Silvester

Beiträge zum Thema Silvester

Reisen + Entdecken
 Brettspiel-Klassiker für jung und alt: Malefiz macht allen Spaß.  | Foto: Lokalkompass
2 Bilder

Silvester 2020 könnte zur Rückbesinnung auf alte Traditionen führen
Malefiz nach dem Fondue

Für viele Menschen ist es Tradition, den Jahreswechsel mit einem Feuerwerk einzuläuten. Ungeachtet der seit Jahren schwelenden Diskussion über Sinn und Unsinn der kostspieligen Knallerei hat die Politik angesichts hoher Corona-Infektionszahlen Silvester-Feuerwerke an öffentlichen Orten untersagt. Und da auch Silvesterbälle in Hotels oder Restaurants dem Virus zum Opfer fallen und von Auslandsreisen dringend abgeraten wird, läuft es auf einen eher ruhigen und beschaulichen Jahreswechsel im...

Ratgeber
Kiosk geöffnet: Das ist auch ab morgen weiterhin erlaubt.  | Foto: Foto: Pixabay

Neue Corona-Verordnung
Was ist ab 16. Dezember erlaubt - und was nicht?

Die Landesregierung hat am Montag, 14. Dezember 2020, die überarbeitete Coronaschutzverordnung veröffentlicht. Daraus gehen jetzt detailliertere Regeln hervor: Was geht - und was nicht?    KontaktbeschränkungenTreffen sind nur noch mit den Angehörigen des eigenen und eines weiteren Hausstandes – bis maximal fünf Personen – gestattet. Kinder bis einschließlich 14 Jahre werden nicht dazugezählt. WeihnachtenAn den Weihnachtstagen ist das Zusammentreffen des eigenen Hausstandes mit höchstens vier...

Politik
Die Essener Innenstadt: Wenn die Geschäfte wieder schließen, dürfte sie wieder so leer sein.  | Foto: Umbehaue

Lockdown, Schule, Feiertage
Harte Maßnahmen für NRW

Fast 30.000 Neuinfektionen in den vergangenen 24 Stunden, fast 600 Tote: "Wir brauchen eine Vor-Quarantäne vor dem Weihnachtsfest", so Ministerpräsident Armin Laschet. So müssen Schüler in NRW ab kommenden Montag, 14. Dezember, nicht mehr in die Schule. Laschet setzt sich für einen "schnellstmöglichen Lockdown" ein. Die Kontaktbeschränkungen an Weihnachten und Silvester werden verschärft.  Die heute verkündeten Änderungen im Überblick: SchuleSchüler der ersten bis siebten Klassen dürfen in der...

Wirtschaft
Vor Heiligabend und Silvester öffnet der Heisinger Wochenmarkt ausnahmsweise mittwochs. Foto: Wir in Heisingen

Vor den Feiertagen gelten in Heisingen geänderte Öffnungszeiten
Am Mittwoch auf den Markt

Der Heisinger Wochenmarkt findet freitags von 14 bis 18.30 Uhr statt. Wegen der Feiertage wird der Markt vor Weihnachten und Neujahr auf Mittwoch, 23., und Mittwoch, 30. Dezember, vorverlegt. Geöffnet ist er jeweils jeweils zwischen 14 und 18.30 Uhr. Den Wochenmarkt veranstaltet die Werbegemeinschaft „Wir für Heisingen“ schon seit 23 Jahren. Auf dem Frischemarkt werden ausschließlich hochwertige Lebensmittel angeboten. Textilien und andere Produkte aus dem Non-Food-Segment gibt es dort nicht....

Politik
Die Bereiche, in denen Maske getragen werden muss, wurden erweitert.  | Foto: PR-Foto Köhring

Neue Corona-Verordnung ab 1. Dezember
Nur zwei Haushalte dürfen sich noch treffen

Das Land NRW hat heute die ab 1. Dezember gültigen Corona-Maßnahmen konkretisiert. Meist decken sie sich mit denen der Bund-Länder-Beratungen, die in der vergangenen Woche beschlossen worden waren. Hier ein Überblick:  Soziale KontakteIn der Öffentlichkeit dürfen sich maximal fünf Personen aus zwei Haushalten treffen. Kinder bis 14 Jahre werden nicht mitgezählt. WeihnachtenVom 23. Dezember bis 1. Januar dürfen maximal zehn Personen aus unterschiedlichen Haushalten zusammenkommen. Auch hier...

Sport
Das Krayer Laufteam vor dem Doppelbock auf Zollverein.
22 Bilder

Beim Silvesterlauf mit großem Team
TC Kray feiert Jahresabschluss auf Zollverein

Er ist zur festen Institution geworden, der Silvesterlauf auf Zollverein. Schon seit Jahren feiern hier viele Laufbegeisterte ihren sportlichen Jahresausklang. Und feiern trifft es genau. Den neben sportlichen Höchstleistungen steht hier bei vielen SportlerInnen das feiern im Vordergrund. Dabei musste man aber zuerst einmal einen Startplatz erhaschen. 700 Finisher standen in diesem Jahr in den Ergebnislisten. Aber Viele gingen auch in diesem Jahr leer aus und mussten zusehen. Aber auch das hat...

Blaulicht

Feuerwehr und Polizei ziehen Bilanz nach der Silvesternacht
Unruhiger Start ins neue Jahr: Raketen fliegen auf Einsatzfahrzeuge

Eine unruhige Silvesterschicht liegt hinter den Einsatzkräften von Feuerwehr und Polizei in Essen. Brände, Verletzungen durch Feuerwerkskörper, Schlägereien, Randalierer und Ruhestörungen ließen die diensthabenden Beamten von Feuerwehr und Polizei, aber auch Notärzte ausrücken. Besonders unschön: Auch in dieser Silvesternacht wurden die Retter bei ihren Einsätzen vielfach behindert.   Die Silvesterschicht ins neue Jahrzehnt der Feuerwehr Essen verlief wieder gewohnt unruhig. In der Zeit vom 31....

Blaulicht
Unser Landschaftsschutzgebiet
7 Bilder

Ein Schlag ins Gesicht für die Umwelt
Wast Walker, Fridays for Future, wofür noch?

Allen ersteinmal ein frohes und gesundes Neues Jahr! Während es in anderen Städten und auch in einigen Stadtteilen angeblich ruhiger zu ging, mit der Silvesterknallerei, glühte der Essener Osten gestern förmlich. Ich hatte teilweise das Gefühl als wäre der dritte Weltkrieg ausgebrochen. Riesenböller erschütterten teils schon mittags unser fast 100 Jahre alte Haus. Unser armer Hund hat davon nun richtiggehend einen Schock. Darauf will ich aber nicht hinaus. Während in vielen Städten bereits...

LK-Gemeinschaft
...im Stadtgarten
9 Bilder

am Ende, und am Anfang ... JAHRESWECHSEL
... ZWISCHEN DEN JAHREN...

...Ende DEZEMBER 2019 Gedanken Gefühle Meinungen ... zum Jahreswechsel Jahresende Jahresbeginn Endlich ist es ein wenig kälter da draußen, schließlich ist es Ende Dezember, fast schon Januar. Der Januar ist schließlich ein klassischer Wintermonat. Mit derzeit sonnigen weit über Null Grad ist es ein wenig zu mild, für diese Jahreszeit und um Weihnachten herum dieser ganze lauwarme Regen hatte wieder einmal ein wenig enttäuscht. Nun, doch was ist heute schon noch klassisch, normal und...

Politik

Tierschutzpartei Essen: Aufruf zum Böllerverzicht
Silvester ohne private Knallerei - Tieren, Menschen, Umwelt zuliebe

Nachdem die Stadt Essen weder der Aufforderung der Partei Mensch Umwelt Tierschutz - Tierschutzpartei - noch der Deutschen Umwelthilfe Folge geleistet hat, zumindest böllerfreie Zonen im Stadtgebiet festzulegen - von einem generellen Verbot privater Böllerei gar nicht zu sprechen -, ruft die Tierschutzpartei Essen zu einem freiwilligen, privaten Böllerverzicht auf. Stadt Essen gegen den allgemeinen Sinneswandel in den Rathäusern der Großstädte Tiere in Panik, 4200 Tonnen...

LK-Gemeinschaft
3 Bilder

Lokalkompass-Stein : Auf ein gutes Jahr 2020!

Zum Jahresende habe ich einen neuen LK-Stein bemalt. Gefunden und mitgenommen wurde der Stein von Weihnachten "der Weihnachts-LK-Stein", aber leider nicht gepostet. Zumindest habe ich nichts gesehen. Also mit diesem Jahreswechselstein ein neuer Versuch. Ich wünsche allen Lesern und der Redaktion ein neues, hoffentich gesundes, neues Jahr!

Kultur
Und dann wird's plötzlich nass für Alex: Die zentrale Wasser-Szene des Filmklassikers gibt's auch im Musical. Direkt vor der Pause. | Foto: Axel Heimken
4 Bilder

Musical Flashdance gastiert noch bis Silvester im Colosseum Theater
Ein kraftvoller Rückblick auf die 80er

Mit einem echten Musical-Highlight geht in diesen Tagen das Jahr 2019 in Essen zu Ende: Flashdance ist angesagt und wird noch bis Silvester im Colosseum Theater gespielt. Die Latte für eine gelungene Inszenierung ist reichlich hoch gelegt. Denn: Der gleichnamige Film aus den 80er Jahren ist einfach so genial, dass die Flashdance-Fans ähnlich Eindrucksvolles auf der Bühne erwarten. Und die Musicaladaption ist zum Glück tatsächlich sehr gelungen und nutzt viele technische Möglichkeiten, die man...

Reisen + Entdecken
Dampfe - das Borbecker Brauhaus. | Foto: Dampfe

Zwei große Partys im Borbecker Brauhaus
Silvester in der Dampfe

Noch knapp vier Wochen, dann geht das Jahr 2019 zu Ende. Zum Jahresausklang steigen in der Dampfe gleich zwei große Silvesterpartys. "Silvester Royal" heißt es ab 19 Uhr im Festsaal. Zur Begrüßung gibt's einen Champagner-Cocktail. Im All-Inklusive-Paket für 110 Euro inbegriffen sind ein reichhaltiges Gala-Dinnerbuffet, Bier, Wein, Sekt, Cocktails und viele Überraschungen. Das musikalische Programm gestaltet erneut die Band "Royal Flush", Abendgarderobe ist erwünscht. Wer einfach nur tanzen...

LK-Gemeinschaft
Feuerwerke sind eine alte SIlvestertradition. | Foto: Achim Goergens

Community-Aktion
Erzählt uns eure ereignisreichsten Silvestergeschichten

Silvester und der Beginn des neuen Jahres sind für viele die Möglichkeit, neu anzufangen, sich etwas vorzunehmen und das Vergangene zu vergessen. Manche Geschehnisse und Geschichten aber bleiben für immer in Erinnerung. Aus diesem Grund wollen wir eure lustigsten, interessantesten, ereignisreichsten, spannendsten oder einfach schönsten Erinnerungen an Silvester hören. Die besten Geschichten wollen wir in unseren Zeitungen veröffentlichen! Silvester – benannt nach Papst Silvester I – wird am 31....

LK-Gemeinschaft
Überreste aus der Silvesternacht - muss das sein?
3 Bilder

Aufreger der Woche: Dreckiger Jahresstart!
Müll-Ecken in Essen - wo bleiben das nachbarschaftliche Miteinander und die Gemeinschaft?

Ein Angriff auf Migranten in Bottrop und Essen - das war das Top-Thema am Neujahrstag. Ein Hundemörder in Mülheim folgte am 2. Januar und ganz nebenbei hat der Jahreswechsel auch noch einige unschöne "Präsente" gebracht. Da kann man nur noch den großen Grönemeyer zitieren: "Was soll das"? Nicht nur nachrichtentechnisch fängt das Jahr "gut" an. Wo sind das Miteinander und die gegenseitige Rücksichtnahme geblieben? Hier hat die Silvesternacht tiefe Spuren hinterlassen... Ein Neujahrsspaziergang...

Ratgeber

Silvester: Der Tag danach...
Aus Rumms wurde Müll

Ich bin ja ein großer Fan von gut gemachten Feuerwerken. Wobei ich gerne den Profis den Vortritt lasse und eine perfekte Show genieße, die auf die Sekunde genau abgestimmt ist. Feuerwerkbatterien mit 100 Schuss und mehr für den privaten Gebrauch sind mein Fall nicht. Da greife ich schon lieber zur Wunderkerze oder zur Mini-Rakete aus dem Jugendfeuerwerk. Ist auch lustig und die Finger bleiben in der Regel unverletzt. Um die Feinstaubbelastung durchs Silvester-Feuerwerk zu reduzieren, wird nun...

Sport

Laufteam des TC Kray feiert erfolgreiches Laufjahr 2018
Silvesterlauf auf Zollverein bildet gelungenen Jahresabschluss 2018

Manche Dinge ändern sich nicht. Und in diesem Falle ist das auch gut so. Schon traditionell bildet der Silvesterlauf auf Zollverein den krönenden Anschluss des Essener Laufjahrs 2018. Und über 700 LäuferInnen und noch viel mehr Zuschauer feiern mit. Einige traurige Sportler finden sich aber wieder bei den Zuschauern wieder. Denn der der Veranstalter meldete wie in den Jahren zuvor : Ausgebucht ! Sonst gab es nicht viel Neues zu vermelden. Die Strecke war wegen einer Baustelle leicht verändert....

LK-Gemeinschaft

Immer diese Jahreswechsel...
Altenessener Fensterbank-Jahresendansprache

Altenessener Fensterbank-Jahresendansprache Raclette, Fondue und Schichtsalat, flipp doch nich aus, du meine Güte, Raketen, Böller, Jahresstart, Mensch, atme inne Tüte. Und hör gez endlich auf zu fragen, wat dir dat nächste Jahr wohl bringt, dat kann dir wirklich niemand sagen, außer dat wohl ne Amsel singt. Mit Zähne schruppen, Po abputzen wirst du viel Zeit verbringen, wirst fragen dich nach Sinn und Nutzen, derweil die Amseln singen. Die Welt ist rund, dat is doch klar, dat bleibt auch so...

Politik

Futterspenden statt Böller
Tierschutzpartei: Freiwilliger Verzicht auf Feuerwerk an Silvester

Die Tierschutzpartei im Rat der Stadt Essen (Ratsgruppe Tierschutzpartei/Bürgerliche Alternative) appelliert an die Essener Stadtverwaltung, sich für einen Feuerwerk- und Böller-Verzicht in Essen an Silvester stark zu machen. Ein Aufruf des Oberbürgermeisters an die Bürgerschaft wäre ein wichtiges Signal. "Es geht uns um einen freiwilligen Verzicht aus Einsicht. Die Knallerei und Böllerei stellt eine überflüssige erhebliche Feinstaubbelastung zulasten des Stadtklimas dar," erläutert Ratsfrau...

Kultur
...a MERRY CHRISTMAS all over the world ! ? !

... was geblieben ist ...

... NACH- Adventliche + WEIHNACHTLICHE Betrachtungen Und diese „Neujahrs-Gedanken“… Dezember 2017/Januar 2018 …es ist aber nun schon bald APRIL 2018 !!! ??? Eigentlich hatte ich diese Gedanken hier „zwischen den Jahren“ zu Papier bringen wollen. Irgendwie gelang es mir dann wohl doch nicht. Wie so vieles Andere mir in dieser Zeit ja auch nicht, nicht wirklich gelang. Klar, man war ja mal´ wieder so plötzlich mit den Adventsvorbereitungen, mit Weihnachten, und danach mit Silvester und Neujahr...

Überregionales
Dame Zlatkov (r.) und sein amerikanischer Kumpel Chris boten immer wieder gern gehörte Oldies.
Foto: Henschke
2 Bilder

Jahreswechsel unter der Brücke

Der Werdener Treidelplatz war erstmals Location einer entspannten Silvesterparty Diesen Spagat muss man erst einmal schaffen: Entspannt ins Jahr 2018 rein feiern, aber nicht so ganz allein. Ein bisserl was darf schon los sein. Aber eben nicht zu heftig. Also wohin? Zu einer der großen Silvesterfeiern, etwa in der Innenstadt? Ach nöö. Was hat denn Werden zu bieten? Eigentlich recht wenig. Man bleibt unter sich. Eher im privaten Rahmen wird gefeiert. Schade irgendwie. Ein neues Event muss her,...

Überregionales
...wünsche EUCH ALLEN einfach mal´VIEL "SCHWEIN"... also GLÜCK...

... auf ein GUTES NEUES!!!

... EUCH ALLEN UNS Allen der WELT den Kulturen, den Religionen und vor ALLEM der Toleranz, allen KINDERN und der FREIHEIT sowie dem F R I E D E N eine gesunde, reale Chance auf BESSERE Zeiten auf ein Obdach´ und keinen HUNGER mehr und einfach auf GLÜCK so, wie es sich ein JEDER MENSCH wünscht! AUF einen guten gesunden RUTSCH in ein N E U E S glückliches JAHR 2018! ... auf ein Wiedersehen/Wiederlesen hier im "LK"