Termine

Beiträge zum Thema Termine

Ratgeber
Michaela Gräfe der gute Geist von gleich drei Gemeinden und Ansprechpartnerin der Menschen im Stadtteil und der Mitglieder der drei Gemeinden. 
Foto: Reinhard Schmid

Ansprechpartnerin für drei Kirchengemeinden
„Der gute Geist“

Was im Bereich der Kirchenmusik und der Zusammenarbeit bei den Gottesdiensten schon sehr gut klappt, setzen die drei evangelischen Kirchengemeinden Neudorf-Ost, Neudorf-West und Hochfeld jetzt bei der Kooperation im Gemeindesekretariat fort. Seit Anfang Januar ist Michaela Gräfe der gute Geist der drei Gemeinden, der im Sekretariat alle Fäden und Informationen bündelt und in erster Linie Ansprechpartnerin der Menschen im Stadtteil und der Mitglieder der drei Gemeinden ist.  Als Kontaktstelle...

Ratgeber
Ende des vergangenen Jahres ist das Ordnungsamt in einen eigenen Trakt des Rathauses umgezogen. Zusätzlich dazu ist der Platz vor dem Neuen Rathaus in Menden zur Zeit Baustelle. Das Ordnungsamt ist daher nicht so einfach zu finden, wie es sein sollte. 
Fotos: Stadt Menden/Ehrlich
2 Bilder

Stadt Menden informiert
Wo ist das Ordnungsamt?

Menden. „Wie finde ich das Ordnungsamt?“ Diese Frage stellen derzeit vermehrt Bürger unter anderem am Empfang im Foyer des neuen Rathauses. Ende des vergangenen Jahres ist das Ordnungsamt aus der zweiten Etage des Neuen Rathauses in einen eigenen Trakt des Rathauses (neben dem Hochzeitshäuschen) umgezogen. Der Platz vor dem Neuen Rathaus ist zurzeit wegen der Bauarbeiten komplett gesperrt, so dass das Ordnungsamt von dieser Seite aus nicht erreicht werden kann. „Wir können hier nur um...

Ratgeber
Im Februar können Mendener Bürger ihre Schadstoffe an den Standorten des Schadstoffmobil abgeben. Foto: Stadt Marl ZBH

Schadstoffmobil in Menden unterwegs
Schadstoffe loswerden

Menden. Auch im Februar 2023 ist das Schadstoffmobil wieder in Menden unterwegs, um Sonderabfälle aus den Haushalten einzusammeln: Am Freitag, 17. Februar:9 bis 10 Uhr: Bösperde, Holzener Straße, Parkplatz "Kaufland"10.15 bis 11.15: Rauherfeld, Oesberner Weg, Parkplatz "Huckenohl Stadion"12.15 bis 13.15 Uhr: Am Parkplatz "Sportplatz", Ohlstraße, in Hüingsen13.30 bis 14.30 Uhr: Am Walzweg bei der Feuerwehr in Lendringsen14.45 bis 15.30 Uhr: Am Parkstreifen vom Salzweg in Lendringsen Am Samstag,...

Kultur

Kunstausstellung
Ausstellung „A Taste of Travel“ im Alten Stadtbad Haspe

„A Taste of Travel“ heißt die neue Kunstausstellung von Michael Kerske im Alten Stadtbad Hagen-Haspe. Zur Vernissage am Sonntag,12. Februar, von 14 bis 17 Uhr sind alle Kunstinteressierten herzlich eingeladen. Die Ausstellung von Michael Kerske ist eine Zusammenstellung von unterschiedlichsten Gemälden. Inspiration für seine Malereien bekommt der Künstler überwiegend von seinen Reisen in die verschiedenen Länder dieser Erde. So sind einige seiner Bilder Europa, Südafrika, Thailand oder auch...

Vereine + Ehrenamt

Veranstaltungen des Sozialverbandes VdK OV Menden in 2023

Der Sozialverband VdK OV Menden führt in 2023 folgende Veranstaltungen durch:  Jahresempfang, 4. Februar Jahreshauptversammlung, 25. März Herbstfest, 18. November Diese Veranstaltungen finden im Bodelschwinghhaus, Bodelschwinghstrasse, Menden, statt und beginnen um 15.00 Uhr.  Am 3. Juni veranstaltet der OV Menden eine Tagesfahrt. Mit dem Bus geht es nach Bonn, von dort mit dem Schiff nach Remagen, mit dem Bus weiter nach Kloster Maria Laach. Von dort Heimfahrt. Näheres hierzu bei der...

Kultur
Nach zwei Jahren Corona Pause kann der KG Blau-Weiss 1947 nun endlich wieder wie 2020 Karneval feiern. | Foto: PR-Foto Köhring

Termine des KG Blau-Weiss 1947
Karneval in Mülheim

Die Karnevalsgesellschaft Blau-Weiss 1947 feiert wieder mit Publikum Karneval. Jedoch finden die Veranstaltungen nicht im alten „Wohnzimmer“, sondern im neuen Domizil dem „Haus Bürgergarten“ in der Aktienstraße 80 in 45473 Mülheim statt. Gefeiert wird aber wie gewohnt mit viel Spaß und guter Laune, so dass man für einige Stunden den Alltag vergessen kann. Wie jedes Jahr finden folgende Veranstaltungen statt: Altweiberparty am Donnerstag, 16. Februar, um 19.11 Uhr, Einlass ist um 18 Uhr. Der...

Ratgeber
Die Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes wird gerade bestreikt. | Foto: Stefan Arend / FUNKE Foto Services

Kurzfristige Warnstreiks
Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes und in der Bürger-Service-Station Homberg/Ruhrort/Baerl betroffen

Im Rahmen der laufenden Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst hat die Gewerkschaft Komba heute (30. Januar) alle Tarifbeschäftigte des der Zulassungsbehörde des Straßenverkehrsamtes sowie der Bürger-Service-Station Homberg/Ruhrort/Baerl zum Warnstreik aufgerufen. Beide Bereiche werden heute bestreikt – gebuchte Termine fallen aus. Zulassungsbehörde: Bürger, die für heute einen Termin gebucht haben, werden gebeten einen neuen Termin online bei der Zulassungsbehörde zu buchen und den für...

Sport
Effektive Selbstverteidigung will gelernt sein. | Foto: LK-Archiv

WenDo-Workshop am 11./12. Februar
Selbstverteidigungs- und Selbstbehauptungstraining für Mädchen mit Martina Specker

Der Runde Tisch gegen Gewalt an Frauen und Mädchen im Kreis Wesel, fördert das selbstbestimmte Leben von Frauen und Mädchen mit verschiedensten Aktionen. Präventionsangebote wie der kostenlose WenDo Workshop „Selbstbehauptung und Gewaltprävention für Mädchen“ sind dafür von höchster Wichtigkeit. Die Diplompädagogin, Bildungsreferentin und WenDo-Trainerin Martina Specker zeigt den jungen Teilnehmerinnen verschiedene altersgerechte Techniken von WenDo. Sie erarbeitet mit ihnen Strategien, um sich...

Ratgeber
2 Bilder

Information aus der Stadtverwaltung
Anmeldephase der weiterführenden Schulen der Stadt Voerde beginnt am Samstag, 4. Februar

Die Anmeldephase für die weiterführenden Schulen der Stadt Voerde, die Comenius-Gesamtschule und das Gymnasium Voerde, für das Schuljahr 2023/2024 startet. Die Anmeldungen für die Comenius-Gesamtschule finden in der Woche von Samstag, 4. Februar, bis Freitag, 10. Februar, statt. Am Samstag, 4. Februar, von 9 bis 13 Uhr, am Freitag, 10. Februar, von 9 bis 12 Uhr sowie von Montag, 6. Februar, bis Donnerstag, 9. Februar, jeweils von 9 bis 12 Uhr und 15 bis 18 Uhr können Eltern ihre Kinder...

Ratgeber
Bis Donnerstag, 19. Januar, können die Jahrgänge 1959 bis 1964 noch ihren Papierführerschein bei der Stadt umtauschen.
 Foto: Steffen L. auf Pixabay

Stadt vergibt zusätzliche Termine
Führerschein-Umtausch

Am Donnerstag, 19. Januar, läuft die Frist für die Geburtsjahrgänge 1959 bis 1964 ab, ihre Papierführerscheine umzutauschen. Kartenführerscheine sind von dieser Frist nicht betroffen. Die Beantragung kann nur persönlich, nach vorheriger Terminbuchung, in der Führerscheinstelle erfolgen. Der neue Führerschein wird durch die Bundesdruckerei mittels Einschreiben zugeschickt, so dass nur eine Vorsprache in der Führerscheinstelle erforderlich ist. Termine der StadtDie Führerscheinstelle der Stadt...

Kultur

Akkordeon-Orchester Rheinhausen
Termine 2023 / 140 Jahre Mitgliedschaft !

Am vergangenen Dienstag fand die erste Probe des 1.Akkordeon-Orchesters Rheinhausen statt. Das Orchester bereitet sich auf drei Termine vor, die sich die Fans und Interessierten schon einmal vormerken können: 12. März 2023 16.00 Uhr Benefizkonzert Dorfkirche Friemersheim 11. Juni 2023 15.00 Uhr Open-Air-Konzert Volkspark Rheinhausen 22. Oktober 2023 16.00 Uhr Jahreskonzert Rheinhausen-Halle Zu dem ersten Proben-Termin erschien Karl-Heinz Weinen, Ehrenvorsitzender des Deutschen...

Ratgeber
4 Bilder

Nächste offene Sprechstunde am 10. Januar
Beratungsangebot zum Thema "energieeffizientes Bauen und Wohnen" im Kreis Wesel

Steigende Energiepreise, begrenzte Ressourcen und Klimaschutz: Die Gründe Energie sparsam und effizient einzusetzen sind vielfältig. Darum bietet das Klimabündnis der Kommunen auch in 2023 wieder die offene, digitale Sprechstunde für alle Bürgerinnen und Bürger im Kreis Wesel an. Energieexperte Akke Wilmes (Verbraucherzentrale NRW) beantwortet Fragen rund um die Themen "Energieeffizientes Bauen und Wohnen". Ob Heizen und Dämmen, Wärmepumpentechnik, Photovoltaikanlagen, energiesparendes „Smart...

Ratgeber

Service der Stadtverwaltung Dinslaken
Weihnachtsbäume werden abgeholt - täglich von Montag, 9. Januar, bis Freitag, 13. Januar

Von Montag, den 9. Januar, bis Freitag, den 13. Januar 2023, sammelt die Dinslakener Stadtverwaltung die ausgedienten Weihnachtstannenbäume ein. In der entsprechenden Pressemittteilung betont die Stadt: Wichtig ist, dass diese vollständig abgeschmückt sind und an demselben Platz abgelegt werden, an dem die Mülltonnen zur Abfuhr stehen. Die jeweiligen Abholtermine können im Abfallkalender nachgeschlagen werden, sind aber auch online zu finden unter:...

Natur + Garten
Wildgänse auf der Bislicher Insel. | Foto: BSKW

Exkursionen der Biologischen Station
Mit den Gänsen erwachen – noch Plätze frei!

Schätzungsweise bis März arktische Wildgänse in der Rheinaue zu sehen sein. Die Wintergäste von der Polarmeerinsel Kolgujew sind schon seit Oktober da, weiden sich an Gräsern satt und lassen sich dabei zunehmend entspannt beobachten. Genau das bieter die Biologische Station im Kreis Wesel in den kommenden Wochen wieder an. In diesem Jahr gibt es neben den üblichen Busexkursionen außerdem noch eine Sonderveranstaltung „Mit den Gänsen erwachen“. Dabei treffen die Teilnehmer sich am 14. Januar vor...

Ratgeber

Tannenbaumabfuhr am Samstag, 7. Januar
Ortsteil-Termine: Ausrangierte Christbäume bitte schon frühmorgens an die Straße legen!

Ein Service, der von vielen Weselern gerne genutzt wird: Die Tannenbaumentsorgung des ASG findet am Samstag, 7. Januar, an folgenden Standorten statt. 9.30 bis 10.30 Uhr Lackhausen: Wendehammer, Konrad-Duden-Straße; Obrighoven: Neuer Friedhof, Am Langen Reck 5; Bislich: Dorfplatz, In den Plenken11 bis 12 Uhr Blumenkamp: Schulhof GGS, Feuerdornstraße; Büderich: Marktplatz, Marktstraße13 bis 14 Uhr Ginderich: Schützenplatz/Kuhport; Fusternberg: Parkplatz, Rundsporthalle An de Tent13 bis 14.30 Uhr...

Ratgeber
Der neue Abfallkalender fürs nächste Jahr ist da! Foto: Zweckverband für Abfallbeseitigung

Ab sofort erhältlich!
Der neue Abfallkalender 2023

Menden. Alles rund um das Thema „Abfälle und Wertstoffe“ in der Region erfahren Sie im druckfrischen Abfallkalender 2023 für die Stadt Menden. Die von der Stadtverwaltung und dem Zweckverband für Abfallbeseitigung (ZfA) gemeinsam herausgegebene Broschüre ist ab sofort verfügbar. Wie gewohnt präsentiert sich der Kalender wieder im handlichen A6-Format. Neben allgemeinen Informationen finden Sie vor allem alle wichtigen Termine des kommenden Jahres. Wie in jedem Jahr haben sich verschiedentlich...

Politik
3 Bilder

Wie ist die medizinische Lage für Kinder in Düsseldorf?

„In den letzten Wochen häufen sich Nachrichten, dass Kinder bei Kinderärzten, in Krankenhäusern und mit Medikamenten nicht gut genug versorgt werden können,“ sorgt sich Torsten Lemmer, Ratsherr und Geschäftsführer der Ratsgruppe Tierschutz / FREIE WÄHLER. „Deshalb möchte ich wissen, 1.) Wie konkret ist derzeit die Lage in Düsseldorf für erkrankte Kinder und deren Behandlung bei niedergelassenen Ärzten bzw. Fachärzten und/oder in den Krankenhäusern (Behandlung, Termine, Medikamente, freie...

Ratgeber
Die Monheimer Altstadt kann am Wochenende bei einem Glühweinspaziergang erlebt werden. An 13 Stationen gibt es heiße Getränke in Sternenzauber-Tassen. Foto: Tim Kögler
2 Bilder

Weihnachtliches und Kulturelles in Monheim
Nikolausmarkt und Sternenzauber

Am kommenden Wochenende können kleine und große Einheimische und Gäste über die Eislaufbahn auf dem Eierplatz gleiten oder die Altstadt Monheims bei einem Glühweinspaziergang mit adventlicher Musik und Beleuchtung genießen. Auch der Freundeskreis Baumberger Altstadtviertel lädt zum 23. Nikolausmarkt in Baumberg ein. Wer es weniger besinnlich mag, kommt bei Kabarett und Theater auf seine Kosten. Der städtische Terminkalender hält einige Tipps bereit. Die Eislaufbahn des 8. Monheimer...

Kultur
Das Veranstaltungsplakat | Foto: Voices of Royalty

Gospelkonzert
Starke Stimmen im Advent

Voices of Royalty ist seit geraumer Zeit einer der bekanntesten und beliebtesten Gospelchöre in Deutschland. Dieser Chor und seine Gesangssoliisten John Michael, Chioma Igwe, Kofi Akoto, Honore Haase wollen ihr Publikum mit ihren großartigen Stimmen begeistern. Ihr Gospelkonzert mit traditionellen Gospels, klassischen Soul-Songs und modernen spirituellen Liedern geht am Samstag, 10. Dezember um 18 Uhr an der Metzer Straße 33 in Duisburg-Meiderich über die Bühne. Die Konzertkarten kosten...

Politik
Auch im Rathaus gibt's Informationen zur Aktionswoche. | Foto: Budahn-Diallo

Internationaler Tag gegen Gewalt an Frauen
Über die Spitze des Eisbergs eines gesellschaftlichen Problems / Details der Dinslakener Aktionswoche

Seit 40 Jahren findet der internationale Aktionstag gegen Gewalt an Frauen am 25. November statt. Das bedeutet, dass seit 40 Jahren auf das Thema Gewalt gegen Frauen aufmerksam gemacht wird. "Auch nach dieser Zeit müssen wir immer noch darüber sprechen, dass an jedem dritten Tag eine Frau durch ihren (Ex-)Partner umgebracht wird. Wir müssen immer noch darüber sprechen, dass jede Frau in ihrem Leben mindestens einmal sexueller Belästigung ausgesetzt ist und darüber, dass über 70 Prozent der...

Politik

Gedenken an die Pogrome vom 9.November
Stelen der Erinnerung und Bezirksvertretung Wattenscheid erinnern an die Verbrechen der Nazis

Zum Gedenktag der Pogrome vom 9. November Am Mittwoch wird in Wattenscheid wieder der Verbrechen der Nazis gegen die jüdische Bevölkerung gedacht. Mit der Kundgebung des Kuratoriums Stelen der Erinnerung e.V. zusammen mit der Bezirksvertretung ist ein würdiger Rahmen geschaffen für die Erinnerung. Treffpunkt zum Auftakt ist der Betti Hartmann Platz vor dem Wattenscheider Rathaus. Der Platz ist nach Betti Hartmann benannt, die als 15jährige in Auschwitz ermordet wurde. Um die Geschehnisse nicht...

Ratgeber
Bedingt des Feiertages am Dienstag, 1. November (Allerheiligen) verschieben sich die Abfuhrtermine der Entsorgung Herne. Symbolfoto: Archiv

Feiertag verschiebt Abfuhrtermine
Fahrplanänderung der Entsorgung Herne der Abfuhrtermine

Durch den Feiertag am Dienstag, 1. November, ergeben sich Änderungen bei den Abfuhrterminen für die Restmülltonne, die Biotonne, die Papiertonne und die Wertstofftonne bei der Entsorgung Herne.  Herne. Der reguläre Abfuhrtermin verschiebt sich von Dienstag, 1. November, auf Mittwoch, 2. November; von Mittwoch, 2. November auf Donnerstag, 3. November; von Donnerstag, 3. November, auf Freitag, 4. November; von Freitag, 4. November, auf Samstag, 5. November.  Im Abfallkalender sind die korrekten...

Reisen + Entdecken
Abfliegende Wildgänse im Abendlicht. | Foto: Frauke Omoruyi

Am 28. Oktober am RVR-NaturForum
Viel Interessantes erfahren bei Auen-Spaziergang und Gänseexkursion auf der Bislicher Insel

Zu zwei Naturexkursionen lädt der Eigenbetrieb Ruhr Grün des Regionalverbandes Ruhr (RVR) in der kommenden Woche auf der Bislicher Insel in Xanten ein: Am Freitag, 28. Oktober, 14 Uhr, führt Christoph Sprave "Durch die Wälder, durch die Auen". Bei dem zweieinhalbstündigen Spaziergang lernen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die mystische Auenlandschaft kennen, die eine der letzten ihrer Art am Niederrhein ist. Die Veranstaltung kostet fünf Euro für Erwachsene, drei Euro für Kinder. Eine Tour...

Ratgeber
Das Kundenzentrum Langenfeld bleibt am Freitag, 21. Oktober, aufgrund einer Fortbildung ganztägig geschlossen. Foto: Stadtwerke Langenfeld

Beratungen vorher absprechen
KunZe bleibt Freitag zu

Das KundenZentrum der Stadtwerke Langenfeld GmbH und des Verbandswasserwerks Langenfeld-Monheim GmbH & Co. KG in der Solinger Straße 41 gibt einige Änderungen bekannt. So bleibt das KunZE ab Mittwoch, 26. Oktober, für nicht vereinbarte Termine vor Ort aufgrund eines deutlich erhöhten Arbeitsaufkommen bis zum 30. November geschlossen. So möchten die Stadtwerke Langenfeld eine schnellere Bearbeitung der zahlreichen Anfragen garantieren, die die Stadtwerke via Telefon oder E-Mail erreichen. Die...