Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

LK-Gemeinschaft
Mit Pflanzenfarben werden Ostersonntag im Park Eier gefärbt. | Foto: Veranstalter

Westfalenpark lädt Familien zu Oster-Aktionen ein

Ein Kreativ- und Kulturprogramm hat das Westfalenpark-Team für Eltern und Kinder in den Osterferien vom 31. März bis 10. April am Regenbogenhaus und an der Holz- und Tonbaustelle vorbereitet. Höhepunkt der Aktionen ist Ostersonntag: Eier werden gefärbt, Osternester geflochten, Hefegebäck gebacken und Osterdeko gebastelt. Um 15 Uhr toben „Kaspar und die 60 wilden Hasen“ im Kinderkulturcafé über die Bühne. Das Programm: 31. März und 1. April, 13 bis 17 Uhr - Osterkarten gestalten, 2. April, 13...

Natur + Garten

FERIENPROGRAMM im Freilichtmuseum von Dienstag–Freitag, 7.–10.10.

Wir bauen einen Winddrachen Workshop für Kinder ab 9 Jahren Der Herbst ist da und die Drachen sind los - Drachenbau wie früher Während der ersten Herbstferienwoche ( 7.–10.10.) werden im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) himmlische Drachen gebaut. Die schönsten Nachmittage im Herbst sind draußen auf den Feldern und Wiesen beim Drachensteigen. Wer noch keinen hat oder einen eigenen, individuellen Drachen bauen möchte, kommt am besten ins LWL-Freilichtmuseum...

Vereine + Ehrenamt
Die Roten Funken auf dem Kettler Hof

Familienausflug der KG Rote Funken zum Kettler Hof

Am Samstag, den 20.09.2014 machten sich die Roten Funken zu ihrem Familienausflug auf zum Kettler Hof nach Haltern. Pünktlich zu diesem Ausflugstag kam der Sommer zurück, so daß dem fröhlichen Spielen, Klettern und Toben der Kinder nichts im Wege stand. Auch die mitgereisten Eltern hatten sichtlich Spaß. So manches Spielgerät wurde mehrfach in Beschlag genommen. Höher, schneller, weiter war die Devise. Alle hatten viel Spaß, vor allem am Wasserspielplatz und am Streichelzoo und wollten am Abend...

Ratgeber
Basteln, werken und lernen können Kinder im Kitz.do. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Kitzdo bietet Aktionen in den Herbstferien

Spaß hatte der Nachwuchs des Vereins Deutscher Ingenieure im Kinder-Technologie Zentrum (KITZ.do) beim Basteln einer Holz-Sonnenblume mit Solarzelle. In den Herbstferien können Kinder an der B1 Filme drehen, und digital Geschichten erzählen. Näheres über das Programm online auf Kitzdo.

Vereine + Ehrenamt

Wieder ein tolles Ferienprogramm in den Herbstferien

Kaum hat das neue Schuljahr begonnen, stehen nun bald schon wieder die Herbstferien vor der Tür. Der Herner Verein SUNRISE-Ruhr e.V. wird auch dieses mal wieder ein buntes Ferienprogramm für Kinder zwischen 5 und 13 Jahren anbieten, bei dem zahlreiche Ausflüge quer durchs Ruhrgebiet mit den Kids unternommen werden. Stattfinden wird das Ganze in beiden Wochen der Herbstferien, immer montags bis freitags in der Zeit von 9.30 Uhr bis 16 Uhr. Gedacht ist dieses Angebot für Kinder aus Familien mit...

Ratgeber
Das Wildgehe bietet den Besuchern Naturerlebnisse aus nächster Nähe. | Foto: Magalski

Ausflugstipp: Naturwildpark Granat

Luchs und Hase sagen sich in den Wäldern am Rande von Haltern gute Nacht, die Schweine freuen sich über Leckerchen und der Nandu streckt neugierig seinen Kopf aus dem Gehege. Im Naturwildpark Granat erleben die Besucher die wilde Welt aus nächster Nähe. Tier müsste man sein, denn in diesem Wildpark streifen die "Bewohner" auf einer Fläche mit der Größe von über fünfzig Fußballfeldern durch die Natur des Münsterlandes. Wölfe und Luchse natürlich in eigenen Bereichen, sonst enden Kaninchen und...

Ratgeber
Im Gasthaus der Zwerge entdeckt der Besucher liebevoll gestaltete Figuren. | Foto: Magalski
2 Bilder

Ausflugsstipp: Märchenwald Ibbenbüren

Schneewittchen und die Zwerge leben nicht hinter den sieben Bergen, sondern am Rande von Nordrhein-Westfalen. Hänsel, Gretel, der böse Wolf und andere bekannte Figuren haben gleich in der Nachbarschaft ihre Hütten. Unser Ausflugstipp sind der Märchenwald und die Sommerrodelbahn in Ibbenbüren. Den Grundstein für den Park legte vor fast neunzig Jahren ein Bergmann aus Ibbenbüren mit dem Bau einer Rutsche für Holzschlitten. Die Sommerrodelbahn, rund hundert Meter lang, ist noch immer der Renner...

Natur + Garten
Alle Mann an Bord - oder Hund, Katze, Maus... | Foto: Lettmann
2 Bilder

Familienausflug der besonderen Art: Paddeln, ein gemeinsamer Sport für Eltern und ihre Kinder

Der Wassersportverein Moers e.V. veranstaltet 2014 Paddeltouren für die ganze Familie. Speziell ausgesuchte Strecken und kippstabile Kanus/Kajak garantieren einen unbeschwerten Tag aktiv unterwegs an der frischen Luft. Landschaften werden aus völlig neuer Perspektive entdeckt, das Element Wasser gilt es zu erleben, die Tier- und Pflanzenwelt wartet darauf bestaunt zu werden und es gibt jede Menge Spaß. Einzeltermine: 11., 25. Mai, 15., 29. Juni, 13., 27. Juli, 11. August, 14., 28. September....

LK-Gemeinschaft
Eine Kinderrallye erwartet junge Besucher im U. | Foto: Archiv/Veranstalter

Familien-Sonntag im Dotmunder U

Spaß und Mitmachaktionen locken Familien am Sonntag (6.) von 11 bis 18 Uhr ins Dortmund U. Am Familientag werden im RWE-Forum den ganzen Tag lang Kurzfilme präsentiert - von Aschenputtel über Däumelinchen bis zu Schneeweißchen und Rosenrot. Kinder, die sich gerne verkleiden, können auf der 2. Etage des U beim Covershooting kreativ werden. Natürlich können Kinder ihr Bild auf einer Zeitschrift auch mitnehmen. Auch der Hartware MedienKunstVerein bietet für junge Besucher eine Fotoaktion an:...

Kultur
am Museum in Münster
16 Bilder

One Day im LWL Museum in MÜNSTER

Westfälisches Landesmuseum mit Planetarium/LWL Museum für Naturkunde homepage: https://www.lwl.org/LWL/Kultur/lwl-naturkunde/portal/ Sonntag Morgen. Noch vor sieben schellt der Wecker! Ja, an einem Sonntag! Horror! Warum tue ich mir das an?! Ein Ausflug mit lieben Menschen ist angesagt! Deshalb! Deshalb stehe ich sogar ... fast gerne früh auf, damit ich alles schaffe! Okay, dann schalten wir erst einmal die Kaffeemaschine ein! Auch das Kind quält sich ein wenig aus dem Bett, doch geht es dann...

Überregionales
20 Bilder

Märchenwald braucht Eure Hilfe!

Es tut sich was im Märchenwald: Nachdem der Märchenwald in die Insolvenz ging und durch Kyrill zerstört wurde, hat das Haus Hohenlimburg, eine psychotherapeutische Einrichtung für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene, ein Arbeitsprojekt gegründet. Der Märchenwald soll wieder aufgebaut und der Öffentlichkeit zugänglich gemacht werden. Klassische Märchen sollen in den kleinen Hütten auf moderne Art erzählt werden, neben „Frau Holle“ gibt es auch „Alice im Wunderland“ und „Pippi Langstrumpf.“...

LK-Gemeinschaft
Nicht nur Aaron hat Spaß beim Familientag im U. | Foto: Veranstalter

Familientag mit vielen Aktionen im U

Zum Mitmachen lädt im Dortmunder U am Sonntag, 5. Januar, von 11 bis 18 Uhr ein buntes und vielfältiges Angebot ein. Im RWE-Forum werden am Familientag fünf Kurzfilme aus der Reihe „Weihnachten mit Astrid Lindgren“ gezeigt. Der Hartware MedienKunstVerein sucht kreative Köpfe, die ihr eigenes Geld entwerfen wollen und vielleicht auch damit bezahlen möchten. Die Teilnahme ist kostenlos und jederzeit möglich. Um 14 Uhr startet ein spannender Rundgang durch die Ausstellungen des HMKV. Die Teilnahme...

LK-Gemeinschaft

Märchenhafte Zeiten im LWL- Freilichtmuseum Hagen

„Es hatte ein Mann einen Esel …“ Märchenhafte Zeiten im stehen den Kindern in den Herbstferien bevor, wenn es im Hagener LWL-Freilichtmuseum wieder „Märchenwoche“ heißt. Das diesjährige viertägige Ferienangebot entführt in die Welt der Märchen. Unter dem Motto „Es hatte ein Mann einen Esel…“ aus den „Bremer Stadtmusikanten“ findet im Hagener Museum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) vom Dienstag, 29. bis Donnerstag, 31. Oktober die Märchenwoche von 11 bis 17 Uhr statt. Mit der...

LK-Gemeinschaft
Auf dem oberen Platz gibt es viele Mitmachaktionen
9 Bilder

KINDERFEST am Sonntag, 25. August

Geburtstagskinder haben freien Eintritt im LWL-Freilichtmuseum Hagen Hagen (lwl). Ein Kinderfest mit Angeboten für Wagemutige, für Bastler, für Träumer, für Wissbegierige, für Märchenfans, für Tüftler und alle neugierigen jungen Museumsfans veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am Sonntag, 25. August, in der Zeit von 11 bis 17 Uhr in seinem Hagener Freilichtmuseum. Auch in diesem Jahr hat der Förderkreis das Kinderfest großzügig finanziert. Beim Kinderfest bevölkert ein...

LK-Gemeinschaft
Sonntag öffnet der Adlerturm seine Türen für eine Zeitresie ins Mittelalter.Im Bild Emma, der der besuch gut gefiel. | Foto: Schmitz

Spurensuche im Adlerturm

Im Kindermuseum Adlerturm, Ostwall 51a, geht es am Sonntag (31.) von 10 bis 17 Uhr auf Spurensuche. Im Kindermuseum können sich die Besucher mit Fragen rund um den Adlerturm und das Mittelalter an den TurmScout wenden. Er kann Tipps geben, die Besucher an den Mitmachstationen unterstützen und beim Anlegen der Ritterrüstung helfen. Die Teilnahme kostet nur den Museumseintritt, 2,50 Euro/ermäßigt 1,25 Euro. Bis 18 Jahre ist der Eintritt frei.

LK-Gemeinschaft
gefärbt wird Ostern wieder im Mondo Mio. | Foto: Standout

Mondo Mio lädt zum Eierfärben ein

Im Kindermuseum wird‘s Ostern bunt: Bis Ostermontag (1. April) sind Familien in der Osterwerkstatt willkommen. Mit selbstgemachten Pflanzenfarben werden die Ostereier im Westfalenpark gefärbt. An der Florianstraße gibt es dazu Geschichten rund um den Osterhasen und jede Menge Osterbräuche zu entdecken. Kinder werden gebeten, ausgeblasene Eier zum Bemalen mitzubringen. Die Osterwerkstatt öffnet von 14 bis 17 Uhr.

Überregionales

Osterferienaktionen im JuZe Hamminkeln - Ausblick auf April, Mai und die Sommerferien

Am Mittwoch, den 27.03.2013, findet ein Ausflug zum Centro nach Oberhausen für Mädels und Jungs ab 10 Jahren statt. Der Kostenbeitrag beträgt 5,- Euro. Die Anmeldung wird bitte von den Erziehungsberechtigten mit einer Einverständniserklärung im Jugendzentrum persönlich vorgenommen. Der Ausflug beginnt gegen 10.00 Uhr und endet gegen 18.00 Uhr. Gründonnerstag, den 28.03.2013, wird ab 16.00 Uhr Stockbrot & Würstchenbraten am Feuerkorb angeboten. Karfreitag bis Ostermontag geschlossen Am Dienstag,...

LK-Gemeinschaft
Märchenwoche
2 Bilder

Herbstferien mit Märchen und Drachenbau

Hagen (lwl). Die Herbstferien sind schon in Sicht. Haben die Kinder schon Pläne geschmiedet, was sie alles machen möchten? Auf jeden Fall sollten sie auch einmal die Herbstferienwerkstatt im Hagener Freilichtmuseum des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) besuchen. Während der beiden Herbstferienwochen bietet das LWL-Freilichtmuseum wieder von Dienstag bis Freitag ein Ferienprogramm für Kinder von 6 bis 12 Jahren an. In der ersten Woche von Dienstag bis Freitag, 9. – 12.10. sind wie in...

Vereine + Ehrenamt
22 Bilder

Kinderausflug KG Rote Funken 1997 e.V.

Am Samstag war es endlich soweit: Die KG Rote Funken Castrop-Rauxel brach nach dem Zeltlager zu Fronleichnam nun zu Ihrem diesjährigen Kinderausflug in die Bauernhof-Erlebnisoase "Irrland" in Kevelaer nahe der holländischen Grenze auf. Das Wetter spielte wieder einmal hervorragend mit, so daß dem Spielen und Toben nichts im Wege stand. Aufgeregt und voller Vorfreude ging es, jeder mit einem Lunchpaket ausgestattet, am Morgen los: Das "Irrland" ist ein Erholungsraum auf ca. 300.000 qm mit über...

Kultur
Natur pur
2 Bilder

Ausflug in den Kaisergarten

Die evangelische Kindertageseinrichtung und Familienzentrum NRW. Blücherstraße in Wesel organisierte am 16. August 2012 den jährlichen Ausflug. Rund 120 große und kleine Personen starteten um 8:30 Uhr mit Bussen nach Oberhausen in den Kaisergarten. Der Kostenbeitrag betrug nur 2 € pro Person, für Verpflegung sorgte jeder selbst. Dort angekommen stärkte sich die muntere Truppe erst einmal mit einem Frühstück im Grünen, bevor es dann auf Entdeckungstour durch das interessante Gelände ging. Auf...

Kultur
Die schönsten Seiten des Westfalenparks erkunden K8inder fünfmal im jahr bei einer Rallye. | Foto: Archiv
4 Bilder

Freundeskreis lädt Kinder zur Park-Rallye ein

Die Idee des Vorsitzenden des Freundeskreises Westfalenpark e. V., Albert Götzmann, fand schnell die Zustimmung des Vorstandes, der Parkleitung und auch die Unterstützung und Jugendkulturförderung im Jugendamt. Was vor kurzem noch ein Denkentwurf war, wird nun in die Tat umgesetzt: Der Freundeskreis lädt Kinder im Grundschulalter in den Westfalenpark ein, bringt ihnen in kindgerechter Form die Schönheiten des Parks näher und zeigt die vielfältigen Spiel- und Abenteuermöglichkeiten, die der Park...

LK-Gemeinschaft
Foto: Burkhard Wendel EFH
4 Bilder

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal zum Schiffshebewerk Henrichenburg

Die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal zum Schiffshebewerk Henrichenburg Rund 40 zufriedene Teilnehmer aus dem Hönnetal begleiteten die Ferienmaus der Eisenbahnfreunde Hönnetal mit Bahn und Bus auf dem gelungenen Mitgliederausflug. Das Ziel war das Industriedenkmal Schiffshebewerk Henrichenburg am Dortmund-Ems-Kanal. Die Kinder begleiteten zunächst Käpt’n Oliver auf einer abenteuerlichen Reise durch das Schiffshebewerk und erforschten das Geheimnis der Kraft eines Schiffshebewerks....

Vereine + Ehrenamt
alter Magirus von Adorf Reisen | Foto: Hespertalbahn e.V.
7 Bilder

Hespertalbahn veranstaltete das historische Wochenende

Am 28. und 29. Juli veranstaltete die Hespertalbahn erneut das historische Wochenende unter dem Motto „vergangene Zeiten hautnah erleben“. Aufgrund der S-Bahn Streckensperrung zwischen Essen-Steele und Velbert Langenberg war für einige Besucher die Anreise leider etwas mühsamer. Ebenso konnten keine Eisenbahn-Gastfahrzeuge anderer Vereine vor Ort sein. Trotzdem bot unser Verein ein abwechslungsreiches Programm an. Ein Highlight war die Ausstellung historischer Busse auf dem...

Ratgeber

Jede Menge Ferienaktionen in Bergkamen

Wer in den Sommerferien ganz oder teilweise zu Hause bleibt, muss sich nicht langweilen. Das Jugendamt, Jugendkunstschule, Kirchen und das Stadtmuseum bieten in der schönsten Zeit des Jahres jede Menge Ferienaktionen an. Das städtische Spielmobil steuert jeweils von 13 bis 18 Uhr verschiedene Stationen im Stadtgebiet an. Von Montag bis Mittwoch (16. bis 18. Juli) steht das Spielmobil am Kurt-Schumacher-Platz, Donnerstag und Freitag (19. bis 20. Juli) im Wasserpark, am Montag (23. Juli) auf dem...