Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Kultur
Eine Rallye und spielerische Rundgänge gibt's für Kinder am Sonntag im U. | Foto: Archiv/Schmitz

Familiensonntag lockt morgen ins U

Familiensonntag heißt morgen (1.) das Motto im Dortmunder U von 11 bis 18 Uhr. Jeweils um 11, 13 und 15 Uhr sind alle Kinder eingeladen mit Udo, der Taube, an einer Kinderführung durchs U teilzunehmen. Auf dem spielerischen Rundgang werden Fragen zum und über das U Etage für Etage beantwortet. Zum Schluss können die Kleinen ihre selbstgemachten Grüße vom Dach des U in die Welt schicken. Außerdem gibt es einen Schrottworkshop auf der Etage U2. Der HMKV lädt um 14 Uhr Kinder zwischen fünf und...

Kultur
Szene aus „Die Opeldoks“: Deldok und Mogla nähern sich an und werden von dem bösen Silberdeldok belauscht. | Foto: Naturbühne

Die Naturbühne feiert

Die Freunde der Naturbühne Hohensyburg, Syburger Dorfstraße 60, können sich auf ein neues Stück unter freiem Himmel freuen. Das Naturbühnen-Team startet mit dem Familienstück „Die Opodeldoks“ ins Sommerprogramm und dann ist ja noch Samstag, 30. Juni. Dann wird der 60. Geburtstag der Naturbühne groß gefeiert. Berühmt wurden „Die Opeldoks“ durch die Verfilmung der Augsburger Puppenkiste. Zur Uraufführung der großen Freilichtbühnen-Fassung hat sich auch der geistige Vater der Opodeldoks, Paul...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Spunk-Ausflug ins Phänomania Erlebnisfeld

Im Rahmen der Kinder-UNI geht es für Kids und Teenies am Samstag, den 9. Juni von 11-16 Uhr ins Phänomania Erlebnisfeld. An über 80 Versuchsstationen können die teilnehmden Kinder und Teenies spielerisch tätig werden und ihre Sinne trainieren. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung im Spunk erwünscht, da die Plätze begrenzt sind. Das Projekt Kinder-UNI ermöglicht Kindern und Teenies zahlreiche Kurse, Workshops und Ausflüge zu besuchen. Mit Unterstützung der "Aktion Mensch" wurden...

Überregionales
4 Bilder

6-Sitzer unterwegs!

Die Augen strahlten - diese Zwerge sind heute schon mal unterwegs mit ihren Betreuerinnen, um die Aufbauten der Kinderkarusells mit zu verfolgen. Als ich so weiter gehe, musste ich erst einmal 2 x schauen. Es stand dort kein Doppelkinderwagen, kein Kinderwagen für 4, sondern für 6 Kinder! Dieses schöne Gefährt gehört dem Geburtstagskindergarten an der "Pater-Kolbe-Str." in Menden.

Überregionales

Vatertag - wird der noch ausgiebig von Vätern gefeiert?

Wohin geht oder fährt ,,Mann'' denn so hin? Der Vatertag ist in Deutschland immer an Christi Himmelfahrt. Ostersonntag + 39 Tage und fällt immer auf einem Donnerstag. Der Vatertag wurde durch Johannes zum ersten mal im Kapitel Joh. 14 ,12 erwähnt. Seit vielen Jahrhunderten wird der Vatertag, der in Norddeutschland auch Herrentag genannt wird, von den Vätern gefeiert.

Ratgeber
Die Stücke der Puppenbühne sollen nicht nur Spaß machen und zum Lachen bringen, sondern die Kinder auf Gefahren im Verkehr, wie das Fahren ohne Helm,  hinweisen. | Foto: Schmitz
3 Bilder

Polizei lässt im Park die Puppen tanzen

„Das Geschenk“ heißt das neue Stück der Polizei-Puppenbühne. 40 Jahre lang war die Puppenbühne mobil in Kindergärten und Schulen unterwegs, seit einigen Jahren ist sie stationär im Westfalenpark Dortmund Buschmühle tätig. Mit großem Engagement und viel Freude betreuen dort die Verkehrssicherheitsberater aus der Verkehrsinspektion 1 die Bühne am Buschmühlenteich. Mit der Eröffnung des Theaters im Westfalenpark wurden auch andere Spielweisen mit neuen Puppen erprobt. Es stellte sich schnell...

Natur + Garten
Auf dem Weg zum Picknick-Platz

Familienzentrum Blücherstraße fährt ins Grüne …

Zu einem Ausflug zum Kaisergarten in Oberhausen versammelten sich am Montag, dem 05.09.2011, reiselustige Familien mit ihren Kindern vor der Evangelischen Tageseinrichtung für Kinder und Familienzentrum Blücherstraße 33. Zwei Busse mit ca. 120 Personen machten sich auf nach Oberhausen. Im Kaisergarten verlebte die fröhliche Gesellschaft einen wunderschönen Tag. Die Kinder konnten sich auf einem Spielplatz tummeln, Ball und Fangen spielen, sich verstecken, Tiere füttern und dabei noch einiges...

Vereine + Ehrenamt
Foto: Verein

Wasserballschlacht und Sommerrodeln bei Rot-Gold Wickede

Etwa 40 Kinder des Vereins und ihre erwachsenen Betreuer folgten der Einladung der Karnevalsgesellschaft Rot-Gold Wickede zum Ketteler Hof nach Haltern. Ob auf der Sommerrodelbahn, im Klettergarten oder auch bei anderen Spielgelegenheiten gab es keinen Grund zur Langeweile. Eine Wasserballonschlacht zog sich über den ganzen Tag hin und kaum ein Teilnehmer blieb trocken. Für das leibliche Wohl der Karnevalskinder hatte der Verein ebenfalls gesorgt und so waren zum Schluss alle jugendlichen...

Vereine + Ehrenamt

Ausflug mit der Kath. Jugend St. Antonius, Freisenbruch

Am 25. Sept. 2010 war es mal wieder soweit. Betreuer und Kinder der Jugend St. Antonius machten sich zu einem Ausflug auf in den Ketteler-Hof. Kaum dort angekommen, wurden sofort alle Spielgeräte gestürmt. Ob Flöße, Piratenkletterturm, ob Riesenrutsche oder Sommerrodelbahn überall hatten wir unseren Spaß. Und auf den großen Hüpfkissen gab es selbst für "die Großen" kaum noch ein Halten. Nach einer Stärkung mit den mitgebrachten Grillwürstchen ging es viel zu früh wieder nach Hause. - Aber - der...

Ratgeber

Am Sonntag per kostenlosem Bus-Shuttle zum Freilichtmuseum

Am kommenden Wochenende, Samstag und Sonntag, 2. und 3. 10. findet im Hagener LWL-Freilichtmuseum das Herbstfest statt. Da am Sonntag, 3. Oktober, bestes Herbstwetter angekündigt ist und das Freilichtmuseum viele Besucher erwartet, wird vom Einkaufszentrum-Eilpe bis zum Besucherparkplatz-Museum ein kostenloser Buspendeldienst eingerichtet. Der Bus pendelt zwischen 11 und 18 Uhr. Der Parkplatz des Einkaufszentrum steht als Ausweichparkplatz zur Verfügung und direkt gegenüber, von der Haltestelle...

Kultur
21 Bilder

Überrasche Dein Kind: Geh ins Museum !!!

Der Freund meines Sohnes wollte gerne mit uns ins Legoland nach Duisburg. Allerdings wollte ich mit meinen Söhnen zuvor ins Museum Küppersmühle. Das Schöne ist, die beiden Häuser liegen direkt neben einander. Und wenn die Kurzen wissen, dass nach der Kultur auch Unterhaltung nur für sie kommt, ist so ein Museumsbesuch viel leichter zu ertragen. Die anfängliche Unlust wich schon im ersten Raum einer Art von Belustigung; denn dort hingen einfache Zeichnungen, welche für die Jungs keinen Sinn zu...