Wanne-Eickel

Beiträge zum Thema Wanne-Eickel

Sport
Foto: VfM Bottrop e.V.
4 Bilder

Saisonstart der Minigolfer des VfM Bottrop
Spieltag 1 der drei Mannschaften im Minigolf

Am 06.04.2025 standen für die drei Bottroper Vereine die ersten Spieltage in Ihren jeweiligen Staffeln an. Die erste Mannschaft - 2. Bundesliga Die erste Mannschaft des VfM Bottrop ging am Sonntag in der 2. Bundesliga in Kerpen an den Start. Mit dem Absteiger Wesel aus der ersten Bundesliga war die Favoritenrolle dann eigentlich schon vergeben. Die Bottroper müssen realistisch gesehen von Beginn an gegen den Abstieg kämpfen. Und diesen Kampf nehmen in 2026 Klaus Jarosch, Jörg Jansen, Marco...

Kultur
Foto: Foto: Robert Freise
3 Bilder

50 Jahre Städteehe
HORST SCHRÖDER UND JÖRG MENNE HATTEN DA EINE IDEE

Obwohl der Eine seinen Zylinder und der Andere seine Gitarre schon vor einiger Zeit an den berühmten Nagel gehangen haben, sind sie immer Musikfreunde geblieben. Auch diverse Ortsveränderungen konnten diese Freundschaft nicht stören. Horst Schröder und Jörg Menne konnten nicht so ganz ohne Musik sein, denn dazu lag ihnen das Anliegen der 50jährigen Städteehe von Wanne-Eickel und Herne zu sehr am Herzen. Jörg Menne sagt dazu: „Wir wollen mit diesem Song deutlich manchen, dass die Menschen aus...

Kultur
Freuen sich auf den Mondscheintarif im Mondpalast (v.l.): Theaterdirektor Marvin Boettcher, die Schauspieler Reginald Holden Jennings, Melanie Linka, Dominik Brünnig und Johanna Wagner sowie (sitzend) Regisseur Ekki Eumann. | Foto: Marco Stepniak/Mondpalast

Spielzeit ohne Grenzen im Mondpalast
Vier Premieren in einem Jahr

Der Mondpalast in Wanne-Eickel geht neue Wege: Mit vier Premieren, einem zusätzlichen Spieltag und ohne Sommerpause stellt das beliebte Komödienhaus 2025 alle bisherigen Spielzeiten in den Schatten. Nach „Wanner Eck“ gilt ab 12. Mai bereits der "Mondscheintarif" nach einem Millionenseller der Autorin Ildiko von Kürthy und mit einem Star aus "Starlight Express". Die Revolution an der Wilhelmstraße begann mit einer Frage: Warum eigentlich nicht? „Warum nicht ein beliebtes Stück, das es schon...

Kultur

Schieflage,Kirche,Kirchensteuer,Austritt,hohe-Zahl
Kirchenaustritte

Kirchenaustritte in Herne und Wanne- Eickel. Die katholische Kirche hat im letzten Jahr knapp 950 Mitglieder in Herne und Wanne-Eickel verloren. Das hat das Dekanat Emschertal auf Nachfrage von Radio Herne mitgeteilt und betont, dass man sich damit nicht abfinden wolle. Die hohe Zahl der Kirchenaustritte in Herne so wie im gesamten Bistum Paderborn nehme man hier auf hoher Kirchenebene sehr ernst, heißt es. Für einen Austritt habe auch jeder sicher seine eigenen, ernstzunehmenden Gründe. Man...

Kultur
Die Hochzeitsglocken für Leonie und Leo läuten zum letzten Mal. | Foto: Arne Pöhnert/Mondpalast
2 Bilder

Mondpalast verabschiedet Erfolgskomödie
Vorhang zu für „Ganz in Weiß“

Diese Hochzeitsglocken läuten zum letzten Mal: Zwei Jahre nach der Premiere nimmt der Mondpalast Abschied von seiner Erfolgskomödie „Ganz in Weiß". Am Freitag, 11. April (20 Uhr), Samstag, 12. April (20 Uhr) und Sonntag, 13. April (17 Uhr) haben Theaterfreunde letztmalig die Chance, diese urkomische Hochzeit mit Hindernissen mitzuerleben. Was sich das Brautpaar und die Brauteltern wünschen, könnte unterschiedlicher nicht sein. Seit April 2023 sorgte die Geschichte um Leonie und Leo und ihre so...

Blaulicht

Auto,Einbruch,Zeugen,Wanne,Täter
Polizei sucht Zeugen

Im Herner Stadtteil Wanne wurden am vergangenen Wochende mehrere Autos aufgebrochen. Die Kriminalpolizei ermittelt. Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum von Freitag, 22. bis Sonntag, 24.März, im Bereich Heinrich-Funcke-Straße, Fred-Endrikat-Straße, Florastraße und Cranger Heide an mehreren geparkten Pkw die Autoscheiben eingeschlagen und diverse Gegenstände aus den Autos entwendet. Die Kriminalpolizei ermittelt und bittet unter den Rufnummern 0234 909-8505 oder -4441 ( Kriminalwache ) um...

Vereine + Ehrenamt
11 Bilder

Lotus Bildungszentrum e.V
Interreligiöses Fastenbrechen in Herne

Am Mittwoch (19.03.2025) fand im Gemeindehaus der evangelischen Kirche Baukau in Herne ein besonderes Interreligiöses Fastenbrechen statt.Dieses wurde von Gemeinsam für Herne e. V., dem Lotus Bildungszentrum, der evangelischen Harannigemeinde und der Malteser zusammen organisiert. Mit über 100 Gästen, darunter Politiker und Vertreter verschiedener gesellschaftlicher Gruppen, wurde der Abend zu einem beeindruckenden Zeichen des interreligiösen Dialogs und der Gemeinschaft.Den feierlichen Auftakt...

Politik

Sprühnebeldusche,Coole Stelen, Coole Schiffe
Stadt Wien sorgt für Abkühlung

Die Stadt Wien sorgt für seine Bürger für Abkühlung. Um sich im Sommer in der Stadt abkühlen zu können, wurden an vielen Standorten Nebelduschen, Sommerspritzer mit Sprühnebel, Coole Stelen und Coole Schiffe errichtet. Sie sorgen in regelmäßigen Intervallen für Erfrischung. In vielen Parks der Stadt Wien stehen Nebelstelen, Bodenwasserfontänen und Wasserspielplätze sind vorhanden. Alle sorgen an heißen Tagen für Abkühlung. Auch die mobilen Trink-Brunnen haben Nebelduschen, die bei großer Hitze...

Politik

Sporthalle, Westring, Wahlveranstaltung, SPD
Besuch von Helmut Schmidt

Gespräch zwischen Eduard und Karlchen über Helmut Schmidt. Hallo Eduard, weißt Du noch, als Helmut Schmidt für eine SPD-Wahlveranstaltung nach Herne kam. Eduard sagte: Natürlich ist es mir noch bekannt. Für das genaue Datum muß ich in mein politisches Archiv gucken. Richtig, die Wahlveranstaltung der SPD war am 25. Mai 1976. Helmut Schmidt kam mit einem Hubschrauber. Dieser landete auf dem Fußballplatz neben dem Schloß Strünkede. Die ca . 700 Meter vom Fußballplatz zur Sporthalle ging er unter...

Politik

Gespräch, Politik, Stadtverwaltung,Herne,Bürger
Herner Stadtverwaltung und Politik

Eduard lud Karlchen zum Kaffee ein. Heute sprachen sie über die Herner Politik, Städtebauförderung und Stadtverwaltung. Karlchen sagte: "Früher sah man noch einige Bezirkspolitiker aus der zuständigen Bezirksvertretung in seinem Wohngebiet. Heute kennt man keinen Namen und sieht auch keinen mehr". Eduard sagte, er habe heute im Internet einen Brief  von der Stadtverwaltung Herne gefunden. Dort bittet ein Herner/Wanner Bürger um Hilfe wegen des Klimawandels. Der Glückaufplatz, wo er öfter ist,...

Kultur

Andachten zur Passion in Wanne-Eickel
Die Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel lädt zu meditativen Andachten ein

Andachten zur Passion vom 07.März bis 11.April 2025 - freitags um 18:30 Uhr Ev. Auferstehungskirche, Bickernstr.46, Herne-Wanne - mittwochs um 18:00 Uhr Ev. Johanneskirche, Richard-Wagner-Str.5, Herne-Eickel Die Ev. Kirchengemeinde Wanne-Eickel, lädt zu meditativen Andachten ein. Die Andachten laden dazu ein sich, begleitet von Textlesungen, Bildbetrachtungen und musikalischen Beiträgen, auf die Passionszeit einzustimmen

Blaulicht

Autofahrer,Gehweg,Alleinunfall
Unfallflucht in Herne

Polizei Bochum: Unfallflucht in Herne. Polizei sucht Golf-Fahrer. Nach einer  Verkehrsunfallflucht und einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr in Herne- Eickel sucht die Polizei Zeugen. Noch haben die Ermittler des Verkehrskommissariats den Autofahrer nicht identifiziert, der nach aktuellem Stand am 14. Februar ( Freitag ) einen Alleinunfall verursacht haben soll. Der Unbekannte soll gegen 10.15 Uhr mit seinem VW Golf auf der Hauptstraße in Richtung Wanne-Eickel gefahren sein, als er...

LK-Gemeinschaft
Foto Pixabay. KI generiert.
2 Bilder

Ein Aufschrei...
Die Empörung der Frauen in den 70ern

Ein Aufschrei in den 70ern: Der Minirock sollte ins Abseits gedrängt werden, die Beine sollten wieder bedeckt werden, entsetzt nahm die Frauenwelt es zur Kenntnis.  Wie doch die Zeit vergeht, Mädels. Während die 60er-Jahre uns den Mini-Rock bescherte hatten unsere Modeakteure eine neue Idee. Die 70er sollten der Durchbruch für ein Nebeneinander vieler Längen scheinbar allen Frauen gerecht werden. Ich sehe mich noch vor meinem Kleiderschrank: die Haare zu Berge stehend was ziehe ich an? Mini,...

Kultur
10 Bilder

Tauben,Rennpferd,Sieger ,Denkmal
Taubenvatta-Denkmal und Umgebung

Dem einstmals sehr beliebten "Rennpferd des Bergmannes", der Taube, wurde ein Bronze-Denkmal in Castrop-Rauxel gesetzt. Es zeigt den "Taubenvatta" bei seiner Arbeit mit den Tauben. In unmittelbarer Nähe des Denkmals wurde bei Ausschachtungsarbeiten ein historischer Brunnen entdeckt. Symbolisch ist an der Stelle ein Springbrunnen, im gleichen Durchmesser, geschaffen worden. Die Unterführung  in der Nähe zeigt einige Graffiti.

Sport
4 Bilder

VfM Bottrop - Saison 2025
Ligeneinteilung der Minigolfer für die Saison 2025

Ligeneinteilung für die Saison 2025 der Bottroper Minigolfer Mit drei Mannschaften geht der VfM Bottrop in die diesjährige Minigolfsaison. Die erste Mannschaft spielt in der 2. Bundesliga Gegner sind: 1. MSC Wesel, BGSV Kerpen, Bochumer MC und MGC Dormagen Brechten 2. Die zweite Mannschaft geht in der Bezirksliga an den Start Gegner sind: 1. MSC Wesel 2, MGC Rot-Weiß Wanne-Eickel 2, Bochumer MC 2 und MGC Lünen-Syburg. Die dritte Mannschaft spielt in der Kreisliga Hier geht es gegen folgende...

Sport

Jubilarehrungen beim TC Blau-Weiß Wanne
„Abschalten, lachen, wohlfühlen!“

145 Jahre Vereinstreue galt es zu würdigen, als der TC Blau-Weiß Wanne am 26. Januar zum Neujahrsempfang in die Vereinsgaststätte an der Emscherstraße lud. „Ohne Menschen wie Sie könnte ein Verein nicht existieren“, lobte und dankte TC-Vorsitzender Norbert Zielonka, der nicht nur auf ein blau-weißes Jahr mit zahlreichen Herausforderungen und Erfolgen zurückblickte. „Vieles ist im Wandel, politisch, wirtschaftlich und gesellschaftlich. In Zeiten wie diesen wird uns bewusst, wie wichtig...

Vereine + Ehrenamt

Lotus Bildungszentrum e.V.
Basiscomputerkurs für Kinder

Wer? 10 Kinder im Alter von 9 bis 12 Jahren Was? • Laptop und Computer kennenlernen • Grundlagen von Windows• Sicher im Internet surfen • Texte und Präsentationen erstellen Wann? Jeden Freitag 15:00 - 17:00 Uhr Ab 07.02.25 Ausstattung: Für den Kurs werden Dell Laptops bereitgestellt (nur für die Kursdauer). Ziel: Mit Spaß und Kreativität die digitale Welt entdecken!  Kursort: Lotus Bildungszentrum e.V. Hermann-Löns-Straße 54, 44623 Herne 2. Etage  Die Anmeldung ist erforderlich und kann...

Politik
8 Bilder

Gewerkschaft,Verdi,Streikbruch-Prämie,Arbeitskampf
Prämie für Streikbrecher

Der Arbeitskampf um den Eisenbahnertarifvertrag (ETV) wurde noch vor Weihnachten beigelegt. In  Herne waren die Unternehmen Wanne-Herner Eisenbahn und Hafen GmbH (WHE)  und ETZ Betriebs GmbH betroffen von der Tarifauseinandersetzung. Der Herner Verdi-Ortsvorstand zeigte sich zufrieden mit der tariflichen Einigung. Die ausgerufene "Streikbruchprämie" habe ihr Ziel verfehlt und wurde nach Kenntnis von Verdi von niemandem in Anspruch genommen, so die Gewerkschaft. Für WHE (110 Beschäftigte) und...

LK-Gemeinschaft
2 Bilder

'Mondritter' -Traditions-Veranstaltung
Der Nikolaus kam mit dem Schiff

Der Nikolaus kündigte sich an und viele Kinder standen schon erwartungsvoll am kleinen Weihnachtsmarkt direkt neben dem Heimatmuseum. Von hier aus ging es als Gruppe durch den finsteren Wald vorbei an einen kleinen Teich in Richtung Kanal. Die Mondritter standen mit Fackeln Spalier und leuchteten den Weg. Am Kanal angekommen gings dann nochmal ca. 200 Meter in Richtung DRK-Station. Hier sollte der Nikolaus ankommen. In der Ferne sah man 2 Positionslampen, die langsam auf den DRK-Bootsanleger...

Kultur
Das neue Kirmesplakat stellten (v.l.) Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda, Stadtmarketing-Geschäftsführer Holger Wennrich und Werner Friedhoff, Leiter des Fachbereichs Öffentliche Ordnung, vor. | Foto: Stadt Herne/Philipp Stark

Neuigkeiten zur Cranger Kirmes 2025
Plakat und Fritz-Pin vorgestellt

240 Tage, bevor sich die Karussells offiziell wieder drehen, hat Hernes Oberbürgermeister Dr. Frank Dudda zusammen mit Vertretern des Fachbereichs Öffentliche Ordnung und des Stadtmarketings das neue Kirmesplakat vorgestellt. Es zeigt eine bunte Collage mit typischen Attraktionen, Leckereien und dem Kirmesmaskottchen Fritz im Stile der Bemalungen von Jahrmarktbuden. Ein weiteres Geheimnis wurde gelüftet: Der jetzt erschienene 30. Fritz-Pin der Reihe zeigt Fritz mit einem Fisch. „Wir zählen die...

Natur + Garten
11 Bilder

Kormorane im Stadtpark in Wanne-Eickel
Vogel des Jahres 2010 überwintert im Stadtpark

Eine Kolonie von wunderschönen Kormoranen residiert momentan im Stadtpark, nahe dem Mondpalast, in Wanne-Eickel.  In Deutschland besiedelt der Kormoran Flüsse und Seen des Binnenlandes sowie die Küsten an Nord- und Ostsee. Je nach Brutort sind Kormorane Teilzieher oder Zugvögel. Sie überwintern überwiegend in Süd- und Westdeutschland. Kormorane ernähren sich überwiegend von Fisch. Der Kormoran symbolisiert in der kosmischen Tierbedeutung Tatkraft, Mut und Einfallsreichtum. Dieser majestätische...

Anstehende Veranstaltungen zum Thema

  • 24. Mai 2025 um 10:00
  • Städt. KiTa Königstraße
  • Wanne-Eickel

Flohmarkt rund ums Kind

Sind die Kinder über Nacht gewachsen und die nächste Kleidergröße fehlt? Ist den Kindern ihr Spielzeug langweilig geworden und es könnte mal etwas Neues her? Dann kommen Sie am Samstag, den 24.05.25, zu unserem Flohmarkt rund ums Kind auf dem Außengelände der städt. KiTa Königstraße (Königstr. 43, Eickel)!  Zwischen 10 und 14 Uhr darf nach Lust und Laune geshoppt und flaniert werden. Mit einem Kuchen- und Getränke-Verkauf wird für das leibliche Wohl gesorgt. Platzt der Kleiderschrank der Kinder...