Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Ratgeber
Für Kinder ist der Wald ein großer Abenteuerspielplatz. Das Spielen an der frischen Luft fördert die Kreativität und stärkt die Abwehrkräfte. Foto: PEFC
2 Bilder

Kinderspiele im Wald: Toben unter dem Blätterdach

Verstecken spielen hinter Bäumen, Spuren suchen am Waldboden und zur Stärkung ein Picknick unter dem Blätterdach – ein Kindergeburtstag im Wald ist spannender als jede Motto-Party. Aber auch ohne Geburtstagskuchen: Mit den richtigen Spielideen braucht man keinen besonderen Anlass für einen gelungenen Nachmittag mit Kindern im Wald. Geht es um die Planung des perfekten Kindergeburtstages, denken viele Eltern, ihre Kinder mit kostenintensiven Freizeitangeboten bespaßen zu müssen. "Dabei scheinen...

Natur + Garten
Auch zum Amurleoparden geht's bei der Bibel-Führung. | Foto: Zoo

Zoo zeigt am Karfreitag die Tiere der Bibel

Der Dortmunder Zoo lädt Karfreitag, 30. März, um 11 Uhr zur Führung „Tiere der Bibel“ ein. Kurz vor der Osterzeit erfahren Besucher Interessantes zu typischen „Bibeltieren“. Neben verschiedenen Haustierarten, wie Rinder und Schafe, werden auch exotischere Tiere, wie die Leoparden oder Schlangen besucht. Eine Anmeldung unter Tel:50-28593 ist erforderlich. Die Führung kostet pro Person 2 Euro zuzüglich Zooeintritt.

Kultur
Spaß hatten diese Schüler aus der Gartentstadt in der neuen Ausstellung „In der Tinte… - Vom Tintenkochen und Schönschreiben“ im mondo mio! im Westfalenpark. Das Kindermuseum lädt jetzt nach der Winterpause auch zu Workshops und Mitmachaktionen ein. | Foto: StandOut
5 Bilder

Neue Schau im mondo mio rund ums Tintekochen und Schönschreiben

Vorbei ist die Winterpause im Kindermuseum: mondo mio präsentiert die neue Ausstellung „In der Tinte… - Vom Tintenkochen und Schönschreiben“ im Westfalenpark. Die Schau wird bis Juni zu sehen sein und von einem großen Angebot an Workshops und Mitmachaktionen begleitet. Darin dreht sich alles um die Herstellung von Tinte, verschiedene Schriftformen und die Entwicklung des Schreibens von den Anfängen bis in die heutige Zeit. Das Tintenkochen war lange eine Kunst für sich. Schönschreiben will...

Ratgeber
38 Bilder

LapaDU – eine Perle im Herzen von Duisburg

Oftmals fragt man: Was machen wir nur an so einem schönen Tag? So, weit wollen wir dann ja auch nicht fahren und es soll doch auch für Alle etwas bieten. Warum weit schweifen, wenn die Antwort so nahe liegt: Der Landschaftspark Duisburg, eine der Perlen der neuen Industriedenkmäler, die in den Freizeitbedarf der Bevölkerung integriert wurden. Von Hagen aus fahren wir knapp 1 Stunde, dann haben wir schon das Ziel erreicht. Parkmöglichkeiten gibt es hier genug. Das Gelände ist sehr weitläufig...

Kultur
Museumsleiterin Monika Lahme-Schlenger (r.) und das Team vom mondo mio! freuen sich auf die Geburtstagsparty. | Foto: Kulturservice-Ruhr

Geburtstags-Party im mondo mio!

Mit einem großen Fest feiert das Kindermuseum mondo mio! im Westfalenpark am 3. September, das zehnjährige Bestehen.  Ein buntes Programm und viele Mitmachaktionen erwarten die Besucher von 12 bis 16 Uhr. Eröffnet wird das Fest mit einem Grußwort von Oberbürgermeister Ullrich Sierau. Mit aufregenden Jonglage- und Artistiknummern begeistert das „Duo Artistico“. Dabei können sich die kleinen Besucher selber im Jonglieren üben. Laut wird es bei den Auftritten des Trommelensembles Café Global der...

Ratgeber

Faht mit Kindern as Neukirchen-Vluyn zur Zoom Erlebniswelt

Am 2. September ermöglicht der Stadtjugendring Kindern ab 10 Jahren eine tierisch starke Abenteuerreise zur Zoom Erlebniswelt in Gelsenkirchen. Die Teilnahmegebühr beträgt 10 Euro und umfasst den Bus, den Eintritt sowie ein Lunchpaket. Die Teilnehmer werden gegen 9.45 Uhr an der Sparkasse Vluyn bzw. gegen 10.00 Uhr an der Sparkasse Neukirchen abgeholt. Gegen 17.00 Uhr erfolgt die Rückkehr in Neukirchen-Vluyn. Da die Teilnehmerzahl begrenzt ist erfolgen Anmeldungen unter 0172/8044707 (Kräher)...

Vereine + Ehrenamt

Ferienprogramm für 30 Kinder

Seit über fünf Jahren gibt es den Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. nun schon, und ganz genau so lange, auch das mittlerweile sehr bekannte und von Anfang an beliebte Ferienprogramm für Kinder. In allen Ferien des Jahres finden diese "Projektwochen" statt, und die Zahl der angemeldeten Kinder hat sich im Laufe der Jahre, immer mehr erweitert. Waren es 2012 noch 15 angemeldete Kinder, so sind es nun, im Sommer 2017 doppelt so viele, denn genau 30 Kinder nehmen dieses Mal Teil. Täglich Montags bis...

LK-Gemeinschaft
21 Bilder

Ski und Rodel gut zwischen Materborner Schweiz und Bundeswehrgelände

Nachdem sich in der Rindernschen Tiefebene die weiße Pracht kurz vor Mittag schon wieder fast verabschiedet hatte, brachen wir nichtsdestotrotz zu einem kleinen Spaziergang in der Höhenlage von Materborn auf. Und waren mehr als überrascht, was wir dort für ein Wintermärchen vorfanden. Viele Menschen hatten dasselbe Ziel und auch einen Schlitten gab es in der Wintersportarena des Bundeswehrgeländes problemlos auszuleihen. Vielen Dank dafür :-) An anderer Stelle lagen diese einfach herrenlos am...

LK-Gemeinschaft

SPIELSACHEN SELBER MACHEN

Herbstferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Hagen „Spielsachen selber machen“ heißt das Ferienprogramm im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in der ersten Herbstferienwoche von Dienstag bis Freitag, 11.- 14. Oktober. Kinder ab 6 Jahren erkunden gemeinsam das Museum und die Ausstellung „Früh übt sich. Handwerk zum Spielen“. Bei den Rundgängen entdecken sie auch Alltags- und Naturmaterialien. Die Kinder überlegen, was sie aus den gesammelten Materialien...

Überregionales
Der Disteln-Treff war wieder mit den Kindern unterwegs. Foto: privat

Kinder des Disteln Treffs gehen in den Wald

Eine gute Möglichkeit, den Wald neu zu erfahren und nebenbei auch Interessantes über ihn zu lernen, hatten die Kinder des Disteln Treffs beim jährlichen Ausflug. Bei einem Spaziergang durch das Gelände des Naturerlebnis-Gartens sammelten die Kinder frische Kräuter, die zu einer Kräuterbutter weiter verarbeitet wurden. Beim gemeinsamen Picknick ließ die Gruppe samt Betreuer den Nachmittag ausklingen. Der DistelnTreff e.V. ist ein gemeinnütziger Verein zur Förderung der Kinder- und...

Vereine + Ehrenamt
KG Rote Funken im Allwetterzoo Münster
10 Bilder

Kinderausflug der KG Rote Funken in den Zoo

Ein Besuch im Zoo ..... Nach einem tollen Zeltlager an Fronleichnam ging es am vergangenen Samstag beim diesjährigen Kinder -und Jugendausflug der Karnevalsgesellschaft Rote Funken in den Allwetterzoo nach Münster. Bei herrlichstem Wetter ging es früh morgens mit Bus & Bahn auf ins Münsterland. Alle Teilnehmer, ausgestattet mit leckeren Lunchpaketen vom Verein, freuten sich auf einen ereignisreichen Tag mit vielen Tieren und Spielmöglichkeiten. Und so kam es auch: Im Zoo konnten viele...

LK-Gemeinschaft
Die Kinder hatten sichtlich viel Spaß bei ihrem Ausflug ins Kernwasser Wunderland in Kalkar. Foto: Privat

Ausflug mit Flüchtlingskindern ins Wunderland

Seit nunmehr einem Jahr kümmern sich zahlreiche Menschen in einem Netzwerk um die hier in Emmerich lebenden Flüchtlinge. Dabei geht es vor allem um die schnelle und unbürokratische Hilfe. Doch jetzt organisierte man zum ersten Mal für Kinder einen Ausflug. Es ging ins Kernwasser Wunderland. Mittlerweile hat die Facebook-Seite "Emmerich verbindet" 726 Mitglieder. Patrycja Romaniec hatte vor knapp einem Jahr die Idee, auf diese Weise den Menschen zu helfen. Schnell wuchs die Gruppe an und die...

LK-Gemeinschaft
Durch naturnahe Landschaften und vorbei an historischen Ortskernen führen Kanu-Touren auf der Ems wie hier bei Rheine. | Foto: Verkehrsverein Rheine
3 Bilder

Auf Abenteuerkurs durch die Sommerferien im Münsterland

Das Münsterland ist bekannt für das Radfahren und Reiten. Doch es gibt noch viel mehr zu entdecken. Kleine und große Freizeitparks, Natur- und Wildparks, aber auch Hochseilgärten und Kletterwälder sind immer einen Tagesausflug wert. An warmen Sommertagen kann außerdem eine Kanutour auf der Ems, der Werse, der Bocholter Aa oder der Berkel erfrischen. Das Schermbecker Tourismus-Büro und Münsterland-Tourismus stellen einige Angebote vor: Hochseilgärten und Kletterwälder Der Kletterwald in...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

Wir bauen eine Lochkamera

Ferienprogramm im LWL-Freilichtmuseum Hagen Wie wurden Fotos gemacht als es noch keine digitalen Fotoapparate und Smartphones gab? Das Ferienprogramm beginnt mit den Anfängen der Fotografie. Wie aufwändig war das wohl? Wie funktioniert eigentlich eine Kamera? Grundsätzlich ist eine Kamera nichts anderes als ein innen dunkler Kasten mit einem kleinen Loch. Durch dieses Loch wird Licht von einem Gegenstand außen in das Innere des Kastens reflektiert. Diese frühe Form der Kameratechnik wird in...

Vereine + Ehrenamt

Buntes Programm für Kinder in den Sommerferien

Bereits im fünften Jahr in Folge, bietet der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. in sämtlichen Ferien des Jahres, sein allseits bekanntes Ferienprogramm für bis zu 25 Kinder aus Herne und Wanne-Eickel an. Auch in den nun bald beginnenden Sommerferien geht es dabei, in den ersten drei Wochen, immer montags bis freitags, kreuz und quer durchs Ruhrgebiet zu beliebten Ausflugszielen. Fahrten zum Archäologiepark nach Xanten, in den Westfalenpark nach Dortmund oder in den Grugapark nach Essen, gehören...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Der BVB zu Gast im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Am Samstag, den 25. Juni 2016 lädt Borussia Dortmund seine (kleinen) Fans zum KidsClub Erlebnistag ins LWL-Freilichtmuseum Hagen ein. Das LWL-Freilichtmuseum Hagen verbindet man eigentlich mit traditionellem Handwerk, historischen Werkstätten und heute vielfach in Vergessenheit geratenen Arbeitstechniken. In anschaulichen Vorführungen und Ausstellungen lernen die Besucher die historischen Betriebe kennen und können sich so auch praktisch mit den alten Handwerkstechniken auseinander setzen. Am...

LK-Gemeinschaft

Der Sommer im Kinder- und Jugendzentrum Neviges

Neviges. Auch dieses Jahr bietet das Kinder- und Jugendzentrum Neviges wieder ein buntes Sommerferienangebot für alle Besucher im Alter von sechs bis zwölf Jahren an. Das wöchentlich verbindliche Ferienprogramm für diese Altersgruppe findet in den ersten drei Ferienwochen (11. bis 29. Juli) statt und zwar in der Zeit von jeweils 8.30 bis rund 16 Uhr. Um eine persönliche Anmeldung wird gebeten. Sie ist möglich am Montag, 13. Juni, ab 15 Uhr im Kinder- und Jugendzentrum Neviges (Lessingstraße...

Überregionales

Wissenswertes Waldgeschehen

Einen spannenden Ausflug für Familien mit jungen Kindern organisierte Enke Hoffmann, Leiterin der Evangelischen Erwachsenenbildung für den Kirchenkreis Niederberg. Gemeinsam mit Hannes Johannsen, Förster der Stadt Heiligenhaus, ging es in den Wald. Dort lernten die Jungen und Mädchen sowie ihre Eltern eine Menge über die Pflanzen und Tiere, die hier zu finden sind. Der Förster erklärte mit einem romantischen Märchen über Ritter und Prinzessinnen, warum die Blätter des Lindenbaumes herzförmig...

Überregionales
Ben und seine Geschichte
2 Bilder

Nachrichten aus Bochum*Der kleine Ben und sein ganz besonderer Heilig- Abend.

Ihr erinnert euch an den kleinen Ben(5 Jahre) und seine Geschichte? Dann lest dieses. Fast hätte ich vergessen so eine wichtige Nachricht zu verkünden. Es begab sich zu einer Zeit wo ich ohne mein erstes Tässchen am Morgen nicht funktioniere. Am Heilig Abend in der Frühe mein Smart brummelte so war das. Gerade aufgestanden die Tageszeitung unter den Arm geklemmt die Kaffeemaschine startklar gemacht. Ein wenig spät aufgestanden. Nun ein Blick wer schreibt denn da? Gudrun schaue einmal in deine...

LK-Gemeinschaft
In den Herbstferien bietet die Stadt Bergkamen Ausflüge an. Einer davon geht nach Bottrop in den Moviepark zum gepflegten Halloween-Gruseln. | Foto: Alice & Co

Ausflüge zum Horror- oder Wasserspaß in den Herbstferien mit dem Bergkamener Jugendamt

Zwei Tagesausflüge bietet das Kinder- und Jugendbüro in den kommenden Herbstferien vom Montag, 5. Oktober, bis Donnerstag, 17. Oktober, an: Erst geht es in das Erlebnisbad AquaMagis in Plettenberg und eine Woche später in den Movie Park nach Bottrop. Am Mittwoch, 7. Oktober, startet der Ausflug nach Plettenberg. Familien mit Kindern haben die Möglichkeit, sich im Kinderbereich zu vergnügen, während für Rutschenliebhaber insgesamt neun Rutschen zur Verfügung stehen. Neben einer kompletten Fahrt...

LK-Gemeinschaft
5 Bilder

Kinderfest im LWL-Freilichtmuseum Hagen

Geburtstagskinder haben freien Eintritt Spielen und Experimentieren, Basteln und Konstruieren das alles gibt es beim Kinderfest am Sonntag (19.7.) in der Zeit von 12 bis 17 Uhr im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL). Das Besondere: Geburtstagskinder haben beim Kinderfest freien Eintritt (bitte den Ausweis mitbringen). Spielerisch geht es zu, denn die Sonderausstellung „Früh übt sich … Handwerk zum Spielen“ begegnet kleinen und großen Besuchern auch beim...

Vereine + Ehrenamt

Schwimmjugend besucht den Dortmunder Zoo - Ausflug der DJK Ewaldi

Aplerbeck. Mit rund 30 Kindern hat die Schwimmabteilung der DJK Ewaldi am 13. Juni 2015 den Dortmunder Zoo besucht. Vor Ort nahmen die Teilnehmer an einer Führung teil und nutzten die Gelegenheit, sich umfassend über die Artenvielfalt und die Lebensweise der der dort beheimateten Tiere zu informieren. Besonders begeistert waren die Kinder von den Seelöwen und dem Aufenthalt im Streichelzoo, wo sie mit den Bewohnern auf Tuchfühlung gehen konnten. Pünktlich zu Beginn des Ausflugs kam auch die...

LK-Gemeinschaft

Ticket zum Muttertag

Viele Kindergartenkinder werden ihre Mütter am vergangenen Muttertag nicht nur mit einem gedeckten Frühstückstisch, sondern auch mit einer Einladung zum Ausflug überrascht haben – mit einem Muttertag(es)-Ticket von DSW21. In Zusammenarbeit mit den Kindergärten wurden rund 13 000 Überraschungskarten an die Kinder verteilt. Mit der Karte können einen Sonntag lang – am 17., 24. oder 31. Mai – sämtliche Stadtbahnen, Straßenbahnen und Busse von DSW21 innerhalb Dortmunds benutzt werden. Und dies...