Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Sport
Am 4. Oktober beginnen die Bauarbeiten im Schwimmbad. | Foto: Jiri Kollmann

Heißener Bad schließt für acht Monate

Es wird eng in Mülheims Bädern: Das Friedrich-Wennmann-Bad wird ab Montag, 4. Oktober, für acht Monate wegen Sanierungsarbeiten geschlossen. Erst ab 1. Juni 2011 kann hier wieder geschwommen werden. Monatelang wusste man nicht, wie es weitergeht mit dem Friedrich-Wennmann-Bad. Die bereits angelaufene dringende Sanierung - Aufträge waren schon ausgeschrieben - wurde im Februar 2010 von der Verwaltung gestoppt - schließlich stand das Bad auf der Sparliste des Kämmerers. Die Politik sprach sich...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 23.09.10
  • 2
Politik
2 Bilder

"Stadthalle ist für Neviges unverzichtbar!"

Bei der Frage, ob die Stadthalle Neviges erhalten bleiben soll oder nicht, gingen die Meinungen am Montag weit auseinander und es wurde heftig diskutiert. Das Sparkonzept der Stadt Velbert zur Konsolidierung des Haushalts sieht die Schließung der Stadthalle vor. Für die Vereine in Neviges steht allerdings fest: „Die Stadthalle Neviges ist unverzichtbar.“ Zum Diskussionsabend lud daher der Beirat der Interessengemeinschaft der Nevigeser Vereine ein, um für den Erhalt der Stadthalle zu „kämpfen“....

  • Heiligenhaus
  • 22.09.10
Ratgeber
Verwelkter Markt: Auf dem Forum des Busbahnhofs überlebte der Markt gerade zwei Monate. Jetzt packten die Händler ihre Blumen, Pflanzen und andere Angebote ein - und kommen nicht wieder.

Markthändler schmeißen hin

So schnell kann‘s gehen: Stell dir vor es ist Markt und keiner geht hin. Klartext: Das Forum am Busbahnhof ist wieder verwaist. Der Wochenmarkt, der der Plattform ein wenig Leben einhauchen sollte und erst im Mai seine Premiere feierte, ist nach nur zwei Monaten ersatzlos gestrichen. Der Grund für diesen Entschluss ist so einfach wie enttäuschend: Es gab kein Interesse dafür, die Kunden blieben schlichtweg dem Angebot fern. Neun Markthändler versuchten seit Anfang Mai den Markt zu etablieren,...

  • Marl
  • 22.07.10
  • 3
Kultur
5 Bilder

Bleiben diese Bänke bald leer? Alte Willibrordkirche in Kellen.

Die alte Willibrordkirche in Kellen soll geschlossen werden, so geht das Gerücht. Wenn es wahr ist, dann verliert das katholische Leben im Kleverland eine weitere Stütze. Der Montagsmesse um 15.00 Uhr, zur Sterbestunde des Herrn, geht immer ein halbstündiges Rosenkranzbeten voran. Kein Gebet sammelt so wie das Rosenkranzgebet, vor allem in einer so hübschen Kirche. Nicht so sehr das Äußere fällt an ihr auf, es ist ihr Innenleben. Wenn sie ein Gesicht wäre, würde ihm überall nachgeschaut werden....

  • Bedburg-Hau
  • 19.07.10
  • 3
Politik
Der letzte Abiturjahrgang des Sebus-Gymnasiums. Foto: Heinz Holzbach
11 Bilder

Ab sofort kein "Sebus" mehr

Das letzte Stündchen hat geschlagen – für Schüler, Lehrer und Eltern des Johann-Sebus-Gymnasiums in Kleve wurde das jetzt Realität. Als am 25. Juni zum letzten Mal Abiturzeugnisse mit dem Johanna-Sebus-Logo überreicht wurden, war allerdings von Trauer keine Rede mehr. Die offizielle Verabschiedung der Schülerinnen und Schüler ging ruhig über die Bühne, von den monatelangen Querelen war hier nicht mehr viel zu spüren. Mit dem Aus der Schule hatten sich scheinbar alle Beteiligten abgefunden. 53...

  • Kleve
  • 26.06.10
Politik
Zumachen oder erhalten? Die Hennener Hauptschule.

Diskussionswürdig: Hauptschule Hennen schließen?

Die Aussagen der SPD-Veantwortlichen sind eindeutig: „Wir werden den Antrag stellen, eine zweite Gesamtschule zu errichten - und zwar in Hennen.“ Der Antrag, eine entsprechende Prüfung seitens der Verwaltung in die Wege zu leiten, wird in der Sitzung der kleinen Kommission Schulwesen (24. Juni), spätestens aber in der Schulausschusssitzung am Donnerstag, 1. Juli, beantragt. „Die Nordregion ist ein aufstrebender Ortsteil, und eine Schule ist ein kultureller Mittelpunkt. Deshalb muss in Hennen...

  • Iserlohn
  • 24.06.10
  • 2