Anmeldungen

Beiträge zum Thema Anmeldungen

Sport
Tierisch geht es auf und neben der Strecke beim Zoolauf zu. Von den Einnahmen profitieren in diesem Jahr die Seelöwen. | Foto: Stadtsportbund

Zurück am Start
Am 15. Juli wird beim Zoolauf für die Seelöwen gelaufen

Nach zwei Jahren coronabedingter Pause ist er wieder da: Der Zoolauf. Zum 13. Mal gehen Läufer am Kaiserberg am Freitag, 15. Juli, für den guten Zweck an den Start. „In diesem Jahr profitieren die Seelöwen von den laufenden Einnahmen“, freut sich Uwe Busch, Geschäftsführer des Stadtsportbundes. Denn in den kommenden Jahren soll die Anlage der Kalifornischen Seelöwen am Kaiserberg modernisiert und erweitert werden. „Dazu wird unser Fun-Run beitragen, der mittlerweile eine Institution in der...

LK-Gemeinschaft
Die Anmeldeformulare können auf der Homepage der Schule heruntergeladen werden.  | Foto: Gesamtschule Hamminkeln

Gesamtschule Hamminkeln
Anmeldeverfahren für Jahrgang 5 und Oberstufe

An der Gesamtschule Hamminkeln findet das Anmeldeverfahren für den neuen fünften Jahrgang am Freitag, 18. Februar, von 13.30 bis 16.30 Uhr, am Samstag, 19. Februar, von 9 bis 13 Uhr, und am Montag, 21. Februar, von 13.30 bis 16.30 Uhr statt. Zu den Anmeldeunterlagen gehören der Anmeldeschein des Schulträgers, der schuleigene Anmeldebogen, das letzte Zeugnis mit der Schulformempfehlung, die Geburtsurkunde und der eigene Ausweis. Pandemiebedingt ist die vorherige Reservierung eines Anmeldetermins...

Sport
Nachdem Düsseldorfs Lauf auf den Herbst verschoben wurde, bietet Uwe Busch, Geschäftsführer des Stadtsportbunds Duisburg, Nachbarschaftshilfe an: „Die Läuferinnen und Läufer, die geplant haben, Ende April in Düsseldorf ins Rennen zu gehen, laden wir ein, bei uns zu starten.“  | Foto: Stadtsportbund Duisburg

Duisburger Nachbarschaftshilfe
39. Rhein-Ruhr-Marathon am Sonntag, 12. Juni, mit Start und Ziel im Sportpark

Duisburg läuft: Der 39. Rhein-Ruhr-Marathon geht am Sonntag, 12. Juni, an den Start. Nachdem Düsseldorfs Lauf auf den Herbst verschoben wurde, bietet Uwe Busch, Geschäftsführer des Stadtsportbunds Duisburg, Nachbarschaftshilfe an: „Die Läuferinnen und Läufer, die geplant haben, Ende April in Düsseldorf ins Rennen zu gehen, laden wir ein, bei uns zu starten.“ Meldungen sind unter www.rhein-ruhr-marathon.de möglich. Der Leiter des Organisationskomitees stellt klar: „Unser Termin ist fest im...

LK-Gemeinschaft
Das Reeser Schulzentrum. | Foto: Archivfoto Stadt Rees

Rheinschule Rees
Anmeldungen der Fünftklässler

Die Rheinschule Rees informiert: Unterlagen per Post, Mail oder Fax Die Anmeldung der künftigen Fünftklässler soll in der Zeit vom 14. bis 18. Februar erfolgen. Die Anmeldeunterlagen ( Anmeldevordruck, Kopie des letzten Zeugnisses, Kopie des Impfausweises bzgl. Masernschutzimpfung) können per Post, per E-Mail oder per Fax geschickt werden. Unterlagen abgeben Wer die Unterlagen abgeben möchte kann dies zu folgenden Zeiten tun: montags bis freitags von 8 bis 13 Uhr, mittwochs zusätzlich von 15...

LK-Gemeinschaft
Pfarrer Rolf Seeger hat weitere Informationen zu den Konfirmationsjubiläen und nimmt auch gerne Anmeldungen entgegen.
Foro: Daniel Drückes
2 Bilder

Evangelische Gemeinden Wanheim und Wanheimerort
Gemeinsame Feier von Konfirmationsjubiläen

Die Evangelischen Kirchengemeinden Wanheim und Wanheimerort laden gemeinsam zur Feier der Jubiläumskonfirmation ein. Wer vor 50, 60, 70, 75 oder sogar 80 Jahren konfirmiert wurde und gerne mitfeiern möchte, kommt am Sonntag, 6. März, um 10 Uhr zur Wanheimer Kirche, Wanheimer Straße 661, zum festlichen Gottesdienst und zum anschließenden Empfang, bei dem die Jubilare mit ihren Familien Erinnerungen austauschen können. Für den Gottesdienst gilt die 3-G-Regel, für das anschließende Zusammensein...

Ratgeber
Wichtige Änderungen gibt es bei dem Anmeldeverfahren für Bochums weiterführende Schulen. | Foto: Lokalkompass /Thomas Zimmermann

Stadt Bochum hat das Verfahren geändert
Anmeldungen zur weiterführenden Schule starten Montag

Wichtig für alle Eltern von Viertklässlern in Bochum: Die Stadt Bochum hat in diesem Jahr das Anmeldeverfahren für die weiterführenden Schulen geändert und zeitlich entzerrt. Die Anmeldungen zur Gesamtschule starten schon am Montag, die Anmeldungen für alle anderen Schulformen zwei Wochen später. Nur in den jeweiligen Zeiträumen sind Anmeldungen möglich. Wer die verpasst, hat Pech gehabt. Am Freitag, 28. Januar, erhalten die Schülerinnen und Schüler in Nordrhein-Westfalen ihre...

Ratgeber
Die Klasse 5d nimmt an einer Golf-AG teil. | Foto: Theodor-Heuss-Realschule Oberhausen

Anmeldungen für Sportklasse möglich
Klasse mit sportlichen Kids

Für die vierten Klassen der Grundschulen stehen in den nächsten Tagen wieder die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen an. Nun sind auch Anmeldungen für die Sportklasse der Theodor-Heuss-Realschule möglich.  Die Theodor-Heuss-Realschule auf dem Tackenberg, Tackenbergstraße 139, bietet auch für das kommende Schuljahr die Sportklasse an, die vor allem für sportbegeisterte und leistungsbereite Kinder das Richtige ist. Die Klasse 5d hatte zum Beispiel die Gelegenheit, an einer Golf-AG...

LK-Gemeinschaft
Anmeldung am Berufskolleg Dinslaken für einen Bildungsgang im nächsten Schuljahr ist von Montag, 31. Januar, bis Freitag, 18. Februar. | Foto: Landgraf

Berufskolleg Dinslaken informiert
Anmeldungsphase beginnt am 31. Januar

Schüler der allgemeinbildenden Schulen, die im nächsten Schuljahr das Berufskolleg Dinslaken besuchen wollen, sowie ihre Eltern können sich drei Wochen lang nachmittags am Berufskolleg-Standort Wiesenstraße anmelden. Das Berufskolleg Dinslaken bietet in den Bereichen Ernährungs- und Versorgungsmanagement, Gesundheit und Soziales, Technik sowie Wirtschaft und Verwaltung zahlreiche Bildungsgänge an, mit denen sich die Hauptschulabschlüsse nachholen lassen und die Fachoberschulreife und die...

Ratgeber
Die Anmeldungen zum Berufskolleg laufen.

Anmeldungen am Berufskolleg Niederberg
Neue Beratungstermine

Am 28. Januar von 15 Uhr bis 18 Uhr sowie am 29. Januar von 10 Uhr bis 13 Uhr eröffnet das BkN erneut die Möglichkeit zu persönlicher Beratung und Anmeldung vor Ort in den Räumlichkeiten des Berufskollegs in der Langenberger Straße 120. Die Beratungs- und Anmeldetage werden unter strenger Einhaltung der 3G- Regeln, der Maskenpflicht und Abstandsgebote stattfinden. Mitzubringen sind das Schüler-Online-Passwort, ein Lebenslauf sowie die letzten zwei Zeugnisse. Traditionell begehrt sind die Plätze...

Ratgeber
2 Bilder

Friederike-Fliedner Berufskolleg Iserlohn
Digitaler Tag der offenen Tür und Anmeldungen

Das Friederike-Fliedner Berufskolleg (FFBK) an der Brüderstraße in Iserlohn bietet am Freitag, 28. Januar, von 14 bis 17 Uhr sowie am Samstag, 29. Januar, von 10 bis 13 Uhr zusätzliche Anmelde- und Beratungsgespräche nach den Halbjahreszeugnissen anstelle des jährlich stattfindenden „Tag der Offenen Tür“ an. Bei der aktuellen Infektionslage werden digitale Einzelgespräche angeboten. In jedem Fall ist eine Anmeldung unter www.friederike-fliedner-berufskolleg.de mittels des entsprechenden...

Ratgeber
Die nächste Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises findet in Menden am Freitag, 21. Januar, statt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Terminabsprache erforderlich
Sprechstunde der Pflegeberatung

Menden. Die Sprechstunde der Pflegeberatung des Märkischen Kreises in Menden findet am Freitag, 21. Januar, im Bürgerbüro, Platz 5 statt. Dort steht Sigrid Weseloh in der Zeit von 9 bis 11 Uhr für alle Fragen rund um die Pflege zur Verfügung. Eine Terminabsprache ist unter Tel. 02352/966-7120 erforderlich. Dabei werden auch die aktuellen Voraussetzungen zur Teilnahme an einer Pflegeberatung vor Ort geklärt. Für eine erste Kontaktaufnahme oder eine telefonische Beratung ist die Pflegeberatung am...

Kultur
Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie wird die katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus in Velbert auch bei der Sternsinger-Aktion 2022 auf die üblichen Hausbesuche größtenteils verzichten müssen. | Foto: LK-Archiv: Katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus

In Velberter Kirchen liegen Sternsinger-Tüten aus
Sternsinger-Aktion in Velbert

Aufgrund der aktuellen Situation der Corona-Pandemie wird die katholische Kirchengemeinde St. Michael und Paulus in Velbert auch bei der Sternsinger-Aktion 2022 auf die üblichen Hausbesuche größtenteils verzichten müssen. "Trotzdem möchten wir den Weihnachtssegen weitergeben und die Sternsinger-Aktion mit dem Schwerpunkt „Gesundheit in Afrika“ unterstützen. Hierzu ist ein 25-minütiger Film von Willi Weitzel unter www.sternsinger.de/kinder/videos als Information sehr hilfreich.", so...

Vereine + Ehrenamt
Im Jahr 2020 sammelten die Sternsinger der Heilig-Geist-Gemeinde auf Emst 10.000 Euro für Not leidende Kinder in aller Welt. | Foto: Archiv Stadtspiegel

Anmeldung jetzt noch möglich
Die heiligen drei Postboten bringen Segen

Wer den Segen bekommen möchte, sollte sich jetzt noch schnell anmelden Die Sternsinger bringen immer rund um den 6. Januar den Segen und sammeln Geld für unterschiedliche Projekte für Kinder in aller Welt, die Unterstützung brauchen. Das wird auch in diesem Jahr so sein - allerdings wieder überwiegend kontaktlos. WETTER/HAGEN. Kreativ und kontaktlos - so werden die Sternsinger der katholischen Gemeinden St. Augustinus und Monika sowie St. Liborius in Wetter ihren Segen am 8. und 9. Januar...

Sport
Läufer können bei der Anmeldung für den Rhein-Ruhr-Marathon bis Silvester noch sparen. | Foto: Archivfoto Hannes Kirchner

Zweiter Meldeschluss
Bei der Startgebühr für den Rhein-Ruhr-Marathon sparen

Bis Silvester können Läufer bei der Startgebühr für den 39. Rhein-Ruhr-Marathon sparen. Die letzte gute Tat des Jahres und der erste beste Vorsatz fürs neue Jahr bringen am Sonntag, 12. Juni 2022, an die Startlinie auf der Kruppstraße im Sportpark Duisburg. Meldungen sind online unter www.rhein-ruhr-marathon.de möglich. Der Silvester-Rabatt ist durchaus werbewirksam: Bis die Sektkorken knallen, erhalten Ausdauerspezialisten ihre Startnummer für den Hauptlauf über 42,195 Kilometer mit Ziel in...

Ratgeber
Der Intensivkurs „Basenfasten – die sanfte Vitalkur“ findet in den Herbstferien statt. Symbolfoto: lokalkompass.de

Volkshochschule Unna Aktuell
Basenfasten in den Herbstferien

Unna. Die Volkshochschule (VHS) bietet in der ersten Herbstferienwoche den Intensivkurs „Basenfasten – die sanfte Vitalkur“ an. Der Kurs umfasst acht Termine, werktags abends und am Wochenende vormittags, und startet am Freitag, 8. Oktober, um 18 Uhr. „Basenfasten ist ein Gesundheitserlebnis, ein Hausputz für Körper, Geist und Seele“ umschreibt Ulrike Kersting, Ernährungsberaterin, die Woche. Der Körper wird durch konsequent basenreiche Ernährung über einen Zeitraum von einer Woche entsäuert...

Ratgeber
Die Anmeldungen für die kommenden Grundschüler starten in der Woche vom 4. bis 8. Oktober. | Foto: Markus Weissenfels / FUNKE Foto Services

Anmeldung zur Einschulung der Schulanfänger
Feste Termine

Kinder, die im kommenden Jahr (2022) schulpflichtig werden, müssen im Zeitraum 4. bis 8. Oktober an den Duisburger Grundschulen angemeldet werden. Wegen der besonderen Hygienemaßnahmen aufgrund der Corona-Pandemie erfolgen die Anmeldungen in diesem Jahr - nach Kontaktaufnahme mit der gewünschten Grundschule - an fest zugewiesenen Terminen. Das Betreten des Schulgebäudes ist nur unter Beachtung der geltenden Regeln der Corona-Betreuungsverordnung möglich. Schulpflichtig für das kommende...

LK-Gemeinschaft
Die Anmeldungen für die Grundschulen starten am 4. Oktober | Foto: Symbolbild pixabay

Für die "i-Dötzchen" 2022/23
Anmeldungen an den Grundschulen in Wesel

Die Anmeldungen an den Weseler Grundschulen für das Schuljahr 2022/23 starten am Montag, 4. Oktober. Wesel. Betroffen sind alle Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober 2015 bis 30. September 2016 geboren sind und damit am 1. August 2022 schulpflichtig werden. Die Erziehungsberechtigten dieser Kinder werden von der Stadt Wesel durch persönliche Anschreiben über die bevorstehende Schulanmeldung informiert. Kinder, die nach dem 30. September 2016 geboren sind, können auf Antrag der...

LK-Gemeinschaft
Bis zum 6. Oktober kann man sich für die Fun-Regatta anmelden.  | Foto: Kettwiger Herbst-Cup Team 2021

"Save The Date"
24. Kettwiger Drachenboot-Regatta im Oktober

Für alle Fans der Kettwiger Drachenbootregatta:  Endlich gibt es Licht am Ende des Tunnels und die Veranstalter sind momentan sehr zuversichtlich, dass in diesem Jahr die „24. Kettwiger Drachenbootregatta“ im Rahmen des „31. Kettwiger Herbst-Cup“ ausgetragen werden kann. Die Teilnahmebedingungen richten sich immer nach der aktuellen Corona-Schutzverordnung. Das Veranstaltungsgelände wird eingezäunt. Für Teilnehmer und Zuschauer gilt momentan das 3-G-Prinzip (genesen, geimpft, getestet). Eine...

LK-Gemeinschaft
Die Stadt Hemer und die Sparkasse Märkisches Sauerland Hemer-Menden präsentieren das neue Programm 
Foto:  Stadt Hemer/Döring

Ferienprogramm in Hemer
Es sind noch Plätze frei

HEMER. Wer noch nichts in den nächsten Wochen geplant hat, wird beim Ferienprogramm der Stadt Hemer fündig! Die Kanutour auf der Sorpe sowie der Tag bei den Hemeraner Imkern sind bereits ausgebucht. Für alle anderen Aktionen werden seitens der Veranstalter noch freie Plätze gemeldet. Das Programmheft steht als Download unter www.hemer.de zur Verfügung. Weitere Infos gibt es bei Claudia Grau, telefonisch unter 02372/551-269 oder per Mail an c.grau@hemer.de.

LK-Gemeinschaft

Unterwegs mit Eduard Sachtje
Fahrt durch den alten Kreis Dinslaken

Nachdem im Jahre 2020 wegen der Pandemie die Kreisfahrt ausgefallen ist, wird jetzt eine historische Busfahrt durch den alten Kreis Dinslaken mit dem Dinslakener Gästeführer Eduard Sachtje (bekannt als Dinslakener Nachtwächter) angeboten. Am Samstag, 21. August um 9.30 Uhr, beginnt die Fahrt am Bahnhof Dinslaken. Die Rückkehr wird dort gegen 19 Uhr erfolgen. Einige der folgenden Punkte werden je nach Wetterlage angesteuert und besichtigt: Alt-Walsum, Eppinghoven, Haus Wohnung, Haus Voerde,...

Sport
2 Bilder

FERIENFUN bei den Samurais
Inlineskating für Kids von 5 bis 10 Jahre

ISERLOHN. Der Trendsport Inline-Skaten macht nicht nur Spaß, er bietet vielmehr die Möglichkeit, Bewegung und Gleichgewicht neu zu erfahren. Das Wochenprogramm des Samurai Iserlohn für Kinder zwischen fünf und zehn Jahren beinhaltet die fahrtechnischen Grundlagen sowie Brems- und Falltechniken. Es folgen situationsbezogene Spiel- und Übungsformen. Für Anfänger und Kids mit Vorerfahrung gleichermaßen geeignet. Als eigene Ausrüstung ist erforderlich: Inliner, Helm (Fahrradhelm) und Knie-,...

Kultur
Das Programm an Büchern, Hörbüchern und E-Books im Rahmen des Sommerleseclubs ist groß. | Foto: Stadt Neukirchen-Vlyun

Stadtbücherei Neukirchen-Vluyn nimmt ab sofort Anmeldungen entgegen
SommerLeseClub startet bald

Auch in diesem Jahr können sich Leseratten wieder einzeln oder als Team mit bis zu fünf Personen zum SommerLeseClub anmelden und die Stadtbücherei entdecken. Das Anmeldeformular ist vor Ort oder auf der Website der Bücherei erhältlich. Das Programm an Büchern, Hörbüchern und E-Books ist groß. Außerdem hat das Büchereiteam drei bunte Kreativveranstaltungen geplant: Greenscreen-Fotoshooting, einen Tischkicker basteln oder Upcycling stehen zur Wahl. Um eine Urkunde zu bekommen und am Ende an der...

Ratgeber

Aus dem Schwerter Rathaus:
Ticketverkauf zum Ferienspaß startet am 26.06.2021

Seit vergangenem Freitag ist das Programm für den diesjährigen Ferienspaß auf der Stadtseite (www.schwerte.de) online. Schon am kommenden Samstag startet im Rathaus am Stadtpark der Ticketverkauf für die zahlreichen Programmpunkte, die wie in der Vergangenheit von verschiedenen Trägern, Vereinen und dem Schwerter Jugendamt angeboten werden, um die Sommerferien für die daheimgebliebenen Kinder und Jugendliche attraktiv zu gestalten. Zwischen 10:00 und 14:00 Uhr haben Eltern die Möglichkeit...

Ratgeber
Kinder entwickeln in dem Ferienprojekt ein Puppenspiel, bei dem der Fantasie keine Grenzen gesetzt sein werden.  | Foto: Grafik: Musikschule

Lions Club Hilden finanziert erneut Ferienprojekt für Sechs- bis Zehnjährige
„Einfach märchenhaft“

Dank der finanziellen Unterstützung des Lions Clubs Hilden, können das Kulturamt und das Amt für Schule, Jugend und Sport auch in diesem Jahr wieder ein zusätzliches einwöchiges Ferienprojekt für Kinder anbieten. Das Kreativprojekt findet von Montag, 5. Juli, bis Freitag, 9. Juli, im Heinrich-Strangmeier-Saal im Alten Helmholtz, Gerresheimer Straße 20, statt. Insgesamt 20 Kinder entwickeln in dieser Woche an vier Vormittagen, jeweils von 9 bis 13 Uhr, und einem längeren Abschlusstag, von 9 bis...