Sonne

Beiträge zum Thema Sonne

Kultur
DA IST SIE, die SONNE
15 Bilder

EINFACH SO, mal´nachgedacht ...
GEDANKEN, und mehr ...

GEDANKEN... FRÜHLING in Essen ....              Mitte-Ende MÄRZ 2019 ... schon seit Tagen, Wochen, war er immer wieder zu spüren. Mitte und vor Allem dann endlich Ende März kam er dann deutlicher zum Vorschein, der FRÜHLING. Einiges erblühte, anderes war beziehungsweise ist noch mitten dabei, es wächst und sprießt und wenn sich die Sonne dann blicken lässt, wirkt alles zusammen fast erfrischend, wie ein kleiner Neubeginn! Ich springe hier in der Zeit, merkt Ihr das, … nein, nicht nur in den...

Reisen + Entdecken
28 Bilder

Radius erweitert (2)
Auf der Himmelsleiter: Von der Halde Norddeutschland zum Kloster Kamp

Wieder wollten wir uns an diesem schönen Frühlingstag etwas Neues ansehen, und unsere Wahl fiel auf die Halde Norddeutschland. Nachdem wir letztes Jahr auf der Halde Rheinpreußen mit dem Geleucht - leider bei grauem Wetter - waren, erhofften wir uns gestern eine gute Fernsicht.  Die beeindruckende Himmelsleiter, eine Treppe die quasi in den Himmel hineinzuführen scheint, hoben wir uns für den Rückweg auf und wählten stattdessen den "roten Rundweg". Und bekamen bei herrlicher Sonne und...

Natur + Garten
21 Bilder

Der Frühling ist da!
Ausflugsparadies Xantener Nordsee

An unserem letzten Urlaubstag wollten wir bei herrlichem Frühlingswetter ans Wasser. Es zog uns zur Xantener Nordsee bei Vynen. Wir wanderten teils am Seeufer teils auf dem Rheindeich bis zum Hafen Wardt. Das Café dort hatte schon geöffnet und so haben wir die Sonnenterrasse eingeweiht. Besonders schön - auf dem Weg standen viele Bäume in voller Blüte, sodass die Kamera desöfteren zum Einsatz kam.

Natur + Garten
Darauf haben wir doch alle gewartet: Es blüht und strahlt im Kreis Unna, denn der Frühling ist da! Foto: Anja Jungvogel

Das Wetter zum kalendarischen Frühlingsanfang
Da strahlt der Kreis Unna über die Seseke bis zur Lippe!

Nach dem harten "Eberhard" und dem Schmuddelwetter danach, kommt der kalendarische Frühlingsanfang am morgigen Mittwoch als fröhlicher Blumenstrauß daher. Überall sprießen die Knospen. Die Krokusse sind schon lange da und auch die Magnolie zeigt schüchtern einen rosa Schimmer. Ab morgen klettern die Temperaturen im Kreis Unna bis auf 14 Grad, am Freitag sogar bis auf 19 und ganz Sonne ist angesagt. Der Frühling hält Einzug, allerdings sollen dann auch wieder Wind und vielleicht sogar ein paar...

Natur + Garten
6 Bilder

Aprilwetter
Wo bleibt die Sonne

Regen, Sturm, Graupel so geht es nun schon eine Woche. Meine Balkonkästen stehen zur Sicherheit auf dem Balkonboden. Auf meinem Weg zum einkaufen sah ich viele Frühlingsblüten. Sie sehnen sich nach Sonne wie wir. Schönes Wochenende.

LK-Gemeinschaft
Foto: Antje Bücker

Guten Tag
Sonne und Regen

Anhaltend schlechtes Wetter besitzt bekanntlich die traurige Fähigkeit, einem ganz schön auf das Gemüt zu schlagen. Der nicht enden wollende Dauerregen und das triste Grau in Grau kann einem jedes Vergnügen so richtig verhageln. Da hilft nur eins: Die Verwandtschaft aus dem fernen Süden einladen, damit sie die Sonne im Gepäck mitbringen. Man hat sich schließlich seit Jahren nicht gesehen und sich soooo viel zu erzählen, dass die Umgebung außerhalb der eigenen vier Wände eigentlich gar keine...

Natur + Garten
21 Bilder

Auf dem neuen Radschnellweg (4)
Das letzte kleine Stück auf deutscher Seite - vom Forstgarten bis zum Bahnhof

Ein kleiner Spaziergang zum Relaxen. Immer wieder schöne Ausblicke vom Forstgarten an der Hochschule vorbei bis zum Bahnhof. Die Überlegung meines Mannes, ob die kleine Plattform am Tierpark eine Erinnerung an den Halt von Kaiser Wilhelm II im Tiergarten sein könnte. Am Red Waggon entlang, der Mitte März wieder seine Pforten öffnet, wie wir erfahren haben. Ein jeckes Tier im Kreisverkehr. Und ein bisschen Sonne obendrein.

Fotografie
19 Bilder

Auf dem neuen Radschnellweg (3)
Von Nütterden nach Kranenburg

Auch auf diesem Teilstück gab es wieder eine Menge zu sehen: Vorbei am Wiesenland / Kranenburger Bruch der Blick auf die Hügel von Frasselt. Ein schönes altes Bauernhaus, Graffiti unter der Brücke und eine "Sonnenbank". Viele Ausflügler waren unterwegs, mit Fiets, E-Bike oder Rennfiets, auf Inlinern oder beim Joggen und manchmal auch mit den vierbeinigen Freunden. Zum Schluss einen wohlverdienten Latte am Kranenburger Bahnhof.

Natur + Garten
12 Bilder

Prädikat absolut Bienenfreundlich!
An der Krokuswiese

Es ist schon nicht verkehrt, wenn das Umfeld weiß, dass man gerne textet und fotografiert. So bekam ich den Tipp mit dieser tollen Krokuswiese an einer schmalen Straße zwischen zwei Häusern, die ich ansonsten wohl nie entdeckt hätte.  Und kam gestern in den Genuss der farbenfrohen kleinen Frühblüher, die übrigens fast alle "besetzt" waren. Von zahlreichen Bienen und Hummeln. Eine vorbildliche Anlage für unsere Insekten und ein Genuss für Auge, Nase und Ohr ;-)

Natur + Garten
30 Bilder

Auf dem neuen Radschnellweg (2)
Von Donsbrüggen nach Nütterden

... kommen wir nun sozusagen BürgerReporter Eelco Hekster entgegen. Denn er hat letztens von der Strecke Kranenburg - Nütterden berichtet.  An diesem Sonntag im Februarfrühling herrscht schon reger Betrieb auf der Route, wie gedacht, wird die Radbahn schon jetzt sehr gut angenommen. Noch teilen sich Fietser und Fußgänger den Weg, aber das wird wohl bald anders aussehen.  Wieder gibt es längs der Strecke einiges zu sehen, die ersten Frühlingsblüher, ein Straußengehege und immer wieder schöne...

LK-Gemeinschaft
Boten des Vorfrühlings: Schneeglöckchen werden auch Lichtmess-Glöckchen, Märzglöckchen oder Schneetulpen genannt.  | Foto: Armin von Preetzmann

Frage der Woche
Die ersten warmen Tage: Was sind die besten Ausflugstipps für den Frühling?

Das ist angenehm! Das Wochenende ist schon zum Greifen nah. Und obendrein entzückt es uns mit einem frühlingsähnlichen Wetterbericht. Aber was macht man am besten mit den sonnigen Tagen? Bis zu 17 Grad werden am Freitag in NRW erwartet – für Mitte Februar eine außergewöhnliche Milde. WetterexpertInnen sprechen von einem landesweit sonnigen Wochenende mit Temperaturen zwischen 13 und 17 Grad. Doch auch bei diesen vielversprechenden Temperaturen ist nachts immer noch mit Kälte und Frost zu...

Natur + Garten
10 Bilder

Mit 1.000 "Küssen" ;-) aus dem Klever Forstgarten im Februarfrühling
Happy Valentinstag!

Heute ist Valentinstag. Und Frühlingsanfang, so kommt es einem bei einer kleinen Runde durch den Forstgarten vor. Die musste einfach sein! Nicht nur  die Krokus(s)blüte ist im vollen Gange. Auch bei den Tieren sind Frühlingsgefühle ausgebrochen, Enten watscheln paarweise über die Wege und ein Gänsepärchen schnattert lautstark aus einer alten Plantane herab. Also wer kann, auch zwischendurch - raus an die frische Frühlingsluft :-) Allen einen schönen Valentinstag.

Kultur
26 Bilder

Ratingen
Schloss Linnep

Schloss Linnep (Rathingen) Umgeben von Wiesen und Wäldern liegt in einem weitläufigen Park das Wasserschloss Linnep, bis 1802 Zentrum der Herrschaft Linnep. Die Herren von Linnep wurden Ende des 11. Jahrhunderts erwähnt. Damals wird bereits ein Rittersitz existiert haben. . Seit 1972 war in Schloss Linnep das Archiv des Kreises Düsseldorf-Mettmann (heute Kreis Mettmann) beheimatet. Nach dem Auszug des Kreisarchivs 1996 wird ein Trakt des Schlosses von der Kreissparkasse für Veranstaltungen und...

LK-Gemeinschaft

Bitte bleiben sie gesund
25 Grad und heiter

Empfohlen von Arzt und Apotheker - und das Wetter hält. 25 Grad.... (HOFFENDLICH) Habe euch nicht vergessen - und ein Rezept ausstellen lassen. Diagone: Usselwetter.  Verordnung: Sonnenschein,Humor und täglich  eine Prise Lokalkompass .(Dosierung nach Wunsch ) Danke für euer Interesse.  Anmerkung: Furchtbar die Häuser im Hintergrund.

Natur + Garten
30 Bilder

Alte ;-) Stadt und neue Blickwinkel
Kleine Runde durch den Klever Forstgarten mit Ausblick auf den neuen Radschnellweg

Was macht der Klever, wenn sich an einem Apriltag im Februar doch noch die Sonne zeigt? Genau, raus an die frische Landluft an einen der schönen Plätze im Kleverland, ganz egal, wie oft man schon dort war. Zu jeder Jahreszeit gibt es wieder Neues zu entdecken. Dazu gehört natürlich auch der Spaziergang durch den Forstgarten. "Luftiküsse" und "Sonnenküsse" gibt's heute genug, aber wie sieht es mit den ersten "Kroküssen" aus? Ja, sie sind schon da, aber vermutlich eingeschüchtert durch Regen und...

Kultur
33 Bilder

Momentaufnahmen aus dem Klever Hallenbad
Gänsehaut und Kopfsprung in die Kulturwelle

Ende Januar ist bei uns terminlich immer viel los, doch irgenwie ließ uns der Gedanke an die 2 Wochen Kulturwelle im alten Klever Hallenbad nie ganz los. Nicht zuletzt auch wegen der tollen Bilder im Beitrag von Birgit Merfeld und einiger anderer interessanter Berichte. So entschieden wir heute Mittag relativ spontan, dort vorbeizuschauen und natürlich auch hineinzugehen.  Dieses Gebäude ist ein Stück Klever Geschichte, wie nicht nur die zahlreichen historischen Fotos im Eingangsbereich...

Natur + Garten
17 Bilder

Von Wedelstett-Park
Von Wedelstett-Park

Fast keiner kennt ihn dabei ist er ein süßer Park gleich angrenzend zur Halde Rhein-Elbe... oder auch Halde Himmelsleiter genannt... wenn man aber schon mal auf dem Weg zur Himmelsleiter ist sollte man auch einen Abstecher zum "Von Wedelstettpark" machen...

Kultur
3 Bilder

Das Wetter und ich

„Bei diesem Wetter kann man doch nur depressiv werden“, höre ich oft den einen oder anderen seufzen, wenn es draußen trüb und regnerisch ist. Dann zucke ich innerlich mit den Schulten und denke - manchmal sage ich es auch laut - 🙂, dass schlechtes Wetter keine Auswirkung auf meine Stimmung hat. Jedenfalls ruft es bei mir keine Depression hervor. Auch wenn sie – die Depression – schon da ist, wird sie davon nicht stärker. Ganz im Gegenteil, wenn ich depressiv bin, dann kann ich es unter dem...

Natur + Garten
2 Bilder

Bevor die Russenpeitsche kommt ;-)
Ein kleines Glockengeläut

Ich habe den Frühling gefunden  auf einer meiner Mittagsrunden. Den möcht ich heute mit Euch / Ihnen teilen,  denn er wird nicht lange bei uns hier verweilen. Die Wetterfrösche machen uns heiß,  mit der Aussicht auf Kälte, Schnee und Eis.  Der Frühling im Januar eine schöne Illusion,  der Wind dreht auf Ost, ein Kältehauch schon.  Ich freu mich aufs Stapfen durch das verschneite Land,  die Kamera in der einen, den Schlitten an der anderen Hand.  Hört gut zu, das ist kein Scherz,  der Frühling...

Reisen + Entdecken
Knospen kündigen den Frühling an.
16 Bilder

Regenpause
Fotospaziergang durch den Benrather Schloßpark zum Rhein und zurück

Gestern ließ sich doch tatsächlich nach langer Zeit wieder einmal die Sonne sehen und lockte mich zu einem Spaziergang. Bis zum Ausgang aus dem Schlossparks zum Rhein blieb es trocken. Dann aber öffnete der Himmel erneut seine Schleusen, und ich habe mich unter das Dach der Rheinterasse geflüchtet und abgewartet, bis der Regen nachgelassen hat. Die Fotos habe ich während des Spazierganges gemacht. Helligkeit und Dunkelheit haben sich ständig abgewechselt, was sich auch in den Fotos...