• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Bochum Bochum Bochum
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Annette Schröder aus Bochum

Registriert seit dem 12. Mai 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 624.992
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 1.000 Beiträge
  • 3 Schnappschüsse
  • 303 Veranstaltungen

Beiträge von Annette Schröder

Politik
Die Hüllbergschüler hatten viele tolle Ideen, was aus dem Kornmarkt werden soll.
2 Bilder

Ergebnis der Umfrage: Was soll mit dem Kornmarkt geschehen?

„Was soll mit dem Busbahnhof geschehen?“ hatten wir gefragt und eine Umfrage eingestellt. Nach der kreativen Arbeit der Hüllbergschüler (wir berichteten) war das Thema erneut in den Fokus geraten. 47 Prozent sprachen sich hier für „Verschnauf- und Spielmöglichkeiten für Eltern und Kinder“ aus, also den Vorschlag der Schüler. 25 Prozent plädierten für Markthalle, einen Markplatz wollten noch 9 Prozent. Der Vorschlag der Stadt, aus dem Kornmakt einen Parkplatz zu machen, wurde mit 6 Prozent...

  • Witten
  • 29.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Das Bild zeigt Rechtsanwalt Christian Geier mit dem Vorsitzenden der Burgfreunde Hans Dieter Radke bei der Übergabe der hölzernen Parkbank, die am Eingangsbereich der Burg zum Verweilen einlädt.

Neue Bank an der Ruine Hardenstein

Die Burgfreunde Hardenstein freuen sich über eine neue Bank auf dem Gelände der Ruine. Die Rechtsanwälte Helmut Kleingarn und Christian Geier spendeten diese den Burgfreunden.

  • Witten
  • 27.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Ein sommerliches Sauerkraut-Rezept (ohne Fleisch)

Sauerkraut-Paprika-Topf 1 El Butterschmalz oder Öl 2 Zwiebeln 2-3 Papikaschoten, am besten bunt 1 Beutel frisches Sauerkraut ca. 400 ml Gemüse- oder Fleischbrühe 1 Becher/Packung (200 ml) Sahne Salz, Pfeffer Speisestärke (Mondamin) Das Fett in einem Topf oder einer großen Pfanne mit Deckel erhitzen und die in Würfel geschnittenen Zwiebeln darin hellgelb braten. Die geputzten Paprika in nicht zu kleine Stücke schneiden (ich bevorzuge Dreicke, dazu die Schoten längs in 2-3 cm breite Spalten...

  • Witten
  • 25.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Baustelle Ardeystraße: Neubau des Asphaltoberbaus

Nachdem die Ardeystraße bereits vor einigen Jahren zwischen Herdecker Straße und Steinbachstraße saniert und umgebaut worden ist, soll nun zwischen der Ortsdurchfahrtsgrenze bei Haus Nummer 306, etwa in Höhe Mallnitzer Weg, und der Straße „Auf dem Schnee“ der Straßenoberbau erneuert werden. Der Neubau des gesamten Asphaltoberbaus verhindert ein Übergreifen der bestehenden Schäden auf den Unterbau. „Die Baumaßnahme vermeidet höhere Kosten für eine spätere Grunderneuerung und reduziert außerdem...

  • Witten
  • 22.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber
Die MS Schwalbe hält zur Erkundung des Ruhrtals an reizvollen Orten: Bergbaurundwanderweg Muttental, Zeche Nachtigall, Burgruine Hardenstein und Haus Herbede.

Schwalbe fährt in den Ferien auch montags

Das Ausflugsschiff „MS Schwalbe II“ bietet in den Sommerferien die Möglichkeit, auch montags historisch faszinierende Ausflugsziele entlang der Ruhr zu entdecken. Die einstündige Tour zeigt auf 7,4 Kilometern zwischen Bommern und dem Kemnader See jede Menge Natur. Das Schiff der Stadtwerke Witten hält zur Erkundung des Ruhrtals an reizvollen Orten: Bergbaurundwanderweg Muttental, Zeche Nachtigall, Burgruine Hardenstein und Haus Herbede. Die Fahrkarte der MS Schwalbe II gilt auch als...

  • Witten
  • 21.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber
Trockener Asphalt und Platz zum Fahren - das wird an diesem und dem nächsten Wochenende auf vielen Autobahnen ganz anders aussehen, denn die Ferien beginnen.

Ferienzeit, Reisezeit, Stauzeit

Ferienbeginn in Nordrhein-Westfalen, in Baden-Württemberg am 28. Juli und in Bayern am 30. Juli - innerhalb einer knappen Woche beginnt in den drei größten Bundesländern die schönste Zeit des Jahres. Mit dem Ferienbeginn in Bayern haben dann zeitgleich alle 16 Bundesländer Sommerferien. Der Preis für den Start in die erholsame und lang ersehnte Urlaubszeit sind jedoch oft Staus, die damit verbundenen langen Wartezeiten und Stress. Ein entspannter Urlaubsauftakt ist jedoch möglich, wenn die...

  • Witten
  • 21.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Bauarbeiten: Autokran blockiert die Piusstraße

Zu Verkehrsbehinderungen kommt es an der Piusstraße in Rüdinghausen. Vom 19. bis zum 21. Juli wird vor dem Haus Nr. 12 ein Autokran aufgestellt. Da dort außerdem auch noch Baumaterial gelagert wird, sind Fahrbahn und Gehweg der Piusstraße in diesem Abschnitt voll gesperrt. Um während der Sperrzeit alle Grundstücke für Rettungsfahrzeuge erreichbar zu halten, werden ab dem 19. Juli übrigens auch die Poller entfernt, die die Piusstraße von der Straße In der Dickete trennen.

  • Witten
  • 18.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Die Perserkatze „Ayla“ sucht ein neues Zuhause.

Hund, Katze, Maus

Den Tieren geht es gut, aber das Tierheim an der Wetterstraße soll keine Endstation sein. „Wir suchen ein Zuhause“ haben wir eine Reihe genannt, die vermitteln will. Als Tier der Woche stellt das Tierheim diese Perserkatze vor, die aus einer Wohnungsräumung stammt und die nun ein schönes Zuhause mit Familienanschluss bekommen soll. Da sie namenlos war, haben wir sie kurzerhand „Ayla“ getauft. Natürlich hört sie noch nicht auf diesen Namen, aber was nicht ist, kann ja noch werden. Ayla hat in...

  • Witten
  • 15.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Sport

USA und Japan im Finale: Alles ist möglich - Sandra Citrich kommentiert die WM

Nach 17 Tagen und 28 Spielen der Frauen-Fußball-Weltmeisterschaft standen am Mittwoch die beiden Halbfinalbegegnungen USA gegen Frankreich und Japan versus Schweden auf dem Spielplan. Im ersten Halbfinalspiel USA gegen Frankreich im Mönchengladbacher Borussia-Park stellte der favorisierte Olympiasieger USA die erfahrenere Mannschaft, machte direkt zu Beginn der Partie Druck und wurde mit einem schnellen Tor in Minute neun belohnt. Frankreich kam erst sehr spät ins Spiel, war dafür aber in der...

  • Witten
  • 15.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Astrid Rothholz ist die Gewinnerin der Aktion „Neu gestylt in den Sommer“ von Stadtgalerie und Witten aktuell. Die 35-jährige Annenerin hatte durch ihre zwei Kinder in den letzten Jahren wenig Zeit für sich und wünscht sich vor allem, mal wieder „flott und modern“ auszusehen.
2 Bilder

Gewinnerin der Styling-Aktion steht fest

Die Resonanz kann sich sehen lassen: Viele Zuschriften - hauptsächlich von Frauen - gingen auf die Aktion „Neu gestylt in den Sommer“ ein, die von der Stadtgalerie und „Witten aktuell“ veranstaltet wird. Auf den Gewinner wartet ein Rundum-Styling mit neuem Outfit am Mittwoch, 20. Juli. Es beginnt mit einem Frühstück bei der Bäckerei Löscher. Danach folgen ein neuer Haarschnitt bei Hairexpress und eine Make-up-Beratung der Stadtparfümerie Pieper. Anschließend geht es zum Einkleiden und zu einem...

  • Witten
  • 15.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Dortmunder Straße: Erneut halbseitige Sperrung am Wochenende

Wegen einer Brückensanierung wird die Dortmunder Straße am Wochenende 16. und 17. Juli jeweils von 8 bis 16 Uhr erneut halbseitig gesperrt. Betroffen ist der Bereich zwischen Westfalenstraße und der Einfahrt zum Baumarktgelände. Die Brücke der ehemaligen Eisenbahnlinie bedarf einer Sanierung, da der hier verlaufende Radweg Rheinischer Esel zurzeit ausgebaut und bis Bochum Langendreer weitergeführt wird. Um den Verkehr so wenig wie möglich zu beeinträchtigen, werden die Arbeiten an Wochenenden...

  • Witten
  • 14.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Sprechstunden der Aids-Beratung fallen aus

Noch bis zum 19. Juli fallen die Sprechstunden der Aids-Beratung des Fachbereiches Soziales und Gesundheit im Schwelmer Kreishaus und in der Nebenstelle Witten aus. Betroffen sind die Angebote am Montag, 18. Juli sowie am Dienstag, 19. Juli. Ratsuchende werden gebeten, sich in dringenden Fällen an die Gesundheitsämter oder AIDS-Hilfen der umliegenden Städte zu wenden.

  • Witten
  • 14.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Telecom buddelt auf der Westfeldstraße

Auf der Westfeldstraße ist ab Donnerstag, 14. Juli, mit Verkehrsbehinderungen zu rechnen, weil die Telecom zwischen den Einmündungen Hamburgstraße und Stockumer Straße arbeitet. Die Fahrbahn ist halbseitig gesperrt, auch auf den Gehwegen wird an mehreren Stellen gebaut. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis Mitte August.

  • Witten
  • 14.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales

Motorradfahrer nach Unfall leicht verletzt

Bei einem Verkehrsunfall wurde ein 25-jähriger Motorradfahrer leicht verletzt. Eine junge Frau bog mit ihrem Pkw von der Bergerstraße nach links in die Berliner Straße ab. Dabei übersah sie den entgegenkommenden Kradfahrer. Der Wittener versuchte noch auszuweichen, konnte aber einen Zusammenstoß mit dem Auto nicht mehr verhindern. Der über Rückenschmerzen klagende 25-Jährige wollte selbstständig einen Arzt aufsuchen. Die unfallaufnehmenden Polizeibeamten schätzten den Gesamtsachschaden auf...

  • Witten
  • 14.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Politik

Zensus 2011: Nachversandaktion bei der Gebäude- und Wohnungszählung

Am Mittwoch, 13. Juli, ist die erste Nachversandaktion im Rahmen der Gebäude- und Wohnungszählung angelaufen. Landesweit werden etwa 260.000 Eigentümer beziehungsweise Verwalter von Gebäuden und Wohnungen angeschrieben und um Auskunft zu ihrer Immobilie gebeten. Wie viele Bürger im EN-Kreis Post bekommen, lässt sich schwer einschätzen. „Es können durchaus ein paar Tausend sein“, sagt Gerd Germakowsky, Leiter der Wittener Erhebungsstelle. Dabei handele es sich um diejenigen, die nach dem ersten...

  • Witten
  • 13.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Sport

AM BALL: WM-Traum abrupt beendet

Sandra Citrich kommentiert für "Witten aktuell" die Frauen-Fußball-WM Tja, das war’s. Leider! In der 108. Minute beendete ein Schuss der eingewechselten Japanerin Karina Maryama abrupt den Traum der deutschen Frauen-Fußball-Nationalmannschaft vom „Sommermärchen“. Und der Schock saß tief. Trauer und Enttäuschung sah man nicht nur bei den Spielerinnen, sondern auch bei den Zuschauern. Auch ich fühlte mich wie gelähmt. Selbst Tage danach kann ich es immer noch nicht glauben. Immerhin ist Japan als...

  • Witten
  • 12.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Sport
Public-Viewing beim WM-Viertelfinale der Frauen Deutschland gegen Japan. In der Werkstadt wartete man vergeblich auf Gäste. Im Backhaus dagegen trafen sich einige Fans zum Rudelgucken. Anfangs war die Stimmung gut. Nach der Niederlage gab es enttäuschte Gesichter. Foto: Zabka

Enttäuschte Fans - Was machen Sie jetzt?

Was tun Sie, liebe Leser, nach dem Aus der deutschen Frauen bei der Fußball-WM: Schauen Sie weiter, oder ist die WM jetzt für Sie „gelaufen“? Schreiben Sie an die Redaktion von "Witten aktuell" unter redaktion@wittenaktuell.de oder nutzen Sie hier auf Lokalkompass die Kommentierfunktion.

  • Witten
  • 12.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales

Wittenerin überschlägt sich - Fahrer gesucht

Auf dem Nordhausen-Ring im Bochumer Stadtteil Wiemelhausen kam es zu einem schweren Verkehrsunfall. Eine 42-jährige Wittenerin war dort mit in Richtung Gerthe unterwegs - auf dem linken von zwei Fahrstreifen. Vor ihrem Wagen befand sich ein schwarzes Auto, dessen Fahrer der 42-Jährigen durch seine unkontrollierte Fahrweise auffiel. Kurz vor der Abfahrt zum Opel-Ring wechselt dieser unvermittelt vom rechten auf den linken Fahrstreifen. Die Wittenerin, die diesen Pkw gerade überholen wollte, wich...

  • Witten
  • 12.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Politik

Pferdebachstraße: Verkehr fließt ab Dienstag wieder in beide Richtungen

Im Laufe des Nachmittags räumen die Arbeiter die Baustelle Pferdebachstraße auf. Mit Ende der unterirdischen Arbeiten am Mischwasserkanal und an mehr als 20 Hausanschlüssen sowie Vorflutkanälen kann der Verkehr am Abend endlich wieder in beide Richtungen fließen. Auch wenn Restarbeiten im Gehwegbereich in den kommenden zwei bis drei Wochen noch zu kurzzeitigen Behinderungen führen können, bleibt die gute Nachricht: Die Einbahnstraßenregelung in der Pferdebachstraße wird am 12. Juli aufgehoben.

  • Witten
  • 11.07.11
  • 1
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales

Junge wurde von drei Männern beraubt und eingeschüchtert

In Heven wurde ein 10-Jähriger Oper eines Raubüberfalls. Der junge Wittener war mit seinem Fahrrad auf dem Verbindungsweg zwischen der Straße „Wannen“ und der Friedrich-List-Straße unterwegs. Da sich am Ende dieses Weges eine Schranke befindet, stieg der Zehnjährige von seinem Rad. Plötzlich näherte sich ein Mann, der zuvor auf dieser Schranke gesessen hatte, dem Kind. Unter Androhung von Schlägen forderte er den Schüler auf, das Portmonee herauszugeben. Zeitgleich kamen zwei weitere Männer aus...

  • Witten
  • 11.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Sport

Schnelles Aus für die Deutschen - WM jetzt leider ohne unsere Mädels

Das war ja schnell vorbei! Wer hätte das gedacht. Ich hab mir am Samstagabend das erste Spiel aus der K.O.-Runde nicht angesehen, sondern mich bei der „Extra-Schicht“ in die Nacht gestürzt. War ich doch sicher, dass die deutsche Elf gegen Japan auf jeden Fall bestehen würde. Das hat leider nicht geklappt. Jetzt sitzt der Schock tief. Und viele Fans müssen ganz schnell umschalten und überlegen, ob sie einfach weiter eine Fußball-WM gucken wollen, oder ob sie ein „deutsches Sommermärchen“ erleben...

  • Witten
  • 11.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Sport
In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld von insgesamt 105 Startern in drei Abteilungen konnte sich Timo Mölders beim Reit- und Springturnier „Balve, national“ mit der Schimmelstute Ramona in der Springprüfung Kl.M* und einem Null Fehlerritt in 63,09 Sekunden einen hervorragenden neunten Platz sichern.

Reiter mit konstanter Form: Reit- und Fahrverein Witten erzielt vordere Platzierungen in Balve und Lünen-Brambauer

Auf Grund der guten und konstanten Form konnten die Turnierreiter des Reit- und Fahrvereins Witten von den verschiedensten Turnierorten wieder mehrere vordere Platzierungen vermelden. In einem hochkarätigen Teilnehmerfeld von insgesamt 105 Startern in drei Abteilungen konnte sich Timo Mölders beim Reit- und Springturnier „Balve, national“ mit der Schimmelstute Ramona in der Springprüfung Kl.M* und einem Null Fehlerritt in 63,09 Sekunden einen hervorragenden neunten Platz sichern. Die Ergebnisse...

  • Witten
  • 11.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales

Täter schießt nach Raubversuch - Lockangebot mit Oldtimer

Ein Internet-Inserat führte zwei Dänen am letzten Wochenende nach Witten. Ein 31-jähriger Mann hatte eine Fahrzeugrarität, einen Opel Manta 400 für einen Preis von 20 000 Euro zum Kauf angeboten. Man vereinbarte ein Treffen morgens an der Straße Helenenbergweg in Witten. Hier trafen sie auch den angeblichen Verkäufer, der die beiden Nordeuropäer zunächst vertröstete und versprach, dass der Wagen gleich zum Treffpunkt gebracht würde. Während man auf den versprochenen Oldtimer wartete, konnte der...

  • Witten
  • 11.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
Sport

Geschwisterpaar Schäfer holt Silber im Taekwondo

Am 2. Juli fand in Alsdorf das 2. Taekwondo Formen-Nachwuchsturnier der NWTU, Landesverband NRW, statt. Der TuS Stockum stellte 7 Sportler auf diesem großen Event, das mit über 320 Einzelstartern und etlichen Paar- und Synchronteams sehr gut besucht war. Die Wittener Sportler haben wieder einmal gezeigt, dass sie auf Landesebene ohne Zweifel konkurrenzfähig sind und sehr gute Leistungen abliefern können. Die Top-Leistung des Tages lieferten die Geschwister Emilie und Edwin Schäfer im Paarlauf...

  • Witten
  • 05.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Top-Themen von Annette Schröder

Geschwindigkeitskontrollen blaulicht Polizei Bildergalerie

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
Draußen nur noch mit Marke, sonst wird’s teuer.
2 Bilder

Gassi gehen nicht ohne Steuermarke: Hundehaltern droht Verwarnungsgeld

Ratgeber
14 Bilder

Rauchsäule über Witten: Brand im Weichenwerk

Vereine + Ehrenamt
Kita Kastanienallee
13 Bilder

Mitmachen und abstimmen!
Kinder haben Weihnachtsbäume geschmückt

Überregionales
Die Abschlussfeier der vier zehnten Klassen der Otto-Schott-Realschule fand im Wittener Saalbau statt.

Otto-Schott-Realschüler feierten

Ratgeber
Das Haus über dem Imbiss ist völlig unbewohnbar. Elf Personen sind zum Glück unverletzt, aber nun obdachlos. | Foto: Feuerwehr

Imbiss-Brand: Spendenaktion für die Opfer

Ratgeber

Sommerzeit endet: Uhr umstellen nicht vergessen

Heiß diskutierte Beiträge

Politik
Der Versuch einer Lösung ist der Taubenturm im Lutherpark, der 2000 eröffnet wurde. Wie man sieht, steht er noch und wird auch noch gut frequentiert. (Das Foto ist vom 2. Januar.)
2 Bilder

Bußgeld für das Füttern von Tauben

  • 19
Politik
Ein Gläschen Bier in der Kneipe und dazu eine Zigarette. Außer in den eigenen vier Wänden ist es damit ab 1. Mai vorbei.
2 Bilder

Rauchverbot ab 1. Mai: Ordnungsamt bittet um strikte Einhaltung

  • 15
LK-Gemeinschaft

Zitat der Woche

  • 12
LK-Gemeinschaft

Zitat der Woche

  • 12
Politik
Umsonst Bus und Bahn fahren? Super Idee! Oder doch nicht? Sagen Sie uns, was Sie davon halten. | Foto: Archiv
2 Bilder

Umfrage: Essen als Modellstadt für kostenlosen Nahverkehr?

  • 17
LK-Gemeinschaft

Zitat der Woche

  • 11



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen