Sprockhövel-Haßlinghausen - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Willkommen im Kindernest

Mit einem neuen Konzept richtet sich die Spielgruppe des Kinderschutzbundes an die Kleinsten und deren Mütter. In der ersten Gruppe von 9 bis 10.15 Uhr, für Kinder von 6 Monaten bis 1,5 Jahren, steht die Kommunikation der Mütter im Vordergrund. Sie haben hier Gelegenheit Erfahrungen, Informationen und Tipps auszutauschen. Damit die Kleinen nicht zu kurz kommen, sind Bewegung und Singen bei jedem Treffen dabei. Bei der zweiten Gruppe von 10.30 bis 11.45 Uhr stehen die Kinder von 1 bis 2 Jahren...

Voting-Regeln geändert!

Da sich anscheinend ein "robot" in unserem Hunde-Schnappschuss-Voting breit gemacht hat und die Klick-Zahlen in die Höhe schießen lässt, wird zusätzlich eine Jury eingesetzt. Die Echt-Stimmen gehen natürlich nicht verloren. Das Jury- und das Leser-Voting zählen jeweils zu 50 Prozent.

Die Anmeldezahlen - Aktuelles Ranking

Am Wochenende hat der Lokalkompass die 11.000er-Marke der Anmelderzahlen überschritten. Ein aktuelles User-Anmeldungs-Ranking gibt Aufschluss über die Situation in den einzelnen Ortsportalen. Hier die ersten Zehn, "heiß" verlinkt ... Duisburg: 654 Wesel: 567 Mülheim: 396 Düsseldorf: 382 Oberhausen: 378 Gelsenkirchen: 354 Iserlohn: 336 Kleve: 278 Essen-Süd: 242 Recklinghausen: 237 Auf den Plätzen 11 bis 20 folgen: Velbert: 230 Dinslaken: 218 Herne: 216 Hagen: 213 Menden: 209 Emmerich: 203...

Die Reise-Apotheke muss mit!

Wer in den Urlaub fährt, sollte neben der Kleidung auch eine Reiseapotheke in den Koffer packen. Und die stellt man mit Hilfe seiner Apotheke am besten schon vor Reiseantritt zusammen - die Zusammensetzung der Medikamente kann nämlich im Ausland anders sein als gewohnt. Dies gilt besonders für die Menschen, die regelmäßig Medikamente einnehmen müssen. Diabetiker sollten darauf achten, ihre Ausrüstung mit Blutzuckermessgerät, Stechhilfe, ausreichend Teststreifen und/oder ihre Tabletten und ihr...

2 Bilder

Neue Feuerwache in Ennepetal übergeben

Mit einem Tag der offenen Tür feierte die Ennepetaler Feuerwehr die Fertigstellung des sanierten Gerätehauses. Mit dem Neubau der Feuerwehr-Hauptwache und dem Umbau der ehemaligen Rettungswache zum Jugendfeuerwehrhaus hat nun eines der größten Bauprojekte der letzten Jahre seinen Abschluss gefunden. Viele Personen, Firmen und Institutionen haben dieses Projekt auf den Weg gebracht und der Wehr mit Rat und Tat zur Seite gestanden, unterstrich Bürgermeister Wilhelm Wiggenhagen bei der Übergabe...

Manuela Rösner, Motopädin und Mototherapeutin aus Gevelsberg, hat ein Fachbuch zur Bewegungsförderung Unter-Dreijähriger geschrieben, das auch für Eltern interessant ist. Foto: Nathalie El Hayek | Foto: Nathalie El Hayek
2 Bilder

Gevelsberger Motopädin schreibt Fachbuch über Kindergartenkinder

Ihre langjährige Berufserfahrung gut genutzt hat Manuela Rösner aus Gevelsberg: Am Montag erscheint das Fachbuch, das die staatlich geprüfte Motopädin und Mototherapeutin gemeinsam mit ihrer Kollegin Barbara Küsgen aus Köln geschrieben hat. „Sich entdecken und verstecken“ bietet über 100 Praxisideen zur Bewegungsförderung von Kindern unter drei Jahren. „Es ist eine kleine Schatzkiste für Pädagogen und Therapeuten und auch gut für den Einsatz in Kindertageseinrichtungen, Spielgruppen und...

Ein Jahr Lokalkompass im EN-Südkreis!

Sie lesen zwar unsere Beiträge, sind aber noch nicht selbst dabei? Dann wird es höchste Zeit: Schließlich feiert unsere Bürger-Community www.lokalkompass.de in diesen Tagen schon ihren ersten Geburtstag. Hier können Sie richtig mitmischen, Ihre Veranstaltungen ankündigen bzw. darüber berichten, aktuelle Geschehnisse kommentieren, Ihre schönsten Schnappschüsse veröffentlichen, sich mit anderen austauschen, Rezepte nachlesen und vieles mehr. Die besten Einträge, die Sie veröffentlichen, schaffen...

Hilfen - helfen - handeln

Nach dem großen Erfolg der 1. Schwelmer Senioren- und Pflegemesse im Vorjahr - das Interesse war außergewöhnlich stark - kommt es am kommenden Samstag zu einer Neuauflage der Veranstaltung in der Schwelmer Innenstadt. Die 2. Schwelmer Senioren- und Pflegemesse findet am Samstag, 2. Juli, von 9 bis 14 Uhr rund um den Bürgerplatz an der Sparkasse statt. Unter dem Motto „Hilfen - Helfen -Handeln“ stellen unterschiedliche Dienstleister ihre Angebote für ältere und pflegebedürftige Menschen vor. Ob...

Zeit für einen Schnitt

Jetzt ist Zeit für den Rückschnitt der Rosensträucher - damit die Rosen in diesem Jahr noch einmal in voller Pracht erblühen können. So wie Winfried Heurs machen es zurzeit viele Gartenfreunde. „Ich schneide die Rose am zweiten Trieb hinter der Blüte ab“, sagt der Rosenliebhaber in der Kleingartenanlage am Haus Martfeld. So werden seine Amadeus-Kletterrosen ganz sicher bald wieder neu blühen.

Ferienspaß für Gevelsberger Kinder

Auch das Gevelsberger städtische Ferienspaßangebot steht im Zeichen des 125-jährigen Stadtjubiläums. „... wir feiern mit“ heißt es vom 25. Juli bis 13. August. Dann endet der Ferienspaß wieder mit einem Sommerfest am Jugendzentrum. „Wir freuen uns, den teilnehmenden Kindern und Jugendliche ein Ferienspaßprogramm mit so vielen Highlights anzubieten und auch sozial benachteiligten Kindern ein Gefühl von Urlaub geben zu können“, sagt Bürgermeister Claus Jacobi. Die beliebten Tagesfahrten gehören...

19. Juni 2011 - "Lokalkompass.de finde ich gut"

Lokalkompass.de bereitet mir aktuell sehr viel Freude. Gerne schnuppere ich auch in den Portalen der anderen Städte und Gemeinde, immer auf der Suche nach neuen Ideen und Anregungen, über die wir als Bürgerreporter sofort oder später einmal berichten könnten. Wie andere Bürgerreporter schon anregten, bitte ich einmal zu überlegen, ob die Anzahl der Kategorien nicht ergänzt werden könnte? Spontan fallen mir ein: Ausflugsziele / Feste Feiern / Fotografie / Freizeitgestaltung / Natur / Rätsel...

Das Thema Sucht muss raus aus seiner Schmuddelecke

Das „Café Sprungbrett“ macht sich Sorgen. Weniger über die eigene Zukunft, die mittel- bis langfristig gesichert ist. Vielmehr geht es der niederschwelligen Kontaktmöglichkeit für Suchtkranke und deren Angehörigen, Sozialschwache und der Heimstatt gut eines Dutzends von Selbsthilfegruppen am Steinhagen 19 um die anstehenden warmen Sommertage. Die verleiten ihren Erfahrungen nach viele und gerade auch Jugendliche zum übermäßigen Alkoholkonsum. „Alkohol in Maßen ist kein Thema“, so...

Endlich EHEC-Entwarnung - bei Hof Stock war aber von der Krise nicht viel zu spüren

Das waren bange Wochen - nicht nur für die Verbraucher im Südkreis, sondern auch für die Nahrungsmittelproduzenten, die wegen EHEC ihre Erzeugnisse oft gleich bergeweise wegwerfen mussten. Der Betrieb Hof Stock in Gevelsberg baut seine Tomaten, Salat und Gurken selber an und vermarktet sie auch direkt, hat ergo keine langen Vertriebswege und solche Sorgen daher auch nur in geringem Maße: „Bei uns wurde nicht weniger gekauft als vorher - ein Indiz für das Vertrauen, das unsere Kunden in uns...

Verlosung Fachseminar mit Martin Rütter/Falsche Rufnummer

Das Verhältnis zwischen Mensch und Hund ist etwas ganz Besonderes. Zu keinem anderen Tier besitzen wir eine derart enge Bindung. Doch in keiner anderen Beziehung gibt es auch so viele Missverständnisse. Was bedeutet es wirklich, wenn Bello mit dem Schwanz wedelt? Wenn er uns zur Begrüßung anspringt oder Besucher mit lautem Gekläffe um den Verstand bringt? Die passenden Antworten liefert Experte Martin Rütter. Am Sonntag, 19. Juni, lädt der Hundeprofi zu einem Fachseminar „Körpersprache &...

So schützen Sie sich vor EHEC:

Seit dem Wochenende werden im Norden Deutschlands immer mehr Infektionen mit dem EHEC-Bakterium bekannt, einem Erreger, der bei schwerem Verlauf blutige Durchfälle auslöst und zum Nierenversagen durch HUS (Hämolytisch-urämisches Syndrom) führen kann. Nun ist Meldungen zu Folge auch in Essen der erste Patient mit EHEC-Symptomen ins Uni-Klinikum eingeliefert worden. Wie man sich in dieser Situation verhalten sollte, verrät Amtsarzt Dr. Rainer Kundt. Wie kann man sich schützen? Es gibt vier Punkte...

Mehr Energie oder einfach nur Schmuck?

Für die einen ist es nur ein Stück Plastik mit einem Metallplättchen drinnen. Die anderen glauben fest daran, dass ihr die Power Balance-Armband die Energie im Körper ausbalanciert und die Leistung steigert. "Mein Power Balance-Armand trage ich seit August letzten Jahres jeden Tag, nur nachts nehme ich es ab. Ich möchte es nicht mehr missen. Ich fühle viel mehr Power. Und wenn es Bastian Schweinsteiger, David Beckham und viele andere bekannte Sportler tragen, muss ja was dran sein", sagt Monika...

Unkrautbeet an der Blücherstraße in Schwelm
3 Bilder

wap-Aktion Mängelmeldung

Es kann die Dreckecke in Ihrem Wohnviertel sein. Oder die wilde Müllkippe oder das ärgerliche Schlagloch in der Straße auf Ihrem Arbeitsweg. Allgemein: Mängel auf öffentlichem Terrain. Die wap ruft eine Aktion ins Leben: die Mängelmeldung! Unsere Initiative funktioniert so: Sie melden uns einen Mangel, den Sie entdeckt haben und wir melden ihn weiter an die Stadtverwaltung. Was können Sie uns melden? Eigentlich alles, was auf einen Mangel schließen lässt. Das können tiefe Löcher in Straßen...

Ev. Feierabendhaus Schwelm gründlich renoviert

Alles ist freundlich, hell und geräumig, rollstuhlgerecht - und entspricht selbstverständlich den Anforderungen nach dem NRW-Landespflegegesetz. Nach rund sechs Jahren sind die umfangreichen Umbau- und Modernisierungsmaßnahmen im und am Ev. Feierabendhaus abgeschlossen. Die letzte von insgesamt neun modernisierten Stationen wurde kürzlich wieder in Betrieb genommen. Das Ev. Feierabendhaus an der Döinghauser Straße besteht aus drei Gebäuden mit 12 Stationen und bietet 152 Plätze in...

Voerder Wochenmarkt gut gestartet

„Wir freuen uns, dass bereits am ersten Tag so viele Leute gekommen sind", sagte Ulrich Schilling vom Citymanagement zur Eröffnung des Wochenmarktes in Ennepetal-Voerde. Dieser findet ab sofort jeden Dienstag von 14 bis 18 Uhr auf einem Teil des Voerder Kirmesplatzes statt. Über 20 Stände mit klassischen Marktangeboten erwarten die Besucher. Foto: Frank Schneidersmann

Ruhe, bitte!!! Heute ist der Tag gegen Lärm

Unsere Welt wird immer bunter, trubeliger, lauter. „Ruhe!“ möchte man manchmal rufen. Heute zum Beispiel. Heute am 27. April ist nämlich der Tag gegen den Lärm, an dem es um die zunehmende Lärmbelästigung im Alltag geht. Im Kleinkindalter fängt das an, und inzwischen gibt es immer mehr Menschen, die nicht nur dank Handy, MP3-Player und Discolärm nicht mehr gut hören. Auch die passive Lärmbelästigung, etwa im Kaufhaus oder im Straßenverkehr, setzt uns allen ebenso zu wie Sandrine aus Schwelm auf...

2 Bilder

Albtraum tanken

Immer wieder muss man feststellen, dass die Preise für Benzin zu den Ferien bzw. auch vor Feiertagen enorm in die Höhe schnellen. Das ist auch in diesem Jahr so. Aber so tief wie jetzt mussten Autofahrer noch nie in den Geldbeutel greifen, um das Auto vollzutanken. Kleiner Rückblick: Im Jahr 1971 lag der Durchschnittspreis für einen Liter Super bei umgerechnet etwa 35,5 Cent. Gestern kostete ein Liter Sprit 1,57 Euro (und das jetzt bitte nicht auch noch in D-Mark umrechnen). Glücklich kann sich...

FrAtZ-Projekt integriert

Mit einer Präsentation der Gruppenarbeit zum Thema "Sucht von legalen und illegalen Drogen" endete gestern in Gevelsberg eine Maßnahme des Projektes FrAtZ. Das Projekt wird von der AWO im Auftrag des Jobcenter EN für Frauen mit Kindern im ALGII-Bezug durchgeführt. Die Vorbereitung und Integration von meist alleinerziehenden Frauen in den ersten Arbeitsmarkt und in Ausbildung ist das oberste Ziel der Maßnahme. Das Projekt beinhaltet neben der Berufsorientierung, einem Bewerbungstraining und...

Tipps gegen Frühjahrsmüdigkeit

Sind Sie auch noch nicht so recht „angekommen“ in der Sommerzeit, fühlen sich müse und zerschlagen? Klarer Fall von Frühjahrsmüdigkeit. Experten empfehlen - auch und gerade für den April mit seinen Wetterhochs und -tiefs zwischen Minusgraden und Frühlingswärme tägliche Spaziergänge an der frischen Luft, um den Kreislauf anzukurbeln und zu stabilisieren. Wechselbäder tun vor allem den Blutgefäßen gut. Und klar ist, dass frisches Obst und Gemüse auf den täglichen Speiseplan sollte. Davon...

Kommentare nicht mehr anklickbar!

Der Lokalkompass-Löwe hat ja bereits eine Neuerung angekündigt. Dem aufmerksamen Nutzer wird es nicht entgangen sein, dass es noch eine Verschlimmbesserung ;-) gibt. Bisher konnte man im Profilbereich unter "Kommentare" seine Kommentare anschauen. Das ist nun nicht mehr anklickbar. Sie finden die Kommentare nun unter "Beiträge" und in der Unternavigation unter "Kommentare". Wenn Sie darauf klicken, werden Ihnen die Kommentare themenspezifisch angezeigt. Viel Spaß weiterhin im Lokalkompass Hier...