Hagen - Vereine + Ehrenamt

Beiträge zur Rubrik Vereine + Ehrenamt

Freuen sich auf abwechslungsreiche Internationale Wochen gegen Rassismus: Hintere Reihe v.l.n.r. Olav Schröer (Integrationsagen-tur Caritasverband Hagen), Jürgen Breuer (Quadrux Buchladen), Oliver Kraus (Buchhandlung am Rathaus), Christopher Krüger (Stadtbücherei Hagen), Gabriele Förster (Thalia Hagen), Angela Bönicke (Buchhandlung Lesen & Hören), Tanja Monse (Integrationsagentur AWO UB Hagen - Märkischer Kreis); Vordere Reihe v.l.n.r., Martina Friske (Comic Cent-rum Hagen), Nuri Irak (Volme Galerie), Laura Visel (Stadtbücherei Ha-gen), Melissa Koroma und Ann-Kathrin Gebhard (Thalia Hagen), Heike Spielmann und Anabel Bagheri (Integrationsagentur Diakonie Mark-Ruhr). Foto: Diakonie

Internationale Wochen gegen Rassismus
Programm vom 17. bis 30. März in Hagen

„Menschenwürde schützen“ – unter diesem Motto finden die diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus von Montag, 17. März, bis Sonntag, 30. März, statt. Das Kommunale Integrationszentrum (KI) der Stadt Hagen organisiert und koordiniert ein vielseitiges Programm, das gemeinsam mit zahlreichen Kooperationspartnern, darunter auch die Integrationsagentur des Fachdienstes Migration und Integration der Diakonie Mark-Ruhr, erarbeitet wurde. Das Programm umfasst vielfältige Veranstaltungen wie...

Ihre Stimme für Vielfalt und Respekt
Sparda-Wahl läuft noch bis zum 1. April

Wer sich für eine bunte Welt auch in Hagen einsetzen möchte, sollte ab sofort seine Stimme abgeben. Denn die Abstimmung bei der SpardaSpendenWahl unter dem Motto „In der Vielfalt liegt die Kraft“ ist gestartet. Die bisher eingereichten Projekte stehen für ein Miteinander voller Respekt und Toleranz: Sie reichen vom Rollikarussell für den Schulhof über internationale Trommelprojekte mit Rhythmen aus unterschiedlichen Kulturen bis hin zu inklusiven Theater- und Zirkusvorstellungen. „Die Schulen...

Roland Zeuner berichtet in Eilpes Männerkreis aus dem Leben eines Busfahrers. Foto: Zeuner

Eilper Männerkreis
Der rasende Roland - Aus dem Leben eines Busfahrers

Zum nächsten Treffen vom Männerkreis der Eilper Christuskirche am Donnerstag, 13. März, kommt Hagens "Rasender Roland", bürgerlich Roland Zeuner. Viele Jahrzehnte brachte er per Bus Gäste an die Mosel, zum Bodensee und zu vielen anderen Urlaubszielen. Nun erzählt er in Eilpe über das interessante, manchmal aber anstrengende Leben als Busfahrer und kann über eine Fülle an skurrilen Erlebnissen berichten. Die Veranstaltung findet im Gemeindehaus, In der Welle 36, statt und beginnt um 19.30 Uhr.

Jahreshauptversammlung 2025
Hohenlimburger-Akkordeon-Orchester

Jahreshauptversammlung des Hohenlimburger Akkordeon-Orchesters Ende Januar fand die Jahreshauptversammlung des Hohenlimburger-Akkordeon-Orchesters statt. Dieses Jahr gab es viel zu besprechen. Nach 25 Jahren als Erste Vorsitzende gab Margit Buxhoidt den Staffelstab aus gesundheitlichen Gründen an Katja Sülberg weiter. Margit Buxhoidt bleibt dem Orchester aber weiterhin als aktives Mitglied und Spielerin erhalten und wird auch im Hintergrund beratend tätig sein.. Die Mitglieder beschlossen...

Abendflohmarkt Bürgerhalle Dahl.
Abendflohmarkt 08.Februar 2025.

Abendflohmarkt "Trödel & Mode total" am Samstag, den 08.Februar 2025 in der Bürgerhalle Dahl in 58091 Hagen, Am Obergraben 10. Der Aufbau ist am Samstag, den 08.Februar 2025 ab 13:00 Uhr. Für Besucher von 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr. Lademöglichkeit ebenerdig und kostenfreie Parkplätze an der Bürgerhalle. Private Teilnehmer verkaufen Trödel, Antik, Raritäten, Sammlerobjekte, Kunst, Second-Hand-Mode, Handtaschen und vieles mehr. Jeder kann mitmachen. Infos und Anmeldungen pe E-Mail an:...

68 Bilder

Prinzenball 2025 - Verleihung der Hagener Eiche

Was ein Abend beim Prinzenball 2025 in der Hagener Stadthalle. Das Program war sehr abwechslungsreich. Die Tanzgarden haben einen Gemeinschaftstanz aufgeführt. Die Hagener Eiche jedoch ging an einem Mann der seit Jahren im Hagener Karneval bekannt ist. Er ist für die Prinzenpaare verantwortlich, er ist Lossrock, er gehört zum Vorstand des Festkomitee Hagener Karneval. Er ist eine Ikone, Bernd Besarese bekam die Hagener Eiche überreicht. Ein Mann der Gefühle auch auf der Bühne zeigt. Glückwunsch...

Dr. Hans-Dieter Fischer, Erster Bürgermeister der Stadt Hagen (3.v.l.), begrüßte gemeinsam mit Dr. André Erpenbach, Beigeordneter für Öffentliche Sicherheit und Ordnung der Stadt Hagen (r.), die Sternsinger im Rathaus an der Volme. Foto: Dennis Noklies/Stadt Hagen

Christus Mansionem Benedicat
Sternsinger besuchen Rathaus an der Volme

"Christus Mansionem Benedicat - Christus segne dieses Haus": Seit dem frühen Morgen sind die Sternsinger der katholischen Kirchengemeinde St. Marien am heutigen Montag (6. Januar) unterwegs, um sowohl zahlreichen Familien den Segen Gottes zum neuen Jahr zu wünschen als auch öffentliche Einrichtungen wie Krankenhäuser und Senioreneinrichtungen zu besuchen. Am Vormittag begrüßte Dr. Hans-Dieter Fischer, Erster Bürgermeister der Stadt Hagen, gemeinsam mit Dr. André Erpenbach, Beigeordneter für...

Das Team der Suppenküche Hagen konnte sich über 2.500 Euro aus der Jubiläumsaktion der Märkischen Bank freuen. Foto: Sina Zeh

Märkische Bank überreicht 2,500 Euro
Geldregen für die Suppenküche Hagen

Am 4. September feierte die Filiale Rathaus-Galerie der Märkischen Bank ihr zehnjähriges Bestehen. Sebastian Brause, Leiter der Filiale, und sein Team luden Mitglieder und Kunden zu einem besonderen Jubiläumsevent ein. Eine der Hauptattraktionen des Tages war die „Cashbox“, in der Besucher die Möglichkeit hatten, so viel Geld wie möglich zu fangen. Der Erlös dieser Aktion sollte der Suppenküche Hagen zugutekommen. Nun konnte Prof. Theo Scholten von der Suppenküche Hagen eine großzügige Spende...

Die Humanitären Scouts des Ricarda-Huch-Gymnasiums haben eine "Weihnachtsbaum-Aktion" für die Kinder und Jugendlichen der Jugendhilfe Hagen gestartet. Foto: Annika Boehm

Herzenswünsche erfüllt
Weihnachtsbaum-Aktion des Ricarda-Huch-Gymnasiums

In der Vorweihnachtszeit haben die Humanitären Scouts des Ricarda-Huch-Gymnasiums erneut gezeigt, wie wichtig Gemeinschaft und Hilfsbereitschaft sind. Mit der Aktion „Weihnachtsbaum-Wunsch für die Jugendhilfe Hagen“ haben sie Kindern und Jugendlichen aus der Jugendhilfe BSH eine besondere Freude bereitet. Die Aktion verlief in drei einfachen Schritten: Interessierte nahmen zunächst einen Stern vom geschmückten Baum. Anschließend informierten sie Frau Keskin oder Herrn Roth und tauschten den...

Das Friedenslicht aus Bethlehem kommt auch nach Hagen. Foto: Christian Schnaubelt

Einladung nach St. Michael
Friedenslicht aus Bethlehem zum 3. Advent

Die Pfadfinderinnen und Pfadfinder setzen mit der Friedenslicht Aktion aus Bethlehem seit über drei Jahrzehnten ein Zeichen für Frieden und das diesjährige Motto lautet "Vielfalt leben Zukunft gestalten". Die Veranstaltung findet am Sonntag, 3. Advent, 15. Dezember um 19 Uhr in der Kirche St. Michael in Hagen-Wehringhausen, Pelmkestraße 12 statt. An diesem besonderen Abend wird das Friedenslicht aus Bethlehem im Mittelpunkt stehen. Die Aktion begrüßt die symbolische Flamme, welche als Zeichen...

104 Bilder

11.11.2024 in Hagen

Heute am 11.11 wurde die neue Session eröffnet. Das neue Prinzenpaar der Stadt Hagen ist Gabriela I und Wolfgang der II. Das neue Kinderprinzenpaar ist Leonie I und Noel I . Nun aber eine Bilderserie :

69 Kinder nahmen an der Gauklerwoche des TSV Hagen 1860 teil. Foto: Andrea Rausch

Gauklerwoche des TSV Hagen 1860
Ferienfreizeit endet mit Zirkusvorstellung

69 zirkusbegeisterte Kinder zwischen sieben und 13 Jahren nahmen an der Gauklerwoche des TSV Hagen 1860 teil, die wie in jedem Jahr, mit einer Abschlussvorführung beendet wurde. Eltern, Geschwister, andere Verwandte und Freunde geizten in der Gymnastikhalle der Sport- und Freizeitanlage nicht mit Beifall. Unter Anleitung des jungen Betreuerteams des TSV Hagen 1860 hatten die Kinder allerlei Kunststücke einstudiert. Die Teilnehmer präsentierten Einradradfahren, Jonglage, Akrobatik mit und ohne...

Trägergemeinschaft Bürgerhalle Dahl
Mithelfende gesucht

Trägergemeinschaft der Bürgerhalle Dahl sucht Helfer*innen Nach Beseitigung der Flutschäden wird die Bürgerhalle Dahl gerne wieder für vielfältige Veranstaltungen genutzt. Sie ist der Veranstaltungsort für unterschiedliche Anlässe, sei es im Rahmen von Vereins- und Betriebsfeiern, Feiern aus privatem Anlass oder diversen Veranstaltungen wie z.B. Konzerten, Tagungen, Messen oder Partys. Meist ist die Bürgerhalle am Wochenende gebucht und jeweils am Montag um 9.30 Uhr trifft sich dann unser Team...

(von links nach rechts) Jörg Meier (Architekt), Armin Nedden (Architekt Bethel.regional), Pastorin Verena Schmidt (Geschäftsführerin Bethel.regional), Dietmar Thieser (Bürgermeister), Nord-Bezirksbürgermeister Heinz-Dieter Kohaupt, Elisabeth Trelenberg (Bereichsleiterin Bethel.regional), Martin Senger (Bewohner), Moritz Vogel (Regionalleiter Bethel.regional), Pastor Dr. Bartolt Haase (Vorstand Bethel.regional) und Milazim Jusaj (stellv. Nord-Bezirksbürgermeister). | Foto: Olaf Fuhrmann

Selbstbestimmt wohnen an der Revelstraße in Hagen
Mitten drin, statt nur dabei!

„Wie wollen wir leben? Wo wollen wir leben? Alle, die ich frage, würden antworten: Darüber möchte ich selbst bestimmen! Für viele Menschen mit Beeinträchtigungen ist selbstbestimmtes Wohnen jedoch noch keine Selbstverständlichkeit. Bei Bethel.regional setzen wir uns dafür ein, Menschen zu integrieren und ihnen Teilhabe an der Gesellschaft zu ermöglichen. Das Haus in der Revelstraße soll ein Ort sein, an dem sich alle wohlfühlen – modern, strahlend und mitten im Leben. Ein Haus, in dem wir...

Foto: © Drobot Dean | stock.adobe.com
2 Bilder

Dienstag 15.10.2024
Schnupperabend Selbsthilfe - für Menschen mit psychischen Erkrankungen

Das Selbsthilfe-Büro Hagen veranstaltet in der Woche der seelischen Gesundheit einen kostenlosen Schnupperabend für Menschen, die unter psychischen Erkrankungen leiden. An diesem Abend wird das Prinzip der gemeinschaftlichen Selbsthilfe erläutert, und es besteht die Möglichkeit zum Austausch mit anderen Betroffenen. Der Abend richtet sich an Menschen mit seelischen Erkrankungen wie Ängsten, Depressionen, Schizophrenie, Zwängen, posttraumatischen Belastungsstörungen oder anderen psychischen...

Jubiläum 10 Jahre COPD Selbsthilfegruppe Hagen
Jubiläumsveranstaltung zum 10 Jährigen Bestehen der COPD Selbsthilfegruppe Hagen

Die COPD Selbsthilfegruppe Hagen feiert in diesem Jahr ihr 10 jähriges Jubiläum, in Cooperation mit der Stadt Hagen. Zahlreiche Referenten wie Ärzte, Sozialdieste, der Selbsthilfe als auch der Maltheser Hilfdienst haben ihr Mitwirken angekündigt. Referiert wird alles rund um das Thema COPD und Atemwegserkrankungen. Es lohn sich also die Veranstaltung zu besuchen. Sie findet statt am Mittwoch den 02. Oktober 2024 in der Zeit von 15.00 h bis 19.00 h im Rathaus an der Vollme statt. Aufgrund von...

Foto: (co) by AL

Hagener Akkordeon-Orchester
Matinee im Sparkassenforum Hagen-Mitte

Das HAGENER AKKORDEON-ORCHESTER spielt auf Einladung der Sparkasse an Volme und Ruhr (Sparkasse Hagen) am Samstag, 21.9.2024, ab 11 Uhr, im Forum der Sparkasse Hagen, Sparkassenkarree 1, im Rahmen einer Matinee mit dem Akkordeonorchester. Es werden Titel aus Klassik, Pop, U- und E-Musik auf dem Akkordeon gespielt; unterstützt werden die Musizierende durch eine charmante Moderatorin sowie je einer Keyboard-, Bass-Spielerin und dem Schlagzeuger. Dirigiert wird das Orchester von Jürgen Lollert....

Spaziergang für Angehörige
Rauskommen und Durchatmen – Spaziergang für Angehörige von Pflegebedürftigen

Am 7. September in Hagen An der frischen Luft sein und zusammen Kraft tanken für den Alltag: Das Kontaktbüro Pflegeselbsthilfe lädt ein bei einem gemütlichen Spaziergang im Stadtwald zusammen mit Menschen mit ähnlichen Erfahrungen tief durchzuatmen und sich auszutauschen. Wenn ein Mensch durch eine Erkrankung, eine Behinderung oder im höheren Lebensalter Unterstützung im Alltag benötig, sind es oft die Angehörigen, die zur Stelle sind und Hilfe leisten. Ehepartner*innen, Kinder und Enkel oder...

Michael Knoop spendete rund 80 Pakete Kaffee für Luthers Waschsalon und die Bahnhofsmission Hagen, Einrichtungen unter dem Dach der Diakonie Mark-Ruhr. Foto: Tobias Hellmich

Großherzige Spende
80 Pakete Kaffee für Luthers Waschsalon und Bahnhofsmission

„Das war eine richtig tolle Aktion“, freut sich Ilona Ladwig-Henning, Einrichtungsleiterin von Luthers Waschsalon und der Bahnhofsmission Hagen. Nach dem Kaffee-Spendenaufruf für „Eine Tasse Menschlichkeit“, der auch in den sozialen Medien der Diakonie Mark-Ruhr veröffentlicht wurde, meldete sich spontan Michael Knoop. Der Inhaber eines Hagener Elektrotechnik-Betriebs sendete noch aus seinem Sommerurlaub stolze 80 Pakete nach Hagen, die Einrichtungsleiterin Ilona Ladwig-Henning einiger Tage...

33 Bilder

Sommerfest der Grün Weiss Haspe - Teil 2

Am heutigen Sonntag war der zweite Tag beim Sommerfest der KG Grün Weiss Haspe. Auftritte hatten die Blueline Marching Band, danach traten die Tanzgarden der Grün Weiss Haspe, KCH 77 und Grün Weiß Vorhalle auf. Dazu kam noch eine Auszeichnung der RV - Rheinland- Sauerland / Westfalen Düsseldorf FEN Deutschland e.V. an Gerti. Sie bekam die Auszeichnung in Gold.

23 Bilder

Sommerfest der Grün Weiss Haspe

An diesem Wochenende findet das Sommerfest der KG Grün Weiss Haspe statt. An diesem Nachmittag war ich vor Ort und sende euch ein paar Eindrücke. Für die Kinder gab es vieles vom Schminken bis Hüftburgen. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Heute Nachmittag war der Auftritt von Guido Westermann. Zur Stunde spielt Refresh. Morgen ist auch Programm angesagt. Blueline Marching Band sowie die Tanzgarde der KG Grün Weiss Haspe mit Friends. Ein Besuch lohnt sich.

13 Bilder

11. Hoffest - Hagen Haspe

Heute findet das 11 Hoffest in Hagen Haspe statt. Gute Laune und viel Spaß garantiert Es warten viele tolle Überraschungen auf unsere Gäste wie z.B. für die Kinder: Seilspringen, Goldsieben, Gummistiefelweitwurf, eine Malstation u.v.m. Für Unterhaltung pur ist auch gesorgt wie die Minigarde des KCH 77 e.V. und Guido Westermann und viele tolle weitere Dinge (Text FB). Hier ein paar Eindrücke.

Beiträge zu Vereine + Ehrenamt aus