Stadtspiegel

Beiträge zum Thema Stadtspiegel

LK-Gemeinschaft

Wenn Eltern Eltern fragen

Auch zu meiner Schulzeit hat es das bereits gegeben: Eltern streichen den Klassenraum ihres Kindes. Es kam auch schon einmal vor, dass neue Vorhänge für die Fenster genäht wurden. Und ab und zu gab es mal einen gespendeten Kuchen für ein Schulfest. Das war‘s dann aber auch. Heute hingegen wird man schon vor dem Abi-Ball viel Geld im Schulalltag los. Natürlich, wir brauchen jetzt nicht über die Zuzahlungen zu Schulbüchern und Materialien zu reden. Ich will auch nichts sagen zu Klassenfahrten,...

LK-Gemeinschaft

„Meine Beine sind grau, ...“

Kennen Sie eigentlich „Das Leben des Brian“? Wenn nein, dann haben Sie wirklich etwas verpasst. Wenn doch, dann kennen Sie die Szene, in der sich die Volksfront von Judäa beim alten Matthias trifft. Gestört wird diese Zusammenkunft von römischen Soldaten auf der Suche nach Brian. Vor jeder Hausdurchsuchung schleppt sich Matthias an die Tür und klagt – ich fass‘ das jetzt ein wenig zusammen: „Meine Beine sind grau, meine Ohren sind leer, meine Augen sind alt und gebeugt. Meine Augen sind trübe,...

Überregionales

Süße Früchtchen

Leckere Kirschen schmecken im Sommer noch einmal so gut. Spaß an den süßen Früchten jedenfalls finden (v. l.) Svenja (8), Johanna (8), Antonia (8), Linn (8).

Natur + Garten
Paula
4 Bilder

Die ersten Hundefotos sind da!

Super! Die ersten Fotos zu unserer Foto-Aktion "Fiffi auf Reisen" sind da. In Zusammenarbeit mit dem Hundeprofi Martin Rütter hat der STADTSPIEGEL GLADBECK zu einer Foto-Aktion eingeladen. Wer seinen Vierbeiner im Urlaub ablichtet, der kann gewinnen...

Überregionales
Sieht zum Kuscheln aus und sucht ein neues Zuhause: Beim Fest des Tierheims wurden die Vierbeiner vorgestellt, die dringend vermittelt werden müssen. Foto: Kappi | Foto: Michael Kaprol
2 Bilder

Elvis rockt das Tierheim

Beim Elvis-Medley von Matthias Simin standen die Gäste fast auf den Tischen. Die Stimmung beim 23. Tierheimfest war super. Von der finanziellen Situation des Tierheims kann man das aber nicht sagen. „Ich habe versucht, die Leute zum Spenden zu animieren“, sagt Heinz Echterbrock, der die Veranstaltung am Sonntag moderierte. 90 ehrenamtliche Helfer waren Samstag und Sonntag aktiv. „Die Stimmung war sehr mitfühlend. Die Besucher sind in aller Ruhe an den Gattern vorbeigegangen und haben sich...

Vereine + Ehrenamt
Von der Märkischen Fachhochschule abgeschossen, erleuchtet das Feuerwerk die Alexanderhöhe zum Abschluss des viertägigen Schützenfestes
33 Bilder

"Fröhlicher" Schützenfestausklang am Montagabend

Das Schützenfest der vielen, abwechslungsreichen Tage hatte eine neue Überraschung parat. Rechtzeitig zum fröhlich, friedlichen Ausklang zeigte sich nach einem herbstlichen Frühschoppen am Vormittag gegen Abend die Sonne über den Köpfen der Schützen. Impressionen vom Ausklang eines Schützenfestes, das vielen noch lange in Erinnerung bleiben wird.

Sport
Um den Einzug in das große Finale kämpften diese Sprinterinnen in ihrem Vorlauf über die 100-Meter-Distanz. Fotos (3): Kappi | Foto: Kappi
3 Bilder

Ein Weltrekord auf brasilianisch. Elite des Behindertensports verbreitete internationales Flair im Jahnstadion - Rund 160 Sportler aus aller Welt

Die letzte Runde auf der roten Tartanbahn wird eingeläutet. „Noch 350 Meter!“, ruft der Stadion-sprecher in sein Mikrofon und feuert die Läuferinnen des 1500-Meter-Laufs noch einmal an. Zum Disco-Hit „Barbra Streisand“, der aus den Stadionlautsprechern ertönt, biegt die Russin Elena Pautova auf die Zielgerade ein und gewinnt am Ende deutlich vor ihrer Landsfrau Rima Batalova das Mittelstreckenrennen der Damen. Die beiden Rusinnen sind zwei von rund 160 körperbehinderten Athleten, die beim...

Sport
Nicole Schmitwilken, Jonas Brockmann und Kai Slogsnat freuen sich über das geschenkte Trikot zusammen mit Karsten Mende von den Iserlohn Roosters.
4 Bilder

Anstellen für die Dauerkarte mit Wolf-Trikot bei den Iserlohn Roosters

Donnerstagmorgen um 9 Uhr im Hockeystore der Iserlohn Roosters hatte Marco Tröger, zuständig für den Ticketverkauf, alle Hände voll zu tun. Etliche Fans wollten das Angebot der Roosters in Zusammenarbeit mit dem STADTSPIEGEL nutzen und als einer von den ersten 30 Dauerkarten-Käufern an diesem Tag ein limitiertes Michael Wolf 2015 Trikots mit Unterschrift geschenkt bekommen. So auch Sven Schneidersmann aus Iserlohn-Sümmern. "Die Dauerkarte hätte ich mir eh geholt, aber jetzt mit dem Trikot dazu...

Überregionales
2 Bilder

Mängellisten an Mendener Verwaltung übergeben

Dem Aufruf des Stadtspiegel an seine Leser, Mängel in der jeweiligen Stadt zu melden, sind viele Bürger gefolgt. Ob nun Schäden auf Fahrbahnen oder Ratten in einem zugemüllten, leerstehenden Haus, akribisch haben interessierte Einwohner die Mängel aufgelistet. Die Redaktion hat alle aufgelaufenen Coupons sortiert und nun in Menden der Verwaltung übergeben. Manfred Bardtke (li.), Leiter des Fachbereichs Öffentliche Sicherheit und Ordnung, und Alexander Kotzur (re.), zuständig für das...

Überregionales
4 Bilder

Drei Wochen hinter den Kulissen

Das dreiwöchige Praktikum gehört zu der schulischen Ausbildung der neunten Klassen, um die Schüler schon auf das spätere Berufsleben vorzubereiten und sie bei der Berufswahl zu unterstützen. Somit hatte auch ich die Aufgabe, mir einen Praktikumsplatz zu suchen. Mein Interesse galt schon seit einiger Zeit dem Beruf des Journalisten, also erkundigte ich mich bei Bekannten, die ebenfalls bei einer Zeitung ihr Praktikum absolvierten. So kam ich auf den „Stadtspiegel“ und versuchte dort mein Glück....

Überregionales
Annette Biesalski und Pilot Peter Illner kurz vor dem Start. Fotos: Stadtspiegel
6 Bilder

Stadtspiegel-Leserin: Pilotin für einen Tag

Kurz und gut, geben wir es zu: Der Stadtspiegel trägt eine gewisse Mitschuld. Denn Annette Biesalski würde liebend gerne ihren Flugschein machen. Die Gewinnerin des vom Stadtspiegel ausgelobten und von FlyOn.de am Flugplatz Loemühle in Marl gestifteten Rundflugs erklärt strahlend: „Ich bin überglücklich. Es war traumhaft schön.“ Sie durfte sogar kurz das Steuer übernehmen... Also nahm Annette Biesalski bei ihrer Heimreise ins Allgäu nicht nur wunderbare Erinnerungen an ihr exklusives Abenteuer...

Politik

So soll sich Hattingen bis 2030 entwickeln

Wie sollen sich Hattingen und die Stadtteile in den kommenden 15 Jahren entwickeln? Das fragt nicht nur das Stadtentwicklungskonzept „Hattingen 2030“, sondern in einer öffentlichen Veranstaltung machten sich darüber unter der Moderation von Hartmut Welters rund 100 Bürger Gedanken. Was sie in fünf Arbeitsgruppen in einer Stunde erarbeiteten, das wird am kommenden Dienstag, 31. Mai, 17 Uhr, im Großen Sitzungssaal des Rathauses dem Stadtentwicklungsausschuss vorgestellt. Das...

Natur + Garten

Blumen für die Mama

Es ist wieder Muttertag und an diesem Tag sind Blumen angesagt. Auch Greta Exner (2) hat an Blumen gedacht und für Mama Gunilla einen Strauß selbstgepflückt.

Überregionales

Seniorenmesse: Wer macht mit?

Das Seniorenbüro der Stadt Hattingen veranstaltet am Samstag, 8. Oktober, von 11 bis 16 Uhr wieder eine Seniorenmesse in der Realschule Grünstraße. Das gesamte Umfeld wird mit einbezogen und bietet Anbietern von Seniorenarbeit eine Plattform. Zauberkunst, Englisch, Demenz und vieles mehr standen auf dem Programm der ersten Hattinger Seniorenmesse. 50 Organisationen, Verbände, Pflegedienste, Heime, Vereine und Unternehmen präsentierten sich darin vor zwei Jahren. Die Messe unter Schirmherrin...

LK-Gemeinschaft

„Mein Praktikum beim Stadtspiegel in Menden“

Die Arbeit des Journalismus sprach meine Erwartungen vom späteren Beruf schon länger an. So bewarb ich, Anjelina Claire Hoffmann, mich für mein Praktikum beim Stadtspiegel Menden/Fröndenberg. Ein Praktikum zu absolvieren gehört zu jeder Schulausbildung. Bei der Überlegung, wo ich mein dreiwöchiges Praktikum machen möchte, kam mir sofort der Gedanke, dass ich mit vielen neuen Leuten zu tun haben möchte und ich mich auch schriftlich betätigen kann. So kam mir anschließend die Idee, zur Zeitung zu...

Ratgeber

Lackschäden Schulenbergstraße: Stadt verweist an die Baufirma

Der STADTSPIEGEL berichtete vor einigen Ausgaben und im Internet auf www.lokalkompass.de/hattingen über Autofahrer, die eine Klage gegen die Stadt anstrebten. Es ging dabei um die neue Fahrbahndecke der Schulenbergstraße, die Lackschäden an Fahrzeugen verursacht hatte. Dazu teilte die Stadtverwaltung im Verkehrsausschuss mit: „Inzwischen wurden die Anträge durch die Haftpflichtversicherung der Stadt zurückgewiesen mit dem Hinweis darauf, dass die Ursache für die Schäden im fehlerhaften...

Überregionales

"Alles so schön günstig in Deutschland"

Als Auswanderer lebt Karsten Behnk (30) mit Frau Judith, Sohn Louis und Mops Henry in seiner Wahlheimat Norwegen. Wir berichteten bereits ausführlich über das Leben in Norwegen. Nun besuchten die Behnks die alte Heimat - und den STADTSPIEGEL. „Wir kommen nicht regelmäßig nach Deutschland, eher nach Anlässen wie runde Geburtstage oder so etwas“, sagt Karsten Behnk. Der erste Stopp nach der Ankunft in Bremen am Flughafen ist dann oft eine Pommesbude. Da staunen die Wahl-Norweger dann nicht...

Ratgeber

Haben Aprilscherze "gezündet"?

Drei Aprilscherze hatte die Redaktion in den Portalen Menden, Fröndenberg, Balve und Wickede versteckt. Und wir hoffen, dass Sie beim Lesen Ihren Spaß hatten! Oder haben Sie etwa für bare Münze genommen, dass an der Hönne eine Station der Wasserschutzpolizei eingerichtet wird? Auch die Hagelbette kommt nicht etwa auf den Alten Rathausplatz, sondern bleibt schön und brav an ihrem jetzigen Standort neben dem Walram-Gymnasium. Aprilscherz Nummer Drei war das Huckenohlstadion. Genauer gesagt: die...

Kultur

Ein paar Programmpunkte beim Altstadtfest 2011

Hier gibt die STADTSPIEGEL-Redaktion schon einmal einen kleinen Vorgeschmack von dem, was die Besucher auf dem 37. Hattinger Altstadtfest vom 1. bis 3. Juli an Programmpunkten erwartet: FREITAG Kirchplatz: 18.30 Uhr, Eröffnung durch die Bürgermeisterin; 18.45 bis 20.45, „Duo Taktlos and Friends“; 21 bis 23 Uhr, „Kick la Luna“ (Frauenband von Ethno-Funk bis Bossa-Soul, von feurigen Rhythmen bis luftigen Acapella-Perlen, von funky Bässen bis Gänsehaut-Songs, von jazzigen Brasil-Gitarren bis zu...

Überregionales
So sah's heute vor einem Jahr aus: Sieben - mehr oder weniger - Experten saßen auf dem Forum und erläuterten rund 50 bis 60 angehenden Bürgerreportern, was denn der Lokalkompass eigentlich sein wird. Heute sind es 294 User.
5 Bilder

An alle unsere User: Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag - Ein Jahr Lokalkompass!!!

Ist es "erst" ein Jahr her oder "schon" ein Jahr? Das sieht wohl jeder User anders. Mir persönlich scheint's, als wäre der Lokalkompass schon viel älter und somit auch schon viel länger ein Teil der redaktionellen Arbeit der Stadtspiegel-Redaktion und also auch von mir. Wie dem auch sei: Heute vor einem Jahr sind wir online gegangen. Nach Wesel/Xanten war "unser" Portal Menden/Balve/Fröndenberg/Wickede im Rahmen eines verlagsweiten Pilotprojektes die Nummer 2, das genau sieben Tage später als...

Politik

Stadtverwaltung macht die Heggerstraße schön

Endlich werden die einen sagen. Andere, das sind Anwohner und Beschäftigte in den Geschäften, werden erst einmal stöhnen und hinterher hoffentlich ebenfalls zufrieden sein: Die Stadt hübscht die Heggerstraße auf. Rund 1,1 Millionen Euro wird die gesamte Maßnahme kosten. Das Geld stammt aus dem Konjunkturpaket II. Los gegangen mit den Arbeiten ist es dieser Tage mitten auf der Heggerstraße. Laut geht es zwischenzeitlich zu, wenn der Baggermotor losbrummt oder der Stampfer zum Verdichten den Takt...

Überregionales

Zeit fürs Fahrrad

Jetzt ist sie angebrochen, die Zeit zum Fahrradfahren! Schlechtes Wetter gibt‘s nämlich doch, auch wenn die Kleidung stimmt. Wenn der geliebte Drahtesel aber jetzt monatelang in Keller, Garage oder auf dem Dachboden „eingemottet“ war, dann muss er erst einmal wieder fahrtauglich gemacht werden. Wer ganz sicher gehen möchte, der wendet sich an einen Profi in Sachen Reifen, Schläuche, Kette, Bremse und Felgen. Enno (6) bringt sein Fahrrad lieber selbst in Schuss, manchmal reicht ja schon ein...

Kultur

Bobby McFerrin in Haus Friede

Körper-Klangkünstler und Vokal-Akrobat Bobby McFerrin, Superstar aus den USA und den meisten Menschen durch seinen Mega-Hit „Don‘t Worry, Be Happy“ sicher bestens bekannt, machte am Donnerstagnachmittag Station im „Haus Friede“. Hier, in der Bredenscheider Abgeschiedenheit, probte er gemeinsam mit dem „Chamber Choir of Europe“ für ein Konzert am gestrigen Freitag in der Essener Philharmonie. Auf Deutschland-Tour sind Bobby McFerrin und der 32 Mitglieder umfassende gemischte Chor zurzeit mit...

Überregionales

„Starke Jungs“ sollen ihre Opfer verstehen lernen

„Starke Jungs“ heißt ein Verhaltenstraining an der Gesamtschule Hattingen in Welper. Initiiert wurde es von der „Phönix – Ambulante Jugend- und Familienhilfe“ als durchführendem freiem Träger und finanziert von der Volksbank. Cahit Bakir ist Sozialarbeiter und Sozialpädagoge und führt das Projekt für „Phönix“ als „Trainer“ einmal wöchentlich über zwei Schulstunden hinweg durch. Jetzt, in der vierten Woche von „Starke Jungs“, sind 13 Gesamtschüler aus den fünften und sechsten Klassen dabei....