Sturmschäden

Beiträge zum Thema Sturmschäden

Natur + Garten
8 Bilder

Baum abgeknickt an der Unteren Promenade

21.Juni 2013 Menden/ Bei dem Unwetter am Donnerstagnachmittag wurde an der Unteren Promenade ein Baum abgeknickt. An seinem Stamm sieht mal das der Baum nicht ganz gesund war.

  • Menden (Sauerland)
  • 21.06.13
Ratgeber

Lebensgefahr: Hemers Wälder meiden!

Pressemitteilung der Stadt Hemer vom 21. Juni 2013 Nach Unwetter spricht Stadtförster Basse deutliche Warnung aus – Baumkronen und Äste können noch herabstürzen. Nach dem heftigen Unwetter am Donnerstag (20. Juni) haben die Aufräumarbeiten begonnen. Im ganzen Stadtgebiet dröhnen die Sägen. Bald wird wieder Ruhe einkehren, allerdings spricht Stadtförster Dirk Basse eine deutliche Warnung aus: „In den nächsten 14 Tagen sollten Hemers Wälder gemieden werden. Es besteht Lebensgefahr!“ Dabei hat er...

  • Hemer
  • 21.06.13
  • 2
Natur + Garten
5 Bilder

Baum krachte auf die Weseler Straße

Durch die Sturmböen am Sonntag kam es in gesamten Kreis Recklinghausen zu Feuerwehreinsätzen. So auch in Dorsten, wie hier auf der B 58 in Höhe des Tüshausweg. Gegen 09.15 Uhr krachte ein Nadelbaum aus einem Waldgebiet heraus auf die Bundessstrasse, die hierdurch fast komplett blockiert wurde. Die alarmierte Dorstener Feuerwehr rückte aus und sicherte zusammen mit der Polizei zunächst die Einsatzstelle ab. Mit Hilfe einer Kettensäge wurde der Baum dann fachmännisch in handliche Stücke...

  • Dorsten
  • 26.11.12
Natur + Garten
Massive Schäden nach Hurrican "Sandy"

Verheerende Schäden durch Sturm „Sandy“ in der Karibik

Als „Sandy“ die USA erreicht, wird das Ausmaß des Wirbelsturmes in den Karibikstaaten Haiti, Kuba, Jamaika und Bahamas langsam deutlich. In Haiti riss der Sturm am Wochenende Dächer von den Häusern und nach tagelang anhaltendem Regen stehen viele Gebiete unter Wasser. Auf Kuba wurden 150.000 Häuser zerstört. In Haiti waren nach dem Sturm viele Orte komplett von der Außenwelt abgeschnitten. Das Rote Kreuz hat sofort Erkundungsteams in die Gebiete geschickt, um den Hilfsbedarf zu ermitteln....

  • Wattenscheid
  • 31.10.12
  • 3
Überregionales
6 Bilder

Umgestürzter Baum blockiert Baldurstrasse / Feuerwehr im Einsatz

Am Freitagmittag musste die Dorstener Feuerwehr zu einem Sturmeinsatz ausrücken. Eine mächtige Birke war auf die Baldurstrasse gefallen und blockierte beide Fahrspuren. Glücklicherweise wurden keine Personen verletzt. Lediglich ein Zaun eines Betriebsgeländes wurde in Mitleidenschaft gezogen. Mit Hilfe einer Kettensäge wurde der Baum fachmännisch in handliche Stücke zerkleinert und zur Seite geschafft. Per Besen wurden anschließend die Reste des Sturmschadens beseitigt. Nach gut einer halben...

  • Dorsten
  • 05.10.12
Natur + Garten
4 Bilder

Baum stürzte auf Straße

Heute Nachmittag fegte ein heftiger Gewittersturm über Grafenberg. Auf der Vautierstraße knickte ein Baum um und fiel auf Bürgersteig und Straße. Auf der Vautierstraße kam es dadurch zu erheblichen Störungen im Feierabendverkehr. Verletzt wurde zum Glück niemand.

  • Düsseldorf
  • 24.09.12
  • 3
Überregionales

Bönen: Dächer nach Sturm komplett abgedeckt

Wie nach einem Tornado sah es in der Grünstraße 5 und 15 in Bönen-Bramey aus. Gleich an zwei kompletten Wohnreihen wurden durch den Sturm am Freitag das Dach runtergerissen. Zum Teil stürzten auch die Kamine von den Dächern. Die Feuerwehr Bönen wurde mit beiden Löschzügen zur Einsatzstelle gerufen. Schnell stellte sich glücklicherweise heraus, dass keine Personen durch die herabgestürzten Dächer verletzt wurden. Mit Hilfe von mehreren Leitern wurden die noch auf den Betondecken der Häuser...

  • Kamen
  • 30.07.12
Politik

Sturmschaden am Hademarebad

Viele Hemeraner und Hemeranerinnen wunderten sich in den vergangenen Tagen über das Gerüst am Dach des Hademarebades. Aufklärung lieferte jetzt die Stadtverwaltung. Bei den Sanierungsarbeiten handelt es sich um die Behebung eines erheblichen Sturmschadens im Bereich des Sprungturms. Die Kosten für die Neubeplankung mit Aluwellplatten belaufen sich auf rund 18.000 Euro.

  • Hemer
  • 16.07.12
Natur + Garten
3 Bilder

Louisendorf: Baum drohte in Stromleitung zu fallen, Teile von Louisendorf zeitweise ohne Strom, mehrstündiger Einsatz der Feuerwehr

Mit der Kraft des aufkommenden Windes am Abend hatte niemand gerechnet. Gegen 18:20 Uhr drohte in Louisendorf auf der Imigstraße ein Baum in eine Niederspannungsleitung zu stürzen. Die direkten Anwohner alarmierten die Feuerwehr. Im Einsatz waren die Löschgruppen Louisendorf, Schneppenbaum und Hasselt der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Beim Eintreffen ging man zunächst noch von einem Routineeinsatz, der schnell abgearbeitet werden kann aus. Die Einsatzzeit betrug letztendlich über zwei...

  • Bedburg-Hau
  • 17.04.12
Überregionales

Sturmtief "Andrea" sorgt für weitere Feuerwehreinsätze

Nachdem die Einsatzkräfte der Hattinger Feuerwehr bereits in der Nacht und am frühen Morgen dreimal ausrücken mussten, bescherte das Sturmtief "Andrea" den Rettungskräften im Verlauf des Donnerstag noch drei weitere Einsätze. Um 9.26 Uhr rückte ein Fahrzeug zur Straße "Auf dem Kampe" aus. Hier stand die Fahrbahn unter Wasser. Die Feuerwehrmänner öffneten den Gully und reinigten den Laubfangkorb. Anschließend konnte das Wasser wieder abfließen. Etwas mehr zu tun hatten die Einsatzkräfte des...

  • Hattingen
  • 06.01.12
Überregionales

Nach stürmischer Nacht: Orkantief Andrea führte nur zu vier Einsätzen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau

Eine ruhige Bilanz zieht die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau nach dem gestrigen Tag und der vergangenen Nacht. Das befürchtete Einsatzaufkommen durch das Orkantief Andrea blieb aus. Lediglich vier Mal wurden Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau zu wetterbedingten Einsätzen alarmiert. Nachdem bereits am Mittag zwischen 12 und 14 Uhr die Löschgruppen Hau und Schneppenbaum ausrücken mussten, wurden in der Nacht um 22:50 Uhr und 22:58 Uhr die Löschgruppen Till-Moyland und Hasselt...

  • Bedburg-Hau
  • 06.01.12
Überregionales
Nach den nächtlichen Einsätzen der Feuerwehr wurde oft erst am nächsten Morgen im Tageslicht deutlich, wie groß die Schäden durch das Gewitter - wie hier in Unna-Afferde, Am Teich - waren. Fotos: Steierl
5 Bilder

100 Einsatzkräfte bis Mitternacht im Einsatz

Um 20.39 Uhr begann am Donnerstag (18. August) ein arbeitsreicher Abend für die Feuerwehr Unna: Bis auf die Löschgruppen Hemmerde, Siddinghausen und Stockum waren alle Unnaer Löschgruppen im Einsatz, um Sturm- und Wasserschäden auf Straßen, Wegen und an Gebäuden zu beseitigen. Weiterhin beschäftigte eine automatische Feuermeldung (Fehlalarm) in einem Industriebetrieb am Oberen Kohlenweg sowie ein Verkehrsunfall auf der BAB A 44 die Kräfte der Feuerwehr und des Rettungsdienstes. Sturm- und...

  • Holzwickede
  • 22.08.11
Überregionales

Mehrere Hilfeleistungseinsätze am Samstag

Zu mehreren Einsätzen auf Grund des starken Windes ist die Berufsfeuerwehr Iserlohn am Samstag, 05.02.2011, ausgerückt. Um 05:18 Uhr wurden die Beamten der Berufsfeuerwehr zur Rote Hausstraße gerufen. Größere Äste auf der Fahrbahn wurden zur Verkehrsbehinderung und mussten durch die Feuerwehr beseitigt werden. Am Hangstein drohten um 09:58 Uhr zwei ca. 15 m lange Fichten umzustürzen. Die Fichten mussten über die Drehleiter von oben abgetragen werden. Auch das Rathaus am Schillerplatz blieb vom...

  • Iserlohn
  • 06.02.11
Natur + Garten
Lose Baumteile gefährden Fussgänger
2 Bilder

Gefahr durch Baumschaden, Natur pur

Der letzte Sturm ist noch nicht lange vorbei- aber manche Baumschäden offensichtlich bei den Wirtschaftsbetrieben der Stadt DU vergessen. Immernoch hängen(s.Foto) abgebrochene Baumteile lose in Baumkronen und drohen beim nächsten Windstoss Gefahren zu verursachen. Müssen erst Unfälle passieren bevor die Veranwortlichen reagieren?

  • Duisburg
  • 12.09.10
Natur + Garten
Das war's. Foto: Heinze | Foto: Friedhelm Heinze
20 Bilder

Alte Kastanie landete im Schredder

Nach geschätzten 150 Jahren musste die stattliche Kastanie im Kirchgarten hinter der evangelischen Kirche in Rheinberg nun gefällt werden. Die Begutachtung durch die Stadt Rheinberg brachte letztendliche die traurige Gewissheit: Ein Drittel des Baumes sei vertrocknet. „Die Stürme der letzten Tage haben die Notwendigkeit auch noch unterstrichen“, sagt Pastor Udo Otten. „Es sind mehrere große Äste abgebrochen.“ Am Dienstag war es dann soweit: Vom prächtigen Baum blieb letztendlich nur der Stamm...

  • Rheinberg
  • 03.08.10
  • 1
Überregionales

Bedburg-Hau: Weitere Einsätze für die Freiwillige Feuerwehr

Nachdem die Freiwillige Feuerwehr Bedburg-Hau am Mittwoch 60 Unwettereinsätze abarbeiten musste, haben die Wehrleute keine Pause. Alleine gestern und heute wurden sie zu drei weiteren Einsätzen alarmiert. Gestern gegen 15:12 Uhr rückte die Löschgruppe Schneppenbaum zu einem Einsatz in den Eichelkamp aus. Hier hatte sich ein Ast gelöst und war in die Oberleitung geraten. Nachdem das RWE den Strom abgeschaltet hatte, konnte der Ast mit dem Gelenkmast der Löschgruppe Hasselt und Kettensägen...

  • Bedburg-Hau
  • 17.07.10
Natur + Garten
8 Bilder

Bedburg-Hau: 60 Unwettereinsätze für die Freiwillige Feuerwehr

Bedburg-Hau: 60 Unwettereinsätze/ Personen im Aufzug eingeschlossen/Auto unter Baum begraben Gegen 18:20 Uhr kam es im Kleverland zu einem schweren Unwetter mit Starkregen, Hagel, Gewitter und Sturmböen. Zahlreiche Bäume wurden entwurzelt, Äste rissen ab und es kam zu schweren Schäden an Gebäuden. Alarmiert wurden alle 7 Löschgruppen der Freiwilligen Feuerwehr Bedburg-Hau. Im Gerätehaus Hasselt wurde eine Einsatzzentrale eingerichtet. Im Einsatz waren 90 Einsatzkräfte mit 16 Einsatzfahrzeugen....

  • Bedburg-Hau
  • 14.07.10
  • 4
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.