Vorfreude

Beiträge zum Thema Vorfreude

Ratgeber
So wurde durch die Sonne aus dem stattlichen Schoko-Osterhasen in der Tüte ein "Schmelzhase in Folie".
Foto: Reiner Terhorst

Geschmolzene Vorfreude
Osterhasen- Schnäppchen?

Die Freundin freut sich auf Ostern. Und natürlich wird sie auch wieder einige liebe Menschen an ihrer Freude teilhaben lassen. Denn immer hat sie kleine und vor allem leckere Überraschungen parat. Diesmal, so berichtete sie stolz, hat sie Confisserie-Hasen gekauft, toll aussehend, lange haltbar, und das zum halben Preis. Ein echtes Schnäppchen. So macht Verschenken doppelt Freude. Wenige Tage später rief sie wieder an. Fast am Boden zerstört. Wieder ging es um die Osterhasen-Schnäppchen. 15 an...

Vereine + Ehrenamt
Der Schwimmverein DSV98 am Bertasee in Duisburg, Sportpark Wedau
2 Bilder

Countdown läuft...
...noch vier Monate bis zur Saisoneröffnung

Dann können wir endlich wieder im beheizten Pool oder im See baden, auf der Liege meditieren, an Elenis sehr beliebten und unterhaltsamen Aquajogging-Kursen teilnehmen, Gymnastik im Freien und mit Seeblick machen, unsere SUPs aufs Wasser lassen, kurz und gut: draußen sein und in einer schönen Umgebung mit netten Leuten vom Alltag abschalten. P.S. Die Aquajogging- und Gymnastik-Kurse werden auch über das Sportbildungswerk NRW angeboten, die Teilnahme ist also auch ohne Vereinsmitgliedschaft...

Sport
Das Foto zeigt, von links: Hermann Kewitz, Uwe Busch, Christoph Gehrt-Butry und Joachim Gossow. | Foto: Sascha Mangliers

Positiv durch die Krise
Der Stadtsportbund präsentiert seine Jahresbilanz 2022

Alle Jahre wieder zieht der Stadtsportbund (SSB) Bilanz über das vergangene Sportjahr in Duisburg. Obwohl das Jahr 2022 von globalen Krisen durchzogen war, die auch am Sport nicht spurlos vorbeigingen, zeigt sich der Stadtsportbund weitestgehend zufrieden. Der Blick auf 2023 verspricht mit den Ruhrgames, der Kanu-WM und einem Fußball-Länderspiel der Frauen ein sportlich ereignisreiches Jahr. Von Sascha Mangliers Der Sport gilt allgemein als gutes Mittel, um mit Krisen umzugehen und diese...

Vereine + Ehrenamt
Nach dem Dank an Wolfgang Neirich (6.v.l.) steht für seinen Nachfolger Martin Schweers (rechts neben ihm), Präsident Michael Feller (links neben Neirch) und das gesamte Vorstandsteam jetzt das Schützenfest im Mittelpunkt. | Foto: BSV Hamborn
3 Bilder

BSV Hamborn von 1837 - Weichen gestellt
Große Vorfreude auf das Schützenfest

Dieses Jahr ist für den Bürger-Schützen-Verein Hamborn von 1837 e.V. ein durchaus bemerkenswertes. Zum einen geht personell eine Ära zu Ende, zum anderen geht für die Traditionsschützen, die jetzt sogar ihren 185. Geburtstag feiern können, zum anderen ist die Vorfreude auf das Schützenfest im Juni groß. Nach 25 Jahren trat der bisherige 1. Vorsitzende Wolfgang Neirich bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung nicht mehr zur Wahl an. Damit startet der Hamborner Schützenverein mit neuer Leitung...

Kultur

Der Osterhase macht sich auf den Weg!
Ostern im Garten

Ostern im Garten “Ihr lieben Leute, seht und hört ihr nicht? Vorbei ist die lästige Maskenpflicht!“ Corona vorbei? Ich glaub es kaum, es ist, als wär es gewesen ein böser Traum! Der Gartenzwerg hüpft in die Höh’, er lacht auf und ist so froh, dass alle Zwerge rundherum bis jetzt geblieben sind pumperl gesund! Drum lädt er jetzt die Hasen ein, damit sie in den Garten kommen herein, um zu verstecken bunte Eier im Osternest für alle Kinder zum Osterfest. Kein Häschen braucht mehr Angst zu haben,...

Natur + Garten
2 Bilder

Frühling
Blumen gehen immer

Ich finde, dass nichts so sehr "Frühling" schreit, wie die Tulpe. Ich liebe die Farbenpracht, die Blütenvariationen, das Gefühl, das ein Strauß Tulpen mir gibt. Mein Mann weiß das und wenn er die Gelegenheit hat, überrascht er mich dann und wann mit einem zauberhaften Frühlingsgruß, wie diesem!

Kultur
ein tolles BILD ! :-) ZERRISSENHEIT (G.Pluskota)
14 Bilder

KUNST MALEREI Mülheim Erinnerungen
Beuys, Zerrissenheit, starke Frauen ...2021

Ruhrgebiet, KUNST! Mülheim an der Ruhr RUHR GALLERYGabriele Pluskota und andere, viele andere Künstler*innen... zeigten in 2021 in MÜLHEIM anlässlich des BEUYS-Jahres einige WERKE... und eigentlich sollte noch ein Beitrag... dazu und zum Thema ZERRISSENHEIT ( OPUS 83, so der Titel des Bildes von G.Pluskota) ... und zur Künstlerin entstehen, in 2021 nun, es kam leider alles ein wenig anders... dennoch möchte ich, endlich, wenn auch GANZ anders als geplant, diesen Beitrag aus meinen Entwürfen...

Natur + Garten
Blätter auf MOOS, wie im November-Herbst ...
12 Bilder

ANDERSEHEN Leben BLUMEN Pflanzen NATUR Heimat
MOOSIGES´... im DEZEMBER

ESSEN HEIMAT-Ruhrgebiet GANZ´ spontan ♥ MOOS...... irgendwie irgendwo irgendwann... im Dezember in Essen-Schonnebeck... Mitten im Dezember. Steige ich aus einem Bus, Mund-Nasen-Schutz runter, frische Luft, und Jackenkragen hochgestellt, Schal um den Hals, es ist zwar noch nicht zu kalt, aber eben USSELIG. Nasskaltes Wetter. Schaue auf mein Smartphone und stelle fest, absolut in time, also spaziere ich in aller Seelenruhe los. Auf dem Weg zu Bekannten überquere ich ein, zwei oder sogar drei...

LK-Gemeinschaft
Eure Erwartungen für 2022 sind diesmal Thema unserer "Frage der Woche".   | Foto: Tumisu auf pixabay

Frage der Woche
Was erwartet ihr vom neuen Jahr 2022?

Dezember 2021: Die Corona-Pandemie wütet seit nunmehr fast zwei Jahren und ein Ende ist nicht in Sicht. Dafür gibt es einen Wechsel in der Regierung. Angela Merkel (CDU) ist in den Ruhestand gegangen, in dieser Woche wurde Olaf Scholz (SPD) zum neuen Bundeskanzler ernannt. Und die Ampel-Regierung nimmt die Arbeit auf. "Was kommt 2022 auf uns zu?" Diese Frage stellen sich wohl viele Deutsche. Einige mit Sorgenfalten auf der Stirn, andere eher optimistisch gestimmt. Die, die besorgt in die...

Vereine + Ehrenamt
Die Schüler Kayra Coban, Enes Özcan, Joshua Heine und Abdulah Khamis präsentieren stolz einen Teil der verpackten Pakete, die ins westrumänische Arad geschickt werden. Am Ende konnten durch den gemeinsamen Einsatz 178 Päckchen gesammelt werden. | Foto: Uta Kerkling
2 Bilder

Alle Jahre wieder
Realschule Fahrn geht Hand in Hand für Kinder in Rumänien

Hand in Hand hört sich in Zeiten von AHA Regeln (Abstand – Hygiene – Armbeuge) und nahenden Kontaktbeschränkungen nach grober Pflichtverletzung an, doch die Schüler der Realschule Fahrn schaffen es, durch gute Absprachen und beherzten Einsatz mit Abstand und Maske klassen-, jahrgangs- sowie standortübergreifend miteinander in Austausch zu geraten und zusammen zu agieren. Das gemeinsame Ziel kann kein Schöneres sein: Ein schönes Weihnachtsfest für Waisen sowie Kinder und Jugendliche mittelloser...

Sport
Oberbürgermeisterin Karin Welge mit der EURO 2024-Delegation und den Nationalspielerinnen und -spielern Célia Šašić , Philipp Lahm, Steffi Jones und Gerald Asamoah. | Foto: Bildrecht. Stadt Gelsenkirchen
3 Bilder

Vorfreude auf die EURO 2024 ™ schon jetzt groß
United by football: Oberbürgermeisterin Karin Welge begrüßt EURO 2024-Delegation im Musiktheater im Revier

Gelsenkirchen. Noch steht nicht fest, welche Spiele in Gelsenkirchen bei der Fußball-Euromeisterschaft ausgetragen werden. Doch die Vorbereitungen auf die UEFA EURO 2024™ sind längst angelaufen. In dieser Woche vom 02.bis 05. November 2021 besucht eine Delegation der EURO 2024 Gelsenkirchen, um sich in verschiedenen Workshops und Besichtigungen vor Ort persönlich ein Bild vom Spielort zu machen. Am Mittwoch, 03. November, begrüßte Gelsenkirchens Oberbürgermeisterin Karin Welge die Delegation...

LK-Gemeinschaft
Große Vorfreude bei Freunde des Kreistanzes. Er findet in Eppenhausen am 7. November wieder statt. | Foto: Archiv

Jetzt anmelden
Beliebte Kreistänze in Eppenhausen startet wieder: Veranstaltung findet in neuen Räumen statt

Nach langer Corona-Pause wird am Sonntag, 7. November von 15 bis 17 Uhr endlich wieder getanzt. Ein neuer Raum wurde beim DRK am Zeppelinweg 17 auf Emst gefunden, denn der bisherige fiel dem Juli-Unwetter zum Opfer und wird noch saniert. Eingeladen sind alle Menschen, die sich gerne in der Gruppe zu Musik bewegen: Als offene Schlange, einzeln oder im Kreis. Die Tänze orientieren sich thematisch am Jahreslauf. Vorkenntnisse werden nicht benötigt. Eine erste Schnupperteilnahme ist kostenlos. Für...

Sport
Die Herner „Grauwale“ tauchen wieder in heimischen Seen (v.l.): Mirko Koslowski, Heinz Franz, Achim Fielhauer. | Foto: Zur Verfügung gestellt von: Horst Peters

Vorfreude auf - seit mehr als einem Jahr Corona-Pause - ersten Tauchgang war groß/ Herner "Grauwale" am Auesee Wesel
Herner „Grauwale“ tauchen wieder in heimischen Seen

Es ist noch früh am Morgen, als die kleine Gruppe der Herner "Grauwale" am Ufer des Auesees bei Wesel ankommt. Die Sonne scheint bereits hinter den Wolken hervor und begrüßt sie mit einzelnen, wärmenden Sonnenstrahlen. Die Vorfreude auf diesen - seit mehr als einem Jahr Corona-Pause - ersten Tauchgang ist groß. "Trotz sinkender Inzidenzzahlen bestimmen immer noch die Corona-Regeln das Betauchen in unseren heimischen Seen. Aber möglich ist es schon.", heißt es seitens der Herner "Grauwale"....

LK-Gemeinschaft
Auf der „Wand der Vorfreuden“ wird hier der sehnliche Kinderwunsch zum Ausdruck gebracht, dass bald alles wieder so werden solle wie bisher.
Fotos: www.ekgr.de
4 Bilder

Riesenpinnwand an der Großenbaumer Versöhnungskirche sammelt weiter Texte und Bilder
Vorfreude auf die Zeit nach Corona

GROSSENBAUM. Da die Sieben-Tage-Inzidenz in Duisburg auch zu Ostern deutlich über 100 lag, fielen die ursprünglich geplanten Gottesdienste in der Großenbaumer Versöhnungskirche aus. Diese Gemeinde war aber zum Stillen Gebet geöffnet und lud zu vielen Aktionen ein. Und die greifen noch bis weit nach Ostern und bewegen die Menschen dort. Seit einem Jahr steht ein großes Holzkreuz auf der Wiese vor der Versöhnungskirche, Wer mochte, konnte in der letzten Woche einen Stein oder ein Grablicht vor...

Kultur
Die ersten "Zukunftsbotschaft" sind schon an der Wand der Vorfreude in der Großenbaumer Versöhnungskirche an der Lauenburger Allee. Viele weitere werden noch folgen. Auf den weiteren Fotos schon eine kleine Auswahl.
Fotos:  www.ekgr.de
5 Bilder

Riesenpinnwand an der Großenbaumer Versöhnungskirche
Vorfreude auf die Zeit nach Corona

Die Evangelische Kirchengemeinde Duisburg Großenbaum-Rahm lädt alle Menschen dazu ein, auf einer „Wand der Vorfreude“ unter dem Vordach der Versöhnungskirche auszudrücken, wie sie fühlen und was sie tun werden, wenn die Pandemie ihr Leben nicht mehr bestimmt. Wer mag, kann diese Freude auch per Mail an die Gemeinde schicken, wo die Fotos und Texte ausdruckt und ganz real zu den anderen Vorfreuden an der Wand hinzufügt werden. Die Idee zu der Aktion hatte ein ehrenamtlicher Mitarbeiter, der auch...

Kultur
Die VHS Hilden-Haan plant, im ersten Semester 2021 wieder knapp 450 Veranstaltungen anzubieten. Das Jahresthema lautet "Open Air".  | Foto: Foto: VHS

VHS Hilden-Haan: Vorfreude auf die Zeit nach dem Lockdown
Neues Programm "Open Air"

Nach dem Jahreswechsel gibt die VHS Hilden-Haan jetzt ein Lebenszeichen von sich. Zwar ruht im Zuge der Pandemiebekämpfung bis auf Weiteres auch der Kursbetrieb der VHS Hilden-Haan, dennoch gibt es einige Lebenszeichen und viel Vorfreude auf die Zeit nach der Pandemie! Zum Beispiel ist das neue Programm 1/2021 erschienen. Die VHS Hilden-Haan plant, im ersten Semester 2021 wieder knapp 450 Veranstaltungen anzubieten. Das Jahresthema 2021 lautet "Open Air". Interessierte finden das Programm wie...

LK-Gemeinschaft
Eigene Fotos

Endspurt...
...in die letzte Adventswoche

...tief durchatmen...es ist alles wie immer...wir haben das jedes Jahr geschafft...Freiräume schaffen.. vielleicht in ein Konzert gehen oder ins Theater oder ins Kino..kurz auf den Weihnachtsmarkt...oder in eine Kirche... Innehalten... Die Stille wirken lassen...Freude..Vorfreude.. Auf ein Geburtstagsfest der besonderen Art! Allen eine besondere - schöne - Zeit :)))

Kultur
FARBEN im HERBST
10 Bilder

Erzählungen Lyrik Weisheiten Diffuses Neues+Altes Irgendwas....
DER LETZTE MONAT....

JAHRESENDE... Gedanken  zum Dezember,  zum ADVENT...einfach so... mit Fotos aus der ESSENER GRUGA´... Ein wenig frischer geworden, war es. In den engen Gassen der kleinen Vororte ging es auch immer hektischer zu, klar, nun um diese Zeit so wie so. Schon seit Tagen, vielleicht sogar schon seit Wochen, überall immer mehr entzückende Lichter, alles Grau ein wenig erhellend. Schließlich wurde es nun bereits gegen 17 Uhr dunkel. Ein wenig Licht, schön dekoriert, schadete also keineswegs. Manche...

LK-Gemeinschaft
Noah (von links), Emmi und Louis - alle sechs Jahre alt - gehören zu den zahlreichen I-Dötzchen, die voller Spannung und Vorfreude ihren ersten Schultag erwarten. Am Donnerstag, 29. August, geht es mit Tornister und Schultüte in die Klassenräume. | Foto: Maren Menke
5 Bilder

Einschulung in Velbert und Heiligenhaus
Große Vorfreude bei den I-Dötzchen aus Niederberg!

Nur noch ein einziges Mal schlafen, dann ist es soweit, dann werden zahlreiche I-Dötzchen in Velbert und Heiligenhaus ihren ersten Schultag erleben. Voller Spannung warten die Jungen und Mädchen schon auf ihre Einschulung. Unter ihnen sind auch Emmi, Louis und Noah aus Velbert und Langenberg. Die drei Sechsjährigen kennen sich von klein auf, ihre Mütter sind einst zusammen zur Schule gegangen. Bei ihnen wird das allerdings anders sein. Während zwei in Velbert-Mitte auf die Städtische...

Sport

Vorfreunde auf die 36. Hallen-Meisterschaft

Lünen. Wenn der Vorstand des Fußball-Kreises Dortmund wieder einmal die Vertreter der Ausrichtervereine um sich versammelt, dann ist das ein untrügliches Zeichen dafür, dass die Hallenfußball-Stadtmeisterschaft ganz allmählich ins Bewusstsein der Organisatoren zurückgekehrt ist. Drei Monate sind zwar erst vergangenen, seitdem Bezirksligist TuS Bövinghausen durch einen Finalerfolg über den Oberligisten FC Brünninghausen seinen ersten Titelgewinn feierte, doch im Hintergrund haben die Planungen...

Natur + Garten
...abwartend...

SONNEN-BEREIT!!! FROHE OSTERN!
SIE STEHEN SCHON BEREIT...!

[i]...heute, ganz früh, ... als es noch recht ruhig, frisch und noch nicht sooo schön sonnig warm wie am Nachmittag gewesen war ... abwartend, vielleicht freudig erwartend In Bereitschaft... aufgereiht, und BEREIT![/i] ... STÜHLE einer "Lokalität" in der Essener´GRUGA VOR-FREUDE PUR! :-) F R O H E  OSTERN! April 2019 @ANA

LK-Gemeinschaft
TREFFPUNKT: Tanne, Bochum Hbf !
22 Bilder

LK-BOCHUM zur Weihnachtszeit...
...und noch ein "GEDICHT"...ES IST WIEDER SOWEIT

... es war an einem SONNTAG ein SONNTAG im Dezember. Ein Adventssonntag, also! Genauer gesagt am Neunten, am 9.12. des vergangenen Jahres! Gudrun, Bürgerreporterin aus BOCHUM, hatte zu einem „besonderen“ Lokalkompass-TREFFEN zum BOCHUMER´ Weihnachtsmarkt eingeladen, und obwohl ich weder gänzlich fit war noch wirklich LUST hatte, fuhr ich kurzentschlossen dann doch hin´…! Die Gruppe wollte wohl auch nette kleine Sprüche, Texte, Gedichte oder Ähnliches zum Besten geben….und so war man „ermutigt“,...

Kultur
...die Tage ein PLAKAT entdeckt ...
3 Bilder

... bald ...

... :-))) in E S S E N leuchtet es bald wieder... (VOR-) FREUDE! :-) Euch auch viel Freude..... look: https://www.visitessen.de/essentourismus_veranstaltungen/essen_lichtwochen/startseite.de.html videos... look here: https://www.facebook.com/pg/EssenLightFestival/videos/