Anmeldungen

Beiträge zum Thema Anmeldungen

Kultur
Sabine Justen lädt zum nächsten Buchholzer Bücherzirkel ein. 
Foto: Stadtbibliothek

Anmeldungen zum Buchholzer Bücherzirkel
Sabine Justen freut sich auf regen Austausch

Die Bezirksbibliothek Duisburg Buchholz, Sittardsberger Allee 14, lädt am Mittwoch, 3. April, um 17 Uhr zum Buchholzer Bücherzirkel ein. Die Duisburger Journalistin Sabine Justen freut sich auf einen regen Austausch mit ihren Gästen. Eingeladen sind alle, die gerne lesen und immer auf der Suche nach aktuellen Titeln und gutem Lesestoff sind. Bei einer Tasse Kaffee sind alle Genres willkommen, ob anspruchsvoll oder unterhaltsam, Sachbuch oder Roman, Liebesgeschichte, Krimi oder Thriller. Die...

Kultur
In und an der Lutherkirche in Obermarxloh gibt es Vielzahl von Angeboten für Jung und Alt, Groß und Klein.
Foto: Tanja Pickartz

Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh
Mini-Club und Spieleabend

Zu einem Spieleabend lädt die Evangelische Bonhoeffer Gemeinde Marxloh Obermarxloh in das Kinder- und Familienzentrum Lutherkirche, Wittenberger Straße 15, ein. Dort sind am Freitag, 8. März, um 19.30 Uhr Karten-, Brett-, Taktik-, Geschicklichkeits- und Familienspiele bereits aufgebaut. Spielwarenexperte Boris Roskothen stellt den Familienspaß vor und zeigt, wie´s geht. Im Eintrittspreis von fünf Euro sind die Getränke bereits enthalten. Anmeldungen sind bei Petra Rettkowski (0203 / 75969702)...

Reisen + Entdecken
Die Besichtigung der Rheinfels Quellen gehört zum “Blick hinter die Kulissen-Angebot” von Duisburg Kontor. Die Produktionsanlagen hinterlassen bestimmt Eindruck.
Foto: RheinfelsQuellen H. Hövelmann GmbH & Co. KG

Werksbesichtigungen in Duisburg
Blicke hinter die Kulissen

Mehrere bekannte Unternehmen öffnen bei Werksbesichtigungen ihre Türen für Gäste. Veranstalter Duisburg Kontor bietet im Februar gleich mehrere der begehrten Führungen an. Neben den beliebten Touren bei der König Brauerei und ThyssenKrupp Steel können die Besucherinnen und Besucher bei Rheinfels Quelle und Fisch Wilken hinter die Kulissen schauen. Start der Reihe ist am 1. Februar. Dann haben Fisch-Liebhaber die Gelegenheit, bei einem Rundgang mit Verkostung die Fischmanufaktur und Räucherei...

Ratgeber
Das Tablet kann beim Lesen und Vorlesen durchaus eine wichtige Rolle spielen. Auch darum geht es bei den Elternveranstaltungen in der Innenstadt-Kita des Evangelischen Bildungswerks Duisburg,
Foto: Rolf Schotsch

Elternveranstaltungen der Innenstadt-Kita Duisburg
Richtig vorlesen, Kindern Grenzen setzen

In der Innenstadt-Kita des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg, Am Burgacker 39-41, gibt es Ende Januar für Eltern interessante Stunden, denn das Team um Claudia Wiese-Kreie, das mit der Kita auf dem Weg zum Familienzentrum ist, lädt Eltern zu zwei Vorträgen ein. Am 30. Januar geht es ab 17.30 Uhr um „Grenzen und Regeln“, wie sie zu setzen sind und zugleich eine gute Beziehung zum Kind aufgebaut werden kann. Einen Tag später, am 31. Januar, geht es um 15 Uhr unter dem Titel „Lesen mal anders“...

Ratgeber
Auf dem Foto zeigt sich Yvonne de Temple-Hannappel (links) zusammen mit Gemeindemitarbeiterin Katja Hüther vor dem Begegnungscafé "Die Ecke".
Foto: www.kirche-meiderich.de

Kochabend im Meidericher Begegnungscafé
„Hmmh, das wird lecker!“

Die „Ecke“, so heißt das kleine Begegnungscafé der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Meiderich auf der Horststaße. 44a, hält für Menschen im Stadtteil regelmäßig besondere Veranstaltungen bereit. Eine Neuheit gibt es dort am Freitag, 19. Januar, um 18 Uhr. Dann kocht  Yvonne de Temple-Hannappel, Leiterin des Begegnungscafés, gemeinsam mit Interessierten ein vegetarisches Gericht mit saisonalem Gemüse, das dann auch gemeinsam verspeist wird. Sie sagt jetzt schon Mal „Hmmh, das wird...

Reisen + Entdecken
Das Foto zeigt eine stilisierte Muschel, die auf den Jakobsweg aufmerksam macht.
Foto: Ines Auffermann

Pilgern auf dem niederrheinischen Jakobsweg
Zeit für einen achtsamen Umgang

Entschleunigung, Zeit für einen achtsamen Umgang mit sich und seiner Umgebung finden, den eigenen Gedanken Raum geben und die frische Luft genießen sowie neue Wege entdecken. Das ist es, was eine Gruppe um Ines Auffermann aus der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-West beim Pilgern regelmäßig entdeckt. Jetzt laden sie Interessierte ein, am Samstag, 6. Januar 2024 einen Abschnitt des niederrheinischen Jakobsweges mitzugehen und ähnliche Erfahrungen zu machen. Der Weg führt uns...

Kultur
Jupp Götz ist ein weit über die Grenzen der Stadt hinaus bekannter, vielseitiger und geschätzter Musiker.
Foto: Archiv Kunst- und Musikschule
2 Bilder

Anmelden bis zum 27. November
Adventssingen mit Jupp Götz

Musikfans kennen Jupp Götz als Solosänger mit Gitarre, als Teil der Band „Trionova“, von anderen Musikprojekten und von vielen Auftritten in Duisburg. Einen Auftritt, der besonders ans Herz geht, gibt es am Freitag, 1. Dezember um 18 Uhr in der in der Evangelischen Kirche Wedau, Am See 8. Das „Netzwerk 55 plus“ lädt herzlich ein zum Adventssingen mit Jupp Götz ein: Mit weihnachtlichen Liedern und Gedichten stimmen sich alle gemeinsam auf den Advent ein. Klönen zum Schluss bei Glühwein, Punsch...

Ratgeber
Das Foto stammt von einem Babysitter-Workshop 2009 im evangelischen Familienzentrum in Obermarxloh. Schon damals erfreute sich das Angebot reger Nachfrage. Auf dem Tisch lag Anton, die Übungspuppe, die einem nichts übelnimmt.
Foto: www.bonhoeffer-gemeinde.de

Babysitter-Workshop für Jugendliche
Windeln richtig wechseln

Windeln richtig wechseln und Geschichten gut vorlesen - beides und noch viel mehr muss gelernt sein, damit Jugendliche als Babysitter engagiert werden können. Da hilft ein Workshop, wie der im evangelischen Bonhoeffer Familienzentrum in Obermarxloh, in dem praktisches Wissen und der Umgang mit dem kleinen Nachwuchs im Vordergrund stehen.  Für den Workshop-Tag sollten sich interessierte Jugendliche, die mindestens 14 Jahre alt sind, den Samstag, 9. Dezember von 10 bis 17 Uhr freihalten und zum...

Ratgeber
Im Kirchraum im Gemeindezentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost an der Wildstraße findet ein großes Advents-Café statt, zu dem man sich ab sofort anmelden kann.
Foto: Reinhard Schmidt

Adventscafé der Evangelischen Gemeinde Neudorf-Ost
Jetzt anmelden

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost treffen sich am Samstag 2. Dezember, Jung und Alt im Gemeindezentrum an der Wildstraße zum großen Adventscafé. Dabei wird es an weihnachtlichen Leckereien, wie Weckmännern oder warmem Kakao nicht fehlen, ebenso wenig an Adventliedern, die das Team der Kirchenmusik spielt und zum Mitsingen und -summen einlädt. Weitere Programmpunkte werden nicht verraten, bleiben eine Überraschung. Spiel-Ecke für die Kleinsten Schön ist, dass auch die...

Kultur
Die Duisburger Tanztage versprechen auch im kommenden Jahr wieder anmutige Höchstleistungen. wie auf diesem Archivfoto von früheren Tanztagen. Mit herausfordernden Choreografien, bunten und mitreißenden Tänzen wird Deutschlands größtes Amateurtanz-Festival wieder für Furore sorgen.
Foto: Tanztage Duisburg
2 Bilder

Tanztage Duisburg 2024 im Blickfeld
Anmeldung startet bald

Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben. Im Februar und März 2024 finden wieder die Tanztage Duisburg statt. Für eine Teilnahme können sich Interessierte ab Montag, 27. November, bis 12. Februar 2024 anmelden. Die Anmeldung erfolgt ausschließlich über das Onlinesystem auf der Homepage der Tanztage Duisburg: www.tanztageduisburg.de. Von Hip-Hop und Show über Modern und Streetdance ist bei dem Tanzfestival, das bereits zum 34. Mal ausgetragen wird, nahezu jede tänzerische Darbietung durch...

Kultur
In der Duisserner Lutherkirche gestalten an Heiligabend Kinder das Krippenspiel. Wer mitmachen möchte, kann sich jetzt melden.
Foto: Tanja Pickartz

Kleine Stars fürs Krippenspiel gesucht
Anmelden für den großen Auftritt

Zu Heiligabend wird es auch im Gottesdienst in der Duisserner Lutherkirche viel Aufregung und Lampenfieber geben, denn wie auch in anderen Kirchen führen auch hier Kinder und Teens auf, was sie vorher lange und mit viel Eifer erprobt haben. Wer zwischen sechs und 14 Jahre alt ist und Lust hat beim Krippenspiel mitzuwirken, kann sich ab sofort bei Pfarrer Stefan Korn (Tel. 0203 / 330490 oder per E-Mail) anmelden. Er hat alle Infos, wie die größte Geschichte aller Zeiten im Familiengottesdienst...

Ratgeber
Das Gemeindezentrum Wildstraße lädt zum Stöbern, Kaufen und Verkaufen „Rund ums Kind“ ein.
Foto: Reinhard Schmidt

Kinderkleiderbörse in Neudorf
Anmelden bis 1. September

Der Elternrat der Kita der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Neudorf-Ost lädt zum Stöbern, Kaufen, Verkaufen und Klönen bei Kaffee, Kuchen und Snacks bei der Kleiderbörse „Rund ums Kind" ein. Die Börse im Gemeindezentrum an der Wildstr. 31 ist am Samstag, 23. September 2023 von 10 bis 15 Uhr geöffnet. Die Standgebühr beträgt fünf Euro und eine Kuchenspende oder Finger-food-Spende. Ein Verkaufs-Tisch muss aber vorab reserviert werden per Mail an Vanessa-nuessner@qmx·de, und zwar bis zum 1....

LK-Gemeinschaft
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de 

Jubiläumskonfirmation im Duisburger Süden
Da werden Erinnerungen wach...!

Wer vor 50,  60, 65 oder 70 Jahren konfirmiert wurde, ist von der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis herzlich zur Feier der Jubiläumskonfirmation am 22. Oktober um 10.30 Uhr in der Buchholzer Jesus-Christus-Kirche eingeladen. Mitfeiern können natürlich auch die Gemeindemitglieder, die woanders als in den Duisburger Bezirken Buchholz und Wedau bzw. Bissingheim konfirmiert wurden. Zur guten Planung sind alle gebeten sich bis zum 15. August unter Angabe der Kontaktdaten bei Pfarrer Dirk...

Ratgeber
Das Foto zeigt Ehrenamtskoordinatorin Maria Hönes im Computerraum an der Paul-Gerhardt-Straße.
Foto: www.wanheimerort.ekir.de

Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort
Einstieg in die Computerwelt

In der Evangelischen Kirchengemeinde Duisburg Wanheimerort startet ab nächste Woche ein neuer Computerkurs im BBZ Begegnungs- und Beratungszentrum Wanheimerort an der Paul-Gerhardt-Straße 1. An zehn Abenden - immer dienstags von 19 bis 20.30 Uhr - wird Jörg Pfefferle im neuen Computerraum mit großer Geduld und viel Einfühlungsvermögen die Grundlagen der Computers vermitteln, angefangen von Erklärungen zur Oberfläche von Windows 10 und der Handhabung von Maus und USB-Geräten bis hin zur...

Kultur
In der Friedenskirche Duisburg-Hamborn steht ein ganz besonderes Chorprojekt in den musikalischen Startlöchern.
Foto: Tanja Pickartz 

Besonderes Chorprojekt in Hamborn
Lieder zum Thema Bäume

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg-Hamborn lädt zu einem besonderen Chorprojekt mit Aurelia M. Reuter ein. Die Künstlerin und Musikerin wird gemeinsamen mit Interessierten ein Repertoire an Liedern zum Thema Bäume aus verschiedenen Zeiten und Regionen erarbeiten. Dazu hat Aurelia M. Reuter schöne Lieder aus Deutschland und anderen Ländern gesammelt, die von Birken, Eichen, Kiefern u. a. Handeln. Arrangements werden dazu neu entwickelt, angeregt durch die jeweiligen Fähigkeiten der...

Ratgeber
Die leitende Hebamme Bircan Demirci steht den werdenden Eltern beim Storchentreff auch für individuelle Fragen zur Verfügung.
Foto: Helios
2 Bilder

Infoabend für werdende Eltern
Storchentreff am Montag

Am kommenden Montag, 3. April, um 18 Uhr, bietet das Helios Klinikum Duisburg wieder den Storchentreff an, einen Informationsabend für werdende Eltern. Das bewährte Konzept bleibt: An diesem Abend vermitteln Ärzte aus Geburtshilfe und Neonatologie (Neugeborenenmedizin) sowie eine Hebamme wissenswerte Informationen rund um Schwangerschaft und Geburt sowie die erste Zeit von Mutter und Kind nach der Geburt. Das Team geht aber auch auf die Abläufe der Schwangerschaft und der Entbindung im Klinikum...

Natur + Garten
Beim Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ werden mit abwechslungsreichen Spielen die Sinne geschärft.
Foto: Myriam Kasten

Osterferienprogramm:
Kinder entdecken den Duisburger Wald

Für alle Kinder von sechs bis zwölf Jahren bietet Duisburg Kontor in den Osterferien eine spannende Entdeckungsreise durch den Duisburger Stadtwald an. Bei dem Ferienprogramm „Wald erleben für Kids“ wird mit der Lupe ganz genau hingeschaut und die Sinne mit abwechslungsreichen Spielen geschärft. Was kann man im Wald alles hören? Kann man aus Blättern Bilder machen? Kann man im Wald baden? Im Wald gibt es eine Menge zu erforschen! Für die Zeiträume vom 3. bis 5. April und vom 11. bis 13. April,...

Kultur
Der Kampf mit dem Reifen sollte kein leichter werden. | Foto: mar

7. Highland Games Ennepetal
Hilfe, die Schotten kommen wieder

Wer Männer in Kilts und archaische Kraftsportarten nur in Schottland vermutet, der liegt falsch. Bereits zum siebten Mal finden am Freitag, 16., und Samstag, 17. Juni, die Highland Games Ennepetal im Umfeld der Musikmuschel im Hülsenbecker Tal statt. Ausrichter ist wie immer die IG Altenvoerde. Die Highland Games sind traditionelle Veranstaltungen mit sportlichen Wettkämpfen, entstanden aus den Treffen der Clans in den schottischen Highlands, um die stärksten und schnellsten Männer Schottlands...

Ratgeber
In diesem Jahr soll die Goldene / Diamantene Konfirmation am Sonntag, 12. November 2023 im Gemeindezentrum Berge gefeiert werden. | Foto: Archiv

Bezirk Berge / Vogelsang
Gevelsberg bitte zur Goldkonfirmation: Anmeldungen sind möglich

In diesem Jahr soll die Goldene / Diamantene Konfirmation am Sonntag, 12. November 2023 im Gemeindezentrum Berge gefeiert werden. Wer 1972 oder 1973 in der Johanneskirche konfirmiert worden ist, ist mit Ehepartner oder Begleiter herzlich eingeladen. Interessierte sollen sich sich rechtzeitig anmelden, damit die Feier gut organisiert werden kann. Die Einladung gilt auch für alle, die in den Bezirken Vogelsang und Berge wohnen und 1972 oder 1973 bzw. 1962 oder 1963 in auswärtigen Kirchengemeinden...

Ratgeber
Die Seniorenunion des Märkischen Kreises bietet am 9. Februar eine Veranstaltung zum Thema "Betrug am Telefon" an. Symbolfoto: lokalkompass.de | Foto: Polizei Bochum

Senioren Union informiert
Betrug am Telefon

Märkischer Kreis. Die Senioren Union des Märkischen Kreises bietet am 9. Februar um 14.30 Uhr im Restaurant Kaisergarten in Neuenrade, Hinterm Wall 15, eine Veranstaltung mit dem Thema "Betrug am Telefon" an. Gerade ältere Menschen werden mit zahllosen Tricks am Telefon phantasiereich umgarnt, damit die Täter Geld und Wertsachen erbeuten können. Es ist verblüffend und erschreckend, dass immer wieder ältere Menschen zum Opfer werden. Mit dem Kriminalhauptkommissar Christian Vogel hat die...

Ratgeber
In Ratingen startet am Mittwoch, 1. Februar, die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kindergartenjahr ab 1. August 2023. Das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie informiert über den Ablauf des Vergabeverfahrens, das übrigens für alle Ratinger Kitas angewendet wird, nicht nur für diejenigen in städtischer Trägerschaft: | Foto: Symbolfoto / LK-Archiv: Daniel Magalski

Start in Ratingen ist Mittwoch, 1. Februar
Kita-Platz-Vergabe in drei "Wellen"

In Ratingen startet am Mittwoch, 1. Februar, die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kindergartenjahr ab 1. August 2023. Das städtische Amt für Kinder, Jugend und Familie informiert über den Ablauf des Vergabeverfahrens, das übrigens für alle Ratinger Kitas angewendet wird, nicht nur für diejenigen in städtischer Trägerschaft: Der reguläre Vergabeprozess dauert sechs Wochen und läuft in drei Wellen ab. In jeder dieser drei Phasen gibt es automatisch die Chance auf Aufnahme des Kindes in einer...

Ratgeber
Foto: Pixabay

Zur weiterführenden Schule
Anmeldeverfahren für Viertklässler startet

In dieser Woche werden die Halbjahreszeugnisse ausgegeben. Für die Kinder der vierten Klassen ist damit auch die Anmeldung an einer weiterführenden Schule verbunden. Die Eltern stehen dann vor der Entscheidung, an welcher weiterführenden Schule sie ihr Kind anmelden möchten. Es ist nur eine Anmeldung möglich. In diesem Jahr werden 2.772 (Vorjahr 2.637) Viertklässler der städtischen Grundschulen in die fünfte Jahrgangsstufe der weiterführenden Schulen wechseln. Von der Grundschule haben sie dazu...

Politik

Ab dem 23. Januar in Lünen
Anmeldungen für weiterführende Schulen

Vom 23. bis 26. Januar (für Anmeldungen an den Gesamtschulen) und vom 6. bis 10. Februar (für alle anderen weiterführenden Schulen) laufen die Anmeldungen für die weiterführenden Schulen. Immer nach den Sommerferien heißt es für die Viertklässler der Grundschulen, sich an eine neue, meist größere Schule zu gewöhnen. Die Weichen dafür werden schon zu Beginn des Jahres gestellt. So steht auch in diesem Jahr für rund 790 Lüner Grundschüler*innen der Wechsel auf eine weiterführende Schule an. Wie...

Ratgeber
Foto: Symbolbild

Der richtige Schulabschluss
Oberhausener Berufskollegs informieren über ihre Schwerpunkte

Schüler haben ab Samstag, 21. Januar die Möglichkeit, sich für einen der vielen Bildungsgänge anzumelden, die von den drei Berufskollegs - Hans-Sachs-, Hans-Böckler-, und Käthe-Kollwitz angeboten werden. An allen drei Berufskollegs wird neben dem Hauptschulabschluss, der Fachoberschulreife sowie der Fachhochschulreife auch die Allgemeine Hochschulreife an einem Beruflichen Gymnasium angeboten.  Das Hans-Böckler-Berufskolleg bietet jungen Erwachsenen Vollzeit-Bildungsgänge an, die den...