Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Blaulicht

Polizei sucht nun nach dem Hinweisgeber
Mann warf Steine auf Autos - und konnte gefasst werden

Alpen. Die Polizei sucht einen Autofahrer, der am Mittwoch, 11. März, einen Hinweis auf einen "Steinewerfer" gegeben hatte. Der gesuchte Mann war mit dem Auto in Alpen-Veen unterwegs. Gegen 15.32 Uhr sprach er eine Polizeistreife an: Ein Mann warf auf der Veener Straße mit Steinen auf vorbeifahrende Wagen. Die Polizei konnte den 43-jährigen Tatverdächtigen antreffen. Weil die Polizeibeamten schnell zum Tatort fahren wollten, war mit dem Hinweisgeber vereinbart worden, dass er sich telefonisch...

Blaulicht
Im beschaulichen Alpen kam es am Donnerstabend zu dramatischen Szenen. Ein Mann soll seine Ex-Freundin und ihre Mutter angegriffen und schwer verletzt haben.  | Foto: LK-Fotoarchiv

In Alpen wurde ein Mann wegen Mordversuch festgenommen
Vermutlicher Täter soll Ex-Freundin und ihre Mutter mit einem Messer angegriffen haben

Die Duisburger Mordkommission ermittelt in einem versuchten Tötungsdelikt in Alpen. Am Dienstagabend (10. März, 19:40 Uhr) soll ein 25 Jahre alter Mann aus Köln die Familie seiner Ex-Freundin in ihrem Haus an der Straße Bruckpoort angegriffen haben. Wie die Polizei mitteilt, soll der Mann erst die Mutter (50) und dann die Ex-Freundin (20) mit einem Messer verletzt und später eine nach Benzin riechende Flüssigkeit am Haus verschüttet haben. Ein Nachbar (27) hatte lautes Geschrei gehört und...

Ratgeber
Jan Höpfner, Vorsitzender des DRK-Kreisverbandes Niederrhein, Prof. Dr. Christoph Landscheidt, Bürgermeister der Stadt Kamp-Lintfort, André Fritz, Chefredakteur Radio KW, Prof. Dr. Christopher Niehues, FH Münster, Fachbereich Gesundheit, Dr. med. Klaus Kattenbeck, Chefarzt der Kardiologischen Klinik St. Bernhard-Hospital Rheinberg, und Dr. Conrad Middendorf, Regionalgeschäftsführer St. Franziskus-Stiftung, (v.l.) sprachen sich gegen die Neuregelung aus. | Foto: Stadt K-L

Ist die Notfallversorgung in Kamp-Lintfort und Rheinberg nicht mehr gesichert?
Medizinisch abgehängt?

Auf Einladung der Bürgermeister von Kamp-Lintfort, Rheinberg, Alpen und Rheurdt kamen rund 150 Menschen in die Stadthalle Kamp-Lintfort, um sich über die geplanten Änderungen in der Notfallversorgung durch die Kassenärztliche Vereinigung zu informieren. "Unser Protest richtet sich nicht gegen Bethanien" Am Niederrhein. Diese plant, ab dem 1. April keinen ambulanten ärztlichen Notdienst mehr in Kamp-Lintfort und Rheinberg anzubieten. Rund 220.000 Patienten sollen stattdessen im integrierten...

Vereine + Ehrenamt
Bildquelle: Millingen-Vereine

Millinger sammeln Müll

Am Samstag, den 07.03.2020 fand wieder eine Müllsammelaktion in Millingen statt. Hierzu trafen sich alle freiwilligen Helferinnen und Helfer um 10:00 Uhr am Sportplatz Millingen. Bewaffnet waren alle mit Arbeitshandschuhen, Müllsäcken sowie Warnkleidungen. Auch ein Trecker der Familie Spandik nebst Anhänger stand bereit, denn der gesammelte Müll musste ja auch nach der Aktion im Anschluss irgendwie wegtransportiert werden. Aufgerufen zu dieser Aktion hat die Gemeinschaft aller Vereine in...

Kultur

Besucht der Alten Synagoge in Essen

Seniorinnen und Senioren der SPD Rheinberg besuchten die Alte Synagoge in Essen Text und Bild Siegfried Zilske Vorsitzender der Rheinberger SPD AG 60+ „Wie schön!“ Das war der spontane Ausruf beim Eintritt in den großen Kuppelsaal der Alten Synagoge in Essen, die jetzt von einer Gruppe der AG 60lus in der SPD Rheinberg besucht wurde. Angesichts der jüngsten antisemitischen Auswüchse in Deutschland war der Wunsch unter den Mitgliedern dringlich geworden, sich näher mit der Situation jüdischer...

Blaulicht
Die Kriminalpolizei in Moers hat eine Serie von Tankbetrügereien und Kennzeichendiebstählen aufklären können. | Foto: LK

Gemeinsame Presseerklärung der Staatsanwaltschaft Kleve,  Zweigstelle Moers und der Polizei
Kennzeichendiebstähle und Tankbetrügereien geklärt

Beharrlichkeit, Genauigkeit und die Fähigkeit, auch über den Tellerrand hinauszusehen, führte dazu, dass die Kriminalpolizei inMoers eine Serie von Tankbetrügereien und Kennzeichendiebstählen aufklären konnte. Die Taten waren im Zeitraum vom 11 November 2019 bis zum 13. Februar an verschiedenen Örtlichkeiten vorzugsweise auf der linken Rheinseite (Moers, Alpen, Rheinberg), sowie in Duisburg und Oberhausen begannen worden. In einem Fall war auch der Besitzer einer Tankstelle in Dinslaken Opfer...

Blaulicht

Alpen (Burgstraße)- Unbekannter erbeutete Geld
Maskierter Täter mit osteuropäischem Akzent schreit Kassiererin an und flieht Richtung Bahnhof

Am Freitagabend gegen 17.55 Uhr betrat ein Unbekannter, der sein Gesicht mit einer Kapuze oder einem Schal maskiert hatte, ein Geschäft an der Burgstraße und schrie eine 46-jährige Alpenerin an, Geld aus der Kasse herauszugeben. Die Polizei berichtet: Der Räuber begab sich sofort hinter die Ladentheke und öffnete eine der dort vorhandenen Kassen. Er nahm die Geldscheine heraus und forderte von der Alpenerin mit den Worten "mehr, mehr, mehr" weiteres Geld. Die 46-Jährige öffnete daraufhin eine...

Kultur
39 Bilder

"Der Rest vom Schützenfest" :)
Nein, vom diesjährigen Alpener Kinderkarnevalsumzug!

Um halb vier war der Zug beendet, aber selbst nach dessen Auflösung schaute der eine oder andere Teilnehmer noch freundlich in die Kamera!!! Vielen herzlichen Dank all den netten Karnevalisten, die ich in dieser Galerie präsentieren darf! Schön, dass auch Prinz Düppi aus Menzelen und der Veener Elferrat mir noch eine gewisse Ehre erwiesen haben!!!

Blaulicht
Die Polizei kontrolliert im Kreis Wesel die Geschwindigkeit der Autofahrer. Zur Sicherheit, denn dadurch sollen Menschenleben gerettet werden.  | Foto: LK-Fotoarchiv

Wie man im Kreis Wesel Menschenleben retten möchte
Geschwindigkeitskontrollen der Polizei dienen der Sicherheit von allen

Und wieder mal blitzt es im Kreis Wesel. Kein Gewitter, sondern die Geschwindigkeitskontrollen der Kreispolizeibehörde werden angekündigt. Im Zeitraum von Montag, 2. März, bis Sonntag, 8. März, sollten Auto-, Motorrad- und Lastwagenfahrer besonders sensibel mit dem Gaspedal umgehen. Dabei hat die Polizei triftige Gründe derartige Kontrollen durchzuführen. Die Geschwindigkeitskontrollen geschehen nicht aus lauter Jux und Dollerei. Die Polizei führt die Kontrollen durch, um die Verkehrsteilnehmer...

Kultur
16 Bilder

Zu Tränen gerührt

Das diesjährige Millinger Prinzenpaar Sarah I (Spandik) und Philipp I (Dibowski) hatten mit dem gestrigen Karnevalsumzug ihre Session auf den Höhepunkt geführt. Ihr närrisches Volk säumte zahlreich die Straßen in Millingen und feiert friedlich, familiär, ausgelassen mit schönen Kostümen das bezaubernde Prinzenpaar. Mit fünf Wagen, die von mehreren Fußgruppen begleitet wurden, drehte der jecke Lindwurm zwei Runden durch Millingen bis er schließlich an der Grundschule endete. Die Bruderschaft St....

Politik

Rheinberg stellt sich gegen rechten Hass und Hetze

Die SPD des Rheinberger Ortsvereines braucht eure Unterstützung im gegen rechte Einflussnahme. Denn die AFD wird das erste Mal auch in Rheinberg aktiv werden und somit mit Hass und rechten Parolen auch das politische Leben sowie auch die Demokratie in Rheinberg beeinflussen zu wollen. Das dürfen wir nicht hinnehmen und müssen uns gemeinsam dem entgegenstellen. Wir müssen gemeinsam ein Zeichen setzen, dass es für Rechte keinen Platz in Rheinberg geben wird. Hier muss unsere Vernunft siegen, denn...

Kultur
9 Bilder

Ein Prinzenpaar verzaubert Millingen

Am Wochenende war die Turnhalle der Grundschule am Bienenhaus in Millingen wieder Treffpunkt eines närrischen Treibens und lockte viele kostümierte Narren zu den beiden stattfindenden Büttensitzungen an. Es wurde ein umfangreiches und buntes Programm geboten, das wieder einmal den Saal in eine närrische Hochburg verwandelte. Hier hat der Elferrat der St. Ulrich Bruderschaft wieder einmal liebevoll bewiesen, was sie und ihre Akteure auf die Beine stellen können. Hierbei darf man auch nicht die...

Blaulicht

Alpen - Raub an der Tankstelle (Weseler Straße)
Maskierter Täter mit südländischem Akzent flüchtet auf schwarzem Mountainbike Richtung Ortskern

Am Freitag (14. Februar) betrat laut Polizeibericht gegen 20:10 Uhr eine männliche Person den Verkaufsraum einer Tankstelle an der Weseler Straße in Alpen. Er bedrohte die dort anwesende Mitarbeiterin und nahm Bargeld aus dem Kassenbereich an sich. Im Presseportal heißt es dazu weiter: Anschließend flüchtete der Täter mit einem schwarzen Mountainbike in Richtung Ortskern. Beschreibung des Täters: ca. 18-20 Jahre alt, komplett schwarz gekleidet, schlank, trug bei Tatausführung eine schwarze...

Politik

SPD Ortsverein hat einen neuen Vorstand

Anlässlich ihrer Jahreshauptversammlung, die am 06.02.2020 stattfand, wählte der SPD Ortsverein unteranderem einen neuen Vorstand. Zum Vorsitzenden und wiedergewählt wurde Peter Tullius und erhielt hierbei 100% der Stimmen der dort anwesenden Mitglieder*innen. Unterstützt wird er von den Stellvertretern Achim Körber und Hannah Bollig. Im Amt weiter bestätigt wurde Friedhelm Kung als Kassierer und Brigitte Prumbohm als Schriftführerin. Außerdem verstärken folgende Beisitzer*innen den Vorstand:...

Vereine + Ehrenamt

Ferienlager der KjG Menzelen St. Andreasberg 2020

Auch in diesem Jahr veranstaltet die KjG Menzelen-Ost eine vierzehntägige Ferienfreizeit für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren. In der Zeit vom 12. - 26.07.2020 geht es nach St. Andreasberg im wunderschönen Harz. Ein vollbepacktes Unterhaltungsprogramm bietet den Kindern vierzehn Tage voller Spiel, Spaß und Spannung. So stehen zahlreiche Aktionen wie z.B. der EM-Tag, das Schützenfest oder eine Nachtwanderung auf dem Tagesplan. Auch darf das beliebte Mörder-Krimi-Spiel, bei dem...

Blaulicht

Zwei Frauen flüchtig - Einbruch in Einfamilienhaus in Alpen
Fahndung mit Hilfe eines Polizeihubschraubers

Am Freitag, gegen 14:06 Uhr, flüchteten zwei unbekannte Frauen nach einem Einbruch in ein Einfamilienhaus. Zeugen gaben Hinweise auf ein mögliches Fluchtfahrzeug. Dabei sollte es sich um einen grünen Audi Kombi mit Paderborner Kennzeichen handeln. Die Polzei berichtet: Die Fahndung nach den flüchtigen Täterinnen und dem Fahrzeug erfolgte unter Hinzuziehung eines Polizeihubschraubers. Die zwei flüchtigen Frauen wurden wie folgt beschrieben: 1. Täterin: ca. 30 Jahre alt, dunkle Haare, dünn,...

Politik
2 Bilder

Jubilare bringen es gemeinsam auf 405 Jahre

Am Samstag, den 25.01.2020 lud der SPD Ortsverein Rheinberg seine Mitglieder zu ihrem traditionellen Neujahrsempfang in die Gaststätte Honnen am Orsoyer Berg in Vierbaum ein. Dieser Einladung, ausgesprochen vom Vorsitzenden des SPD Ortsvereines Herrn Peter Tullius, folgten zahlreiche Genossinnen und Genossen aus den verschiedensten Ortsteilen Rheinbergs. Außerdem konnte man als besonderen Gast den Landtagsabgeordneten Herrn Rene´ Schneider auf das herzlichste begrüßen. Um 18.30 Uhr eröffnete...

Natur + Garten
Wohin des Weges?

Schnee im Pott?
Polarwirbel verändert Strömungsmuster

Innerhalb des Polarwirbels verändert sich das Strömungsmuster. Steigen nun die winterlichen Chancen im Ruhrgebiet? Eher nicht: Zwischen den 28.bis 30.Januar wird es nasskalt bis + 1 in der Nacht- bis + 5 Grad am Tag- in mittleren Lagen. Im Pott aber brodelt die Suppe. Schneeregen,Graupelschauer und in tiefen Lagen heißt es eh ... Regen,Regen,Regen. (lt.Wetterfrösche) Eben nur ein Schwall harter Luftmassen,die aus Richtung Kanada auf dem Weg sind ,beehren unseren Ruhrpott. Winter ist nicht in...

Blaulicht
Dieses Kapuzen-T-Shirt trug der Räuber bei seinem Überfall auf die Bäckerei.  | Foto: Fahndungsfoto Polizei
2 Bilder

Klamotten des Alpener Messerräubers
Die Polizei hofft auf Hinweise, wer die auffälligen Textilien getragen hat

Wie bereits berichtet, betrat am Samstag, 11. Januar, gegen 12.55 Uhr ein maskierter Unbekannter eine Bäckerei an der Alpener Ringstraße. Er forderte unter Vorhalt eines Messer die Herausgabe von Bargeld. Anschließend flüchtete er auf einem Mountainbike in Richtung Buchenstraße. Kapuzenpulli gefunden Später fanden die Beamten in Tatortnähe Täterbekleidung (Baseball-Cap von Gucci und ein Kapuzenpullover).Die Ermittler Fragen nun: Wer kann Angaben zu den auf den Fotos dargestellten Gegenständen...

Politik

SPD-Abgeordneter Schneider kritisiert Salzbergbau-Betreiber
„Unternehmen ernten, was sie gesät haben!“

Der deutliche Protest der Bürger gegen einen weiteren Abbau von Salz unter Rheinberg, Xanten und Alpen verwundert den SPD-Landtagsabgeordneten René Schneider nicht. „Die Bergbautreibenden haben es jahrelang versäumt, Partner der Menschen zu sein, die unter den Folgen des Abbaus leiden. Es fehlte an Offenheit und Kulanz bei der Schadensregulierung. Esco erntet deshalb nur, was es gesät hat“, sagt Schneider. Dass es auch anders geht, hat die Solvay unlängst bewiesen. Das Werk in Rheinberg-Borth...

Politik

Kiesabbau am Niederrhein
„Landesregierung schüttet nur Geld auf das Problem“

„Nichts ändert sich an der verfahrenen Situation in Sachen Kiesgewinnung am Niederrhein, nur weil die Landesregierung Geld auf das Problem schüttet“, urteilt der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider über zusätzliche Landesmittel für das sogenannte Abgrabungsmonitoring. Wenn man künftig genauer messen könne, wie viel Kies und Sand gewonnen werden, sei das schön. Es verändere aber nicht die Voraussetzungen, die die Landesregierung mit ihren Beschlüssen zum Landesentwicklungsplan gesetzt hätten....