Volksfest

Beiträge zum Thema Volksfest

Ratgeber
Auch bei Volksfeste gibt es an stillen Feiertagen Einschränkungen. Das Herbstvolksfest in Köln öffnet zum Beispiel am 1. November erst um 18 Uhr.  | Foto: Patrick Jost

Allerheiligen 2019
Alles Verboten? Diese Arbeiten und Veranstaltungen sind an „Stillen Feiertagen“ nicht erlaubt

Der Fachbereich für öffentliche Sicherheit, Verkehr, Bürgerdienste und Personenstandswesen der Stadt Hagen weist darauf hin, dass an den Stillen Feiertagen Allerheiligen (1. November), Volkstrauertag (17. November) und Totensonntag (24. November) bestimmte Arbeiten und Veranstaltungen nicht zulässig sind. Die gesetzliche Regelung hierfür ist das Gesetz zum Schutz der Feiertage NRW (Sonn- und Feiertagsgesetz NRW). Am Volkstrauertag sind in der Zeit von 5 bis 13 Uhr Märkte, gewerbliche...

LK-Gemeinschaft
Am kommenden Wochenende gibt es eine Neuauflage von "Herdecke karibisch" in der Fußgängerzone.^Foto: Archiv

Urlaub direkt vor der eigenen Haustür:
"Herdecke karibisch" lockt vom 16. bis 18. August in die Fußgängerzone

Der Sommer wird karibisch – auch zuhause: Zum zweiten Mal findet in Herdecke das Festival „Herdecke karibisch“ statt! Vom 16. bis 18. August gibt es das ultimative Strandfeeling direkt in der Fußgängerzone (Hauptstraße) – ganz ohne Flugtickets oder schweres Gepäck. Um den warmen Sommertemperaturen zu trotzen, werden die Gäste an der Cocktailbar mit kühlen, kreativen Drinks versorgt: Ob ausgefallene Kreationen oder der klassische Caipirinha, hier wird fruchtige Erfrischung für alle geboten. Für...

Vereine + Ehrenamt
Jörg Schubert / schubertj73 - großer Festumzug 2019 - 5
13 Bilder

Nachricht: begonnen – größtes Volksfest in Südwestfalen.
Kunst Foto Impressionen aus großem Festzug vom IBSV in Iserlohn

Das besondere Highlight des Jahres habe ich mir nicht entgehen lassen. Erlebt und fotografiert den großen Festzug vom IBSV in Iserlohn am Samstag. Von den Marschkapellen musikalisch gut unterhalten worden. Damit die Bilder nicht so langweilig werden das Ganze künstlerisch in Szene gesetzt. Schreibt mir doch mal in den Kommentar, wie Ihr die Bilder findet.

LK-Gemeinschaft

Oktoberfest – mit den Sodenthaler Musikanten

Servus beinand! Hau di hera, dann samma mehra. Griaß God und no a Maß, bidscheen. Wos sogsd? Die Aula des Immanuel Kant Gymnasiums an der Herzogstr. 75 schmückt sich in weiß/blau. Am 24. September heißt es für alle „ozapt is“. Die bayerische Gaudi des Oktoberfestes hält Einzug und dazu sind alle herzlich eingeladen um an diesem besonderen Abend dabei zu sein. Mit von der Partie sind die Sodenthaler Musikanten, die nicht nur mit ihrer imposanten Anzahl von über 30 Musikern daherkommen, sondern...

Kultur
Die Galaxy Dancers aus Homberg mit phantasievoller Choreographie | Foto: Veranstalter

Rheinhausen-Mitte-SPD holt den Sommer in den Volkspark

Samstag und Sonntag, 2. und 3. Juli, findet das traditionelle Parkfest in Duisburg-Rheinhausen Kreuzacker/Garten-/Moerser Straße statt. „Das ist bei freiem Eintritt wieder unser alljährliches Sommerangebot, das in diesem Jahr erstmals vor den Sommerferien stattfindet und allen Rheinhausern und Rheinhauserinnen sowie vielen Gästen aus den umliegenden Stadtteilen ein unbeschwertes, fröhliches und erlebnisreiches Spaß- und Vor-Urlaubs-Wochenende für die ganze Familie bereiten möchte“, erläutern...

Kultur
Musik, Kunst und Unterhaltung auf drei Bühnen sollten beim Heimatfest für Stimmung sorgen. Fotos: Ralf Pieper
19 Bilder

Heimatfest: Regenwolken trüben Festwochenende

Eine Open Air Veranstaltung kann immer nur so gut sein, wie das Wetter es zulässt - diese Binsenweisheit bestätigte sich beim Heimatfest. Trotz eines attraktiven Festprogramms hielten Regenschauer die Besucher fern. Die Organisatoren des Heimatfestes waren am Wochenende nicht zu beneiden: In monatelanger Arbeit hatten sie ein breites Unterhaltungsprogramm auf die Beine gestellt, das alle Generationen und Geschmäcker erfreuen sollte. Auf drei Bühnen gaben sich Musiker, Tänzer und Entertainer von...

Vereine + Ehrenamt

Mit Blick auf das Jubiläum

Wieder geht ein ereignis- und abwechslungsreiches Jahr zu Ende. Das Tambourkorps aus Büderich kann auf viele unterschiedliche Auftritte im abgelaufenen Jahr zurückblicken. Das Schützenfest der St. Petri Junggesellenschützenbruderschaft Büderich sowie das große Bürgerschützenfest in Neuss zählten hier zu den Highlights des Jahres. Mit Blick auf das kommende Jubiläumsjahr, wo das Korps sein 85 jähriges Bestehen feiert, bereiteten sich die Spielleute vor wenigen Wochen in der Jugendherberge...

Kultur
Von Kleinkunst, über Komedie bis hin zu nationaler und internationaler Popmusik. Das 36. Parkfest bietet an allen Ecken und Enden spannende und spaßige Unterhaltung. Foto: Waltroper Parkfest

36. Waltroper Parkfest bietet einen bunten Mix aus Musik und Kultur

Ab Freitag, 26. August, steht der Waltroper Stadtpark wieder kopf. Zum 36. Mal stellt das Parkfest den kulturellen Mittelpunkt des nordöstlichen Ruhrgebiets dar. Es gibt ein buntes Programm aus Live-Musik, Partys, Kleinkunst, Varieté und Comedy. Das Waltroper Parkfest hat in den letzten 15 Jahren einen rasanten Aufstieg vom Insidertipp zum Überflieger hingelegt. Es zählt mittlerweile zu den beliebtesten Events in der Region. Auch in diesem Jahr erwarten die Veranstalter in dem zwei...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

Foto: Bochum Marketing GmbH, Andreas Molatta
  • 28. Juni 2025 um 14:00
  • Grummer Teiche
  • Bochum

Volksfest an den Grummer Teichen

An den Grummer Teichen wird am Samstag, 28. Juni, und Sonntag, 29. Juni 2025, kräftig gefeiert. Das traditionelle Volksfest des Bezirks Bochum-Mitte in Kooperation mit der Bochum Marketing GmbH findet nun bereits zum 39. Mal statt. Die Besucher erwartet auf der Bühne ein bunter Mix aus Musik und Tanz. Ein umfangreiches Kinderprogramm mit Kinderschminken, Hüpfburgen und vielem mehr ist fester Bestandteil der Veranstaltung. Zahlreiche Gastronomie- und Informationsstände der örtlichen Vereine...