Sturmschaden
Neuharlingersiel: Spiekeroog Fähre liegt noch auf Festland
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/01/22/5/13117435_L.jpg?1705947110)
- hochgeladen von Günter Pfannenstein
Es geschah am 22.Dezember letzten Jahres gegen 5 Uhr morgens.
Sturm Zoltan wütet mit Windstärke 10-12 im Hafen von Neuharlingersiel und erfasst die fest vertäute Kombifähre Spiekeroog IV.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/01/22/8/13117438_L.jpg?1705947120)
- hochgeladen von Günter Pfannenstein
Das Schiff wird an Land gedrückt. Und wenn man sich die Daten mal anschaut, dann kann man erahnen, welche Kraft dahinter stand.
Die 1979 gebaute Kombifähre ist seit 2010 in Diensten der Nordseebad Spiekeroog GmbH. Gesamtlänge über alles 45,65 m,
Breite 10,4 m bei einem Gewicht von 366 Tonnen.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/01/22/4/13117444_L.jpg?1705947141)
- hochgeladen von Günter Pfannenstein
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/01/22/1/13117441_L.jpg?1705947131)
- hochgeladen von Günter Pfannenstein
Die Spiekeroog IV wird wohl noch einige Zeit auf dem Trockenen liegen. Es wird nicht einfach sein, diesen schweren Koloss wieder ins Wasser zu bringen. Es werden Bergungs- und Instandhaltungskosten von bis zu 500.000 Euro angenommen.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/01/22/7/13117447_L.jpg?1705947155)
- hochgeladen von Günter Pfannenstein
Dann verrichten die Schrauben ihren Dienst hoffentlich wieder unter Wasser.
![](https://media04.lokalkompass.de/article/2024/01/22/3/13117453_L.jpg?1705947181)
- hochgeladen von Günter Pfannenstein
Autor:Günter Pfannenstein aus Herne |
2 Kommentare