Fröndenberg

Beiträge zum Thema Fröndenberg

Reisen + Entdecken

Zwischen Golf- und Rapsfeld
SGV Dortmund-Aplerbeck wandert in Fröndenberg

Der Sauerländische Gebirgsverein (SGV) Dortmund-Aplerbeck führt am kommenden Sonntag (27.04.) eine Wanderung in Frödenberg am Haarstrang  durch. Die Wanderstrecke ist ca 15 km lang, 200 Höhenmeter sind zu überwinden. Treffpunkt am 27. ist um 10.00 Uhr die Mauer an der Wittbräuckerstr. 29 / Edelstahlweg in Dortmund-Aplerbeck. Nähere Infos beim Wanderführer Wolfgang Winter, Tel.: DO 41 62 51.

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Ardeyer treffen sich am Dorfcafé
Spontangrillen am Dorfcafé

Spontan wie immer lädt der Förderverein am Mittwoch, den 16. April um 18.00 Uhr zum Grillen am Ardeyer Dorfcafé ein. Man kann einen Mittwochabend schlechter verbringen als mit Nachbarn, Freunde und Bekannte. Bei Bratwurst und Getränken werden die Ardeyer einen lauen Frühlingsabend nutzen, um sich zwanglos zu treffen und ein Pläuschchen zu halten. Der Mensch neigt bekanntlich zur Bequemlichkeit und die Motivation, sich am Abend noch einmal aufzuraffen und mitten in der Woche womöglich noch...

Natur + Garten

Artenschutz und Heimatpflege
Auch Flieger brauchen Wasser

Vögel leiden besonders unter Trockenheit, da natürliche Wasserquellen wie Pfützen und Teiche oft austrocknen. Sie können helfen, indem Sie eine Vogeltränke bereitstellen. Hier sind einige Tipps: - Geeignetes Gefäß: Eine flache Schale, wie ein Blumentopfuntersetzer, ist ideal. Das Wasser sollte        nicht tiefer als 5 cm sein, da Vögel Angst vor tiefem Wasser haben. - Sicherer Standort: Stellen Sie die Tränke an einem erhöhten und offenen Ort auf, damit die Vögel        vor Raubtieren wie...

Kultur
2 Bilder

Senioren gehören in unsere Mitte
Bunte Tüte Ardey im Haus Lore

Ein buntes Programm präsentierte das Quartett des Dorfcafé "Buntes Sofa" aus Ardey den Gästen in Haus Lore. Karin Fiedler, Diethild Fischer - Lehnemann, Birgit Fuchs und Klaus Böning hatten einiges in ihrer bunten Tüte, um einen abwechslungsreichen Nachmittag zu gestalten. Neben einer musikalischen Reise und dem gemeinsamen Gesang standen alte Sagen vom Hellweg und Rätselraten auf dem Programm. Hier konnten die ältesten Gäste aus ihrer reichhaltigen Lebenserfahrung schöpfen und gewannen am Ende...

Vereine + Ehrenamt
3 Bilder

Ehrenamt und Spaß dabei
Dorfcaféteam feiert seinen Erfolg

In diesem Jahr feiert der Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey sein 25. jähriges Jubiläum. Seit 8 Jahren ist das Dorfcafé „Buntes Sofa" und seit 6 Jahren die Nachbarschaftshilfe Ardey aktiv. Grund genug für die fast 50 ehrenamtlichen Kräfte des Vereins eine Helferfeier durchzuführen. Dank eines starken Partners, der Unnaer Kreis- Bau – und Siedlungsgesellschaft UKBS, ist es dem Förderverein gelungen einen großen Mehrwert für Ardey, dem Fröndenberger Westen und somit den Bürgern und Bürgerinnen...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Wider der Gedankenlosigkeit
Erfolgreiche Müllaktion im Westen

Wo Müll herumliegt, gesellt sich immer mehr dazu. Mehr als 50 Ardeyer aller Altersklassen wollten das nicht akzeptieren und haben mit einer gemeinsamen Sammelaktion dagegengehalten. Organisiert vom Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey in Zusammenarbeit mit der Stadtteilkonferenz machten sich die Müllsammler auf den Weg.  Zu finden gab es genug. Plastikverpackungen, Autoreifen, Bauschutt und zahlreiche Flaschen aller Art. Über die zusammengetragene Gesamtmenge kann sich der Ardeyer...

Natur + Garten

Artenschutz und Heimatpflege
Eine Schwalbe macht noch keinen Sommer ein Wolf noch keinen Kummer

Land auf Land ab predigen die Naturschützer, „ Der tut nichts, der zieht nur durch.“ Wie beruhigend für alle Weidetierhalter, Hundebesitzer und Waldspaziergänger. Die Zahlen sprechen eine andere Sprache: Laut Bundesamt für Naturschutz wurden im Monitoringjahr 2023/2024 in Deutschland aus den Bundesländern das Vorkommen von insgesamt 209 Wolfsrudeln, 46 Wolfspaaren und 19 sesshaften Einzelwölfen bestätigt. Tendenz stark steigend. 5.727 Tiere wurden im Jahr 2023 durch den Wolf geschädigt...

Politik
3 Bilder

Rechtextremismus,Partei,AfD,
Die AfD gegen alle anderen.

Vor kurzem las ich einen Kommentar von Herrn Jörg Quoos (Chef der Zentralredaktion) in der Druckausgabe WAZ Herne mit dem Hinweis: "Die Front im Parlament steht. Aber reicht das". (Kommentar von Jörg Quoos siehe Foto ). In diesem Kommentar fand ich meine persönliche Meinung wieder. Wenn man die Funktionäre und Mandatsträger der AfD aus guten Gründen heraushalten will, muss man sich den Erwartungen ihrer über 10 Millionen Wähler stellen und sich mit ihnen auseinandersetzen. Da die Altparteien...

Blaulicht

Staatsanwaltschaft,Ungläubige,Terrorismus
Terrorismus

In Flensburg hat die Staatsanwaltschaft den mutmaßlichen Islamisten Emin B. angeklagt Sie wirft dem 18-jährigen aus Elmshorn die Vorbereitung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat und Verabredung zum Mord vor. Wie aus der Anklage hervorgeht, soll B. als Jugendlicher vom Frühjahr 2024 an einem Terroranschlag geplant haben, um "Ungläubige" zu töten. Im August habe er zwei Flaschen Feuerzeugbenzin gekauft, wenige Tage später gut zwölf Liter Benzin. Mit den Flüssigkeiten, die damals...

Sport
4 Bilder

Triathlon Witten - Laufen
WLS Dusiburg, Ruhrtallauf und Spa-Francorchamps-Run

Luca Fröhling in Duisburg auf Platz 3 bei der Winterlaufserie Anne Schule in Fröndenberg auf Platz 3 beim Ruhrtallauf Bernd Doktor läuft auf Formel 1 Strecke in Belgien Winterlaufserie in DuisburgSommerliche Temperaturen herrschten am 08.03.2025 für die Athletinnen und Athleten vom PV Triathlon TG Witten beim 2. Teil der Winterlaufserie in Duisburg. Über die 7,5km-Strecke der kleinen Serie erreichte Lucas Fröhling den 3. Platz im Gesamtfeld nach 24:17 Minuten. Bei der großen Winterlaufserie...

Blaulicht

Verkehrsunfall,Lachgas,Polizei-Bochum
Verkehrsunfall in Bochum- Gerthe

21 Flaschen Lachgas stellten Einsatzkräfte der Polizei aus dem Auto eines Mannes ( 25 ) aus Dormagen sicher, nachdem er in Bochum einen Verkehrsunfall verursacht hatte. Der 25-jährige befuhr am Donnerstagabend, 6.März, gegen 19.10 Uhr den Bövinghauser Hellweg in Richtung Gerther Straße, als er in Höhe der Hausnummer 208 die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor und nach rechts von der Fahrbahn abkam. Nachdem das Auto zuerst gegen einen Pfosten gefahren war, drehte es sich die eigene Achse und...

Politik

Nebedusche,Sprühnebel, Sommerspritzer,Wasserdüsen
Sprühnebelduschen

Bei einer Online-Bürgerbefragung zum Umbau des Robert-Brauner-Platzes gab ich an: "Sprühnebelduschen auf dem Robert-Brauner-Platz und in der Innenstadt, zur Abkühlung für den Bürger, wären vorteilhaft". Im September 2022 beschloß der Rat der Stadt Herne, die Installation von Sprühnebelduschen in den Innenstädten von Herne & Wanne-Eickel zu prüfen. Die Verwaltung teilte am 29.11.2022 dazu folgendes mit: "Die Verwaltung wird im Rahmen des Umbaus des Robert-Brauner-Platzes die Installation einer...

Blaulicht

Fußgängerin,Verkehrsunfall,Herne, Kradfahrer
Fußgängerin-Kradfahrer-Unfall

Bei einem Verkehrsunfall am Sonntagnachmittag, 2.März in Herne-Mitte ist eine Fußgängerin  (68) schwer verletzt worden. Nach bisherigem Kenntnisstand fuhr ein 58-jähriger Kradfahrer aus Herne gegen 16 Uhr auf der Sodinger Straße in Richtung Holsterhauser Straße. Im Kreuzungsbereich Sodinger Straße / Bahnhofstraße überquerte nach ersten Zeugenangaben eine 68-jährige Hernerin trotz roter Fußgängerampel die Straße. Um eine Kollision mit der Frau zu vermeiden, versuchte der Kradfahrer noch...

Blaulicht

Kind,Unfall,Polizei,Zusammenstoß
Kind ( 9 ) bei Unfall leicht verletzt

Ein Kind (9) aus Herne ist bei einem Verkehrsunfall am Samstagnachmittag, 1. März, in Herne-Wanne leicht verletzt worden. Nach aktuellem Stand war der neunjährige Junge gegen 16.25 Uhr gemeinsam mit seiner Mutter auf dem Gehweg der Hauptstraße unterwegs, als er sich in Höhe der Hausnummer 211 plötzlich von der Hand der Mutter losriss und auf die Straße lief. Dort kam es zum Zusammenstoß mit dem Auto einer 30-jährigen Kölnerin, die die Hauptstraße zeitgleich in Richtung Berliner Straße befuhr....

Natur + Garten
2 Bilder

WirfegendenWesten
Der Fröndenberger Westen räumt auf

Wider der Gedankenlosigkeit ruft die Stadtteilkonferenz West unter dem Motto „Wir fegen den Westen“ die Bürger zu einer gemeinsamen Müllsammelaktion auf. Am Samstag, den 29. März 2025 um 10.00 Uhr treffen sich die Ardeyer am Dorfdreieck. Die Altendorfer Bürger treffen sich am Feuerwehrgerätehaus und können sich bei Uwe Kissing 01722367937 anmelden. Die Dellwiger treffen sich bei Heinz Wilhelm Möller, 01706192946. Die Strickherdicker melden sich bei Dirk Gebser 01725831857 und die Langscheder...

Politik

Kommunalwahl,Gewinne,Verluste,Wähler
Kommunalwahl 2025 in Herne

Die Bundestagswahl 2025 in Herne ist vorbei. Gegenüber der vorherigen Bundestagswahl 2021gab es Verlierer und Gewinner in Herne. Die SPD bekam nur noch 34,58 % der Wählerstimmen. 2021 lag sie noch auf 44,06 %. Verlust 9,48 %. Die CDU  bekam 23,70 %, damit legte sie um 3,29% ( 20,41 % ) zu. Die Grüne bekam 7,11% und verlor 3,69 %. Die FDP mit 2,11 %. Sie verlor gegenüber 2021 4,69 %. Die Linke hatte einen Zuwachs von 4,81 % und kam auf 8,30 %. Der Sieger ist die AfD. Sie hatte 2021 10,20 % und...

Kultur
3 Bilder

Was ich schon immer mal Lachen wollte
Lass es oder Lies es

Das war die Frage, die der schreibende Dachdecker Michael Giersch und seine kongeniale Vorleserin Cordula Melzner seinem erwartungsfreudigen Publikum am vergangenen Dienstag im Bunten Sofa gestellt hat. In der kurzweiligen Stunde kam die Hörerschaft im vollbesetzten Dorfcafé auf ihre Kosten. Eine gehörige Portion westfälisches Humorverständnis ist hilfreich bei dem Ausflug in „ Heunes Garage“. Die 400 Seiten für 18 Euro sind gut angelegt für alle diejenigen, die schon immer mal wissen wollten,...

Ratgeber

Trauer in der Gesellschaft enttabuisieren
„Trauer braucht Wärme“ im Dorfcafé

Am Freitag den 28. Februar ab 18.30 Uhr stellt Kordula Schmidt das Projekt „Trauer braucht Wärme“, im Dorfcafé „Buntes Sofa“ in Ardey vor. Trauernde Menschen beschreiben immer wieder, dass sie sich oft sehr allein gelassen fühlen. Hier möchte Kordula Schmidt ansetzten um das Thema Trauer in der Gesellschaft zu enttabuisieren. Tod, Trennung und Scheidung, Verlust des Arbeitsplatzes, der Heimat oder unserer Gesundheit sind nur einige bedrückende Situationen, in denen wir traurig sind. Trauer ist...

Politik
3 Bilder

Parkplatz,Stadtgrün,Herne,Loch in der Wiese
Stolperfalle

Auf dem Wiesen-Grundstück zum Parkplatz Netto (Von der Heydt-Straße) in Herne ist an der angrenzenden Wiese ein Erdloch, eine Stolperfalle. Da kein Zaun die Grundstücke trennt, müßte der Eigentümer des Wiesen-Grundstückes das Loch verschließen. Die Wiese wird von der Stadt Herne gepflegt.

Wirtschaft

Glücksmoment, Trinkgeld, Möbel, Tragen, Stockwerk
Glücksmoment

Zur Zeit baue ich meine Wohnung um. Ich suchte ein großes Wandregal, so dass es genau in die Lücke zu den anderen Möbeln paßte. Neukauf kam nicht infrage. So ließ ich mich zum Möbel-Kaufhaus Brockenhaus in Herne fahren. Nach längerem Suchen fand ich ein Wandregal. Ich bezahlte es mit Anlieferung. Es wurde noch am selben Tag geliefert. Zwei Möbelträger brachten das Regal nach oben. Der ältere lächelte leicht, der zweite Träger, ein ausländischer Mitbürger, hatte einen zurückhaltenden...

Politik
7 Bilder

Gewalt, Tafel,Beratungsstelle,Schattenlicht
Orangefarbene Bänke - Zusatz

Die orangefarbene Bank vor dem Herner Rathaus dient als Symbol allgegenwärtiger Gewalt gegen Frauen. Ein Zeichen, 365 Tage, rund um die Uhr. Jede Bank ist mit einer Tafel versehen. Diese weist auf Hilfsangebote im Stadtgebiet und auf das Hilfetelefon gegen Gewalt an Frauen hin. Unter der kostenfreien Telefonnummer 116 016, rund um die Uhr, wird eine Beratung in 18 Sprachen angeboten. Über den QR-Code gibt es weiterführende Informationen zum Thema Gewalt gegen Frauen. Er führt auf die Webseite...

Vereine + Ehrenamt

Gute Zusammenarbeit Von Schule und Vereinen
Schattenfahrräder machen in Altendorf Station

Die Schülerinnen und Schüler der beiden vierten Klassen der Sonnenbergschule Langschede haben in einer gemeinsamen Kunstaktion im Sommer 2024 Bilder gemalt. Nach der dreimonatigen Ausstellung ihrer Werke zum Thema „Schattenfahrräder“ im Dorfcafé „Buntes Sofa“ in Ardey machen die Bilder nun Station im Dorfgemeinschaftshaus Altendorf. Klaus Böning vom Förderverein Dorfgemeinschaft Ardey überreichte die Bilder im Rahmen des traditionellen Grünkohlessens. Die Vorstandsmitglieder der...

Politik

Politik,Parteien,Bundestagswahl,Selbstdarsteller
Bundestagswahl-Kleinparteien

Gestern trafen sich Eduard und Karlchen mit einigen ihrer Bekannten im Cafe Mont-Cenis zu einem Gespräch. Natürlich wurde erst einmal über die Bundestagsdebatte für eine härtere Migrationspolitik, vom Freitag 31.01.2025, geredet. Dabei gab es eine Sitzungsunterbrechung. Sie wurde von der CDU/CSU für 30 Minuten beantragt, dann Verlängerung. Nochmal eine Verlängerung. Danach noch eine Verlängerung  auf unbestimmte Zeit. In der Debatte im Bundestag fallen böse Worte. Herr Rolf Mützenich (SPD) warf...