Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel / Witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

Kreis Wesel
Witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

Wesel (ots) Am Montagnachmittag zog ein Sturmtief über den Kreis Wesel hinweg. In der Zeit von 14 Uhr bis 18 Uhr nahm die Polizei insgesamt 62 witterungsbedingte Einsätze wahr. Hierbei handelte es sich überwiegend um umgestürzte Bäume, herunterfallende Äste, umgeknickte Verkehrszeichen und umherfliegende Teile (Tannenbäume, etc.). Auf der Kirschenallee in Moers stürzte gegen 15 Uhr ein Baum um und beschädigte drei Pkw. Am Jahnplatz in Hiesfeld stürzte gegen 15.40 Uhr ebenfalls ein Baum um und...

  • Hamminkeln
  • 07.01.25
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Recklinghausen
3 Bilder

Feuerwehr im Dauereinsatz - 40 Einsätze am Nachmittag

Am  Nachmittag und Abend (Montag, 06.01.2025) wurde die Feuerwehr Recklinghausen mehrfach zu Sturmeinsätzen im gesamten Stadtgebiet gerufen. Ein Unwetter mit starken Sturmböen sorgte für zahlreiche Einsätze. Insgesamt wurden 40 diverse Einsätze priorisiert abgearbeitet (Stand 21:00 Uhr). Zwischenzeitlich kam es, neben den unwetterbedingten Einsätzen, zu einem gemeldeten Wohnungsbrand (angebrannte Gegenstände auf einem Herd), einem Gasaustritt sowie einer Notlage durch eingeschlossene Personen...

  • Marl
  • 07.01.25
Blaulicht
Einsatzstelle Wilhelmstr. | Foto: Feuerwehr Hünxe

Sturmschäden am 06. Januar 2024
Bäume stürzten um - Hochsitz drohte auf die Straße zu wehen

Laut Feuerwehrbericht wurden die Einheiten der Freiwilligen Feuerwehr Hünxe am Montag, den 06. Januar 2025 im Laufe des stürmischen Nachmittags zu sieben Sturmeinsätzen alarmiert. An sechs Einsatzstellen (1x Hünxe, 4x Bruckhausen, 1x Drevenack) waren Bäume durch die teilweise starken Windböen umgestürzt und blockierten Radwege und Straßen. Die Bäume wurden teilweise mit Kettensägen zerkleinert. Abschließend wurden die Bäume beiseite geräumt und die Verkehrswege von Ästen befreit. Bei dem...

  • Hünxe-Drevenack
  • 06.01.25
Blaulicht
Einsätze für den Löschzug horst | Foto: Löschzug 14 horst

Freiwillige Feuerwehr
EINSATZ FÜR DEN LÖSCHZUG HORST

Am 06.01.2025 wurde der Löschzug Horst um 15:47 Uhr alarmiert. Aufgrund einer Sturmlage im Stadtgebiet, rückte der Löschzug Horst mit beiden Löschfahrzeugen zu insgesamt 7 Sturmeinsätzen aus. Seit 18:15 Uhr sind die Kameradinnen und Kameraden vorerst wieder einsatzbereit auf der Wache. Da heute noch der regelmäßige Übungsdienst ansteht, ist der Löschzug Horst, weiterhin mit beiden Löschfahrzeugen bis mindestens 22:00 Uhr einsatzbereit am Standort. Jahreseinsatzzahlen: 0 Brandschutz 7 Technische...

  • Gelsenkirchen
  • 06.01.25
Blaulicht
Bild, Text Polizei Wesel/ Fahrender Pkw von Ast getroffen - Fahrer aus Hamminkeln verletzt

Zusammenstoß
Fahrender Pkw von Ast getroffen - Fahrer aus Hamminkeln verletzt

Wesel (ots) Am Sonntag, den 05.01.2025, gegen 20.45 Uhr, befuhr ein 40-jähriger Pkw-Fahrer aus Hamminkeln die Rheinberger Straße in Xanten aus Richtung Xanten kommend in Fahrtrichtung Birten. Im Verlauf der Rheinberger Straße, unterhalb des Fürstenberg löste sich, aus bisher ungeklärter Ursache, ein größeres Baumstück und stürzte auf die die Fahrbahn. Der Pkw-Fahrer konnte eine Kollision nicht mehr verhindern und wurde durch den Zusammenstoß glücklicherweise nur leicht verletzt. Die weiterhin...

  • Hamminkeln
  • 06.01.25
  • 1
Blaulicht
Foto: Bild: Feuerwehr Bochum
5 Bilder

BOCHUM
Sturmböen bis 90 km/h - Feuerwehr Bochum im Dauereinsatz

Bochum. Am heutigen 01. Januar. 2025 sorgten schwere Sturmböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 90 km/h für zahlreiche Einsätze der Feuerwehr Bochum. Bis 18:00 Uhr wurden mehrere Sturmeinsätze verzeichnet, bei denen Bäume, Äste, Werbetafeln und Kaminabdeckungen gesichert oder beseitigt werden mussten. Ein besonders aufwendiger Einsatz erfolgte an der Rottstraße. Hier drohte ein Baum, der zwischen einem Mehrfamilienhaus und einer Stromunterverteilung stand, umzukippen. Um die Sicherheit der...

  • Gelsenkirchen
  • 01.01.25
Ratgeber
Foto: Pixabay Content License distelAPPArath

Granatstraße bleibt bis Ende der Woche gesperrt

Das Gewitter in der letzten Nacht hat zwischen Haltern-Lippramsdorf und Reken einige Schäden angerichtet. Sowohl die Rekener Straße (Landesstraße) als auch die Granatstraße (Kreisstraße) bleiben voraussichtlich bis Ende der Woche gesperrt. An beiden Straßen haben Sturmböen Bäume entwurzelt. Gemeinsam mit Fremdfirmen wird das Team des Kreis-Baubetriebshofs die entwurzelten Bäume entlang der Granatstraße entfernen. Löcher, die durch Entwurzelung entstanden sind, müssen außerdem verfüllt werden,...

  • Marl
  • 14.08.24
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
3 Bilder

Feuerwehr Bochum
Fünf sturmbedingte Einsätze für die Feuerwehr Bochum

Am Abend des 10. Juni 2024 musste die Feuerwehr Bochum zu fünf sturmbedingten Einsätzen ausrücken. Zunächst gab es gegen 18:55 Uhr auf der Ferdinand-Krüger-Straße und der Nörenbergstraße jeweils einen umgestürzten Baum, die die Feuerwehr von der Straße räumen musste. Gegen 19:25 Uhr wurde die Feuerwehr zur Dorstener Straße gerufen. Hier war eine Baumkrone eines ca. 30 m hohen Baumes abgeknickt und drohte auf benachbarte Gebäude zu stürzen. Die Feuerwehr sicherte die Baumkrone zunächst mit dem...

  • Bochum
  • 11.06.24
  • 1
Natur + Garten
13 Bilder

Vor 10 Jahren
Sturm ELA in Benrath

Guten Morgen, hier zeige ich euch einige Fotos vom Sturm ELA in Benrath. Zehn Jahre ist es her und noch immer nicht vergessen. Viele Bäume sind inzwischen, auch dank der Spendenbereitschaft der Bevölkerung, wieder aufgeforstet worden. Gestern Abend wurde im Fernsehen nich einmal ein Bericht über dieses schlimme Ereignis gezeigt. Ich war aufs Neue erschüttert.

  • Düsseldorf
  • 08.06.24
  • 12
  • 4
Blaulicht
Bild Schepers / Text Polizei Wesel

Unwetter über den Kreis Wesel
Witterungsbedingte Einsätze am Montag

Wesel (ots) Am Montag (15. April) zogen Unwetter über den Kreis Wesel. Zwischen 14 Uhr und 20 Uhr musste die Polizei zu insgesamt 24 witterungsbedingten Einsätzen ausrücken. Hierbei ereignete sich auf der Wrangelstraße in Dinslaken ein Verkehrsunfall, bei dem ein 60-jähriger Mofafahrer durch einen herabfallenden Ast zu Fall kam und leichte Verletzungen erlitt. Im Bereich des Bahnhofs in Dinslaken beschädigte ein umgestürzter Baum eine Oberleitung der Bahn. Hierdurch kam es zu Beeinträchtigungen...

  • Hamminkeln
  • 16.04.24
  • 1
Ratgeber
Foto: VZ NRW/adpic

Schadensmeldung bei der Versicherung
So wird das Heim sturmfest

Schäden sollten schnell der Versicherung gemeldet werden Ein Orkantief bringt turbulentes Wetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Dauerregen, vereinzelten Gewittern und Sturmböen. Dabei können Bäume umstürzen, Äste abbrechen und Dachpfannen von Häusern geblasen werden. „Im Schadensfall gilt der Dreiklang aus Sichern, Dokumentieren und Informieren”, sagt Angelika Wösthoff von der Beratungsstelle Oberhausen der Verbraucherzentrale NRW und erklärt, was man zu Hause rechtzeitig sichern...

  • Oberhausen
  • 22.02.24
  • 1
Ratgeber
Foto: Verbraucherzentrale NRW

Schäden schnell der Versicherung melden
So wird das Heim sturmfest

Ein Orkantief bringt turbulentes Wetter: Der Deutsche Wetterdienst warnt aktuell vor Dauerregen, vereinzelten Gewittern und Sturmböen. Dabei können Bäume umstürzen, Äste abbrechen und Dachpfannen von Häusern geblasen werden. „Im Schadensfall gilt der Dreiklang aus Sichern, Dokumentieren und Informieren”, sagt Karin Bordin von der Beratungsstelle Wesel der Verbraucherzentrale NRW und erklärt, was man zu Hause rechtzeitig sichern sollte und wie mögliche Schäden bei der Versicherung gemeldet...

  • Wesel
  • 22.02.24
  • 1
Reisen + Entdecken
9 Bilder

Sturmschaden
Neuharlingersiel: Spiekeroog Fähre liegt noch auf Festland

Es geschah am 22.Dezember letzten Jahres gegen 5 Uhr morgens.  Sturm Zoltan wütet mit Windstärke 10-12 im Hafen von Neuharlingersiel und erfasst die fest vertäute Kombifähre Spiekeroog IV.  Das Schiff wird an Land gedrückt. Und wenn man sich die Daten mal anschaut, dann kann man erahnen, welche Kraft dahinter stand. Die   1979 gebaute Kombifähre ist seit 2010 in Diensten der Nordseebad Spiekeroog GmbH. Gesamtlänge über alles 45,65 m,  Breite 10,4 m bei einem Gewicht von 366 Tonnen.  Die...

  • Herne
  • 22.01.24
  • 2
  • 2
Blaulicht
Symbolbild Schepers  / Text Polizei Wesel

Sturmtief zoltan
Wesel - Viele witterungsbedingte Einsätze im Kreisgebiet

Wesel (ots) Im Zeitraum von Donnerstagmorgen bis Freitagmorgen nahm die Polizei im gesamten Kreisgebiet rund 40 witterungsbedingter Einsätze wahr. In den meisten Fällen handelte es sich um umgestürzte Bäume oder Bauzäune. In Voerde drohte ein Vordach abzureißen. In Dinslaken wurde ein Auto durch Äste beschädigt. In Wesel-Feldmark wurde ein Anhänger gegen ein Auto geweht. Menschen kamen nach ersten Erkenntnissen nicht zu Schaden. Aufgrund der Vielzahl der Einsätze arbeitete die Feuerwehr...

  • Hamminkeln
  • 22.12.23
Blaulicht
Symbolbild, Feuerwehr Recklinghausen.

Sturmtief "Zoltan" verursacht Sturmschäden - Feuerwehr im Einsatz

Am Donnerstagnachmittag (21.12.2023) kam es durch den Durchzug des Sturmtief "Zoltan" durch Recklinghausen zu verschiedenen Sturmschäden im Stadtgebiet, welche Einsätze der Feuerwehr nach sich zogen. Bereits in den Mittagsstunden kam es in Recklinghausen zu vier kleineren Sturmeinsätzen. Nachdem sich gegen 16:15 Uhr eine größere Niederschlagsmenge über Recklinghausen ergoß und auch stärkere Windböen mit sich brachte, kam es zu weiteren Unwetter- und Sturmeinsätzen in Recklinghausen. Insgesamt...

  • Marl
  • 22.12.23
Blaulicht
Umstürzender Baum trifft Auto in Buer | Foto: Feuerwehr Gelenkirchen

Polizei Gelsenkirchen
Umstürzender Baum trifft Auto in Buer

Polizei GelsenkirchenUmstürzender Baum trifft Auto in BuerGelsenkirchen. Aufgrund des Unwetters am Donnerstag, 02. November 2023, fiel um 22.30 Uhr ein Baum die Vinckestraße. Unglücklicherweise befuhr zu diesem Zeitpunkt ein mit drei Personen besetztes Auto diese Straße in Richtung der A52. Der Baum schlug auf der Windschutzscheibe des Fahrzeugs auf und stoppte das Auto. Durch den Aufprall lösten sich auch die Airbags im Fahrzeuginneren, die den 24 -jährigen Fahrer sowie seinen 21-jährigen...

  • Gelsenkirchen
  • 03.11.23
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei Wesel

Wetterbedingte Einsätzen
Sturm fegte auch durch den Kreis Wesel

Wesel (ots) Zwischen Donnerstagmittag (12 Uhr) und Freitagmorgen (01:15 Uhr) kam es zu insgesamt 48 wetterbedingten Einsätzen. Davon gab es 41 Gefahrenstellen, hauptsächlich durch umgestürzte Bäume, Äste auf der Fahrbahn oder umgekippte Baustellenabsperrungen quer durch das Kreisgebiet. Die Gefahrenstellen wurden durch die Feuerwehr oder mit eigenen Mitteln beseitigt. In Dinslaken, Moers, Schermbeck und Voerde wurden insgesamt vier Fahrzeuge durch umgestürzte Bäume beschädigt. Hierbei...

  • Hamminkeln
  • 03.11.23
  • 1
Blaulicht
Symbolbild Schepers / Text Polizei Wesel

Stürmisches Wetter
Zwei Verkehrsunfälle durch umgestürzte Bäume

Kreis Wesel (ots) Die Polizei zieht eine erste Bilanz zum stürmischen Wetter: Am heutigen Vormittag stürzten zwei Bäume auf Pkw, zum einen auf dem Grenzweg in Hamminkeln Meerhoog und zum anderen auf dem Melkweg in Rheinberg. Die eingesetzte Feuerwehr beseitigte die Bäume. Bei dem Verkehrsunfall in Rheinberg erlitt der Fahrzeugführer leichte Verletzungen. Bis zum Mittag kam es im gesamten Kreisgebiet zu zahlreichen weiteren witterungsbedingten Einsätzen. Hierbei handelte es sich insbesondere um...

  • Hamminkeln
  • 02.11.23
  • 1
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
4 Bilder

Blaulicht - Meldungen der Feuerwehr Bochum
Sturm Ciaran zieht über Bochum

Update 15:13 Uhr Auch wenn es derzeitig ruhiger geworden ist, können noch vereinzelt Bäume umstürzen. Passt auf euch auf! Unseren Pressebericht zum Organ Ciaran gibt es hier ➡️ https://www.presseportal.de/blaulicht Update 12:30 Uhr Wir haben keine neuen sturmbedingten Einsätze zu verzeichnen. Die Warnung des Deutschen Wetterdienstes für Bochum besteht weiterhin. Wir bleiben für euch bereit. Sollte sich das Wetter wandeln, informieren wir entsprechend. Update 10:20 Uhr In #bochum ist es ruhiger...

  • Bochum
  • 02.11.23
  • 1
Fotografie
Anwohner machte vorbeigehende Fußgänger auf die losen und herunterhängenden Äste aufmerksam..
Der VBW muss hier dringend tätig werden
6 Bilder

Sturmschäden
Abgeknickte Äste stellen eine Gefahr für Fußgänger da / Hier: Klüsener Straße

Liebe Leser und Leserinnen Wie immer, war ich auch heute wieder für euch unterwegs. Aber erst, nachdem der Sturm sich etwas gelegt hatte.  Am Hochhaus, auf der Klüsener Straße, wo es heute Nachmittag in einer Wohnung gebrannt hatte, steht ein Baum, der nach und nach immer mehr Geäst zu Boden wirft.  Der Sturm von heute hatte nochmal ordentlich nachgeschmissen. Ein Anwohner meinte, dass schon seit längerem herunterhängende Äste Fußgängern und Fußgängerinnen gefährlich werden könnten und der VBW...

  • Bochum
  • 05.07.23
  • 1
Natur + Garten
4 Bilder

Einsätze der Feuerwehr nach Unwetterschäden
Umgestürzte Bäume, Stromausfall und Unterstützung der Kollegen in Hünxe und Dinslaken

Aufgrund einer Warnmeldung der Kreisleitstelle wurde am frühen Donnerstagabend die Unterleitstelle der Feuerwehr Voerde besetzt. Kurz nach 19 Uhr trafen dann die ersten Ausläufer der Gewitterfront auf das Voerder Stadtgebiet. Innerhalb kürzester Zeit liefen dann die ersten Notrufe auf. Überwiegend wurden umgestürzte Bäume gemeldet. Zwei Bäume fielen in Oberleitungen. Am Peerdsbuschweg in Möllen musste der Netzbetreiber hinzugezogen werden. Der Baum, der an der Rönskenstraße in die Oberleitung...

  • Voerde (Niederrhein)
  • 01.07.22
Natur + Garten
Ranger Christoph Nolte (Landesbetrieb Wald und Holz NRW), Gerhard Höhl (SGV Abteilung Dahle), Thomas Gemke (LWV- und SGV-Präsident), Thorsten Schick (Mitglied des NRW-Landtages) und Forst- amtsleiter Jörn Hevendehl beim Setzen des ersten Markierungsträgers. Foto: SGV

SGV kontrolliert die Wanderwege
Borkenkäfer knabberte Markierungsbäume weg

Der Borkenkäfer: Er sieht so klein und unschuldig aus, fast wie eine krabbelnde Kaffeebohne, dennoch hat er in unseren heimischen Wäldern großen Schaden angerichtet. Aus diesem Grund führt der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) mit dem Landesbetrieb „Wald und Holz“ derzeit eine Qualitätssicherung der Wanderwege-Markierungen durch. Gefräßige Borkenkäfer als auch heftige Stürme haben den hiesigen Wanderwegen in den letzten Jahren ganz schön zugesetzt. Vielerorts fehlen Bäume als...

  • Iserlohn
  • 18.06.22
Blaulicht
Düsseldorf: In den Nachmittagsstunden am Freitag zog eine Gewitterfront über die Landeshauptstadt, die bis jetzt 280 Einsätze für die Feuerwehr Düsseldorf zur Folge hatte. | Foto: Archiv

Düsseldorf: Gewitter-Bilanz
280 Einsätze für die Feuerwehr

In den Nachmittagsstunden am Freitag zog eine Gewitterfront über die Landeshauptstadt, die bis jetzt 280 Einsätze für die Feuerwehr Düsseldorf zur Folge hatte. In den meisten Fällen handelte es sich um vollgelaufen Keller und Tiefgaragen. Parallel zu den wetterbedingten Einsätzen rückte die Feuerwehr Düsseldorf zu sechs automatische Brandmeldeanlagen und vier Brandeinsätzen aus. Aktuell gibt es keine Erkenntnisse, dass durch das Unwetter Menschen zu Schaden gekommen sind. Neben den rund 200...

  • Düsseldorf
  • 23.05.22
  • 1
Natur + Garten
12 Bilder

Elfringhauser Schweiz
"Über Stock und Stein"

Nach einer längeren Pause machten wir uns am gestrigen Donnerstag mal wieder auf den Weg in die Elfringhauser Schweiz. Nachdem im Frühjahr dort einige Windattacken für erhebliche Flurschäden gesorgt hatten, sind die Auswirkungen der Stürme immer noch auf und abseits der Wanderwege sichtbar und mahnen Spaziergänger zur Vorsicht. Aufgrund des momentanen Zustandes sind allerdings auch nur noch selten Spaziergänger dort anzutreffen. Wir haben während unseres ca. dreistündigen Rundganges jedenfalls...

  • Hattingen
  • 15.04.22
  • 1
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.