• Menü
  • E-Paper
  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten
  • Bochum Bochum Bochum
  • Anmelden
  • Registrieren
Suche Lokalkompass
  • Suche
  • Start
  • Rubriken
    • Blaulicht
    • Fotografie
    • Kultur
    • LK-Gemeinschaft
    • Natur + Garten
    • Politik
    • Ratgeber
    • Reisen + Entdecken
    • Sport
    • Sportplatzreporter
    • Überregionales
    • Vereine + Ehrenamt
    • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Sportplatzreporter
  • Anzeigen
Community

Annette Schröder aus Bochum

Registriert seit dem 12. Mai 2011
Erreichte Leser über veröffentlichte Inhalte: 624.969
Folgen
Eine/r folgt diesem Profil
  • 1.000 Beiträge
  • 3 Schnappschüsse
  • 303 Veranstaltungen

Beiträge von Annette Schröder

Ratgeber

725 i-Dötzchen auf dem Weg zur Schule

725 i-Dötzchen machen sich in dieser Woche zum ersten Mal auf den Weg zu ihrer Grundschule - und vielen dieser Jungen und Mädchen ist dieser Weg noch nicht vertraut. Im Vorjahr waren’s 747. Darüber hinaus wechseln 857 Jungen und Mädchen (930 im Vorjahr) von der Grundschule auf eine weiterführende Schule und müssen sich ebenfalls auf einen neuen Schulweg einstellen. Schulkinder sind im Straßenverkehr trotz aller Bemühungen um die Verkehrssicherheit auf ihrem Schul- und Nachhauseweg gefährdet....

  • Witten
  • 07.09.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Hündin Lilli von Alexander und Melanie Kulessa ist die Wittener Siegerin bei der Foto-Aktion mit "Hundeflüsterer" Martin Rütter. Jetzt hat sie noch die Chance, den Hauptgewinn abzuräumen. Wir drücken die Daumen.

Hunde-Foto-Aktion: Und die Gewinnerin ist ...

Bei unserer Ferien-Foto-Aktion "Fifi auf Reisen" gibt es nun einen Gewinner, genauer gesagt eine Gewinnerin. Zunächst lag Mops "Karlchen" in Führung, doch dann holte Lilli (Foto) kräftig auf und ließ nach einem harten "Rennen" im Endspurt keinen Zweifel aufkommen, wer die meisten Sympathien unserer Leser hat: nämlich der Liebling von Alexander und Melanie Kulessa. Ganze 40 Prozent (248 Stimmen) wählten die Hündin zur Wittener Siegerin unseres Wettbewerbs, gefolgt von Claudia Kresins Mops mit 33...

  • Witten
  • 06.09.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Bemannte Missionen zum Mond und zum Mars sind längst mehr als nur Stoff für Romane oder ferne Spekulationen. Ärzte der Wittener Uni und Wissenschaftler des Zentrums für Luft- und Raumfahrt untersuchen die Auswirkungen der Schwerkräfte von Mond und Mars auf den menschlichen Kreislauf. Dafür wird der Parabelflug genutzt, der Paula Beck und Ulrich Limper schwerelos macht.              Foto: DLR
2 Bilder

Schwerelosigkeit beim Parabelflug

Das Herz-Kreislauf-System von uns Menschen ist auf der Erde unter den Bedingungen der Schwerkraft entstanden, die wir als „normal“ betrachten. Eine Vielzahl von Reflexen greift nahtlos und unbemerkt ineinander, um stets den Blutfluss zum Gehirn auch entgegen der nach unten wirkenden Schwerkraft aufrecht zu erhalten. Was aber passiert, wenn die Schwerkraft wegfällt oder sich ändert? Ein interdisziplinäres Team aus Ärzten und Wissenschaftlern der Universität Witten/Herdecke und des Deutschen...

  • Witten
  • 02.09.11
  • Annette Schröder
  • Community
Kultur
Der historische Umzug am Eröffnungstag der Zwiebelkirmes ist ein Höhepunkt. Hier ein Archivbild aus dem Jahr 2008.

Vier Tage im Zeichen der scharfen Knolle

Die 588. Wittener Zwiebelkirmes findet statt von Freitag, 2., bis Montag, 5. September. Höhepunkte sind Zwiebelstackträgerstaffel, verkaufsoffener Sonntag, Hollandmarkt und viele, teils erstmals aufgebaute Buden und Fahrgeschäfte. Neben 50 Kirmesbuden und sechs großen Karussells auf der Ruhr- und Bergerstraße wie Autoscooter, Breakdance, Hip-Hop-Fly, Kettenflieger, Musik-Express und - zum ersten Mal - Enterprise - steht der Zwiebelsackträgerstaffellauf am Samstag, 3. September, um 18 Uhr im...

  • Witten
  • 31.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Sommerspruch

Sommer ist die Zeit, in der es zu heiß ist, das zu tun, wozu es im Winter zu kalt war. Soll Mark Twain gesagt haben. Das schöne ist, dass der Spruch umgedreht auch in die kalte Jahreszeit passt. PS: Sehr gute Idee, diese Gruppe zu gründen!

  • Witten
  • 18.08.11
  • 3
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales

Laube abgebrannt: niemand verletzt

In einer Kleingartenanlage hinter dem Seniorenwohnheim Böckerstiftung brannte am Abend eine Gartenlaube in voller Ausdehnung. Es wurde niemand verletzt. Als die ersten Einsatzkräfte der Wittener Feuerwehr an der Breiten Straße eintrafen, schlugen die Flammen drei bis vier Meter hoch aus dem Dach der Laube. Auch zwei größere Bäume hatten bereits Feuer gefangen. Um den Brand unter Kontrolle zu bringen und ein Übergreifen auf benachbarte Gartenlauben zu verhindern, benutzten Feuerwehrtrupps mit...

  • Witten
  • 16.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

„Müllkontrolleur“ ist ein Betrüger

„Wir möchten die Bürger im Ortsteil Heven warnen“, sagt Thomas Bodang, stellvertretender Leiter des Wittener Betriebsamtes. Nach Aussage mehrerer besorgter Anrufer aus Heven sei dort ein Mann unterwegs, der sich als städtischer „Müllkontrolleur“ ausgibt und versucht, sich Zutritt zu den Wohnungen zu verschaffen unter dem Vorwand, zuviel gezahlte Gelder zurückzahlen zu wollen, beziehungsweise festzustellen, ob die Wohnungsinhaber möglicherweise verreist sind. Das Betriebsamt stellt klar, dass es...

  • Witten
  • 15.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Kultur
Uwe Träris lobt das Potenzial der Zusammenarbeit.

Kooperation mit dem Kulturforum - Stadtwerke stellen Mittel für besondere Projekte zur Verfügung

Das Wittener Kulturforum steht für ein breit gefächertes Kulturangebot für die Bürger. In den Stadtwerken Witten hat das Kulturforum einen Partner gefunden, der dies durch sein Kulturengagement nachhaltig unterstützen wird. In Zeiten rückläufiger Kultur­etats ermöglicht diese Ko­operation die Sicherung vieler Kulturangebote. "Die Stadtwerke leisten damit einen entscheidenden Beitrag, in Zukunft ausreichend Mittel beispielsweise für besondere Projekte oder für die Förderung der freien Szene zur...

  • Witten
  • 15.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Vereine + Ehrenamt
Das Bild zeigt eine Szene mit Patrick Zylka und Jaqueline Huth aus dem Stück „Schwarz auf Weiß“, das der Theaterverein im letzten Oktober aufgeführt hat.

Stockumer Theaterverein: Neue Stücke in Vorbereitung

Der Stockumer Theaterverein probt nach der erfolgreichen Aufführung  des Stückes „Der Wunschpunsch“ für die nächsten Stücke: Die Kindertheatergruppe, 8 bis 15 Jahre, probt jeden Dienstag von 17 bis 19Uhr „Charly und die Schokoladenfabrik“ in den Probenräumen im Maximilian-Kolbe-Zentrum, Hörder Straße 364, in Stockum. Das Stück soll Anfang Dezember auf die Bühne gebracht werden. Die Regie führt Vicky Wälter. Jugend- und Erwachsenentheater: Diese Gruppe, ab 16 Jahren, probt derzeit an gleicher...

  • Witten
  • 15.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Sport
Westfalenligist TuS Heven 09
15 Bilder

Anpfiff für die Amateur-Fußballer

Nachdem erst die Zweite Fußball-Bundesliga und danach die Erste begonnen haben, geht’s nun bei den Amateuren los. Hier finden Sie Fotos zu den ersten Wittener Senioren-Teams, von der Westfalenliga bis zur ­Kreisliga B. Lesen Sie dazu auch den Artikel von Alfred Möller: "TuS Heven 09 wieder mit Nummer-eins-Status" Die Fotos sind von Alfred Möller (außer FSV, TSV, SpVgg, PSV, HSV sowie von Ufukspor, diese sind von den jeweiligen ­Vereinen).

  • Witten
  • 12.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Auf Kaffee würden immerhin 27 Prozent verzichten. Die meisten aber gaben an, am ehesten auf den Urlaub zu verzichten.

Umfrageergebnis: Wittener verzichten auf Urlaub

„Worauf können Sie am ehesten verzichten?“, hatten wir die Wittener gefragt. Überraschenderweise wollten zunächst die meisten auf gar nichts verzichten, trotz Rekord-Teuerungsrate. Doch nach der Veröffentlichung des Zwischenergebnisses wollten dies einige Wittener wohl nicht so stehen lassen. Denn es haben noch viele abgestimmt, mit folgendem Ergebnis: Die meisten entschlossen sich schließlich dafür, wenn verzichten, dann auf Urlaub. Das waren glatte 30 Prozent. Immerhin noch 27 Prozent würden...

  • Witten
  • 10.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Politik
Die Gesetzesänderung entspräche einem ungedeckten Scheck, meint Stadtkämmerer Matthias Kleinschmidt.

Was passiert mit den Kita-Gebühren?

„Rechtsgrundlage für die Erhebung von Elternbeiträgen in Kindertageseinrichtungen beziehungsweise offenen Ganztagsschulen im Primarbereich sind Paragraf 23 Absatz 1 Kinderbildungsgesetz, Kibiz, beziehungsweise Paragraf 9 Schulgesetz“, erklärt Siegfried Ebel, Leiter der Abteilung Schule und Kindertageseinrichtungen im städtischen Jugendamt, die formaljuristische Grundlage der Kita-Beiträge. Danach dürfen Kommunen für die Inanspruchnahme von Angeboten in Kindertageseinrichtungen oder offenen...

  • Witten
  • 10.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Schonzeit für Hecken - Pflegeschnitte sind trotzdem erlaubt

Es ist allgemein bekannt, dass Hecken, Sträucher, Röhricht und Schilf der heimischen Tierwelt zuliebe vom 1. März bis zum 31. September Schonzeit haben. Doch unterschiedliche Auffassungen kursieren darüber, was das in der Praxis bedeutet. Das Ordnungsamt der Stadt Witten stellt deshalb klar, dass behutsame Form- und Pflegeschnitte trotzdem erlaubt sind. Im Rahmen der Verkehrssicherungspflicht könne es hin und wieder sogar nötig sein, während der sieben­monatigen Schonzeit zur Schere zu greifen:...

  • Witten
  • 09.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales

Freiwilligendienst: Rückkehrer tagen an der Uni

„Und jetzt?! ... für immer Freiwillige?“, fragte sich Constanze Rost, nachdem sie im August 2009 von einem Freiwilligendienst in Indien zurückgekehrt war. Um genau die Frage zu diskutieren, treffen sich vom 8. bis zum 14. August Freiwillige aus ganz Deutschland an der Universität Witten/Herdecke. Mit im Gepäck haben die 200 Rückkehrer neue Sichtweisen aus aller Welt und den Willen, sich auch in Deutschland mit Entwicklungszusammenarbeit und gesellschaftlichem Engagement auseinanderzusetzen....

  • Witten
  • 08.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber
Die Schwalbe ist wieder voll einsatzbereit.

MS Schwalbe II ­wieder voll in Fahrt

Wegen eines Kupplungsschadens musste das Ausflugsschiff der Stadtwerke Witten kurzzeitig aus dem Betrieb genommen werden. Am Dienstag fuhren die beiden Kapitäne nach Spay am Rhein und holten die neue Kupplung in der Lux-Werft ab. Helge Spartz: „ Wir packten das Ersatzteil ins Auto und legten auf dem Rückweg einen Zahn zu.“ Binnen anderthalb Stunden baute die Crew des Schiffes die neue Kupplung ein. Nach einer Probefahrt von der Schleuse bis Bommern-Uferstraße steuert das Schiff nun wieder...

  • Witten
  • 05.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Sport

Riesselmann verstärkt RCW-Achter in Hannover

Die Ruder-Bundesliga feiert am Samstag, 6. August, beim dritten Lauf in Hannover das Bergfest der diesjährigen Saison. Der RCW-Achter will dabei auf dem Maschsee den Aufwärts­trend der zweiten Bundesligaregatta in Münster bestätigen und sich weiter ins Mittelfeld vorkämpfen - auch wenn die Vorbereitung keineswegs ideal verlief. „Wir hatten leider in den letzten Wochen mehrfach mit personellen Engpässen im Training zu kämpfen, da immer wieder einzelne Sportler aufgrund gesundheitlicher Probleme...

  • Witten
  • 05.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Politik
Was die Zukunft der Stadtbücherei angeht scheiden sich immer noch die Geister. Machen Sie mit bei unserer Online-Umfrage und stimmen Sie ab!

Online-Umfrage: Was soll mit der Bücherei geschehen?

Die Bürgerwerkstatt hat Sommerpause. Bislang gab es teils hitzige Diskussionen, was nun mit dem Gebäude der Stadtbüchereihauptstelle an der Ruhrstraße 48 geschehen solle. Die Stadt, in der Werkstatt von Kulturforum und Bürgermeisterin vertreten, möchte das Gebäude verkaufen, ein neues auf dem Gelände des Märkischen Museums an der Husemannstraße bauen, eine Nummer kleiner als bisher. Dagegen haben Bürger protestiert und annähernd 13.000 Unterschriften für ein geplantes Bürgerbegehren gegen den...

  • Witten
  • 05.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Ratgeber

Büchereien schließen: Erst Annen, dann Herbede, Stockum und Heven

Die Stadtteilbüchereien schließen während der Sommerferien jeweils für ein bis zwei Wochen. Den Anfang macht die Stadtteilbücherei Annen. Von Montag, 8. August, bis Freitag, 12. August, bleibt die Tür in der Annenstraße 120 geschlossen. Die Leser haben am Mittwoch von 10 bis 13 Uhr und am Freitag von 14 bis 18 Uhr noch einmal Gelegenheit, sich mit Lesestoff zu versorgen. Ab 15. August ist die Bücherei wieder zu den üblichen Zeiten geöffnet. Vom 15. bis 19. August bleibt die Stadtteilbücherei...

  • Witten
  • 03.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Überregionales
Ein Erinnerungsfoto bei der Fahrt ins Blaue anlässlich der 60-Jahr-Feier der Siedlung Alter Garten/Am Padstück durfte natürlich nicht fehlen: „Bitte alle mal lächeln!“

Siedler in Heven feiern 60 Jahre: Großer Zusammenhalt über die Jahrzehnte

„Hurra, hurra … unsere Siedlung ist nun 60 Jahr!“, heißt es in Heven. 1951 befand sich die Siedlergemeinschaft „Alter Garten“ und „ Am Padstück“ im Aufbau. Laut amtlichen Papieren wurden unsere Straßen am 21. Januar 1952 so benannt. Vor 60 Jahren wurde die Siedlung von 20 Arbeiterfamilien aus dem Gussstahlwerk gebaut. Später kamen noch fünf Familien dazu. „Durch diese Aufbauzeit entstand ein ganz besonderer Zusammenhalt, der die 60 Jahre im Wandel der Zeit bis heute überdauert hat, mal mehr und...

  • Witten
  • 03.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Sport

Bundesliga tippen: Den Tagessiegern winken 100 Euro

Norbert Nigbur und Dariusz Wosz sind die Experten, die in der Bundesliga-Saison 2011/12 beim „Steilpass“ hier auf Lokalkompass ihre Tipps abgeben werden. Wer sich auf unserem Internetportal als Bürger­reporter anmeldet, kann sich mit den ehemaligen Fußballern messen und mittippen, denn am Freitag, 5. August, geht es schon los. Das macht nicht nur Spaß, es gibt auch etwas zu gewinnen: Die Tagessieger der jeweiligen Spieltage in der Hinrunde können einen Einkaufsgutschein in Höhe von 100 Euro...

  • Witten
  • 02.08.11
  • 1
  • Annette Schröder
  • Community
Kultur

Tafelmusik wieder ein Erfolg: Haben Sie Bilder gemacht?

Bis runter zur Sparkasse reichte die längste Tafel Wittens, die diesmal auf der Ruhr­straße entstand. Und trotz nicht gerade sommerlicher Temperaturen waren viele gekommen, die meisten mit Speis und Trank von zu Hause und schönen Tischdekorationen. Ein voller Erfolg mit Musik, Tanz und viel Spaß. Sie waren auch dabei und haben Bilder gemacht? Dann stellen Sie sie doch hier auf Lokalkompass ein, oder schicken Sie sie an redaktion@wittenaktuell.de

  • Witten
  • 02.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Kultur
Bei der Verleihung des Q-Siegels (v. l.): LWL-Direktor Dr. Wolfgang Kirsch, Julia Bauer von Tourismus NRW, Dirk Zache, Direktor des LWL-Industriemuseums, Standortleiter Dietmar Osses und Museumsmitarbeiterin Violetta Jedrasiak.   Foto: LWL/M. Holtappels

Zeche Nachtigall: Maßnahmen zur Qualitätsverbesserung

Kleiner Buchstabe mit großer Wirkung: Die Stand­orte des LWL-Industriemuseums wurden als erste Museen in Nordrhein-Westfalen mit einem „Q“ - dem Qualitäts-Siegel der Initiative „ServiceQualität Deutschland“ ausgezeichnet. Dr. Wolfgang Kirsch, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe, LWL, brachte das erste Schild am Eingang der Zeche Zollern in Dortmund an. In der Museumszentrale nahmen 18 Qualitäts-Coachs aus den acht Standorten des Landesmuseums für Industriekultur, darunter auch von...

  • Witten
  • 01.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Sport
Auf dem Bild (obere Reihe v.	l.): Andreas Pauls, Christian Blech, Thomas Heidholt, Volker Kuhls, Guido Stenzel, Andreas Pritsch (untere Reihe v.	l.): Thomas Luig, Knut Hartwig, Dirk Jansen, Jörg Kemper. Es fehlt Ralph Kockel.

Aufstieg nach fünf klaren Siegen

Nach insgesamt fünf klaren Siegen mit 9:0 gegen TC Rot Gelb Horst I; 8:1 gegen DJK Westfalia 04 Gelsenkirchen I; 7:2 gegen TC Gerthe I; 7:2 gegen TC Marl 33 I und 8:1 gegen SV Langendreer 04 I hat das Herren-Team 40 I, die Mannschaft des TC Rot-Weiß Hardenstein, den Wiederaufstieg in die Bezirksliga geschafft.

  • Witten
  • 01.08.11
  • Annette Schröder
  • Community
Politik
Besonders Kaffee ist im Jahresvergleich überdurchschnittlich teurer geworden.

Worauf könnten Sie verzichten? Machen Sie mit bei unserer aktuellen Umfrage

In Nordrhein-Westfalen ist der Verbraucherpreisindex um 2,7 Prozent gestiegen. Dies sei die höchste Jahresteuerungsrate seit August 2008 melden aktuell die Landesstatistiker. Maßgeblich zum Anstieg der Verbraucherpreise gegenüber dem Vorjahresmonat trügen die um 15,3 Prozent höheren Preise für Mineralölprodukte (Heizöl: plus 25,7 Prozent; Kraftstoffe: plus 12,5 Prozent) bei. Auch Kaffee (plus 20,3 Prozent!) verteuerte sich überdurchschnittlich. Wesentlich preisgünstiger dagegen waren...

  • Witten
  • 29.07.11
  • Annette Schröder
  • Community
  • 1
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42

Top-Themen von Annette Schröder

Geschwindigkeitskontrollen blaulicht Polizei Bildergalerie

Meistgelesene Beiträge

Ratgeber
Draußen nur noch mit Marke, sonst wird’s teuer.
2 Bilder

Gassi gehen nicht ohne Steuermarke: Hundehaltern droht Verwarnungsgeld

Ratgeber
14 Bilder

Rauchsäule über Witten: Brand im Weichenwerk

Vereine + Ehrenamt
Kita Kastanienallee
13 Bilder

Mitmachen und abstimmen!
Kinder haben Weihnachtsbäume geschmückt

Überregionales
Die Abschlussfeier der vier zehnten Klassen der Otto-Schott-Realschule fand im Wittener Saalbau statt.

Otto-Schott-Realschüler feierten

Ratgeber
Das Haus über dem Imbiss ist völlig unbewohnbar. Elf Personen sind zum Glück unverletzt, aber nun obdachlos. | Foto: Feuerwehr

Imbiss-Brand: Spendenaktion für die Opfer

Ratgeber

Sommerzeit endet: Uhr umstellen nicht vergessen

Heiß diskutierte Beiträge

Politik
Der Versuch einer Lösung ist der Taubenturm im Lutherpark, der 2000 eröffnet wurde. Wie man sieht, steht er noch und wird auch noch gut frequentiert. (Das Foto ist vom 2. Januar.)
2 Bilder

Bußgeld für das Füttern von Tauben

  • 19
Politik
Ein Gläschen Bier in der Kneipe und dazu eine Zigarette. Außer in den eigenen vier Wänden ist es damit ab 1. Mai vorbei.
2 Bilder

Rauchverbot ab 1. Mai: Ordnungsamt bittet um strikte Einhaltung

  • 15
LK-Gemeinschaft

Zitat der Woche

  • 12
LK-Gemeinschaft

Zitat der Woche

  • 12
Politik
Umsonst Bus und Bahn fahren? Super Idee! Oder doch nicht? Sagen Sie uns, was Sie davon halten. | Foto: Archiv
2 Bilder

Umfrage: Essen als Modellstadt für kostenlosen Nahverkehr?

  • 17
LK-Gemeinschaft

Zitat der Woche

  • 11



Wieder ganz nach oben
Lokalkompass

Powered by PEIQ

Hilfe Impressum Werben mit uns Datenschutz FAQ AGB Kontakt Verhaltenskodex Cookie-Einstellungen
© FUNKE Media Sales NRW GmbH

Eine Marke der FUNKE Mediengruppe

Menü
  • E-Paper
  • Start
  • Stadt wählen
  • Blaulicht
  • Fotografie
  • Kultur
  • LK-Gemeinschaft
  • Natur + Garten
  • Politik
  • Ratgeber
  • Reisen + Entdecken
  • Sport
  • Sportplatzreporter
  • Überregionales
  • Vereine + Ehrenamt
  • Wirtschaft
  • Termine
  • Schnappschüsse
  • Anzeigen

  • Über uns
  • Zustellung
  • Hilfe
  • Mediadaten


  • Anmelden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Jetzt anmelden und folgen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Jetzt anmelden und beitragen
Beitrag erstellen
Schnappschuss erstellen
Veranstaltung erstellen