Ausflug

Beiträge zum Thema Ausflug

Ratgeber
Für den nächsten kostenfreien Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programmes gibt es noch einige freie Plätze für alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen aus Ratingen. Der Trip führt ins Soul-of-Africa Museum nach Essen. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Henning Christoph

Ratinger Kinder fahren ins Soul-of-Africa Museum
Freie Plätze für Kulturrucksack-Ausflug nach Essen

Für den nächsten kostenfreien Tagesausflug im Rahmen des „Kulturrucksack“-Programmes gibt es noch einige freie Plätze für alle interessierten Zehn- bis 14-Jährigen aus Ratingen. Der Trip führt am Sonntag, 12. Dezember, ins Soul-of-Africa Museum nach Essen, unter Beachtung der geltenden Corona-Regeln. In dem privat geführten Museum im Stadtteil Rüttenscheid dürfen sich die Ratinger auf eine spannende Führung zu den Themen Voodoo, Heilung und Ahnenkult in Westafrika freuen. Die Gruppe trifft sich...

Reisen + Entdecken
Der Bauern- und Kreativmarkt war immer gut besucht.  | Foto: Archiv
3 Bilder

Veranstaltungstipp
Bauern- und Kreativmarkt am Wochenende in Dahl

HAGEN. Am nächsten Samstag, 23. Oktober, findet nach eineinhalbjähriger Pause der Dahler Bauern- und Kreativmarkt an der Bürgerhalle Hagen-Dahl wieder statt. Die Flutkatastrophe hat das Volmetal schwer getroffen. "Doch wir machen das beste draus und schauen nach vorne", erklärt Silke Dutschke, die 2020 das Amt der Geschäftsführerin des Bauernmarktes übernommen hat. Weil die Bürgerhalle stark beschädigt wurde, findet der diesjährige Markt im erweiterten Außenbereich statt. Seit Oktober 1997...

Kultur
Schüler der Sankt Michael Grundschule Reichswalde bei ihrer Stadtrallye durch Kleve mit vielen Hinweisen zur Geschichte der Stadt Kleve. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Grundschule Reichswalde
3 Bilder

Schüler der Sankt Michael Grundschule Reichswalde erfolgreich beim Kunstwettbewerb vom Museum B.C. Koekkoek Haus
Reichswalder Viertklässler auf den Spuren von Koekkoek und der Geschichte Kleves

In die Zeit des Distanz-Unterrichtes fiel der Kunstwettbewerb vom Museum B.C. Koekkoek Haus: "Male deinen Traumgarten". Dieser Herausforderung stellten sich die Schüler der Sankt Michael Grundschule Reichswalde und gestalteten fantasievolle und farbenprächtige Bilder. So hingen 170 Bilder von Kindern der Grundschule Reichswalde über mehrere Wochen in den Fenstern des Haus Koekkoek. Tatsächlich waren unter den Gewinnern des Wettbewerbes auch drei Schüler der St. Michael Grundschule, die als...

Ratgeber
Das Wald-Team lädt Familien mit Kindern ab 3 Jahren zur Natur-Erlebniszeit der AWO-Familienbildung ein. Der "Grüne Familiensonntag mit Naturentdeckungen" soll am Sonntag, 20. Juni, in den Duisburger Wald führen. | Foto: LK-Archiv

Wald-Team lädt Familien mit Kindern ab 3 Jahren ein: Sonntag, 20. Juni, Natur-Erlebniszeit der AWO-Familienbildung
Natur-Erlebniszeit im Duisburger Wald

Das Wald-Team lädt Familien mit Kindern ab 3 Jahren zur Natur-Erlebniszeit der AWO-Familienbildung ein. Der "Grüne Familiensonntag mit Naturentdeckungen" soll am Sonntag, 20. Juni, in den Duisburger Wald führen. Das Kursleitungsteam Sophie U. und Alicia P. nehmen von 11 bis 14.30 Uhr Eltern mit ihren Kindern mit auf einen Spiel-Natur-Parcours. "Es wird fröhliche Stationsaufgaben geben und mit Fundstücken ein Natur-Mobilee gebastelt. Gerne kann ein Picknick mitgebracht werden.", heißt es in der...

Ratgeber
Das Foto zeigt die Minigolf-Aktion des evangelischen Jugendzentrums Neudorf-West aus dem Jahr 2019. Im Vordergrund ist Kathleen Rawe zu sehen, die das Gruppenselfie gemacht hat.
Foto: Kathleen Rawe

Neudorfer Sommerferienprogramm in den Startlöchern
Unbeschwertes Basteln, Schwimmen, Schlemmen und mehr

Ferientage mit Action und Entspannung soll es für Mädchen und Jungen im Alter zwischen sechs und zwölf Jahren im evangelischen Jugendzentrum an der Gustav-Adolf-Straße geben. Dafür sorgen Kathleen Rawe und ihr Team, die ein kurzweiliges Programm mit Sport, Kreativem und Kulinarischem ausgetüftelt haben, in dem die aktuellen Pandemiebestimmungen berücksichtigt sind. In der Zeit vom 5. bis zum 16. Juli geht es zum Beispiel an einem Tag zum Schwimmen ins Freibad Wolfsee, an einem anderen eine...

Vereine + Ehrenamt
30 Jägerkinder nahmen jetzt an einem gemeinsamen Wochenend-Ausflug ins Matthias-Claudius-Haus in Meschede- Eversberg teilgenommen. Dort erwartete den Nachwuchs des Jägervereins ein buntes und spannendes Programm.  | Foto: Jägerverein Neheim/ Frank Beilenhoff

Ausflug beim Jägerverein Neheim
Nachwuchs erlebt spannendes Wochenende mit Dschungelprüfung und Zauberer

30 Jägerkindernahmen jetzt an einem gemeinsamen Wochenend-Ausflug ins Matthias-Claudius-Haus in Meschede- Eversberg teilgenommen. Dort erwartete den Nachwuchs des Jägervereins ein buntes und spannendes Programm. Die größte Überraschung erlebten sie dabei direkt zu Beginn, als Wolfgang Boehnke auf seiner Gitarre ein eigens komponiertes Lied für die Kinderkompanie präsentierte. Ein weiteres Highlight war die Nachtwanderung, bei der die besonders mutigen unter den Jägerkindern sogar an einer...

LK-Gemeinschaft
Besonders interessant war der Vortrag "Lego Bauklötze und Häuser – Von kleinen und großen Architekten", den Architektur-Professor Ulrich Vinzelberg für den Studentennachwuchs vorbereitet hatte.
2 Bilder

Fleißiger Nachwuchs übt sich in Architektur
Kinder-Uni erobert TU Dortmund

Für die eifrigsten Nachwuchs-Studenten der Kinder-Uni im Kreis Unna ging es am Dienstag, 27. August, auf Studienfahrt zu einer echten Hochschule. Insgesamt 27 Kinder hatten alle Vorlesungen im ersten Halbjahr 2019 besucht und damit die Bilanz aus dem Vorjahr getoppt. Zusammen mit Kinder-Uni-Organisatorin Martina Bier eroberten die Jungstudenten nun den Campus der Technischen Universität in Dortmund und erkundeten den Fachbereich Architektur. Landrat Michael Makiolla begrüßte die jungen Forscher...

Vereine + Ehrenamt
Das Jugendamt Datteln lädt Kinder ab acht Jahren zu einer Fahrt ins Museum ein.  | Foto: Heike Berse/pixelio.de

Datteln: Museum zum Mitmachen - Ferienprogramm für Kinder

Das "Explorado" im Duisburger Innenhafen ist das größte Kindermuseum Deutschlands. Herz des Hauses ist die große Mitmachausstellung auf drei Etagen. Das Jugendamt Datteln lädt Kinder ab acht Jahren zu einer Fahrt ins Museum ein. Im Anschluss wird noch ein Spaziergang zur begehbaren Achterbahn-Skulptur "Magic Mountain" gemacht. Termin ist Dienstag, 27. August, von 8.30 bis 16 Uhr. Treffpunkt am Stadtbad, Wiesenstraße 1. Der Ausflug kostet 10 Euro. Anmeldung unter Tel. 02363/107-671.

Vereine + Ehrenamt

Datteln: Ausflug zum Tierpark

Am Donnerstag, 22. August, veranstaltet das Jugendamt von 9 bis 15.30 Uhr einen Ausflug zum Tierpark in Hamm. Etwa 550 Tiere, die sich auf 80 Arten verteilen, können besichtigt werden. Zum Anfassen nah sind die Albino-Kängurus "Flocke" und "Wolke" im begehbaren Känguru-Gehege. Wer noch mitfahren möchte, kann sich unter Tel. 107-671 anmelden. Der Ausflug kostet 8 Euro, ist für Kinder ab sechs Jahren geeignet und startet am Stadtbad, Wiesenstraße 1.

Natur + Garten
Bauer Bert Schulze-Poll und Mischling Tom begrüßen die kleinen Besucher. | Foto: Barbara Zabka
3 Bilder

Kinder-Verkehrs-Club Witten
Bio-Hof zum Anfassen

Ein knappes Dutzend Kiddys des Kinder-Verkehrs-Clubs besuchten mit ihren Müttern den Trantenrother Hof und kamen dabei aus dem Staunen nicht mehr raus. Bauer Bert Schulze-Poll wusste viel Spannendes über das Leben auf einem Bauernhof mit all seinen Tieren, Ställen, Feldern und dem Hofladen zu erzählen. Natürlich haben die Kleinen ihren Clubausweis dabei. Bei Ehrenamtlerin Karin Hoppe erhalten alle einen Stempel mit einem lustigen Motiv. Wer zwölf Veranstaltungen besucht hat, kann sich ein...

Sport
Die Spielplatzroute führt an Bistros, Eisdielen und vor allem an fünf großen Spielplätzen vorbei.
3 Bilder

Fahrradfahren für die ganze Familie
Stadt Unna empfiehlt die "Spielplatzroute"

Es sind Sommerferien. Wer sich nicht gerade auf Reisen befindet, kann auch zu Hause neues entdecken: Die Radrouten in Unna und Umgebung eignen sich hervorragend für einen Tagesausflug. Das meint auch René Bast, Leiter des Kinder- und Jugendbüros der Stadt Unna. Er empfiehlt, neben den überregionalen Routen wie z.B. dem Alleenradweg, der Route Industriekultur und den Kreisradwegen, die sogenannte Spielplatzroute. Die für Familien ausgelegte Rundtour ist 10 Kilometer lang und führt vorbei an den...

Vereine + Ehrenamt
Ausflug im Rahmen des Kinderferienprogramms. | Foto: Heike Berse/pixelio.de

Datteln: Iglo-Werk und Wildpark

Das Jugendamt Datteln lädt im Rahmen des Ferienprogramms Kinder ab acht Jahren zu einem Ausflug am Dienstag, 16. Juli, von 8.45 bis 16 Uhr ein. Los geht's am Parkplatz am Stadtbad, Wiesenstraße 1, in Datteln. Auf dem Programm steht die Besichtigung des Iglo-Werkes in Reken. Wer immer schon mal wissen wollte, wie das Gemüse in die Packung kommt, ist hier richtig. Im Anschluss gibt es Snacks zum Probieren. Danach geht es für ein paar Stunden weiter zum Frankenhof. Im großräumigen und...

Ratgeber
Kuschelig wie die Teddybären: die Kamschatkabären aus der Zoom Erlebniswelt | Foto: Birgit Gargitter

Kifeta-Abenteuer
In den Ferien bietet die Stadt Dinslaken tolle Erlebnisse für Kids

von Birgit Gargitter Ein Dröhnen und Stöhnen in der Polarregion - ein Eisberg kalbt. Die Haare stehen uns zu Berge, sind wir auch sicher hier im Iglu? Plötzlich ein Ruck und wir werden samt unserem Schneedomizil aufs Meer getrieben. Die Eisscholle wirbelt herum, wird hoch und nieder geschleudert, dann tritt Ruhe ein, ein Aufatmen. Doch nur Sekunden, dann werden wir wieder herumgewirbelt, um schließlich pfeilschnell durch die tosenden Fluten zu schießen. Von Backbord nähert sich ein Schiff. Oh...

Vereine + Ehrenamt
Einen tollen Tag erlebten die Kinder in Kevelar. | Foto: Gemeinde Herz-Jesu

Neumühler Kinder fuhren nach Kevelaer
Besichtigung der Hostienbäckerei

Zur Besichtigung der Hostienbäckerei fuhren die diesjährigen Kommunionkinder der Neumühler Herz-Jesu Gemeinde mit Pater Tobias und den Katechetinnen nach Kevelaer. Dort begrüßte der Inhaber der Gläsernen Hostienbäckerei Thomas Held die große Gruppe. Einem kindgerechten Vortrag mit Geschichte vom Alten Testament und über Jesus lauschten die Kinder gespannt. "Wisst ihr wie die Hostien entstehen", fragte Thomas Held dann die Kinder. Als sie die Fertigstellung erlebten, machten die Kinder große...

Reisen + Entdecken
LK-Archiv: Hagen

Spannende Osterferien
Ausflüge für Kinder

Bergkamen. Insgesamt fünf Ausflüge stehen auf dem Programm des Kinder- und Jugendbüros für die kommenden Osterferien. Anmeldungen sind ab sofort möglich. Am Dienstag, 16. April, geht es in den Trampolinpark Superfly nach Dortmund. Auf rund 3000 Quadratmeter finden sich viele verschiedene Möglichkeiten in die Luft zu gehen. Die Halle ist für insgesamt 90 Minuten gebucht. Der Ausflug ist geeignet für Kinder ab 8 Jahre, Eltern müssen zu Hause bleiben. Abfahrt ist um 13 Uhr, die Rückkehr ist für...

Kultur
Mit UNICEF zeigt das Kindermuseum eine Ausstellung zum Recht der Kinder auf Bildung weltweit im Westfalenpark.    | Foto: mondomio!

Mondo mio! hat wieder geöffnet

"UNICEF macht Schule" heißt die neue Ausstellung, die ab sofort nach der Winterpause im Kindermuseum mondo mio! im Dortmunder Westfalenpark zu sehen ist. Gezeigt wird, dass zwar jedes Kind hat ein Recht auf Bildung hat, jedoch Millionen Kinder weltweit nicht zur Schule gehen können. Die Ausstellung benennt bis zum 7. April die Gründe und zeigt mit welchen Maßnahmen UNICEF hilft, so vielen Kindern wie möglich eine gute Ausbildung zu ermöglichen. Es werden Programme vorgestellt, wie die am...

Kultur
 Stellten das Programm vor (v.l.): Evi Hoch, Stiftungsvorstand Wilo, Manfred Hagedorn, Geschäftsführer Trägergesellschaft s.i.d. gGmbH, Dr. Ulrike Martin, Leitung KITZ.do, Anja Höhle, Projektleitung KITZ.do   | Foto: Foto: kitz.do

KITZ.do stellte Jahresprogramm, Kooperationen und Projekte und Highlights vor
Neues entdecken

KITZ.do, das Kinder- und Jugendtechnologiezentrum Dortmund, ist seit zehn Jahren wichtiger außerschulischer Bildungspartner im MINT-Bereich. Ein neues Jahresprogramm und neue Kooperationen, unter anderem mit der Wilo-Foundation, stellte KITZ.do, jetzt vor. Dr. Ulrike Martin, Leiterin des KITZ.do: „Wer Sport machen möchte, geht in einen Verein. Wer Musik machen möchte, geht in die Musikschule. Aber wo gehen diejenigen hin, die experimentieren und forschen möchten? Diese Lücke wollen wir...

LK-Gemeinschaft
Die FBS bietet einen Ausflug zum Hof Wessels an. | Foto: Willi Heidelbach/pixelio.de

Datteln: Ein tierischer Nachmittag - FBS bietet Ausflug an

Die Familienbildungsstätte (FBS) Datteln bietet Ausflüge zu interessanten Orten an. Die Familienausflüge werden durch eine Spende des Lions-Club Datteln/Waltrop mitfinanziert. Am Freitag, 21. September, findet ab 16 Uhr ein tierischer Nachmittag auf dem Hof Wessels in Herten, Langenbochumer Straße 341, statt. Das Angebot richtet sich an Kinder ab fünf Jahren mit ihren Eltern. Erkundet wird der Hof, vorbei an Ziegen, Ponys, Schafen, Hühnern, Enten und zu den Bienen. Was muss beachtet werden,...

LK-Gemeinschaft
Ausflug nach Mülheim ins Wassermuseum im Rahmen des Kinderferienprogramms. | Foto: Dieter Schütz/pixelio.de

Datteln: Ausflug zum Wassermuseum

Im Rahmen des Dattelner Ferienspaßprogramms findet am Dienstag, 28. August, ein Ausflug in das Wassermuseum Aquarius in Mülheim statt. Das Museum befindet sich in einem über 100 Jahre alten Wasserturm. Neben einer Hausrallye werden vor Ort spannende Experimente durchgeführt. Es werden zum Beispiel Seifenblasenkuppeln gebaut. Das Angebot richtet sich an Kinder ab sieben Jahren. Treffpunkt ist um 9 Uhr auf dem Parkplatz am Dattelner Stadtbad, Wiesenstraße 1. Ende: 15 Uhr. Der Ausflug kostet 7...

Überregionales
Für 15 Kinder ging es nach Oberhausen in das Legoland-Discovery-Center wo sie diverse Abenteuer erleben konnten. Foto: Stadt Kamen

Der Ferienspaß geht weiter: Besuch des Lego-Discovery-Centers

Während momentan über 200 Kinder in der Ferienstadt Mini-Kamen ihrem Job nachgehen, geht das Angebot des Ferienfunkalenders ungebrochen weiter.  Kamen. Am Mittwoch, 25. Juli, besuchten 15 Kinder zusammen mit dem städtischen Ferienfun-Team das Legoland-Discovery-Center in Oberhausen. Dort erfuhren sie zunächst, wie Legosteine hergestellt werden, bevor sie diverse Abenteuer in den Legowelten erlebten. Nach dem Besuch des Lego 4-D-Kinos ging es wieder mit öffentlichen Verkehrsmitteln Richtung...

LK-Gemeinschaft
8.Juli ab 12 UHR, Familientag | Foto: Dr. Schlotmann & Friends
2 Bilder

Dorsten-Sonntag (8.Juli) Start 11 UHR, Yoga-Stunde mit Manon Lindenlaub, Ab 12 UHR Familientag.

Es wird nie langweilig in Dorsten!!! Ich bin einmal gespannt wann der- Platz der deutschen Einheit- einen neuen Namen bekommt. Ja, mittlerweile über die Stadtgrenze hinaus bekannt. Der Familientag startet mit einem Open-Air-Jugendgottesdienst. Anschließend werden Tänzerinnen der Tanzschule Kate & Berrie Reece mit einer Performance Jazz-Dance darbieten. Die Kinder können den ganzen Tag im Sand spielen und die Hüpfburg zum Schwingen bringen. Derweilen sich dann Großeltern und Eltern mit kühlen...

LK-Gemeinschaft
Hier herrscht wirklich Wohlfüllatmosphäre
4 Bilder

Dorsten: Publik Viewing, Strand-Partys, Open Air Kino, Morgen-Yoga, Familientag, Seniorentag, Rudelgucken am „Platz des Stadtstrandes“, geht weiter-bis 15. Juli 2018

Es wird nie langweilig in Dorsten! Dr. Luca Schlotmann sagte mir kurz nach Spielende, die Events, Programme, Publik Viewing alles läuft natürlich am Stadtstrand weiter! Dorsten kann sich auf eine Vielzahl an Events bis 15. Juli freuen. WM –Spiele 2018 der DEUTSCHEN -MANNSCHAFT können wir leider nicht genießen, aber den Stadtstrand JA. Das zweite Herz kann ja auch für andere schlagen (Brasilien, Portugal, Spanien …), aber bestimmt für eins der vielen Events von DR.SCHLOTMANN & FRIENDS....