Termine

Beiträge zum Thema Termine

Kultur
Seit über 35 Jahren sorgt die „Schmidt Show“ auf dem Hamburger Kiez für grandios gute Unterhaltung. Auf Tour begleiten den Schmidt-Chef Corny Littmann diesmal u.a. Obernörgler Wolfgang Trepper und Deutschlands schrillstes Comedy-Paar Emmi & Willnowsky (Foto). Das Gastspiel am 25. April in der Heilig Kreuz-Kirche beginnt um 19 Uhr. Foto: Paul Schimweg

Veranstaltungstipps der Stadt Gelsenkirchen
Veranstaltungen vom 19. bis 27. April

Samstag, 19. April 19.30 Uhr: „Carrousel“ – Jubiläumsshow des Cirque Buffon, MiR (Vorplatz). 18 Uhr: NOperas – Oper Otze Axt, MiR (Kleines Haus). Sonntag, 20. April 14.30 und 17.30 Uhr: „Carrousel“ – Jubiläumsshow des Cirque Buffon, MiR (Vorplatz). 18 Uhr: La Bohème – Oper von Giacomo Puccini, MiR (Großes Haus). 19 Uhr: Singen mit Ricki. Wohnzimmer. Montag, 21. April 14.30 und 17.30 Uhr: „Carrousel“ – Jubiläumsshow des Cirque Buffon, MiR (Vorplatz). 18 Uhr: It only took a kiss, MiR (Großes...

Kultur
Ila Raven und Frank Augustin widmen am Sonntag, 13. April, einen Abend im Alfred-Zingler-Haus der großen italienischen Diseuse Milva. Foto: Andreas Scholz

Veranstaltungstipps der Stadt Gelsenkirchen
Veranstaltungen vom 12. bis 20. April

Samstag, 12. April 10 Uhr: Früh übt sich … mit Jessica Feuersenger, Kunstschule. 11 Uhr: Mini Tech Jam, MiR Lab am Rundhöfchen. 14 Uhr: Theaterführung – Ein Blick hinter die Kulissen des MiR. 14 Uhr: Glänzend und Matt – Bilder und Objekte von Anita Morr, Kunstkiosk. 14.30 und 19.30 Uhr: „Carrousel“ – Jubiläumsshow des Cirque Buffon, MiR (Vorplatz). 14.30 Uhr: Singen macht fröhlich – Sing mit, Alfred-Zingler-Haus. 19 Uhr: La Bohème – Oper von Giacomo Puccini, MiR (Großes Haus). 19.30 Uhr:...

Kultur
Szene aus „Der Mann von La Mancha“ mit Sebastian Seitz, Adam Temple-Smith und Philipp Kranjc. Foto: Pedro Malinowski

Veranstaltungstipps der Stadt Gelsenkirchen
Veranstaltungen vom 26. April bis 9. April

Samstag, 29. März 17 Uhr: Stadtgespräche – Text, Talk, Ton – Einsam? Mehrsam! Neue Zeche Westerholt (Torhaus) 19 Uhr: Der Mann aus La Manca, MiR (Großes Haus) 19 Uhr: „Sing your song“, Stadtbauraum 19 Uhr: Grobschnitt – „Accoustic Party“ Heilig-Kreuz-Kirche 19.30 Uhr: Motherfunkers, Werkstatt 20 Uhr: Nicole Jäger – Walküre, Kaue Sonntag, 30. März 11 Uhr: Rotary Frühlingsmarkt, Schloss Horst 12.45 Uhr: Die leisen und die großen Töne, Schauburg 15 Uhr: Endzeiten Kunstkiosk 17 Uhr: Wolfgang...

Kultur
Große Gummiringe wurden ebenfalls als Musikinstrumente eingesetzt und sorgten beim Publikum, nicht nur an dieser Stelle, für erstaunte Blicke. | Foto: Veranstalter
3 Bilder

Rhythmus aus Alltagsgegenständen
STOMP begeistert im Metronom Theater Oberhausen

Bis zum 16. März verwandelt sich das Metronom Theater Oberhausen am Westfield CentrO in einen Tempel des Rhythmus und der nicht alltäglichen Show. Die weltberühmte Gruppe STOMP mit ihren acht Artisten und Musikern sorgen für staunen beim Publikum. Mit einer atemberaubenden Mischung aus Musik, Artistik und Theater begeisterten die Künstler das Publikum und zeigten, dass Rhythmus überall zu finden ist – selbst in den einfachsten Alltagsgegenständen.  Die Show begann mit einem scheinbar...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Rollator-Training - kostenfreier Übungskurs für mehr Sicherheit und Mobilität

Die Mitarbeiter/innen der Physiotherapie und Ergotherapie bieten erstmals eine Übungseinheit Rollator-Training an, für Menschen, die den sicheren Umgang mit dem Rollator trainieren möchten. In einer angenehmen Atmosphäre lernen die Teilnehmenden, wie sie ihren Rollator sicher und effektiv nutzen können, um Hindernisse zu überwinden und ihre Unabhängigkeit zu stärken. Die Übungen sind speziell auf die Bedürfnisse von Menschen abgestimmt, die auf einen Rollator angewiesen sind. Kursdetails:...

Ratgeber

Marienhospital Bottrop informiert
Informationsveranstaltung zu Demenz

Demenz – Krankheitsbild, Formen und Umgang mit Demenzerkrankten Diese Informationsveranstaltung wird Ihnen die unterschiedlichen Formen der Erkrankung, deren Ursachen und Symptome sowie den Umgang mit Betroffenen erläutern. Chefarzt Alexander Müller wird den Abend gestalten. Eingeladen sind Betroffene, Angehörige und alle Interessierten. Im Anschluss haben Sie Gelegenheit, Ihre persönlichen Fragen zu stellen.​ Wann: 19. Februar 2025 - 18.00 Uhr Ort: MHB-Cafeteria Snack und Getränk sind...

Vereine + Ehrenamt
Im BBZ Meerbeck finden regelmäßig tolle Termine zu den unterschiedlichsten Themen statt. | Foto: AWO

Termine im AWO-BBZ Meerbeck
Kreativ Kontakte knüpfen

Eine Tasse Kaffee und ein nettes Gespräch sind im AWO Begegnungs- und Beratungszentrum Meerbeck an der Neckarstraße 34 immer möglich. Auch bei Fragen zu Gesundheit, Demenz oder allgemeinen sozialen Angelegenheiten, finden Sie Unterstützung durch die Leitung Doris Eickschen. Hier ein paar Termine, die regelmäßig im BBZ Meerbeck stattfinden: Montag -> Spielenachmittag Schwarzer Peter, Quartett, Mühle, Dame, Scrabble, ...  In der Zeit von 14:30 und 16:30 Uhr spielen wir Gesellschaftsspiele.  Für...

Kultur

Den Vorort Brambauer im Blickwinkel
Weihnachtsmarkt im Volkspark

Am nächsten Wochenende ist es soweit: Weihnachtsmarkt im Volkspark Brambauer  Zum dritten Mal hat der Freundeskreis Volkspark die Aufgabe übernommen, einen Weihnachtsmarkt in Brambauer auf die Beine zu stellen. Mit im Boot sind neben den BRAMIS auch die Freiwillige Feuerwehr Brambauer und Hermann Tintelott mit den Chaoskids. Wann? Freitag, 6. Dezember von 17 bis 21 Uhr Samstag, 7. Dezember von 15 bis 21 Uhr Sonntag, 8. Dezember von 11 bis 17 Uhr Wo? Volkspark Brambauer, gegenüber der Klinik am...

Sport
VfL-Blutspendetag am 19.11.2024

Gesundheitsmonat November
VfL-Blutspendetag

Es gibt viele gute Gründe, um Blut zu spenden.  Deshalb organisiert der VfL Bochum am Dienstag, 19. November 2024 den VfL-Blutspendetag in den Räumlichkeiten der Stadtwerke Bochum Lounge im Ruhrstadion. Im Zeitraum von 15:30 bis 19:30 Uhr können geeignete Personen Blut spenden.  Unter allen Teilnehmenden werden unter anderem 10 x 2 Plätze für eine exklusive Führung durch das Ruhrstadion verlost. Täglich werden in Deutschland 14.000 Blutspenden für die Akuthilfe bei Unfällen, in der...

Ratgeber
Die Wirtschaftsbetriebe Duisburg beginnen ab Montag, das Laub in den Stadtteilen einzusammeln. Dafür gibt es feste Termine, Regelungen und zum Teil neue Serviceangebote.
Archivfoto: Wirtschaftsbetriebe Duisburg

Duisburg startet in die Laubsaison
Wenn die Blätter fallen...

Im Herbst fallen zahlreiche Blätter auf die Straßen und Gehweg. Das bedeutet für 220 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Wirtschaftsbetriebe Duisburg (WBD) neben der regulären Straßenreinigung zahlreiche Sondereinsätze zur Laubsammlung. Ab kommenden Montag, 14. Oktober, werden sie für sieben Wochen die bunten Blätter von den Straßen und Gehwegen entfernen. Rund 11.000 Tonnen Laub werden über die Laubkörbe, Laubcontainer, Biotonnen, Laubsacksammlung und auf den Recyclinghöfen bis Anfang...

Ratgeber
Foto: Bild: Stadt Marl
2 Bilder

Stadt Marl will Terminvergabe im Bürgerbüro verbessern

Die Stadt Marl kündigt umfangreiche Verbesserungen bei der Terminvergabe im Bürgerbüro an. Ziel ist es, den Service für die Bürgerinnen und Bürger deutlich effizienter und flexibler zu gestalten. Hintergrund der geplanten Maßnahmen ist die zuletzt geäußerte Kritik über zu wenige Termine. Nun will die Verwaltung ihr neues Konzept schnell auf den Weg bringen. Nachhaltige Verbesserung Daniel Greb, bei der Stadt zuständiger Dezernent für Bürgerdienste, sagt hierzu: „Es ist uns bewusst, dass die...

Kultur
Vernissage in der Villa Artis - BEGEGNUNGEN | Foto: SG Koezle, Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
9 Bilder

Mülheim: Aktuelle Kunstausstellung bis 3.11.24
Oberhausener Künstlerinnen und Künstler stellen in der Ruhr Gallery in Mülheim aus - Thema: BEGEGNUNGEN

Große Kunstausstellung "BEGEGNUNGEN OBERHAUSEN" noch bis 3. November 2024 in der Villa Artis / RuhrGallery, Mülheim Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein im Kulturort Villa Artis in Mülheim an der Ruhr lädt  zu der Ausstellung „BEGEGNUNGEN – Oberhausen kommt nach Mülheim“  VILLA ARTIS in der Ruhrstraße 3/ Ecke Delle ein. Die Ausstellung, die bis zum 3. November 2024 zu sehen sein wird, versammelt diesmal Künstlerinnen und Künstler aus Oberhausen, die ihre Werke im Zeichen des Dialogs...

Kultur
Am Samstag lohnt es sich für "Kind und Kegel"  in die Kamener Innenstadt zu kommen.   Neben Trödel, Spielen und Kreativen wird es auch einen bunten Stand der Fairtrade-Gruppe geben.
6 Bilder

Faire Steuerungsgruppe beim Spielefest
Fair beim Spielefest! Aktion in der Innenstadt

Am Samstag, den 24.8. (von 9 - 13 Uhr) geht es in der Kamener Innenstadt hoch her. Groß und Klein sind eingeladen zum Kindertrödel - und Spielfest an den Willy-Brandt Platz (Neumarkt, vor der Sparkasse). Auch die Steuerungsgruppe "Fairtrade-Town Kamen" ist mit einem Stand dabei - sie bieten, neben Infos und Kostproben, ein Schätzspiel mit fairen Gewinnen, z.B. fair-gehandelten Fußbällen. Kommt vorbei! Der faire Stand befindet sich vor der MACHBAR, dem gläsernen Pavillon. In der fairen...

Ratgeber

Stadtradeln Duisburg: 31.08. - 20.09.2024
Die Idee ist gut, aber...

"Beim Wettbewerb STADTRADELN trittst du 21 Tage in die Pedale für mehr Radförderung, Klimaschutz und Lebensqualität in deiner Kommune." So steht es auf der Homepage von Stadtradeln. Die Idee ist ja gut, aber was hat die Aktion bisher gebracht? 1.) Radförderung: Die Fahrradinfrastruktur hat sich seitdem nicht gebessert und wirkt eher abschreckend als einladend. 2.) Klimaschutz: Vielleicht ein wenig, wenn in dieser Zeit Wege, für die man sonst das Auto nehmen würde, mit dem Fahrrad zurückgelegt...

Ratgeber
Das Stadtradeln lockt, wie das Foto zeigt, engagierte Menschen an, die andere dazu bewegen möchten. öfter mal das Auto stehen zu lassen und auch aus Klimaschutzgründen in die Pedalen zu treten.
Archivfoto: Hannes Kirchner

Termin steht für das Stadtradeln steht fest
Duisburg tritt für den Klimaschutz in die Pedalen

Der Termin für das Stadtradeln 2024 in Duisburg steht fest: Es findet vom 31. August bis zum 20. September findet statt. Duisburg ist bereits zum elften Mal dabei und wird auch in diesem Jahr wieder antreten. Anmelden kann man sich ab sofort unter www.stadtradeln.de/duisburg. Zu Beginn des Stadtradelns in Duisburg wird es auch in diesem Jahr wieder eine Eröffnungstour geben. Informationen dazu und zu weiteren Veranstaltungen werden rechtzeitig bekannt gegeben. In unserer Stadt ist das...

Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
Beratungstermine in der Woche vom 21.05.2024 – 24.05.2024 (KW 21)

Kein Geld für Gas und Strom? Offene Sprechstunde Energiehilfe Am Donnerstag, den 23.05.2024, bietet die Verbraucherzentrale Bochum, Große Beckstraße 15, wieder eine offene Sprechstunde „Energiehilfe“ an. Von 9 bis 12 Uhr gibt es kostenlos Unterstützung bei Zahlungsproblemen rund um die Rechnung für Gas und Strom sowie bei drohenden Energiesperren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alternative Termine können vereinbart werden unter Telefon 0234 / 97473701 oder per E-Mail an...

Kultur
3 Bilder

Aus dem Vorort Brambauer
Ab 21. April: einsteigen und abheben

Ab dem 21. April sind Besichtigungen möglich: Das Ufo in Brambauer ist seit nahezu 30 Jahren ein Wahrzeichen nicht nur von Brambauer, sondern auch von ganz Lünen. Ab Sonntag, dem 21. April, öffnet es sich nun auch für Besucherinnen und Besucher. Konnte man bisher nur von außen Fotos machen, ist es dann auch möglich, die Landmarke auf dem alten Förderturm von innen zu besichtigen und Fotos von der Umgebung zu machen. Das Ufo wurde von Luigi Colani entworfen und ist seit 1995 auf dem Förderturm...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Jubiläumskonzert der baJAZZo Bigband
Tanzkonzert der baJAZZo Bigband Emmerich

Am 20. April um 19 Uhr im Bürgerhaus Rees ist es soweit: die baJAZZo Bigband eröffnet auch musikalisch ihr Jubiläumsjahr. Die Bigband bietet nicht nur Jazzmusik in gewohnt hohem Niveau unter der Leitung von Maurice Ditmer. Sie hat zu dem Frühjahrskonzert auch Gäste eingeladen: so wird das Konzert durch die "Schwester"-Bigband JAZZabo, ebenfalls unter der Leitung von Maurice Ditmer eröffnet. Besonders freuen sich die Bigbands aber auf die Tanzpaare der Tanzgruppe JazzOut aus Nijmegen, die zur...

Ratgeber

Verbraucherzentrale NRW in Bochum
Beratungstermine in der Woche vom 15.04.2024 – 19.04.2024 (KW 16)

Kein Geld für Gas und Strom? Offene Sprechstunde Energiehilfe Am Donnerstag, den 18.04.2024, bietet die Verbraucherzentrale Bochum, Große Beckstraße 15, wieder eine offene Sprechstunde „Energiehilfe“ an. Von 9 bis 12 Uhr gibt es kostenlos Unterstützung bei Zahlungsproblemen rund um die Rechnung für Gas und Strom sowie bei drohenden Energiesperren. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Alternative Termine können vereinbart werden unter Telefon 0234 / 97473701 oder per E-Mail an...

Kultur
3 Bilder

Frauen.Macht.Politik
Empfang anlässlich des Internationalen Frauentags

Die SPD Frauen Witten laden ein zum Empfang mit Brezeln und Sekt: Datum: 03.03.2024 Beginn: 11.00 Uhr Einlass: 10.30 Uhr Ort: Ardey-Hotel, Ardeystr. 11 - 13, 58452 Witten Mit Birgit Sippel als Spitzenkandidatin der NRW-SPD zur Europawahl im Podiumstalk und einem unterhaltsamen anschließenden Kulturprogramm erwartet Euch ein spannender Tag mit vielen Möglichkeiten des Kennenlernens und Austausches. Drängende Fragen zum Motto „Ein starkes Europa von und für Frauen“, die sich im Hinblick auf die...

Ratgeber
Reparaturarbeiten | Foto: Bobbie e.V.
3 Bilder

Bobbie e.V.
Am nächsten Freitag ist es soweit

am nächsten Freitag ist es soweit. Das ReparaturCafe öffnet am 16.02.2024 von 17- 19 Uhr Die Bobbies bieten Euch an: Reparatur von defekten Geräten aus Eurem Haushalt in gemütlicher Atmosphäre mit Euch. Bringt die Geräte her! Vieles lässt sich reparieren-aber einiges nicht! Lecker Kaffee und Kuchen sind dabei. Ebensowichtig wie Schraubendreher, Zangen, Lötkolben und Co. Unser Ziel: Mit Euch Müll vermeiden, Rohstoffe einsparen, Kosten für Neukäufe verhindern. Kurz: Die Umwelt und Euer...

Politik

Schwerpunkt Doppelhaushalt
Sitzungskalender wurde aktualisiert

Die Stadt Schwerte hat ihren Sitzungskalender für den Rat und seine Ausschüsse aktualisiert und einvernehmlich im Ältestenrat beschlossen. So kommt der Rat der Stadt Schwerte am 15. Februar zu einer wichtigen Sitzung zusammen. Eingebracht wird nämlich der Entwurf für den Doppelhaushalt 2024/25. Bereits am 31. Januar kommt der Schulausschuss zusammen. Hier liegt der Schwerpunkt auf der Bildung von Eingangsklassen in den sieben Schwerter Grundschulen. Die Sitzung beginnt um 17 Uhr im Sitzungssaal...

Kultur

ZeichenKlub Ruhr "Hier und Dort"
Vernissage am 21.01., 16 Uhr im Medici

Vernissage „Hier und Dort“ Sonntag, 21.01.24, 16 Uhr im Restaurant Medici Seit drei Jahren ist der Zeichenklub Ruhr unterwegs. Wir sind mutig geworden auf der Suche nach Motiven, die uns anspringen und den Stift tanzen lassen. Inzwischen stromern wir durch Boutiquen, Läden, Events, Vernissagen; setzen Schnappstriche in Theater, Konzert, Straßenfesten, Wartezimmern, Stammtischrunden und im Urlaub. Wir haben auf Mauern und Molen, Barstühlen und Brücken gemalt, im Stehen und auf den Knien; so wie...

Ratgeber
Der Kinderreisepass wird abgeschafft. Künftig brauchen auch Kinder unter zwölf Jahren einen „normalen“ Reisepass.
Symbolfoto: Stadt Duisburg

Tipp der Stadt Duisburg für reisefreudige Familien
Kinderreisepässe werden abgeschafft

Wer mit dem Kind verreisen möchte, braucht in der Regel für das Kind einen Personalausweis, Reisepass oder Kinderreisepass – letzterer wird jedoch aufgrund einer Gesetzesänderung der Bundesregierung im Herbst 2023 – seit dem 1. Januar nicht mehr ausgestellt und auch nicht verlängert. Bereits ausgestellte Kinderreisepässe behalten ihre Gültigkeit bis zu ihrer regulären Ablauffrist Der Bürgerservice der Stadt Duisburg weist in einer Mitteilung darauf hin, dass für Reisen innerhalb der...