Alpen

Beiträge zum Thema Alpen

Blaulicht

Kontrollen auf den Straßen im Kreis Wesel

Kreis Wesel. Die Polizei gibt Messstellen der geplanten Geschwindigkeitskontrollen im Kreis Wesel vom Montag, 16. Dezember,  bis  Sonntag, 22. Dezember, bekannt. Durch die Kontrollen sollen die Verkehrsteilnehmer und ihre Familien vor schweren Unfällen geschützt werden. Zu schnelles Fahren gilt als Unfallursache Nummer 1.   Hier sind Geschwindigkeitskontrollen geplant:  Montag, 16.12.: Moers - Hülsdonk, Kamp-Lintfort - Saalhoff Dienstag, 17.12.: Hünxe L 463, Neukirchen-Vluyn Mittwoch, 18.12.:...

Politik

Familienfest der CDU Alpen
Ein bisschen Kommunalwahl im Advent

Am 1. Advent lud die CDU Alpen ihre Mitglieder zum alljährlichen Familienfest ein. In adventlicher Stimmung feierte die CDU-Familie den Jahresabschluss. Unter den knapp 90 Gästen waren Bürgermeister Thomas Ahls, der Alpener Fraktionsvorsitzende, Kreistags- und RVR-Mitglied Günter Helbig, der stellvertretende Vorsitzende des CDU Kreisverbandes und Landratskandidat Ingo Brohl sowie der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag Wesel Frank Berger. Also durfte ein bisschen Kommunalwahl bei dem...

Kultur
Das neue Ensemble vom Musikverein Menzelen: Marius Moldenhauer, Jessica Weber, Julia Kolodzy, Marie van Bonn, Michelle Bruckmann und Ronja-Marie Meckl. Foto: privat

Ensemble gestaltet jeden Adventsgottesdienst mit - jedes Wochenende in einer anderen Kirche
Neues Ensemble vom Musikverein Menzelen

Alpen. Der Musikverein Menzelen schickt ein neues Ensemble an den Start. Das Jungbläserensemble bestehend aus den sechs jungen Musikern: Marius Moldenhauer, Jessica Weber, Julia Kolodzy, Marie van Bonn, Michelle Bruckmann und Ronja-Marie Meckl. Es begleitet stimmungsvoll durch den Advent. Das Ensemble gestaltet jeden Adventgottesdienst musikalisch mit, jedes Wochenende in einer anderen Kirche in umliegenden Ortschaften. Das Jungbläserensemble des Vereins ist zwar klein gehalten, dennoch mit...

LK-Gemeinschaft
Am Baum können Besucher einen Wunschzettel auswählen und das Geschenk bis Weihnachten beim Kinderschutzbund abgeben. Foto: privat

Damit Kinderaugen strahlen: Jetzt ganz leicht Wünsche erfüllen
Kinderschutzbund und Kirchengemeinde veranstalten erneut Sternschnuppenaktion

Alpen. Die Sternschnuppenaktion des Kinderschutzbundes Alpen gemeinsam mit der kath. Kirchengemeinde St. Ulrich Ortsausschuss Menezelen-Ost findet dieses Jahr wieder am 1. Adventwochenend, 30. November und 1. Dezember auf dem Weihnachtsmarkt in Menzelen-Ost statt. Im großen Tannenbaum auf dem Weihnachtsmarkt verbirgt sich hinter jeder Sternschnuppe eine Nummer mit dem Wunsch eines Kindes. Besucher können einen Wunschzettel auswählen und das Geschenk bis zu Weihnachten beim Kinderschutzbund...

LK-Gemeinschaft
Viel Spaß haben Sophie und Emilia bei der Arbeit in der Schulküche. Hier wird leckere Giraffencreme gezaubert. Fotos: privat
2 Bilder

Grundschüler zu Besuch in der Sekundarschule Alpen
Von Giraffencreme bis Sternenzauber

Alpen. Die Viertklässler der Alpener Grundschulen haben in diesen Tagen ein ganz besonderes Projekt auf dem Stundenplan. Sie besuchen mit ihren Klassen die Sekundarschule der Gemeinde. Hier können sie erste Eindrücke darüber gewinnen, was sie erwartet, wenn sie im nächsten Schuljahr auf eine weiterführende Schule wechseln. Ein größeres Gebäude mit weitläufiger Außenanlange und jede Menge neuer Gesichter sind dabei nicht das Einzige. Nach dem Schulwechsel kommen auch neue Unterrichtsfächer in...

Reisen + Entdecken
18 Schüler des Abschlussjahrgangs machen sich mit Lehrer Christian Bockelbrink bereit zum Ritt über die Alpen.

Die Alpen warten auf Realschüler

Von der Zugspitze bis zum Gardasee – zum dritten Mal geht es im kommenden Jahr für Schüler der Helene-Lohmann-Realschule mit dem Fahrrad über die Alpen. Im Rahmen des Wahlpflichtfachs „Alpen-Cross“, das Sport- und Deutschlehrer Christian Bockelbrink vor zwei Jahren ins Leben gerufen hat, laufen die Vorbereitungen schon jetzt auf Hochtouren. Insgesamt 18 Schüler des Abschlussjahrgangs setzen sich in mehreren Kleingruppen mit der Social-Media-Präsenz, der Pressearbeit, organisatorischen Dingen...

Sport
Nach bestandener Prüfung konnten 11 Kinder der Jugendabteilung des Tang So Do – Alpen mit Stolz ihre ersten Urkunden in Empfang nehmen. Foto: privat

Anfängerkinder hatten ihre erste Kampkunst-Prüfung
Stolz auf den ersten Streifen nach bestandener Prüfung

Alpen. Kürzlich fand beim Tang Soo Do-Alpen, der Kampfkunst-Abteilung des BSV-Bönninghardt, eine Prüfung für Anfängerkinder, den sogenannten „Tiny Tiger“ und „Little Dragon“, statt. Unter der Leitung von Stefan Walter (2.Dan) und Lars Janssen (1. Gub) wurde ein etwa zweistündiges Programm aus Hand- und Fußtechniken, Bewegungsformen und asiatischer Trainingsetikette durchgeführt. Krönenden Abschluss bildete dann noch ein Bruchtest, bei dem die Kinder ihren Mut zusammen nehmen mussten, um ein...

Blaulicht

Zeugen sind gesucht
Einbrecher stahlen Computer

Alpen. Am Mittwoch, 20. November, zwischen 8 und 12.30 Uhr, gelangten unbekannte Einbrecher auf das Grundstück eines freistehenden Einfamillienhauses an der Bönninger Straße in Alpen. Sie schlugen eine nach hinten gelegene Terrassentür ein und gelangten so in das Haus. Sie durchwühlten Schränke und Behältnisse und stahlen unter anderem zwei iPads und zwei Laptops. Sachdienliche Hinweise bitte an die Polizei in Xanten, unter Telefon: 02801 / 71420.

Ratgeber
2 Bilder

Ein Dorf – ein Weihnachtsmarkt

Rheinischer Weihnachtsmarkt Budberg Am ersten Adventswochenende findet der traditionelle „Niederrheinische Weihnachtsmarkt“ in Budberg auf dem Gelände der „Grundschule am Rheinbergen“ und des DRK-Heims an der Rheinkamper Straße statt. Am Samstag, 30. November 2019, um 11 Uhr geht es los. Bei weihnachtlicher Musik kann man sich bei einem Bummel durch die heimelig angeordneten Holzhütten so langsam in Adventsstimmung versetzen lassen. Viele bekannte aber auch neue Hobbykünstler und Händler bieten...

Wirtschaft
Katharina Kükenbrink (li.) und Marvin Leipersberger (Mi.) mit Prof. Dr. Albert Daniels (2. v. li.), Beate Böckels (2. v. re.) und Thomas Derksen (re.). | Foto: Zur Verfügung gestellt von Holemans.

Bachelor-Absolventen wurden von Holemans Niederrhein unterstützt / Kooperation mit Technischer Hochschule Georg Agricola Bochum
Holemans gratuliert zum erfolgreichen Abschluss als Rohstoffingenieure

Gleich zwei Studenten der Technischen Hochschule Georg Agricola Bochum schafften in dieser Woche ihren Bachelor-Abschlussals Rohstoffingenieure: Katharina Kükenbrink und Marvin Leipersberger. Die beiden schrieben in den vergangenendrei Monaten ihre Abschlussarbeiten mit Unterstützung von Beate Böckels (Fachfrau Rekultivierung und Genehmigung) und Thomas Derksen (Technischer Leiter). „Wir haben Frau Kükenbrink und Herrn Leipersberger gemeinsam mit ihrem Studiengangleiter Dr. Albert Daniels bei...

Politik

Ortsverein der SPD Rheinberg nimmt Abschied

Nachruf Wir nehmen Abschied von unserem langjährigen Mitglied, früheren Ortsvereinsvorsitzenden und Ratsmitglied Klaus Rothgang * 2.4.1947   †31.10.2019 Klaus Rothgang war seit 50 Jahren Mitglied der SPD. Von 1979 bis 1988 leitete er den Ortsverein und war von 1984 bis 1999 Mitglied des Rates. Wir danken ihm für seinen Einsatz und trauern um einen engagierten, aufrechten Sozialdemokraten und Freund. Es erfüllt uns mit Dankbarkeit, dass wir ihn ein Stück seines Lebens begleiten durften und...

Politik
Bildquelle Presbyterium Orsoy

SPD Rheinberg trauert um Klaus Rothgang

Am 31.10.2019 verstarb unser Genosse Klaus Rothgang. Ein Nachruf von Siegfried Zilske Vorsitzender der SPD AG 60 Ortsverein Rheinberg: Klaus wurde am 2. April 1947 geboren, trat als Abkömmling eine traditionsreichen Orsoyer SPD-Familie 1968 in unsere Partei ein und war bald einer der führenden jungen politischen Köpfe in Orsoy. Herausragende Themen waren seinerzeit die kommunale Neuordnung, wobei sich die Orsoyer besonders schwer taten, der Vereinigung zur neuen „Patchworkstadt“ Rheinberg...

Vereine + Ehrenamt

Veener Dorfgespräche 2019
Veen lädt den Niederrhein zum Dorfgespräch ein

Aktive Menschen aus unseren Dörfern am Niederrhein sind herzlichst eingeladen die zweiten Veener Dorfgespräche zu besuchen. Am 07.11.2019 freuen sich die Initiatoren darauf auf dem Spargelhof Schippers in Alpen-Veen viele Gäste begrüßen zu können. „Mit den Veener Dorfgesprächen wollen wir Menschen, die sich für ihre Dörfer engagieren ein Forum bieten. Dies können z.B. Ortsvorsteher, Vereinsvorstände, Initiatoren von Dorfkonferenzen, Bezirksausschüssen oder Dorfwerkstätten sein. Das sollen aber...

Sport

Erste Gürtelprüfung für Kinder im Karate in Alpen

Im Mai diesen Jahr wurde vom Dojo Niederrhein die Karatekindergruppe eingerichtet. Diese startete mit großen Erfolg. Im Training war man zwischenzeitlich zwischen 12 und 17 Kindern. Am 07.10. fand dann die erste Gürtelprüfung statt. Gezeigt wurden Grundtechniken, Techniken an der Pratze und Kata Bewegungsformen. Der Trainer Steven Utracik und die Hilfstrainer Christoph Rogmann, Michael Giesen und Arnd Jost freuten sich über die erfolgreiche Prüfung ihrer Schützlinge. Sichtlich stolz nahmen die...

Kultur

Rheinpreußen Orchester gibt Konzert in Kamp - Lintfort

Eine alte Tradition lebt noch und drum auf nach Kamp-Lintfort Am 27.10.2019 um 15.00 Uhr gibt das Rheinpreussen Orchester in der Christus Kirche zu Kamp - Lintfort, Friederich Heinrich Alee 22, ein musikalisches Konzert. Einlass ist um 14.30 Uhr. Karten sind im Kirchenportal erhältlich. Das Orchester freut sich auf Ihr erscheinen. Sie werden beim Zuhören der musikalischen Leckerbissen nicht enttäuscht,  sondern im besonderen Maße sehr überrascht sein. Lassen Sie sich verzaubern und gehen Sie...

LK-Gemeinschaft
von links: Katja Larisch vom Waldkindergarten, Barbara Tigler (St. Martin Bönninghardt), Nicole van Rythoven (KITA Menzelen Ost), Beate Sackers (St. Nikolaus Veen),Bürgermeister Thomas Ahls, Claudia Schött (evangelisches Familienzentrum Alpen) und Gabriele Gockeln (St. Ulrich Alpen). Auch die Kinder Paul, Ole, Bastian, Helena, Viktoria und Mia freuen sich über die Spenden.

Geld für Alpens KITAs
1650 Euro aus Helmut de Lattré-Stiftung

Im Wechsel mit Senioreneinrichtungen 1650 Euro konnte der Alpener Bürgermeister Thomas Ahls am Dienstag an die Leiterinnen der Alpener KITAs verteilen. Jede der 16,5 Gruppen erhielt 100 Euro, die unterschiedlich eingesetzt werden. Während die einen das Geld in den Außenbereich investieren, schaffen sich die anderen ein paar neue Spiele an. Möglich machte die Spenden die „Helmut de Lattré-Stiftung“. Helmut de Lattré, ein Alpener Bürger, der 2013 im Alter von 84 Jahren verstarb und weder Kinder...

Kultur
2 Bilder

Treffen ist am 20. Oktober um 11 Uhr
33. Mundartfrühschoppen des Heimat- und Verkehrsvereins Alpen e.V.

Bönninghardt. Es ist mal wieder Herbst und so lädt der HVV Alpen zum traditionellen Mundartfrühschoppen ein. 14 Plattproters, darunter ein Gesangsquartett hat Altbürgermeister Willi Jansen (Kampse Wimm) für den 33. Mundartfrühschoppen des Heimat- und Verkehrsverein Alpen e.V. gewinnen können und man darf gespannt sein, was diese am Sonntag, den 20. Oktober um 11 Uhr in der Gaststätte Thiesen, Winnenthaler Straße 1, zu vertellen häve. Der diesjährige Mundartfrühschoppen hat das Motto „Ons...

Vereine + Ehrenamt
Die frisch gebackenen Majestäten Günter Pamperin und Kirsten Jakubowski
2 Bilder

Bürgerschützen Menzelnerheide haben einen neuen König
Günter Pamperin und Kirsten Jakubowski auf dem Thron

Gartenstraße wird zur Königstraße Mit dem 208. Schuss holte Günter Pamperin am Sonntag um 19.36 Uhr den Vogel von der Stange und regiert somit nunmehr den Bürgerschützenverein Menzelnerheide 1879 e.V. Zur Königin wählte er seine Nachbarin Kirsten Jakubowski. „Es war schon immer mein Wunsch,“ so seine frischgebackene Majestät, „einmal Schützenkönig zu sein“. Nun hat sich sein Wunsch erfüllt. Bei seinem ersten Versuch setzte Pamperin sich gegen seine drei Mitaspiranten durch. „Langsam wird die...

Blaulicht

Wer kann Hinweise geben?
Zweimal Brandstiftung in Alpen

Alpen. Die Polizei sucht Zeugen, um zwei Brandstiftungen am frühen Freitagmorgen, 4. Oktober, zu klären. Gegen 3.40 Uhr meldete ein Zeuge, dass ein silberfarbener Opel Corsa auf dem Parkplatz des Hallenbades an der Fürst-Bentheim-Straße in Flammen stand. Ermittlungen der Polizei ergaben, dass die Windschutzscheibe des Wagens bereits vor gut einem Monat beschädigt worden war. Die Feuerwehr Alpen löschte den Brand. Auf der Suche nach den Tätern setzte die Polizei auch einen Hubschrauber ein,...

Blaulicht

Polizei sucht Hinweise auf den Täter
Zwei Einbrüche in einer Straße

Alpen. Ein unbekannter Täter ist am Donnerstag, 3. Oktober, gegen 4.20 Uhr in ein Haus an der Rathausstraße eingebrochen. Er hebelte die Terrassentür auf und gelangte so in die unteren Räume des Hauses. Als der Hund der Hausbewohnerin plötzlich anfing zu bellen, verließ der Unbekannte schnell und ohne Beute das Haus. Wenige Minuten später brach ein unbekannter Täter in ein weiteres Haus in der Rathausstraße ein. Der Hausbewohner überraschte einen Mann in seinem Wintergarten. Auch hier konnte...

Blaulicht

Wer kann Hinweise geben?
Einbruch in zwei Sportanlagen

Sonsbeck/Alpen. In der Nacht von Dienstag, 1. Oktober auf Mittwoch, 2. Oktober, sind unbekannte Täter in die Sportanlage des SV Sonsbeck auf der Parkstraße eingebrochen. Sie hebelten die Türen zu verschiedenen Räumen und Umkleiden auf. Dort durchsuchten sie Schränke, Schubladen und Schlüsselkästen. Die Täter nahmen unter anderem Bargeld, Laptops und einen Fernseher mit. Im gleichen Zeitraum ist auch in eine Sportanlage an der Fürst-Bentheim-Straße in Alpen eingebrochen worden. Auch hier nahmen...

Reisen + Entdecken
Die Alpnenüberquerung war schön anstrengend und anstrengend schön.        Foto: P. Kerkes

Bildervortrag beim RadlerTreff in Homberg
Radtour am Großglockner

Der ADFC Duisburg lädt am Dienstag, 8. Oktober, zum monatlichen Radler-Treff ins Ev. Gemeindezentrum an der Kirchstraße 109 in Homberg-Hochheide ein. Ab 19.30 Uhr gibt es einen interessanten Bildervortrag über eine Radtour am Großglockner. Das kann man (fast) live miterleben, wie drei alternde Alltagsradler aus eigener Kraft per Fahrrad den Alpenhauptkamm bezwingen. Viele wunderschöne Aussichten belohnten die drei Radler für 7350 Höhenmetern und mehr als 500 km Strecke von Kärnten durch...

Kultur
Reinhold Messner ist einer der bekanntesten Bergsteiger überhaupt. Als erster Mensch bezwang er alle 8.000er Berge ohne Sauerstoffflasche.  | Foto: Carsten Walden
15 Bilder

Einen Tag nach seinem 75. Geburtstag
Reinhold Messner begeistert Besucher im Gasometer

Reinhold Messner - alleine der Name sorgt schon für Aufsehen. Der Südtiroler, der in der vergangenen Woche seinen 75. Geburtstag feierte, wird nicht nur bei eingefleischten Bergsteigern als Legende angesehen. Schließlich war Messner der erste Mensch, der den Mount Everest und alle 13 weiteren 8.000er Berge ganz ohne Sauerstoffflasche erklommen hat. Kein Wunder also dass sein Vortrag im Gasometer bereits seit Monaten restlos ausverkauft war. Mit 75 Jahren genießen die meisten Menschen ihren...

Politik

Notdienstliche Versorgung im Kreis Wesel
René Schneider: „Von Sabine Weiss ist keine Hilfe zu erwarten“ – Landtagsabgeordneter führt Gespräch mit Kassenärzten

Enttäuscht hat der SPD-Landtagsabgeordnete René Schneider jetzt auf die Antwort der Parlamentarischen Staatssekretärin im Bundesgesundheitsministerium und Bundestagsabgeordneten für den Kreis Wesel reagiert. Sabine Weiss betont, dass sie als Parlamentarische Staatssekretärin keine Einflussmöglichkeit besitzt, stattdessen führe die Rechtsaufsicht „vielmehr das jeweilige Landesgesundheitsministerium“. „Von Sabine Weiss ist keine Hilfe zu erwarten. Meine Hoffnung war, dass sich Frau Weiss an ihre...