Hagen - Reisen + Entdecken

Beiträge zur Rubrik Reisen + Entdecken

Anmeldung für den Besuch der virtuellen Ausstellung Puppets 4.0 im Deutschen Drahtmuseum sind ab sofort möglich unter www.maerkisches-sauerland.com. Foto: Fidena aus Bochum
3 Bilder

Ausflug-Tipp
Puppets 4.0. im Deutschen Drahtmuseum in Altena

Mit speziellen VR-Brillen können Besucher der Sonderausstellung „Vorhang auf! Marionetten“ vom 8. bis 10. Juli im Deutschen Drahtmuseums in die virtuelle Welt des Puppentheaters eintauchen. In dieser Zeit ist die digitale Präsentation Puppets 4.0 des Deutschen Forums für Figurentheater und Puppenspielkunst Bochum zu Gast. Seit einigen Monaten ist auf der Burg Altena und im Deutschen Drahtmuseum die Ausstellung „Vorhang auf! Marionetten“ zu sehen. Jetzt gibt es für ein Wochenende eine...

Ein Live-Konzert der "The O'Reillys and the Paddyhats" beim Kirmeszug, ein schönes Feuerwerk, zahlreiche Karussells und wahnsinnig tolle Stimmung auf der Kirmesmeile machten die Gevelsberger Kirmes 2022 wieder zu einem echten Erlebnis. Hier eine große Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
60 Bilder

Die schrägste Bildergalerie Europas
Kirmeszug, Karussells und Anblasen: So grandios war die Gevelsberger Kirmes 2022

Mit einem großem Feuerwerk ging am Dienstag die Gevelsberger Kirmes 2022 zu Ende. Tausende Menschen feierten die längste Nacht von Freitag auf Dienstag fröhlich und am Sonntag zog ein genialer Kirmeszug durch die Gevelsberger Innenstadt und begeisterte die Menschen. Schon am Freitag zog es zahlreiche Kirmesfreunde in das Dorf, wo an der Kirmesmauer die Kirmes offiziell angeblasen wurde. Spätestens wenn die drei Lauten Böllerschüsse durch die Stadt schallen weiß jeder; Es ist wieder Kirmeszeit. ...

Am Samstag, 9. Juli, findet eine Erlebniswanderung über den 3TürmeWEG statt. | Foto: Archiv

Freizeittipp
Kostenlose Erlebniswanderung auf dem 3 TürmeWEG in Hagen

Am Samstag, 9. Juli von 10 bis zirka 15 Uhr, lädt das Team der Unit HAGEN.MARKETING alle Hagener zu einer Erlebniswanderung auf dem 3 TürmeWEG ein. Als Highlight können die Teilnehmer dem Künstler Meinolf Zavelberg beim Schnitzen der neuen “Panorama-Bank” über die Schulter schauen, um sie danach gemeinschaftlich zu taufen. „Es ist und bleibt ein Weg, der von Hagenern für Hagen gestaltet wurde und jetzt kommt ein weiteres Highlight dazu - unsere neue 3TürmeWEG-Bank”, freut sich Kirsten Fischer,...

Auch das Karussell "Rocket" ist mal wieder in Gevelsberg dabei.  | Foto: Patrick Jost

Infos, Zeiten, Preise
"Europas schrägste Kirmes": Gevelsberger Kirmes wird am 24. Juni angeblasen

Rund 170 Geschäfte, darunter Fahrgeschäfte, Karussells, Stände und Buden bieten diesmal vom 24. Juni bis 28. Juni auf der Gevelsberger Kirmes Unterhaltung nonstop. Die Veranstaltung gilt als die „schrägste Kirmes Europas“. Wie der Kirmesverein in diesem Jahr preisgegeben hat, geht es auf dem Kirmesgelände mit einer Durchschnittssteigung von 8,5 Prozent bergauf beziehungsweise bergab. Laut Überzeugung des Gevelsberger Kirmesvereins fällt die Steigung aber gar nicht weiter auf, weil es an den...

Künstler Pöngse, der mit richtigem Namen Jürgen Krutzsch heißt, hat ein weltweit berühmtes Bild erschaffen. Es trägt den Titel: Hagen ist oben! Foto: Jungvogel
4 Bilder

Verrückte Aktion nur für Hagener
Wer von euch ist im Juli in Los Angeles?

Künstler Pöngse, der mit richtigem Namen Jürgen Krutzsch heißt, wird demnächst in Los Angeles sein Bild „Hagen ist oben!“ in ein riesiges Gesamtkunstwerk integrieren lassen. „Aufgehängt wird das Ganze übrigens ausgerechnet an meinem Geburtstag, am 4. Juli. Das wird ein größeres Event werden, das sogar mit Drohnen gefilmt werden soll“, verrät der Künstler dem Stadtanzeiger. Vor zwei Jahren hat Pöngse das Bild im Stil einer Kollage erstellt. Dabei hat er auch ein abgerissenes Stück aus einer...

In der Sternwarte Bochum kann man beispielsweise in die „Haut“ eines Astronauten schlüpfen. Symbolfoto: Anja Jungvogel

Der Mann, der um die ISS spazierte
Schon mal einen Astronauten kennengelernt?

Hagen/Iserlohn. Gespräche mit Astronauten sind selten. Nicht, weil diese Berufsgruppe nicht gesprächig wären, sondern schlicht deswegen, weil es so wenig Astronauten gibt. Kennen Sie zum Beispiel Hans Schlegel? Er war im Shuttle Columbia, er war in der internationalen Raumstation ISS, er war Weltraumspaziergänger. Zwei Mal ist Hans Schlegel ins All geflogen. Zwei Mal wird er nun von seinen Erlebnissen und Erfahrungen berichten: Zunächst am Mittwoch, 22. Juni, dann am Mittwoch, 29. Juni. Jeweils...

Foto: Stephan Faber

Ferienaktion
Lesemonster AG in den Hagener Stadtbüchereien mit Party

Die Lesemonster AG für alle Hagener Grundschülerinnen und Grundschüler startet in der Stadtbücherei auf der Springe sowie in den Stadtteilbüchereien Haspe, Kölner Straße 1, und Hohenlimburg, Stennertstraße 6-8, ab Dienstag, 14. Juni, bis Dienstag, 16. August. Um bei der Aktion mitzumachen, können sich die Kinder allein oder als Team mit Freunden Bücher ausleihen und so Büchereistempel sammeln. Ab drei Stempeln dürfen sich die Schüler auf eine Urkunde und die Abschlussparty in der Stadtbücherei...

Foto: Lokalkompass

Freizeitspaß für Kinder und Jugendliche
Hagener Ferienmaus bietet Workshops

In den Sommerferien ist in Hagen keine Zeit für Langeweile: Der Fachbereich Jugend und Soziales der Stadt Hagen hat ein spannendes Sommerferienprogramm zusammengestellt. Vom 27. Juni bis 5. August bieten sowohl alle städtischen Jugendeinrichtungen als auch die Jugendeinrichtungen von freien Trägern vielfältige Workshops für Kinder von acht bis zwölf Jahren an. Aufgrund des langen Planungsvorlaufs und einer nicht absehbaren Entwicklung der Coronapandemie kann das Ferienmaus-Programm leider nicht...

Mein Buch-Tipp für den Urlaub. Der neue Périgord-Krimi von Julie Dubois. Foto: Bastei Lübbe

Lesekompass
Julie Dubois: Kalte Blüten

Die Urlaubszeit naht und neben den sommerlichen Kleidungsstücken sollte man sich auch die passende Urlaubslektüre mitnehmen. Ich habe für Euch "Kalte Blüten", den zweiten Kriminal-Roman von Julie Dubois rund um die Kommissarin Sophie Mercier, gelesen. Die deutsch-französische Kommissarin hat das Haus ihrer Großmutter geerbt und hat sich aus Paris ins Périgord versetzen lassen. Kaum eingelebt, wird bei Bauarbeiten auf einem Bauernhof in der Nachbarschaft ein Schädel gefunden und Sophie muss die...

Das Riesenrad welches angekündigt war, wird nicht in Gevelsberg gastieren. Stattdessen dreht sich an der Bergspitze der "X-Force". | Foto: Patrick Jost
11 Bilder

SCHRÄGSTE KIRMES EUROPAS
UPDATE: Kein Riesenrad, dafür "X-Force" - Diese Fahrgeschäfte drehen sich auf der Gevelsberger Kirmes 2022

+++UPDATE+++ Anstatt dem Riesenrad ist das Karussell "X-Force" aufgefahren. Da dieses erst heute bemerk wurde, bitten wir die Falschmeldung die am Samstag zum Thema Riesenrad abgedruckt wurde und unten im Ursprungstext steht zu entschuldigen. Auch der beliebte Ausschank "Almhof" ist dieses Jahr nicht dabei, wird aber durch den Bierwagen "Braukessel" ersetzt. Alle anderen Karussells sind aber aufgefahren und befinden sich aktuell im Aufbau +++ Text vom 27. Mai+++ Es war eine Riesenfreude als...

Virtueller Erlebnisspaß in der Stadtbücherei auf der Springe. | Foto: Stephan Faber

Erlebnistipp in Hagen
Virtual-Reality-Brille kostenlos testen

HAGEN. Die Stadtbücherei auf der Springe lädt alle Interessierten ab zwölf Jahren am Freitag, 22. April, von 16 bis 18 Uhr zum Ausprobieren und Testen einer VirtualReality-Brille ein. Virtuell in der Savanne sehr wilden Tieren nahekommen, einen Sprung von der Klippe der Niagara-Fälle wagen oder doch lieber einen entspannten Spaziergang durch einen Laubwald machen. Dazu verleiht die Stadtbücherei gerne ihre VR-Brille. Wer diese einmal ausprobieren möchte, ist eingeladen. Die Teilnahme ist...

Besucher der Osterkirmes 2022 in Iserlohn können im "Mr. Gravity" die Gravitation höchstpersönlich kennen lernen. Aber auch viele andere Geschäfte gastieren bis zum 24. April am Seilersee. | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Karussell-Kracher am Seilersee
Treffen mit der Gravitation: Diese Fahrgeschäfte gastieren auf der Osterkirmes in Iserlohn

Die Besucher der Osterkirmes am Seilersee werden nicht schlecht staunen, wenn sich der Arm des Karussells „Mr. Gravity“ rund 90 Grad in den Himmel hebt. Auf einer Höhe von 19 Metern beginnt die 20 Personen umfassende Gondel sich zu drehen und auch der Arm rotiert senkrecht um die eigene Achse. Die Personen, die drin sitzen machen dann Bekanntschaft mit der Gravitation. Sowas hat man am Seilersee noch nicht erlebt, aber auch bekannte Karussells haben den Weg nach Iserlohn gefunden; Ein...

Hoch hinaus und wild umher geht es vom 16. bis 24. April auf der Hagener Osterkirmes. Diese erfreut dann täglich von 14 bis 22 Uhr mit schönen Fahrgeschäften und buntem Kirmeszauber zahlreiche Kirmesfreunde. Was alles auf der Osterkirmes 2022, welche traditionell auf dem Otto-Ackermann-Platz (Höing) stattfindet, zu bieten hat schauen wir uns einmal genauer an. Hier zu sehen der "1001 Nach". | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

Hagener Osterkirmes 2022
Ostern geht es hoch hinaus: Diese Fahrgeschäfte drehen sich auf der Hagener Osterkirmes

Hoch hinaus und wild umher geht es vom 16. bis 24. April auf der Hagener Osterkirmes. Diese erfreut dann täglich von 14 bis 22 Uhr mit schönen Fahrgeschäften und buntem Kirmeszauber zahlreiche Kirmesfreunde. Was alles auf der Osterkirmes 2022, welche traditionell auf dem Otto-Ackermann-Platz (Höing) stattfindet, zu bieten hat schauen wir uns einmal genauer an. Schon von Weitem sieht man die große Gondel des „1001 Nacht“ über Hagen schweben. Der fliegende Teppich versorgt die Fahrgäste mit einer...

"Endlich wieder Kirmes!", heißt es ab heute in Witten-Annen. Bis Montag drehen sich dort die Karussells.
32 Bilder

Kirmes in Bildern
Ab ins Karussell: Frühlingsvolksfest in Witten-Annen ist eröffnet

Endlich weht wieder lieblicher Kirmesduft durch die Straßen, endlich erklingen wieder Musik und Freudenschreie aus den Fahrgeschäften. Endlich geht es wieder mit Kirmes in der Region los. Genauer gesagt in Witten-Annen, wo heute nach langer Durststrecke die erste Kirmes im Ennepe-Ruhr-Kreis eröffnet wurde. Auf dem hinteren Teil des Real-Marktes an der Annenstraße drehen sich seit heute Mittag zahlreiche Fahrgeschäfte. Für Kirmesfreunde die es rasant mögen steht der beliebte “Breakdance“ der...

Die Palmkirmes 2022 in Recklinghausen bringt dieses Jahr wieder tolle Fahrgeschäfte auf das Saatbruchgelände. Wie die aussehen zeigt die folgende Bildergalerie. | Foto: Patrick Jost
20 Bilder

Palmkirmes Recklinghausen 2022
Schaukeln mit Nervenkitzel: Diese Karussells kommen zur Palmkirmes

Die Kirmessaison 2022 ist schon in vollem Gange und so darf in diesem Frühling auch die Palmkirmes in Recklinghausen nicht fehlen. Diese findet vom 1. Bis 10. April auf dem Saatbruchgelände statt und hat zahlreiche, hochkarätige Fahrgeschäfte verpflichten können. Spritzig in den Frühling kommen die Kirmesbesucher, welche die Wildwasserbahn „Piratenfluss“ entern. In Baustammgondeln fahren sie durch eine Piratenwelt, rasante Abfahrten inklusive. Rasante Abfahrten bietet auch die Achterbahn...

Die Stadtbücherei auf der Springe in Hagen lädt ein kostenlos Konsolen und Videospiele zu probieren. | Foto: Lokalkompass

„Games Day“ in Hagen
Konsolen und Videospiele gratis ausprobieren

HAGEN. Zum Ausprobieren und Kennenlernen von verschiedenen Konsolen und dazugehörigen Videospielen beim „Games Day“ lädt die Stadtbücherei auf der Springe alle Interessierten ab sieben Jahren am Freitag, 18. März, von 14 bis 17 Uhr ein. Wer immer schon einmal wissen wollte, wie früher die Konsole der Eltern aussah oder eine Virtual Reality-Brille ausprobieren möchte, ist beim „Games Day“ genau richtig. Hier kann jeder versuchen, den Beat Saber Rekord zu brechen oder sich als Pac Man erfolgreich...

Viele Blumen, ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Besucher läuten aktuell den Frühling in Gevelsberg ein. Noch bis 18 Uhr sind heute in der Mittelstraße und in der Fußgängerzone viele Stände, Aktionen und eine Autoshow zu erleben.  | Foto: Patrick Jost
38 Bilder

Frühlingsgefühle in Bildern
Zahlreiche Erlebnisse beim Gevelsberger Frühling 2022

Viele Blumen, ein verkaufsoffener Sonntag und zahlreiche Besucher läuten aktuell den Frühling in Gevelsberg ein. Noch bis 18 Uhr sind heute in der Mittelstraße und in der Fußgängerzone viele Stände, Aktionen und eine Autoshow zu erleben. Bei sonnigem Wetter genießen die Menschen zur Zeit ihren Sonntags-Bummel durch die City. Denn auf dem Gevelsberger Frühling gibt es spannende Sachen zu entdecken. Die Läden locken mit schönen Aktionen die Besucher an, und in der ganzen City sind kulinarische...

Der Hafen von Almerimar. | Foto: Michael Köster
4 Bilder

Plastikmeer und grüne Lunge in Andalusien
In El Ejido wachsen unsere Tomaten

Wer in der südspanischen Region Andalusien unterwegs ist und sich der Küstenstadt El Ejido nähert, der ist entsetzt ob der Gewächshaus-Landschaft, die sich da zwischen Autobahn und Mittelmeerstrand auftut. Plastikhäuser soweit das Auge reicht. Ein Schandfleck, aber zugleich die grüne Lunge der Costa Almeria. Von hier kommen im Winter die Tomaten, die bei uns auf dem Teller landen. Die Provinz Almeria im Schatten der Sierra Nevada gilt als Halbwüste. Dennoch wird zwischen den mehr als 3.000...

 In Hagen startet ab morgigen Donnerstag die Karnevalskirmes und hat mit dem Karussell "Rock & Roll" eine richtige Neuheit für Hagen im Gepäck.  | Foto: Patrick Jost
7 Bilder

"Rock & Roll" in der City
Ab Donnerstag drehen sich wieder die Fahrgeschäfte: Alle Infos zur Hagener Karnevalskirmes 2022

Eine wunderbare Nachricht für alle Kirmesfreunde; Nach langer Durststrecke und vielen ausgefallen Veranstaltungen im letzten Jahr drehen sich von Donnerstag, 24. Februar bis 28. Februar wieder Karussells in der Hagener Innenstadt. Mit dabei ist dieses Jahr auch eine richtige Neuheit für Hagen.  Die Menschen, welche ab Donnerstag den Volkspark betreten werden nicht schlecht staunen, wenn sich die beiden Arme des "Rock & Roll" in Bewegung setzten. Dabei handelt es sich um einen sogenannten...

Ansicht des Koepchenwerks um 1955 bei Dämmerung mit der historischen Beleuchtung des Schriftzugs Koepchenwerk und der Fassade. | Foto: RWE-Archiv
2 Bilder

Schriftzug soll wieder leuchten
Licht an am Koepchenwerk: NRW-Stiftung überreicht Bewilligungsbescheid

Auf dem Programm steht unter anderem die Reaktivierung des historischen Schriftzugs Koepchenwerk, der an der 160 Meter langen Fassade des Pumpspeicherkraftwerks auf dessen Ideengeber, Arthur Koepchen (1878- 1954), den technischen Vorstand der Rheinisch-Westfälischen Elektrizitätswerk AG, verweist. Auch die historischen Lichtbänder, die die Fassade seitlich und entlang der Dachlinie begleiten, werden dem Gebäude künftig bei Nacht wieder Kontur verleihen. Es ist ein guter Tag für das Koepchenwerk...

5 Bilder

Die ungarische Hauptstadt an der Donau
Unterwegs in Budapest bei Nacht

Die ungarische Hauptstadt Budapest, nur knappe zwei Flugstunden von NRW entfernt, bietet nicht nur tagsüber viele beeindruckende Fotomotive. Auch nachts lohnt sich eine Runde durch die Stadt mit Blick auf die beleuchteten Gebäude. Allen voran fällt das imposante, 1904 fertiggestellte Parlamentsgebäude ins Auge, das sich am Pester Ufer der Donau auf einer Länge von 268m erstreckt. Schräg gegenüber erhebt sich auf dem Burgberg die bunt gedeckte Matthiaskirche hinter der Fischerbastei, die an der...

Iris Wasser, DEW21, Bürgermeisterin Dr. Katja Strauss-Köster, Kirsten Schran aus dem Bereich Tourismus/Stadtmarketing und Christa Stronzik von der Werner Richard – Dr. Carl Dörken Stiftung präsentieren auf dem Foto die neue Tafel am Kampsträter Platz (v.l.). | Foto: Stadt Herdecke

Für Radfahrer und Wanderer
Hier geht`s lang: Neue touristische Beschilderungen in Herdecke eingeweiht

Herdecke ist auch ein beliebtes Touristen- und Besucherziel, ein Grund mehr die Stadt mit hilfreichen Beschilderungen auszustatten. Radfahrern und Spaziergängern sind die neuen touristischen Beschilderungen am RuhrtalRadweg und in der Herdecker Innenstadt bestimmt schon aufgefallen. Insgesamt vier bestehende Karten (Am Viadukt, am Zweibrücker Hof, am Schiffwinkel sowie auf dem Kampsträter Platz) wurden im Corporate Design der Stadt der Ruhrseen neu gestaltet und überklebt. Auf dem...

Zur ersten Winterwanderung am Sonntag, 23. Januar 2022, lädt der Stadtmarketing für Wetter e.V. alle Wanderlustigen herzlich ein.
 | Foto: Skypics Ruhr

Wanderlustig durch Wetter
Winterwanderung auf dem Harkortberg: Anmeldungen ab jetzt möglich

Zur ersten Winterwanderung am Sonntag, 23. Januar 2022, lädt der Stadtmarketing für Wetter e.V. alle Wanderlustigen herzlich ein. Auf dem Rundwanderweg A1 werden die Gästewanderführer Bernhard Kauer und Markus Liffers davon überzeugen, wie schön es ist, auch zu dieser Jahreszeit draußen in der Natur zu sein. Der Weg führt überwiegend durch Laubwald auf Naturpfaden und geschotterten Wegen rund um den Harkortberg. Unterwegs erhalten die Teilnehmer interessante Informationen zu dem Namensgeber des...

Beiträge zu Reisen + Entdecken aus