wedau

Beiträge zum Thema wedau

Ratgeber
Das Osterkreuz an der Großenbaumer Versöhnungskirche ist alle Jahre wieder ein „blumiger Hingucker“.
Foto: www.evgds.de

Osterfrühstück, Eiersuche, Feuer, Kerzentausch
Vielfalt zu Ostern in DU-Süd

Gründonnerstag, Karfreitag und an den Osterfeiertagen gibt es vielfältige Angebote der Evangelischen Kirchengemeinden im Duisburger Süden. Ostern wird beispielsweise in Wanheim und Wanheimerort extra feierlich, denn Engagierte der Evangelischen Rheingemeinde Duisburg haben besondere Gottesdienste für die Gläubigen vorbereitet. So feiert die Gemeinde an Karfreitag um 11.15 Uhr in der Gnadenkirche einen Abendmahlsgottesdienst und um 9.45 Uhr einen in der Wanheimer Kirche. Die Osternacht am...

Ratgeber
Foto: iStock

Mehrere Straßensperrungen in Duisburg
Bauarbeiten in Wedau, Hochheide und Hochemmerich

In den kommenden Wochen müssen sich Verkehrsteilnehmende in mehreren Stadtteilen Duisburgs auf Einschränkungen einstellen. In Wedau, Hochheide und Hochemmerich werden Straßen wegen Bauarbeiten vollständig oder abschnittsweise gesperrt. Die Stadt Duisburg informiert über die jeweiligen Maßnahmen und Umleitungen. Werkstättenstraße in Wedau ab dem 15. April gesperrt Auf der Werkstättenstraße in Duisburg-Wedau verlegen die Netze Duisburg ab Dienstag, 15. April, eine neue Fernwärmeleitung. Der...

LK-Gemeinschaft

Bitte um
Hilfe benötigt bei schweren und seltenen Erkrankung

Kurzes Update, Es ist eintäglicher Kampf gegen eine sehr seltene, exotische fortschreitende Erkrankung. Wir sind jetzt weiter im Austausch mit Ärztenspezialisten und es gibt Möglichkeiten für spezialisierte Stammzellen Behandlung mit Laser unter andere Verfahren. Wir würden euch bitten uns zu unterstützen, dass unser Vater nicht kaputt geht.  Nachfolgend der Link zu einem Fernsehbericht in SAT.1, NRW vom 28.03.2025  Sat1NRW Danke für jeden, der dir hilft den Link zu verteilen und Öffentlichkeit...

Ratgeber

Update seltene neurologische Störung
Wir bräuchten Hilfe weiterhin Helfer bei einer seltenen Störung, die zur Pflegebedürftigkeit bis zum Tod führen kann

Wir möchten an dieser Stelle danken für alle Hilfe und noch einmal einen aktuellen Stand abgeben Schluckreflex macht immer mehr Probleme teilweise Koordinierungstörungen , Blackouts-Bewusstlosigkeit Störung bei kleineren Kopfbewegung, es hat ein Neurochirurg darüber geschaut , fortschreitende Neurodegeneration ,. Ein Stammhirn-Implantat wäre die letzte Option. Was uns eher zusagt, ist gerade, wo wir in Gesprächen sind, auch mit amerikanischen Ärzten , wäre eine spezielle Art von...

Ratgeber
Dieses Bild stammt vom "Tanz in den Mai" in der Gemeinde 2023.
Foto: Karl-Martin Faeser
 
2 Bilder

Tanz in den Mai in Wedau
Kartenvorverkauf gestartet

Der traditionelle Tanz in den Mai in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis ist sehr beliebt, und die Karten sind immer schnell verkauft. Diesmal sind bewegungsfreudige Erwachsene eingeladen, das Tanzbein am 30. April ab 20 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8, zu schwingen. Gemixt werden deutsch- und englischsprachige Charthits von den 80ern bis heute. Disco Fox oder freies Gezappel  kann getanzt werden und es wird nicht leise sein. Wer Hardrock erwartet wird wohl eher enttäuscht sein,...

Sport
Foto: SG Niederrhein
17 Bilder

SG Niederrhein beim Duisburger Schwimmteam
Erfolgreich in Wedau

Beeindruckendes Ereignis Der Schwimmwettkampf des Duisburger Schwimmteams am 8. und 9. März war ein beeindruckendes Ereignis, bei dem 27 Vereine um Medaillen kämpften. Mit insgesamt 3.385 Starts war die Veranstaltung ein klarer Beweis für die Leidenschaft und das Engagement im Schwimmsport. Die Wettkämpfe für die Jahrgänge 2017 bis 2013 fanden am Morgen statt, während die älteren Jahrgänge ab 2012 am Nachmittag ins Wasser sprangen. Talentiert und motiviert Die SG Niederrhein trat mit einer...

Ratgeber
Das Foto zeigt den neuen Burgunderblutalgenbefall im Wolfssee der Duisburger Sechs-Seen-Platte.
Torsten Kolditz / Stadtverband der Sportfischer

Erneuter Burgunderblutalgenbefall in Duisburg
Sechs-Seen-Platte betroffen

Bei einer Kontrolle von Mitarbeitenden der Wirtschaftsbetriebe Duisburg wurde in der Sechs-Seen-Platte im Wolfs-, Wildförster- und Masurensee im Stadtbezirk Duisburg-Süd ein Burgunderblutalgenbefall festgestellt. Das Auftreten ist gut an der typischen roten Färbung zu erkennen, von der die Alge ihren Namen hat. Gleichzeitig gibt es eine gute Nachricht für den kleinen Toeppersee in Duisburg-Rheinhausen, auch als Tegge bekannt: Nach zwei Monaten konnte Entwarnung gegeben werden, da keine...

Ratgeber
In der Kirche Am See mit dem evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau geht es am Mittwoch um das Thema Klimakrise.
Foto: Dirk Sawatzki

Gemeinde lädt zur Diskussionsrunde in Wedau
Tacheles reden zur Klimakrise

In der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis heißt es am Mittwoch, 19. Februar um 19 Uhr in die Wedauer Kirche, Am See 8, „Tacheles reden“. Die Gemeinde und die Moderatoren Pfarrer Dirk Sawatzki und Dr. Tobias Kroll, Presbyteriumsmitglied, laden herzlich zu der offenen und überparteilichen Diskussionsveranstaltung ein. Es geht um das Thema Klimakrise als eine der größten aktuellen Herausforderungen und die Frage, wie ihr zu begegnen ist. Nach einem kurzen Impuls zu ethischen und...

Ratgeber

Fahrbahnsanierung Kalkweg Nähe Sechs-Seen-Platte
Straße und Parkplatz gesperrt

Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg sanieren ab Montag, 17. Februar, die Fahrbahn und den Parkplatzbereich auf dem Kalkweg im Stadtteil Wedau. Deshalb ist der Abschnitt zwischen Neidenburger Straße und der Wendeschleife an der 6-Seen-Platte gesperrt. Die Parkmöglichkeiten stehen für die Dauer der Maßnahme nicht zur Verfügung. Anliegern wird über eine Fahrspur als gegenläufiger Verkehr die Ein- und Ausfahrt ermöglicht. Eine Ersatzhaltestelle für den Linienbus wird an der Ecke Neidenburger...

Ratgeber
Diese und das nächste Foto vom jüngsten Ökumenischen Frauenfrühstück verdeutlicht den stets guten Besuch in Duisburg Wedau. Zu sehen sind hier Uta Fischer, Elke Jäger) und Sabine Kandel (v.l.).
Foto: Bartosz Galus
2 Bilder

Wedauer Frauenfrühstück ist sehr beliebt
„Leckeres“ und tolle Themen

Wo im evangelischen Gemeindehaus in Duisburg Wedau liebevoll die Tische eingedeckt und dekoriert werden und der frisch aufgebrühte Kaffee duftet, da gibt es doch sicher ein Treffen der Frauenhilfe. „Nö“, sagt die Initiatorin des Wedauer Frauenfrühstücks, Elke Jäger, „wir haben für unser Angebot die Perspektive verändert und erweitert.“ Elke Jäger und Uta Fischer bieten gemeinsam mit einem achtköpfigen, ökumenischen Vorbereitungsteam einmal im Quartal ein etwas anderes Format an. Gemeinsam...

Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Gute Gespräche beim Frauenfrühstück in Wedau
Thema „Neubeginn “

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am Dienstgag, 1. Februar, um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Neubeginn“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es bei Elke Jäger (Tel. 0203...

Blaulicht
Video

Sehr seltene, neurologische Erkrankung
Spendenkampagne , Hilfe benötigt

Hallo allerseits, mein erster Eintrag hier. Dies hat einen für mich sehr wichtigen und traurigen Grund. Unser lieber Vater ist an einer seltenen neurologischen Erkrankung erkrankt. Lange Vorgeschichte erkämpft. Seit über einem Jahr ist durch ein Medikament ausgelöst und gilt als sehr exotisch. Wir haben als Kinder eine Spendenkampagne seit mehreren Monaten laufen, Restgelder sind in eine spezialisierte Behandlung in der Schweiz geflossen, unser Vater bräuchte weitere Behandlung mit Exosomen (...

Kultur
Das Foto zeigt die Band der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis. In der Bildmitte ist Kirchenmusiker und Popkantor Daniel Drückes zu sehen.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Gemeindeband lädt zum Probenbesuch und Mitsingen
Kölsche Lieder für Duisburg

Am Karnevalssonntag, 2. März, feiert die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis passend und stilecht einen Karnevalsgottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz. Erklingen werden dann passende Karnevalssongs und kölsche Lieder in Chorbearbeitung. Wer gerne mitsingen möchte, ist herzlich eingeladen, sich den Proben der Band anzuschließen. Sie probt ab dem 9. Januar donnerstags um 20 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 8. Die Termine: 9. und 16. Januar sowie 6., 13. und 27. Februar....

Ratgeber
Das Foto zeigt Jugendleiterin Yvonne Queder mit einem Teil der Ergebnisse der Wunschbaumaktion: 120 Pakete sind es insgesamt!
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Buchholzer Wunschbaumaktion hilft Jugendlichen
Besserer Start ins Erwachsenenleben

Yvonne Queder und weitere Engagierte vom Buchholzer Jugendzentrum der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis hatten sich in der Adventszeit für ihre Wunschbaumaktion richtig ins Zeug gelegt, denn sie wollten mithelfen, jungen Erwachsenen im Kinderdorf Duisburg e.V. in der Rotdornstraße einen leichteren Start ins Erwachsenenleben zu ermöglichen. Das ist ihnen gelungen, ergibt ihre Bilanz und ihr Foto: 120 Pakete mit praktischen Geschenken für den Haushalt - vom Mixer bis zum Toaster – sind...

Ratgeber
Die Foto und das weitere Bild aus der Evangelischen Versöhnungsgemeinde Duisburg wurden zu Weihnachten 2020 aufgenommen.
Foto: www.evgds.de
2 Bilder

Evangelischer Kirchenkreis Duisburg
Weihnachten im Duisburger Süden

Ob Open-Air-Gottesdienst, Krippenspiel oder Jugendgottesdienst mit Band zur späten Stunde: Die 13 Gemeinden im Evangelischen Kirchenkreis Duisburg laden Christinnen und Christen dazu ein, das Weihnachtsfest mit ihnen zu feiern. Pfarrerinnen und Pfarrer, Kirchenmusikerinnen und Kirchenmusiker und viele kleine und große Ehrenamtliche haben für Heiligabend und die beiden Weihnachtsfeiertage 61 Gottesdienste mit besinnlichen und musikalischen Stunden vorbereitet, die von der Freude über die Geburt...

Kultur
In der evangelischen Kirche Wedau findet am Sonntag eine Gedenkfeier für  verstorbene Kinder statt.
Foto: Dirk Sawatzki

Gedenkfeier für verwaiste Eltern in Wedau
„Über den Regenbogen“

Jedes Jahr werden am zweiten Sonntag im Dezember, am „Worldwide Candle Lighting Day“, überall auf der Welt abends Kerzen im Gedenken an verstorbene Kinder angezündet. Eine solche Gedenkfeier gibt es jetzt erstmals auch in der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis im Duisburger Süden. Sie lädt unter dem Motto „Über den Regenbogen“ dazu herzlich betroffene Eltern, Geschwister, Großeltern, Verwandte und Freunde am Sonntag, 8. Dezember, um 18 Uhr in die Wedauer Kirche Am See ein. Cornelia und...

Kultur
Dieses im vergangenen Jahr aufgenommene Foto der Wedauer Kirche gestattet einen Blick in das heutige „Innenleben“.
Foto: Dirk Sawatzki

Kirche Am See Duisburg-Wedau wird 100 Jahre alt
Neue Aufgaben und Zeiten

Die Wedauer Kirche Am See ist auch im Alter von 100 Jahren kein Museumsstück, denn sie hat sich im Laufe der Zeiten gewandelt und die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis hat sie fit für die Zukunft gemacht. Den runden Geburtstag des Gotteshauses im Duisburger Süden eiert die Gemeinde deshalb unter dem Motto „Im Wandel der Zeiten“ mit einem Festgottesdienst am Sonntag, 17. November, um 10.30 Uhr natürlich in der Kirche Am See in Wedau; und zwar groß mit Band, Gospelchor und Kirchenchor. Die...

Ratgeber
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Angeregte Gespräche beim Frauenfrühstück in Wedau
Unterschiedliche Formen der Trauer

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am Dienstgag, 4. November, um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Unterschiedliche Formen der Trauer“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es...

Kultur
Im Wedauer Gemeindehaus steigt am 2. November eine große Tanzparty. Karten dafür gibt es jetzt im Vorverkauf.
Foto: Ute Sawatzki

Trinitatis-Gemeinde lädt zur Tanzparty in Wedau
Kartenvorverkauf gestartet

Die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis lädt zum Schwofen nach Wedau ein. Das Tanzbein können bewegungsfreudige Erwachsene am Samstag, 2. November, ab 20 Uhr im Gemeindehaus, Am See 8, schwingen; Einlass ist bereits um 19.30 Uhr. Karten zu zehn Euro gibt es jetzt im Vorverkauf montags von 9 bis 10 Uhr im Wedauer Gemeindebüro (Tel. 0203 / 72 01 38), Am See 8, und donnerstags von 17 bis 18 Uhr im Buchholzer Gemeindebüro (Tel. 0203 / 738 26 93), Arlberger Straße 8, oder unter Mobil: 0174...

Kultur
Das Foto zeigt Alexandra Hanke beim Konzert in der Wedauer Kirche.
Foto: Dirk Sawatzki

Hilfe für die Ukraine
Konzerte bringen 2.000 Euro Spenden

Mehr als 2.000 Euro kamen bei zwei Benefizkonzerten zusammen, zu denen im März und zuletzt im September die Evangelische Kirchengemeinde Trinitatis in die Kirche Am See in Duisburg Wedau eingeladen hatte. Es spielten die in Kiew geborene Alexandra Hanke am Klavier und Paul G. Ulrich aus Köln am Bass. Für die beim ersten Konzert eingegangen Spenden wurden dringend benötigte Medikamente und Lebensmittel angeschafft. Der beim September-Konzert eingegangene Betrag von 889 Euro dient der...

Kultur
Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich sorgen erneut für klangvolle und hochkarätige Virtuosität in der Wedauer Kirche am See.
Foto: Kurt Rade

Virtuoses Benefizkonzert für die Ukraine
Souliger Swing in der Wedauer Kirche

Bereits im März diesen Jahres begeisterten die Pianistin Alexandra Hanke und Paul G. Ulrich am Kontrabass mit ihrem souligen Swing in der evangelischen Kirche in Duisburg Wedau, Am See 8. Der eindrucksvolle Frühjahrsabend findet eine Fortsetzung am Samstag, 14. September um 17 Uhr in der Wedauer Kirche. Musikalisch darf sich das Publikum auf ein virtuoses und unterhaltsames Konzert mit vielen eigenen temperamentvollen Stücken, ein bisschen Jazz, Swing und Samba freuen. Der Eintritt ist frei. Am...

Ratgeber
Das Foto zeigt den Innenraum der Jesus-Christus-Kirche Buchholz nach der Renovierung 2019.
Foto: www.trinitatis-duisburg.de

Gemeindeversammlung im Duisburger Süden
Infos, Gespräche und Austausch

Auch das Presbyterium der Evangelischen Kirchengemeinde Trinitatis (Buchholz, Wedau-Bissingheim) sucht regelmäßig das Gespräch und den Austausch mit den Gemeindemitgliedern und lädt ein zu Information und Diskussion. So auch zur nächsten Gemeindeversammlung. Auf der Tagesordnung stehen am Sonntag, 1. September 2024 nach dem Gottesdienst in der Jesus-Christus-Kirche in Buchholz an der Arlberger Straße 8, der um 10 Uhr beginnt. Folgende Themen: Ein Bericht über die aktuelle Gemeindesituation mit...

Kultur
Auf dem Foto sind die Tische im evangelischen Gemeindezentrum Duisburg Wedau noch leer. Beim Frauenfrühstück sind sie stets reichlich gedeckt.
Foto: Dirk Sawatzki

Thema „Veränderte Kindheit früher und heute“
Frauenfrühstück in Wedau

Bei einem leckeren Frühstück zu Themen diskutieren, die alle angehen. Das ist das Rezept der Treffen im Duisburger Süden. Es funktioniert gut, weiß das Team um Elke Jäger, der ehemaligen Leiterin des evangelischen Jugendzentrums Arlberger, durch die Erfahrungen früherer Treffen, Das nächste ökumenische Frauenfrühstück gibt es am 31. August 2024 um 10 Uhr im Wedauer Gemeindehaus, Am See 6, wo sich alles um das Thema „Veränderte Kindheit früher und heute“ dreht. Karten zu zehn Euro gibt es bei...

Ratgeber
Das Verteil-Team von Duisburg Kontor ist wieder mit den begehrten Einkaufs- und Kühltaschen auf Duisburgs Wochenmärkten unterwegs.
Foto: Duisburg Kontor

Verteilaktion auf den Duisburger Wochenmärkten
Begehrte Einkaufs- und Kühltaschen

Plastiktüten sind auf den Duisburger Wochenmärkten bis auf wenige Ausnahmen nicht mehr erlaubt. Der städtische Marktveranstalter Duisburg Kontor unterstützt diesen Mehrweg-Trend seit vielen Jahren. Auf den Märkten werden jährlich mehrere Tausend nachhaltige Tragebehältnisse und Kühltaschen gratis verteilt. Im August werden die begehrten Taschen am Freitag, den 2.8. zwischen 9 und 12 Uhr auf dem Buchholzer Markt ausgegeben. Am 7. August ist das Verteil-Team zwischen 9 und 12 Uhr auf dem...