Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Politik

SPD Rheinberg fordert den Erhalt der Notarztpraxis

Wer kennt sie nicht die Notarztpraxis im DRK-Zentrum in Rheinberg am Melkweg. Aber wie bereits aus der hiesigen Presse zu entnehmen war, ziehen hier am Standort dunkele Wolken auf, die das „Aus“ für den Standort Rheinberg bedeuten. Dem Pressbericht zufolge war zu entnehmen, dass die Kassenärztliche Vereinigung beabsichtigt die Notarztpraxis am DRK Zentrum Rheinberg zu schließen und möchte damit bewirken, den Notdienst am Standort des Krankenhauses Bethanien in Moers zu bündeln. Das bedeutet für...

  • Rheinberg
  • 06.09.19
  • 1
Ratgeber
Die "KiKlei"-Märkte Herbst 2019 in Wesel und Umgebung starten! | Foto: Foto: (Symbolfoto) LK-Archiv: Jens Ole Wilberg
2 Bilder

Aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019
Kinderkleidermärkte in Wesel, Xanten und Umgebung

Hier die aktuelle "KiKlei"-Liste Herbst 2019 mit allen Terminen, die die Ausrichter der regionalen Kinderkleidermärkte den Redaktionen „Der Weseler“ und „Der Xantener“ gemeldet haben. Wie immer ist diese Liste nach Datum sortiert, mit allen Orten, Zeiten und den jeweiligen Kontakt-Daten. Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben in diesem Katalog wird keine Gewähr übernommen! Freitag, 6.9. Frauengemeinschaft Mehrhoog: 19 bis 21 Uhr (auch am Samstag, 7. September, 10 bis 12 Uhr)...

  • Wesel
  • 06.09.19
Blaulicht
Neuer Manschaftswagen beim DRK Alpen | Foto: DRK Alpen
3 Bilder

Übergabe des neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) des DRK Alpen am 01.09.2019
Mannschaftstransportwagen für den DRK-Ortsverein Alpen e.V.

Der DRK Ortsverein Alpen e.V. hat einen neuen Mannschaftstransportwagen (MTW) angeschafft. Der „Alte“ MTW, ist mit seinen 19 Jahren etwas in die Jahre gekommen. Somit war es nun an der Zeit ein neues Fahrzeug anzuschaffen. Zur Übergabe und Einsegnung waren Bürgermeister Thomas Ahls, die beiden Priester der Gemeinde sowie Vertreter der Freiwilligen Feuerwehr Alpen und des DRK Kreisverbandes eingeladen. Nach den Begrüßungsworten durch den Vorsitzenden des Ortsvereins Rüdiger Kunst und des...

  • Alpen
  • 03.09.19
Politik

Straßenausbaubeiträge in Nordrhein-Westfalen
Viel Wirbel um nichts: Keine Entlastung der Bürger bei Straßenausbaubeiträgen in Sicht!

Der Ankündigung der schwarz-gelben Landesregierung, die Bürger bei den Straßenausbaubeiträgen künftig entlasten zu wollen, ist nur heiße Luft gefolgt. So wollen CDU und FDP daran festhalten, dass Anlieger an den Kosten des Straßenausbaus beteiligt werden. Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider kritisiert den jetzt veröffentlichten Gesetzentwurf deutlich: „Was vorgelegt wurde, löst das Problem in keinster Weise. Es bleibt bei einem ungerechten System, was nun durch noch mehr Bürokratie nur...

  • Kamp-Lintfort
  • 26.08.19
Politik

Keine Alternativen zu Wickrath, Bönninghardt und Millingen/Drüpt
„Abgrabungskonferenz wird zur reinen Show-Veranstaltung!“

Die für den 8. Oktober 2019 geplante Konferenz zum Thema Kiesabgrabungen im Kreis Wesel wird mehr und mehr zur inhaltsleeren Show-Veranstaltung. Das findet jedenfalls der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider nachdem ihm die Landesregierung mitgeteilt hat, dass sie überhaupt nicht wisse, ob Alternativen zu den besonders umstrittenen Flächen im Wickrather Feld in Kamp-Lintfort, Alpen-Bönnighardt und Millingen/Drüpt existieren. „Dabei ist genau das der springende Punkt: Die Menschen vor Ort...

  • Kamp-Lintfort
  • 22.08.19
  • 1
Natur + Garten
7 Bilder

Obst- und Gartenbauverein Vierbaum beim Mütterlein

Zu einem schönen Grillabend kamen am Samstag der Obst- und Gartenbauverein Vierbaum mit seinen Mitgliedern in Orsoy zusammen. Hierzu traf man sich in der Außenanlage vor dem Hotel und Gaststätte "Zum Mütterlein".  Mary Riedel und ihr Team empfing die Vereinsmitglieder zu einem kulinarischen Beisammensein in einem gemütlichen Ambiente, welches die Gäste regelrecht in Urlaubsstimmung versetzte.  Die Stimmung war sehr gut, man tauschte Meinungen aus und ließ es sich gut ergehen. Das gemeinsame...

  • Rheinberg
  • 11.08.19
Politik
3 Bilder

SPD Ortsgruppe Budberg packt tatkräftig mit an

Durch den Vorsitzenden des SV Budberg Peter Houcken wurde ein Projekt ins Leben gerufen, welches sehr schnell bei der hiesigen Bevölkerung in Budberg großen Anklang fand. Schon lange waren die Strom- und Aufbewahrungskästen durch brutale Schmierereien zu einem hässlichen Schandfleck im Ortskern geworden. Durch eine breit aufgestellte Säuberungsaktion, die unter dem Motto „Bunt statt grau – hübsch statt hässlich“ stand, ging man tatkräftig zu werke. Bei der Auftaktveranstaltung, die bereits im...

  • Rheinberg
  • 11.08.19
  • 1
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Beim ersten "Du hast mich tausendmal belogen" füllte sich schnell die Tanzfläche
6 Bilder

Niederrhein: Natürlich lebendig
Nachbarschaftsberatung ruft Senioren Tanz Café ins Leben

Auftaktveranstaltung im Sonsbecker Kastell Gelungen war die Auftaktveranstaltung zum Senioren Tanz Café, das die Nachbarschaftsberatung der LEADER Region „Niederrhein – natürlich lebendig“ ins Leben gerufen hat. Mehr als 70 Bürgerinnen und Bürger waren am Sonntag im Sonsbecker Kastell erschienen, um das Tanzbein zu schwingen oder einfach bei Kaffee und Kuchen der Musik zu lauschen. Den Auftakt machten, nach der Eröffnung durch Gabriele van Royen und dem Xantener Bürgermeister Thomas Görtz, Kurt...

  • Sonsbeck
  • 04.08.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt

Wir verlosen 5x2 Karten für die Nacht des Schlagers
Das Drüpter Schützenfest steht in den Startlöchern

Das Drüpter Schützenfest steht in den Startlöchern Drüpt. Bald ist es wieder soweit und der Bürgerschützenverein Drüpt veranstaltet sein diesjähriges Schützenfest. Die letzten Vorbereitungen für die bevorstehenden Wochenenden laufen bevor die Festlichkeiten beginnen können. Los geht es am Freitag, den 9. August, mit der legendären und über die Grenzen von Drüpt hinaus bekannten Nacht des Schlagers. Dieser Abend ist seit Jahren eine gelungene Sache, bei der sich die Gäste wohl fühlen. Bei Musik...

  • Alpen
  • 03.08.19
Blaulicht

DIE POLIZEI GIBT MESSSTELLEN DER BLITZER IM KREIS WESEL BEKANNT
Kontrollen sollen vor Unfällen schützen

Kreis Wesel. Die Polizei gibt wieder Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 5. August, bis Sonntag, 11. August, bekannt. Die Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen schützen. Zu schnelle Fahren gilt als Unfallursache Nummer 1. Hier sind Kontrollen im Kreis Wesel geplant: Montag, 05.08.: Wesel, Alpen Dienstag, 06.08.: Hamminkeln - Dingden, Kamp-Lintfort Mittwoch, 07.08.: Kamp-Lintfort, Wesel Donnerstag, 08.08.:...

  • Xanten
  • 02.08.19
Politik

Notfallmedizinische Versorgung im Kreis Wesel
René Schneider warnt vor Verschlechterung bei der Notfallversorgung

Der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider warnt vor einer Verschlechterung bei der Notfallversorgung. Künftig sollen Notfallpatienten aus Kamp-Lintfort, Rheinberg und Alpen deutlich längere Wege in Kauf nehmen, weil der ärztliche Notdienst außerhalb der Öffnungszeiten nur noch in Moers angeboten werden soll. René Schneider hat die Verantwortlichen deshalb jetzt dazu aufgefordert, das Wohl der Patienten im Auge zu behalten, die oft keine langen Wege nehmen können. Dazu gehören vor allem ältere...

  • Kamp-Lintfort
  • 01.08.19
Politik
In luftiger Höhe hat René Schneider Baumpfleger Markus Mathes bei der Arbeit unterstützt und viel über die Pflege von Bäumen gelernt.
3 Bilder

Sommertour „Hoch hinaus…“
René Schneider über den Wipfeln

Die diesjährige Sommertour „Hoch hinaus…“ hat den SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider jetzt zur Baumpflege Mathes aus Sonsbeck geführt. In luftiger Höhe hat René Schneider Markus Mathes bei der Arbeit unterstützt und viel über die Pflege von Bäumen gelernt. „Eigentlich bin ich Feuerwehrmann“, sagt Markus Mathes während das Kletterequipment angezogen wird. Und fügt hinzu: „Mein Traumberuf war eigentlich immer Förster“. Neben dem Job des Feuerwehrmannes betreibt Mathes nun seit einiger Zeit...

  • Kamp-Lintfort
  • 29.07.19
Politik
2 Bilder

Die SPD wird das Thema Klimaschutz neu aufgreifen

Klimaschutz geht uns allen etwas an und das nicht erst seit gestern. Immer mehr Anzeichen und diese sind wissenschaftlich erwiesen, zeigen uns klar, dass es ein Weiter so nicht mehr geben kann. Es ist kurz vor zwölf und wir alle müssen jetzt reagieren, bevor es kein zurück mehr gibt. Unsere gesamte Lebenseinstellung muss sich ändern und dass weit über alle Landesgrenzen hinaus. Sicherlich stellt man sich hierbei die Frage, warum gerade wir und warum gerade so schnell in Deutschland? Welch eine...

  • Rheinberg
  • 25.07.19
Kultur
Fotos: Winny Niersmann AOV
2 Bilder

Jubiläumsfahrt nach Heilbronn
Akkordeonorchester Veen besteht schon 50 Jahre

Veen. Zukunftsnah, bunt und überraschend vielfältig – so beschreibt sich nicht nur das Maskottchen der Bundesgartenschau Zwerg Karl, das passt auch genau auf das Akkordeonorchester Veen. Im Rahmen der Veranstaltungen zum 50-jährigen Vereinsjubiläum sind 26 Spielerinnen und Spieler des AOV für ein Wochenende nach Heilbronn gefahren. Selbstverständlich nicht ohne ihre Instrumente. Die drei Tage waren gefüllt mit Überraschungen, super Laune und Sonnenschein pur. Zur abendlichen Weinprobe wurden...

  • Alpen
  • 25.07.19
Blaulicht

Unfallgründe sind noch unklar
27-jähriger Motorradfahrer schwer verletzt

Alpen. Ein 27-jähriger Motorradfahrer aus Wachtendonk ist am Mittwoch, 24. Juli, gegen 20.20 Uhr bei einem Verkehrsunfall auf der Veener Straße schwer verletzt worden. Der Mann kam aus bisher ungeklärten Gründen mit seiner Maschine in einer Rechtskurve nach links von der Fahrbahn ab und verlor die Kontrolle über sein Motorrad. Er stürzte zu Boden und durchschlug mit seiner Maschine einen Weidezaun. Dabei touchierte er einen Pfahl. Ein Krankenwagen brachte den Mann in ein Weseler Krankenhaus....

  • Alpen
  • 25.07.19
Kultur
So viel Engagement und das 25 Jahre lang: die Ehrenamtlichen vom Musik- und Literaturkreis Alpen. Foto: Musik- und Literaturkreis Alpen

Ehrenamt mit viel Herzblut
25 Jahre „öffentliche Bücherei in der Gemeinde Alpen“

Am 1. April 1994 übernahm der Musik- und Literaturkreis Alpen die von der Schließung bedrohte Gemeindebücherei Alpen. Seit nunmehr 25 Jahren setzen sich rund 25 ehrenamtliche Mitarbeiterinnen mit großem Engagement, Pflichtbewusstsein, aber auch mit viel Herzblut Woche für Woche für die Leserinnen und Leser ein und sorgen so für eine Bereicherung der Alpener Kulturlandschaft. Der Musik- und Literaturkreis Alpen, vertreten durch die Vorsitzende Kerstin Pieper und den Geschäftsführer André...

  • Alpen
  • 24.07.19
Politik
Foto: Armin Fischer

Kiesabbau am Niederrhein
CDU Alpen befürwortet eine Klage gegen die Bedarfsermittlung

Wie bereits mehrfach verdeutlicht, stehen wir als CDU Alpen weiterhin hinter der Aussage „kein weiterer Kiesabbau in Alpen“. Auf dem Gebiet der Gemeinde Alpen gibt es keine konfliktfreien Zonen mehr. Auf unsere Initiative hin hat sich der Rat der Gemeinde Alpen fraktionsübergreifend der Resolution des Kreistages angeschlossen. Der Landesentwicklungsplan (LEP) regelt die Gesamtsituation in Nordrhein-Westfalen, der Regionalverband Ruhr (RVR) regelt die Situation hier vor Ort in Alpen. Daher...

  • Alpen
  • 19.07.19
Reisen + Entdecken

René Schneider lädt zum Aufstieg auf den Xantener Dom
Dem Himmel so nah!

Gemeinsam mit der Dombauhütte Xanten lädt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider Sie am 24. August zur exklusiven Domführung samt Aufstieg auf den Südturm des Xantener Wahrzeichens ein. Von dort hat man einen überragenden Blick über Xanten und die niederrheinische Landschaft. *** ALLE PLÄTZE BELEGT! *** Die exklusive Domführung samt Aufstieg auf den Südturm des Xantener Wahrzeichens, zu der der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider eingeladen hatte, ist auf so großes Interesse gestoßen,...

  • Kamp-Lintfort
  • 17.07.19
  • 1
Politik
Bildquelle: Peter Tullius Vorsitzender der SPD Rheinberg  | Foto: Peter Tullius

Bezahlbarer Wohnraum für Rheinberg, SPD bleiben am Ball

Die Mahnstein Gruppe möchte in der Reichelsiedlung in Rheinberg dringend benötigten bezahlbaren Wohnraum z. T. sozial gefördert bauen. Die Investroren wollen die Anregungen der Politik aufnehemen und nach den Sommerferien einen neuen Entwurf vorstellen. In diesem sollen Ersatz für die Gärten, z. T. Erhalt der Bäume und Ersatzpflanzungen vorgesehen werden. Unser Ziel ist ein Kompromiss für die Gärtner, die Wohnungssuchenden und die Investoren. Bericht von Peter Tullius SPD  Vorsitzender...

  • Rheinberg
  • 16.07.19
  • 1
Vereine + Ehrenamt
Melden Sie der Redaktion Ihren Kinderkleidermarkt-Termin im Verbreitungsgebiet des "Weseler" und "Xantener". Einfach bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de | Foto: LK-Archiv Jens Ole Wilberg

Redaktion veröffentlicht bald die "KiKlei"-Markt-Termine auf einen Blick / Einsendeschluss: Mittwoch, 7. August
Melden Sie Ihren Kinderkleidermarkt-Termin in Wesel, Xanten und Umgebung

Die Termine für die Kinderkleidermärkte im Verbreitungsgebiet nimmt die Redaktion weiter an! Wenn Sie also Ausrichter einer dieser beliebten Veranstaltungen sind, dann schicken Sie uns doch bitte einfach Ihren Termin bis Mittwoch, 7. August, per E-Mail an: redaktion@derweseler.de Wer diesen Einsendeschluss einhält, bekommt einen Eintrag in unsere „KiKlei“-Liste, die dann zeitnah erscheint.

  • Wesel
  • 16.07.19
Wirtschaft
Präsentieren die Infosäule des Werberings. von links: Andreas Raskopp hat die Säule designed, Thomas Eckholt, Birgit Muth und Bürgermeister Thomas Ahls

Wir für Alpen
Werbering stellt Info Säule auf

Werbering soll für Bürger sichtbarer werden Eine neue mobile Informationssäule stellte der Alpener Werbering am Dienstag im Foyer des Rathauses vor. Unter dem Motto “Wir für Alpen“ können sich die Bürger der Gemeinde über das Erntefest, den Spargelmarkt, die Nikolausverlosung sowie zahlreiche weitere Aktivitäten des Werberings informieren. Auch die Mitglieder des Werberings sind übersichtlich aufgelistet. „Wir sind eine Gemeinschaft“, so die zweite Vorsitzende Birgit Muth, „die ihren Kunden und...

  • Alpen
  • 11.07.19
Natur + Garten
8 Bilder

Impressionen von einer Dampferfahrt auf dem Vierwaldstätter See

Der Vierwaldstättersee ist ein von Bergen der Voralpen umgebener See in der Zentralschweiz. Die Uferlänge beträgt 150,95 km. Seinen Namen hat der Vierwaldstättersee von den vier an ihn angrenzenden Waldstätten (heutige Kantone): Uri, Schwyz, Unterwalden (d. h. Nid- und Obwalden) und Luzern. Bis ins 16. Jahrhundert wurde die Bezeichnung Luzerner See verwendet. Der Vierwaldstättersee entstand in den Eiszeiten, u. a. der letzten Eiszeit, durch Erosion des Reussgletschers. Der See bildete sich als...

  • Gelsenkirchen
  • 08.07.19
  • 2
  • 1
Politik

Jugend-Landtag in Düsseldorf
Schneider und Yetim räumen ihren Platz für den Jugend-Landtag

Die SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider und Ibrahim Yetim werden für 3 Tage von Joana Bata und Anna Heßelman vertreten. Beim Jugend-Landtag nehmen Jugendliche aus ganz NRW die Plätze im Plenum ein. Die 17-jährige Anna Heßelmann aus Moers zieht von Donnerstag bis Samstag für Ibrahim Yetim in das Landesparlament ein. Die Schülerin ist stellvertretende Schülersprecherin am Gymnasium Rheinkamp und politisch interessiert. Planspielerfahrung bringt die engagierte Oberstufenschülerin außerdem mit....

  • Kamp-Lintfort
  • 05.07.19
Politik

Straßenausbaubeiträge
Entlastung nach dem Zufallsprinzip – Landesförderung geht an Alpen, Rheinberg, Sonsbeck und Xanten vorbei!

Der Vorschlag der schwarz-gelben Landesregierung, mit einem Förderprogramm von nur 65 Millionen Euro im Jahr die Straßenausbaubeiträge vor Ort geringfügig zu senken, stößt beim SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider auf Kritik. „Das ist eine Enttäuschung für rund 500.000 Menschen in Nordrhein-Westfalen, die auch im Kreis Wesel ihre Unterschrift für eine komplette Abschaffung gegeben haben und nicht für eine Entlastung nach dem Zufallsprinzip“, sagt Schneider. Eine komplette Abschaffung der...

  • Kamp-Lintfort
  • 03.07.19
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.