfall

Erst war es der Räuber Hotzenplotz und Robin Hood, die mich als Kind begeisterten. Später war es der Spessart als Mittelgebirge zwischen Vogelsberg, Rhön und Odenwald in Bayern und Hessen, der mich mit seinen Räubergeschichten faszinierte und meine Kreativität beflügelte. Schuld daran waren meine Eltern, welche mir eines Tages eine Langspielplatte mit dem Hörspiel „Das Wirtshaus im Spessart“ schenkten und mit mir Ausflüge in den Spessart unternahmen. Ich liebte die Räubergeschichten rund um den...

  • Düsseldorf
  • 20.09.22
  • 1
  • 1
Ratgeber
Am Samstag kann man in der Seilerei aktiv werden. Foto: LWL-Freilichtmuseum Hagen
2 Bilder

Ausflugtipp ins Freilichtmuseum Hagen
Mitmachaktionen und englische Führung

Wer noch Pläne für Unternehmungen am Wochenende macht, der sollte das Hagener Freilichtmuseum ins Auge fassen. Dort gibt es nebenzahlreichen Mitmachangeboten auch englischsprachige Führungen für ausländische Besucher. "Von Lumpensammlern und Botenjungen" heißt es am Freitag, 29. Juli, um 12.30, 13.30, 14.30 und 15.30 Uhr. Es geht um Kinderarbeit im 19. Jahrhundert als eher das Spinnrad als Spielzeug zum Alltag der Kinder zählte. Los geht's am Treffpunkt B. Speziell für Flüchtlinge aus der...

  • Hagen
  • 28.07.22
Kultur
Gemeinsam mit Tea auf die Gesundheit ihrer Majestät anstoßen
8 Bilder

Tea Time in Deutschland
Tea Time im Tal an der Wupper

Während Queen Elizabeth ihr 70. Thronjubiläum bei „Trooping the colour“ feierte, wurde im Königshaus bei den britischen Royals und woanders in England so manche Tea Time zelebriert. Aber vielleicht auch woanders außerhalb des Vereinigten Königreiches? Und es muss ja nicht unbedingt die mehrstöckige Union-Jack-Jubilee Torte sein, welches einem das Wasser im Munde zusammenfließen lässt. Die britische Teekultur entwickelte sich im 17.Jahrhundert mit den Importen von Tee aus China. Profitieren...

  • Düsseldorf
  • 10.07.22
LK-Gemeinschaft
Frillendorf, hinter der A40 | Foto: umbehaue
17 Bilder

Eine andere Sicht auf die A40
Kunst hinter und unter der A40

Im Ruhrgebiet kennt sie jeder, die A40. Täglich ist sie in den Verkehrsnachrichten. Aber sie hat auch eine andere Seite. Hinter und unter der A40 In Essen Frillendorf, wurde die Autobahnabfahrt geschlossen. Die Lärmschutzwände wurden durch sehr schöne, anspruchsvolle Graffitikunst verschönt. Das graue der Betonwände ist verschwunden und Anwohner blicken auf wahre Kunstwerke. Das auf einer Strecke von ca. 1 Km. Auch Unterführungen und die Autobahnbrücke wurden einbezogen. Graffiti kann auch...

  • Essen-Süd
  • 25.05.22
  • 2
  • 1
Reisen + Entdecken
Kräuterwanderung um die Burg Altena am 29. Mai um 13 Uhr. Foto: Bernadette Lange/Märkischer Kreis

Ausflugtipp
Kräuterwanderung um die Burg Altena

Sehen, fühlen, riechen, schmecken: Gerade jetzt im Frühling wachsen die wilden Kräuter und bieten neben ihrer zum Teil heilenden Wirkung auch eine leckere Abwechslung auf dem Speiseplan. Die Museen der Burg Altena bieten dazu passend eine Kräuterwanderung an. Kursleiterin Sabine Kemper startet am Sonntag, 29. Mai, um 13 Uhr am üppig bepflanzten Beet auf dem oberen Burghof. Dort erhält die Gruppe eine kurze Einführung ins Thema. Auf dem zweistündigen Spaziergang rund um die Burg Altena erläutert...

  • Menden (Sauerland)
  • 21.05.22
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.