Wolken

Beiträge zum Thema Wolken

Natur + Garten
20 Bilder

Wolkenbilder

Nicht nur am Morgen und am Abend zeigt sich der Himmel dieser Tage abwechslungssreich. Auch tagsüber präsentiert er sich von seiner faszinierenden Seite! Sonne, Wind und Wolken malen wunderbare kleine Kunstwerke auf die blaue Leinwand. Und man steht staunend wie ein Kind, legt den Kopf in den Nacken und freut sich an den Bildern, die man dort oben sieht.

Natur + Garten
15 Bilder

Oberhausen, Ripshorster Brücke, Nr. 323, 11,400 km

Eine von Oberhausens schönen Brücken befindet sich in der Nähe des Gehölzgarten Ripshorst. Sie wurde 1996 auf den bereits bestehenden Brücken-Fundamenten der alten Werksbahn gebaut und 1997 in Betrieb genommen. Die Bogenbrücken-Konstruktion überspannt mit einer Länge von 130 m und einer Breite von 3 m den Rhein-Herne-Kanal. Sie verbindet den Gehölzgarten mit der Emscherinsel. Die Weiterführung über die Emscher in Richtung Arminstrasse verläuft über die ursprüngliche Werksbahn-Brücke. Entwurf:...

Natur + Garten
Wolkenfelder
3 Bilder

Spiegelungen ...

Grenzenlos Schwerelos durchdringen sie die Zeit Lautlos durchweben sie den Raum Unsichtbar fließt unser Strom der Gedanken Fantasievoll tanzen Worte voller Poesie Traumhaft fügen sich Striche zum Bild Unmerklich wandelt sich Vertrautes Wirklichkeit mutiert zu Schein Gefangenes löst sich auf wird frei Enge weitet sich grenzenlos Gedanken fließen in Unendlichkeit Digitalfotomontagen 30 x 42 cm, aus "Aussichten Einblicke", 2002 / 2003 Text aus "Das Flüstern der Steine", 2012

Natur + Garten
2 Bilder

Wenn weiße Wolken wandern

Wolken Der Himmel überrascht uns nach einem tristen, grauen Kleid, mit Fantasiegebilden aus bizzarren Wolken. Sie beflügeln unsere Vorstellung vom Eintauchen in unbekannte Welten, die wir nicht erreichen können. Klar und rein erscheint das strahlende Blau des Firmaments, lässt ungeahnte Sehnsucht aufkommen. Eine Sehnsucht, die tief im Inneren ruht, nicht zu beschreiben und noch weniger zu fassen

Natur + Garten
Unter anderem gibt es neue Schilder vom Geld der NRW-Stiftung

Hart um jeden Euro gekämpft

Wenn es nun in die mittlerweile 14. Saison geht, plagen die ehrenamtlichen MItglieder des Fördervereins Kulturzentrums in Fröndenberg doch einige (finanzielle) Sorgen, vor allen Dingen mit der im Jahr 2007 eröffneten Kulturschmiede. „Ich fühle mich wie der Kapitän auf der Brücke eines Schiffes bei tollem Wetter und flotter Fahrt“, so der Vorsitzende des Fördervereins Kulturzentrums, Jochen Hänel. „Aber in der Ferne sehe ich bereits tiefdunkle Wolken.“ Die Kulturschmiede gehört der Stadt,...

Natur + Garten
3 Bilder

Die Wolkenmacher

Bei dem frostigen, klaren Winterhimmel zeigen sich zur Zeit keine metereologischen Wolkenfelder. Daher fällt es besonders auf, wenn man das Steinkohle-Kraftwerk Voerde mit dem Auto passiert. Die Kamine und der Kühlturm bilden große, weiße Wolken. Bei Tagesende präsentieren sich die letzten Sonnenstrahlen des Tages in pastellfarbenen Dampfwolken. Bei diesem Anblick kommt es einem nicht in den Sinn, dass hier im Steinkohlekraftwerk jährlich aus 4 Mio. Tonnen Steinkohle etwa 11,5 Mrd. KWh Strom...