ver.di

Beiträge zum Thema ver.di

Ratgeber
Die Straßen- und U-Bahnen sollen nicht bestreikt werden. Foto: PR-Fotografie Köhring

Linien in Mülheim sind nicht betroffen
Ruhrbahn wird am Dienstag teilweise bestreikt

Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di hat die Ruhrbahn-Mitarbeitenden am Betriebshof an der Econova-Allee für Dienstag, 16. April, von Betriebsbeginn bis Betriebsende zum Streik aufgerufen. Dadurch wird es zu Ausfällen im Busangebot der Ruhrbahn in Essen kommen. Die Straßenbahnen und U-Bahnen fahren, auch das Busangebot in Mülheim ist nicht betroffen. Vom Streik betroffen sind überwiegend Buslinien im Essener Norden sowie punktuell Gemeinschaftslinien in den Essener Süden. Auch bei E-Wagen für...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 15.04.24
  • 2
Ratgeber
Auch die Bogestra ist zum Streik aufgerufen.  | Foto: Wa-Archiv/Nicole Martin

Busse und Bahnen fahren nicht
Wieder Streik im ÖPNV

Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) hat die Beschäftigten im kommunalen Nahverkehr zu neuerlichen Streiks in der kommenden Woche, 26. Februar bis 2. März, aufgerufen.  In Nordrhein-Westfalen müssen Nutzer des Öffentlichen Personennahverkehrs am Donnerstag und Freitag (29. Februar/1. März) mit Ausfällen von Bussen und Bahnen rechnen.  Hintergrund des zweitägigen Warnstreiks sind die laufenden Tarifverhandlungen für die rund 30.000 Beschäftigten (bundesweit rund 90.000) im...

  • Essen
  • 22.02.24
  • 22
  • 2
Ratgeber
Auch die Straßenbahnlinie 310 fährt morgen nicht.  | Foto: Wa-Archiv/Nicole Martin

Streik am 15. Februar
Hier fahren Busse und Bahnen

Bevor die Tarifverhandlungen für die Beschäftigten des kommunalen Nahverkehrs in die zweite Runde gehen, erhöht die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) in NRW den Druck auf die Arbeitgeber. Am Donnerstag (15. Februar) werden erneut landesweit Beschäftigte zahlreicher Nahverkehrsunternehmen ganztägig zum Streik aufgerufen. „Wir liegen aktuell noch meilenweit auseinander. Während wir die Beschäftigten entlasten und somit den ÖPNV stärken wollen, setzen die Arbeitgeber auf verlängerte...

  • Essen
  • 14.02.24
  • 2
  • 1
Kultur
Der Opernchor und Massimo Cavalletti (Macbeth) auf der Bühne des Aalto Musiktheaters. | Foto: Alvise Predieri
3 Bilder

Aalto: „Macbeth“ eröffnet neue Spielzeit
Ein Hoch auf den Opernchor

Mit Giuseppe Verdis Lieblingsoper „Macbeth“ wurde die neue Spielzeit im Aalto Musiktheater unter der Intendanz von Dr. Merle Fahrholz eröffnet. Der Abend zwischen Hexen und Machtgier überraschte dabei mit einigen charmanten Neuerungen. Die neue Intendantin freut sich, Andrea Sanguineti am Pult der Essener Philharmoniker zu begrüßen, diesmal gibt er als neuer Generalmusikdirektor seinen Einstand. Dem Essener Publikum ist der quirlige Dirigent mit bestem Ruf in der Szene kein Unbekannter. Und...

  • Essen-Süd
  • 03.09.23
Kultur
Essern: Gelungener Auftritt von Jonas Kaufmann, der die Fans in der Essener Location begeisterte und die im Anschluss mit ihrem begeisterten Beifall dem Star-Tenor vier Zugaben entlockten. | Foto: privat

Essen: Startenor Jonas Kaufmann zu Gast
"Bella Italia" in der Philharmonie

Beim Blick auf die Autokennzeichen rund um die Essener Philharmonie konnte man bereits erahnen, dass dort ein populärer Auftritt anstand, denn Besucher aus dem gesamten Ruhrgebiet und anderen Bundesländern warteten am vergangenen Samstag auf den musikalischen Höhepunkt der Saison mit Startenor Jonas Kaufmann. In Begleitung der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz, unter der Leitung von Jochen Rieder, ließ er mit Charme und Charisma die berühmtesten Arien der italienischen Oper...

  • Essen
  • 09.05.23
Politik
Flughafen dDsseldorf: Die Beschäftigten an den Personal- und Warenkontrollen sollen von Donnerstag, 3 Uhr bis Samstag, 3 Uhr in den Ausstand treten. | Foto: Pixabay/Archiv

Flughafen Düsseldorf: Flugausfälle erwartet
Warnstreiks am 20. und 21. April

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat Warnstreiks an mehreren Flughäfen angekündigt. Betroffen ist auch der Düsseldorfer Airport. Zum Streik aufgerufen sind Beschäftigte, die in der Fluggastkontrolle und der Personal- und Warenkontrolle tätig sind. Laut Verdi soll das Personal an den Fluggastkontrollen die Arbeit von Donnerstag, 3 Uhr bis Freitag, 24 Uhr niederlegen. Die Beschäftigten an den Personal- und Warenkontrollen sollen von Donnerstag, 3 Uhr bis Samstag, 3 Uhr in den Ausstand...

  • Düsseldorf
  • 19.04.23
Politik
Duisburg: Der Streik in Fern- und Nahverkehr trifft die Deutsche Bahn und ihr Netz und kann dementsprechend auch Auswirkungen auf den Betrieb im gesamten Netz der RheinRuhrBahn haben. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Warnstreik am 27. März
RheinRuhrBahn richtet Busnotverkehr ein

Die Gewerkschaften Verdi und EVG haben kurzfristig zum bundesweiten Warnstreik am 27. März aufgerufen. Das Personal der RheinRuhrBahn ist von diesem Streikaufruf nicht betroffen. Der Streik in Fern- und Nahverkehr trifft die Deutsche Bahn und ihr Netz und kann dementsprechend auch Auswirkungen auf den Betrieb im gesamten Netz der RheinRuhrBahn haben. Die RheinRuhrBahn hat für den kommenden Montag auf den Linien RE 10 „Niers-Express“, RE 14 „Emscher-Münsterland-Express“ und RB 31 „Der...

  • Duisburg
  • 24.03.23
Politik
Düsseldorf: Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat bundesweite Warnstreiks angekündigt. Betroffen ist auch der Düsseldorfer Airport. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Streikankündigung am 27. März
Mit vielen Flugausfällen rechnen

Die Dienstleistungsgewerkschaft Verdi hat bundesweite Warnstreiks angekündigt. Betroffen ist auch der Düsseldorfer Airport. Die Beschäftigten des Öffentlichen Dienstes und der Luftsicherheit sind aufgerufen, die Arbeit am Montag, 27. März, niederzulegen. Die 24-stündigen Streiks beginnen, je nach Bereich und Beschäftigtengruppe, am Montag um 0:00 Uhr, 3:00 Uhr beziehungsweise um 6:00 Uhr. Für Montag sind regulär rund 330 Starts und Landungen geplant. Der Streik wird zu vielen Flugstreichungen...

  • Düsseldorf
  • 24.03.23
Politik
Flugsicherung vor dem Streik | Foto: umbehaue

DB stellt den Fernverkehr ein
Der Tag an dem Deutschland still steht

Der Tag an dem Deutschland still steht kommt. Nun wurde es bestätigt, am Montag den 27.03.2023 wird Deutschland still stehen. Die Gewerkschaften Ver.di und EVG haben für ganz Deutschland zum Streik aufgerufen. Die DB stellt sogar den kompletten Fernverkehr einSomit, können Flugreisende auch nicht auf die DB zurückgreifen, wenn ihr Flug abgesagt wurde. Wie schon vermutet wurde, wird am Montag ab 0:00 Uhr die Arbeit nieder gelegt werden. Wieder einmal sind die Bahn, Flugsicherung und der...

  • Essen-Süd
  • 23.03.23
LK-Gemeinschaft
Verdi ruft zum Warnstreik auf | Foto: umbehaue

Morgen Warnstreik
Notbetrieb, Reisende aufgepasst

Schon am Freitag den 17.03.2023, soll es Warnstreikes geben. Die Gewerkschaft Verdi ruft dazu, wieder einmal am Flughafen Düsseldorf und Köln auf. Auch wenn die Streiks, sicherlich berechtigt sind, so kann man sich doch fragen, wann am Flughafen, wieder im normalen Betrieb gearbeitet wird. Der Flughafen Düsseldorf will einen Notbetrieb einrichten. Reisende sollten sich im Vorfeld darüber informieren, ob ihre geplante Reise betroffen ist.

  • Essen-Süd
  • 16.03.23
LK-Gemeinschaft
Nichts los am Flughafen DUS | Foto: umbehaue

Französische Verhältnisse
Streik wird ganz Deutschland lahmlegen

Der größte Streik in der Geschichte von Deutschland steht vor der Türe. In diesem Ausmaß, kennt man das nur aus Frankreich, ein Verkehrskollaps droht. Die steigenden Preise und die Inflation sind der Auslöser. Die Löhne steigen nicht und die Haushalte können die Kosten nicht mehr stemmen. Vermieter berufen sich auf den neuen Mietspiegel und langen kräftig zu. Nur die Arbeitnehmer können nichts, gegen die steigenden Kosten machen. Seiten der Regierung, gibt es nur den Hinweis, auf eine Lohn,...

  • Essen-Süd
  • 14.03.23
Politik
Düsseldorf: Der ganztägige Streik, zu dem die Gewerkschaften Verdi und komba aufgerufen haben, führt heute, Montag, 27. Februar, am Düsseldorfer Airport zu Einschränkungen im Flugbetrieb. | Foto: Pixabay

Düsseldorf: Reduzierter Flugbetrieb
Streik am Flughafen

Der ganztägige Streik, zu dem die Gewerkschaften Verdi und komba aufgerufen haben, führt heute, Montag, 27. Februar, am Düsseldorfer Airport zu Einschränkungen im Flugbetrieb. Von 330 geplanten Flugbewegungen können 89 Starts und Landungen stattfinden. 205 Flüge wurden bereits am Wochenende annulliert, 29 Flüge auf andere Flughäfen umgeleitet und 7 Flüge auf den Folgetag verlegt. Die Airlines haben ihre Passagiere vorab über die Flugstreichungen informiert, so dass diese gar nicht erst zum...

  • Düsseldorf
  • 27.02.23
Politik
Beschäftigte der WDR-Studios haben vor kurzem an einem Warnstreik in Essen teilgenommen. | Foto: ver.di

Streik beim WDR
Ruhrgebietsweite Kundgebung in Essen

Mit einer gemeinsamen Protestaktion in der Essener Innenstadt haben die Beschäftigten der WDR-Studios im Ruhrgebiet auf die Tarifverhandlungen im öffentlich-rechtlichen Sender reagiert. Fast 120 Mitarbeiter aus den Studios in Dortmund, Duisburg und Essen folgten damit dem Warnstreik-Aufruf ihrer Gewerkschaft. Bei den Tarifverhandlungen sind Gewerkschaft und Arbeitgeber noch meilenweit voneinander entfernt. Der Forderung einer fünfprozentigen Gehaltserhöhung steht bisher ein Angebot von 2,8...

  • Essen-Süd
  • 17.09.22
  • 1
Politik
10 Bilder

Demonstration gegen den Pflegenotstand und gegen die Pflegekammer in Essen

Anfang Oktober hat sich eine kleine Gruppe zusammengeschlossen, um Demonstrationen gegen die Pflegekammer und für mehr Pflegepersonal zu planen. Daraus erwuchs das Pflegebündnis Westliches Ruhrgebiet und die erste Demo in Essen am 11.12.2021. Wie das ist, wenn etwas zum ersten Mal gemacht wird, sind die Ambitionen stets riesig, doch die Möglichkeiten eingeschränkt. So ist es wenig überraschend, dass längst nicht alles, wie es ursprünglich geplant wurde, umgesetzt werden konnte. Darüber hinaus...

  • Essen-West
  • 14.12.21
  • 3
Politik

Pflegekammer NRW
Registrierungsschreiben der Pflegekammer NRW erhalten.

230.000 examinierte Pflegekräfte wurden von den Arbeitgebern bereits gemeldet. Sehr viele, wenn nicht die Mehrheit, fallen aus allen Wolken, wenn sie die Aufforderung zur Registrierung in der Pflegekammer NRW erhalten. Es ist kein Pflegenotstand es ist ein NOTSTAND in der PFLEGE! Minister Laumann setzt alles daran sein Lieblingskind, die Pflegekammer NRW noch in seiner Regierungszeit im März bestätigen zu lassen. Eine Vollbefragung wird abgelehnt. Was muss ich wissen? Was kann ich tun, wenn ich...

  • Essen
  • 01.11.21
Politik
Diese Aufforderung auf einem Plakat zum Protest gegen den AFD-Landesparteitag in der stadteigenen Grugahalle muss hoffentlich nicht nur frommer Wunsch bleiben. Leider sieht es aktuell noch nicht so aus, dass die AFD bei der Landtagswahl im Mai 2022 unter 5% bleiben und damit aus dem Landtag in Düsseldorf fliegen würde. Da liegt noch viel Protest und Aufklärungsarbeit bei den Bürger*innen unseres Bundeslandes vor uns. | Foto: Walter Wandtke
10 Bilder

Essen protestiert gegen AFD-Landesparteitag
Mit VERDI und "Essen stellt sich quer" gegen nationalistische und asoziale AFD-Politik

Leider waren die Proteste gegen den AFD-Parteitag und die ausgrenzenden, wie umweltschädlichen Politikstrategien, die von dieser Gruppierung verfolgt werden, nicht so zahlreich wie in früheren Jahren. Mitglieder der Gewerkschaft VERDI allerdings waren deutlich präsent dem Aufruf gefolgt und auch "Essen stellt stellt sich quer" war vor Ort. In diesem Bündnis führen Parteien wie die Grünen, die Linke, die SPD, aber auch Jusos, DKP und Vereine wie das "Antirassismus Telefon Essen" und...

  • Essen-Nord
  • 23.10.21
Wirtschaft
In Essen kamen einige Beschäftigte aus der Altenpflege vor dem Otto-Hue-Heim zusammen um mit dem nötigen Corona-Abstand Flagge zu zeigen. | Foto: ver.di-Bezirk Ruhr-West

Für einen starken Tarifvertrag
AWO-Beschäftigte in Holsterhausen zeigen Flagge für die Altenpflege

AWO-Beschäftigte setzten sich am vergangenen Dienstag mit betrieblichen Aktionen für einen starken Tarifvertrag ein. Ziel war es, vor der aktuellen Verhandlungsrunde den Druck auf die Arbeitgeber zu erhöhen. In Essen kamen einige Beschäftigte aus der Altenpflege vor dem Otto-Hue-Heim zusammen um mit dem nötigen Corona-Abstand Flagge zu zeigen. Seit Ende Februar verhandelt die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft ver.di mit den Arbeitgebern der AWO über den Tarifvertrag der AWO in NRW. Betroffen...

  • Essen-Süd
  • 18.03.21
  • 1
Wirtschaft
Aus ver.di-Sicht ist dies nicht nur kurzsichtig, sondern auch verantwortungslos, die geplanten Schließungen und den Verlust von Arbeitsplätzen mit dem angeblich veränderten Kundenverhalten in der Pandemie zu begründen. | Foto: ver.di

Altenessen und Kettwiger Straße
ver.di kritisiert Filialschließung bei Douglas

Zur geplanten Schließung der Douglas-Filialen in Altenessen und auf der Kettwiger Straße in der Innenstadt äußert sich Kay Lipka, ver.di-Gewerkschaftssekretär für den Einzelhandel im Bezirk Ruhr West, kritisch. „Douglas profitiert in der Pandemie von einem hervorragenden Ergebnis des Online-Geschäfts. Beschäftigte, die über Jahre und Jahrzehnte am Image von Douglas mitgearbeitet haben, von dem das Unternehmen aktuell profitiert, sollen nun aussortiert werden. Es wird über Abfindungen und...

  • Essen
  • 01.02.21
Politik
2 Bilder

Kämpferische Protestaktion gegen die Krankenhausschließungen im Essener Norden
„Sollen wir in Zukunft gleich zum Nordfriedhof gehen?“

Bei herrlichem Herbstwetter demonstrierten am 31.10. nicht weit vom bereits geschlossenen Marienhospital 40 feste Teilnehmer gegen die Schließung der beiden Krankenhäuser im Essener Norden. Während der Auftakt- und Abschlusskundgebung und der Demonstration wurde ein Vielfaches an Menschen erreicht. Man sah viele hochgereckte Daumen, Autofahrer brachten durch Hupen ihre Sympathie für die Aktion zum Ausdruck. „Wir brauchen eine wohnortnahe stationäre Gesundheitsversorgung und ordnen uns nicht der...

  • Essen-Nord
  • 06.11.20
Ratgeber
Ein Anblick, der in Streikzeiten nicht unüblich ist. Hier an der Lohstraße ist das Altpapier liegen geblieben. Am Dienstag sind die Mitarbeiter der EBE übrigens erneut zu einem Warnstreik aufgerufen. | Foto: Köster

Warnstreik in Essen: Am Dienstag geht es weiter
Gestern nur die Ruhrbahn, heute auch noch die EBE und die Stadtverwaltung

Gestern war in Essen einzig der kommunale Nahverkehr betroffen. Gestreikt wurde bei der Ruhrbahn in Essen und Mülheim. Heute macht ver.di weiter mobil.  Dann stehen bis Schichtende aber nicht mehr nur Busse und Bahnen still, am Dienstag sind auch Müllabfuhr und Co an der Reihe. Zudem sind erneut Mitarbeiter der Stadtverwaltung aufgerufen, sich an den Aktionen zu beteiligen. Auch die Sparkasse, die Stadtwerke und die Emschergenossenschaft, der Ruhrverband, das Alfried-Krupp-Krankenhauses, die...

  • Essen-Borbeck
  • 19.10.20
  • 2
Ratgeber
Am Montag ist erneut ein ganztägiger Warnstreik geplant. Dazu aufgerufen sind die Beschäftigten der kommunalen Nahverkehrsbetriebe. Das sind in Essen die Beschäftigten der Ruhrbahn. Gestreikt wird von Schichtbeginn bis Schichtende. Für die Ruhrbahn bedeutet das, dass am kommenden Montag und Dienstag von Betriebsbeginn bis Betriebsende keine Busse und Bahnen in Essen und Mülheim an der Ruhr fahren.

Da eventuell auch die benachbarten Verkehrsunternehmen bestreikt werden, sind unter Umständen auch die städteübergreifenden Linien betroffen. Bitte informieren Sie sich bei Ihrem Verkehrsunternehmen.

Während des Streiks bleiben die Ruhrbahn-KundenCenter geschlossen. Die Ruhrbahn bedauert diese Unannehmlichkeiten für ihre Fahrgäste sehr.

Die Regional- und S-Bahnen fahren innerstädtisch die Bahnhöfe an und können ausfallende Bus- und Bahnverbindungen eventuell ersetzen. | Foto: Gohl (Archiv/Symbolfoto)

Am Montag geht´s weiter: ver.di ruft zum ganztägigen Warnstreik auf
Beschäftigte der Ruhrbahn legen Arbeit nieder

Wer den Weg zur Arbeit mit der Ruhrbahn zurücklegt, muss sich am Montag etwas anderes überlegen. Die Vereinte Dienstleistungswerkschaft ver.di ruft Beschäftigte der kommunalen Nahverkehrsbetriebe zum ganztägigen Warnstreik auf.  Hintergrund sind die laufenden Verhandlungen zum Tarifvertrag Nahverkehr in NRW mit dem kommunalen Arbeitgeberverband (KAV NW).  Auch in der zweiten Verhandlungsrunde, am 9. Oktober 2020in Bochum, war es zu keiner ausreichenden Annäherung gekommen. Die Gewerkschaft...

  • Essen-Borbeck
  • 16.10.20
  • 1
Ratgeber
Die Recyclinghöfe Altenessen (Lierfeldstraße) und Werden (Laupendahler Landstraße) öffnen am Warnstreiktag nicht. Auch die Grünschnitt-Annahmestellen im Stadtgebiet (Schnabelstraße, Jahnstraße, Pferdebahnstraße, Elisenstraße, Stauderstraße) bleiben ganztägig geschlossen.  | Foto: EBE Bilderservice

In Essen können Müllabfuhr, Stadtverwaltung, Agentur für Arbeit und die Sparkasse mit dabei sein
Wird am Montag weiter gestreikt?

Die Gewerkschaft ver.di ruft im aktuellen Tarifgeschehen unter anderem die Belegschaft der Entsorgungsbetriebe Essen (EBE) zu einem zweiten Warnstreik am kommenden Montag, 12. Oktober, auf. Das kann erhebliche Auswirkungen  für Müllabfuhr, Straßenreinigung, Hotline, Containerdienst, Recyclinghöfe und die Abfuhr des Sperrmülls haben. Nicht stattfindende Leerungen, Straßenreinigung, Sperrmüll- und Schrott-Termine fallen ersatzlos aus. Darauf weist die EBE schon jetzt hin. Sperrmüll bitte am...

  • Essen-Borbeck
  • 08.10.20
  • 2
Politik
Schulen in Essen bleiben zu | Foto: Umbehaue

Eltern wieder in Not
Verdi Donnerstag Schulstreik in Essen

Donnerstag Schulstreik in Essen Eltern wieder in Not Verdi bestreikt am Donnerstag die Schulen in Essen. Geringe Mittel mit großer Auswirkung. Die Hausmeister kommen nicht zur Arbeit und öffnen die Schulen nicht. Dadurch können die Reinigungskräfte nicht in die Schule um die Klassen zu reinigen. Gerade in den Corona Zeiten, ist die Hygiene sehr wichtig. Hat den wirklich nur eine Person den Schlüssel zur Schule? Das kann man nicht glauben. Selbst die Feuerwehr hat Zugriff auf einen Schlüssel zum...

  • Essen-Süd
  • 06.10.20
Ratgeber
Am Donnerstag findet in Essen kein Schulunterricht statt. Grund sind Streiks.  | Foto: Klaus-Peter Prengel

Essen
Keine Schule am Donnerstag

Schüler aus Essen dürfen sich freuen: Wegen eines Streiks fällt am Donnerstag, 8. Oktober, die Schule aus.  Die Gewerkschaft ver.di hat alle Tarifbeschäftigten an Essener Schulen zu einem ganztägigen Warnstreik am Donnerstag, 8. Oktober, aufgerufen. Da der Zugang zu den Schulgebäuden an diesem Tag nicht sichergestellt werden kann, ist auch die Reinigung der Räumlichkeiten nicht sicherzustellen. Ein Schulbetrieb unter den derzeitigen Rahmenbedingungen der Corona-Pandemie ist an diesem Tag daher...

  • Essen
  • 06.10.20
  • 1
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.