Schließung

Beiträge zum Thema Schließung

Ratgeber
Die Stadtteilbibliothek in Duisburg-Ruhrort ist wegen eines Wasserschadens ab sofort und bis auf Weiteres geschlossen.
Foto: Stadt Duisburg

Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort
Ab sofort geschlossen - Wasserschaden!

Die Stadtteilbibliothek Duisburg-Ruhrort auf der Amtsgerichtsstraße 5 bleibt wegen eines Wasserschadens bis auf Weiteres geschlossen. Die Leihfristen für in Ruhrort entliehene Medien werden bis zur Wiedereröffnung der Bibliothek verlängert. Die geplanten Veranstaltungen entfallen. Kundinnen und Kunden der Bibliothek können auf alle anderen Standorte der Bibliothek ausweichen. Informationen zu Anschriften und Öffnungszeiten sind im Internet auf www.stadtbibliothek-duisburg.de zu finden. Für...

  • Duisburg
  • 07.02.25
Ratgeber
Aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten ist die Bezirksbibliothek Homberg-Hochheide ab dem 25. Januar gut drei Monate geschlossen.
Foto: krischerfotografie

Sanierungsarbeiten in Duisburg-Homberg-Hochheide
Bezirksbibliothek drei Monate dicht

Aufgrund von umfangreichen Sanierungsarbeiten bleibt die Bezirksbibliothek Duisburg-Homberg-Hochheide auf der Ehrenstraße vom 25. Januar bis voraussichtlich zum 30. April 2025 geschlossen. Die Arbeiten umfassen die Erneuerung der Sanitäranlagen sowie die Modernisierung der Decken und elektrischen Installationen. Unter dem Motto „Leihen Sie uns leer!“ können Kundinnen und Kunden das Team der Bibliothek im Vorfeld unterstützen. Anfang Januar werden dann auch die Leihfristen für die in der...

  • Duisburg
  • 14.01.25
Ratgeber

Stadtbücherei Duisburg geschlossen

Zentralbibliothek im Stadtfenster am 20. Januar geschlossen Die Zentralbibliothek einschließlich der Kinder- und Jugendbibliothek, im Stadtfenster an der Steinschen Gasse 26 in der Stadtmitte bleibt am Montag, 20. Januar, wegen einer internen Fortbildung geschlossen. Die Open Libraries in Wanheimerort, Beeck und Vierlinden stehen Kundinnen und Kunden mit Bibliotheksausweis an diesem Tag von 7 bis 22 Uhr zur Verfügung. Ebenso können die digitalen Angebote der Stadtbibliothek genutzt werden. Für...

  • Duisburg
  • 03.01.25
Ratgeber
Die Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz auf der Sittardsberger Allee schließt vom 13. August bis einschließlich 7. September aufgrund notwendiger Anstricharbeiten.
Foto: Stadt Duisburg

Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz wird renoviert
"Leihen Sie uns leer!"

Das sollte man sich vormerken und beachten: Die Bezirksbibliothek Duisburg-Buchholz auf der Sittardsberger Allee schließt vom 13. August bis einschließlich 7. September aufgrund notwendiger Anstricharbeiten. Die umfangreichen Arbeiten erfordern ein Freiräumen und Abdecken der gesamten Flächen, so dass kein Kundenbetrieb möglich ist. Tobias Hogeweg, Leiter der Bezirksbibliothek, bittet Kundinnen und Kunden: „Leihen Sie uns leer!“. Wer das Team der Bibliothek unterstützen möchte, kann sich noch...

  • Duisburg
  • 20.07.24
  • 1
Ratgeber
Nach dem Ärger und dem Aus für die Hausarztpraxis in Neumühl gab es Erleichterung und Aufatmen für Dr. Hans-Albrecht von Chlingensperg, Dr. Guido Ackermann und Alfred Heinrich (v.l.). Das gilt auch für die Patienten, die jetzt wieder eine medizinische Versorgungs-Sicherheit haben.
Foto: Reiner Terhorst
2 Bilder

Neumühler Hausärzte zogen die Reißleine
„Das ging alles ganz schön an die Nerven“

Zwei Hausärzte in Neumühl haben ihre Gemeinschaftspraxis am ehemaligen St. Barbara-Krankenhaus nach Dauerärger mit dem insolventen Areal-Entwickler Harfid geschlossen. Für sie und die Patienten geht es dennoch weiter. Schon seit Ende 2021 hatten die „Praxis-Urgesteine“ Dr. Hans-Albrecht von Chlingensperg und Alfred Heinrich fast keine direkten Kontakte zu Harfid. Anfragen und Probleme wurden von deren freien Mitarbeiter Carsten Tum, dem früheren Planungsdezernent der Stadt Duisburg,...

  • Duisburg
  • 16.02.24
  • 1
Ratgeber
Die Stadt Duisburg ändert ihr Einwohner-Meldesystem.
Foto: Kirchner

Vormerken! Stadt Duisburg ändert das Meldesystem
Ab 31. Oktober Bürger-Service eine Woche dicht

Sollte man sich schon jetzt vormerken: In den sieben Duisburger Bürger-Service-Stationen wird eine umfangreiche Systemumstellung in der Einwohnermeldesoftware vorgenommen. Aus diesem Grund sind alle Bürger-Service-Stationen in den sieben Stadtbezirken von Dienstag, 31. Oktober, bis Freitag, 3. November, geschlossen. In dem Schließungszeitraum können auch keine Dienstleistungen erbracht und keine Notfalltermine bearbeitet werden, das gilt insbesondere auch für die Abholung von Ausweisdokumenten,...

  • Duisburg
  • 30.09.23
  • 1
Ratgeber
Medien können in der Bezirksbibliothek Buchholz für drei Monate nicht mehr ausgeliehen werden. Kunden werden gebeten auf andere Standorte auszuweichen. | Foto: Kerstin Bögeholz / Funke Foto Services GmbH

Brandschutzmängel sorgen für Schließung
Bezirksbibliothek Buchholz ab sofort geschlossen

Die Bezirksbibliothek Buchholz auf der Sittardsberger Allee 14 ist ab sofort für voraussichtlich drei Monate geschlossen bleiben. Bei Bauarbeiten wurden Brandschutzmängel innerhalb des Gebäudes festgestellt. Die Leihfristen für dort entliehene Medien werden automatisch entsprechend verlängert. Kunden werden gebeten, auf die Schul- und Stadtteilbibliothek Gesamtschule Süd auszuweichen. Diese ist aktuell freitags von 10 bis 13 Uhr und von 14 bis 18 Uhr sowie samstags von 10 bis 13 Uhr geöffnet....

  • Duisburg
  • 08.03.22
  • 1
Ratgeber
Aufgrund der angespannten Personalsituation bleibt die Bezirksbibliothek Hamborn noch bis mindestens 26. Februar geschlossen.
Foto: Stephan Arend / FUNKE Foto Services

Weiterhin große Personalengpässe
Bezirksbibliothek Hamborn noch immer dicht

Die Verlängerung der Schließung geht in die nächste Runde. Da die Personalengpässe bei der Stadtbibliothek weiterhin bestehen, bleibt die Bezirksbibliothek Hamborn noch bis mindestens Samstag, 26. Februar, geschlossen. Die Leihfristen für dort entliehene Medien werden automatisch verlängert. Kundinnen und Kunden werden gebeten, bei Bedarf auf die Bezirksbibliotheken Walsum oder Meiderich auszuweichen. Diese sind dienstags bis donnerstags von 10.30 bis 13 Uhr und von 14 bis 18.30 Uhr geöffnet,...

  • Duisburg
  • 19.02.22
  • 1
Politik
Astrid Block, Dominik Jakobs und Darius Giesen (von links) vor der Homberger Wache. Foto: CDU

Die Polizeiwache Homberg schließt
Sicherheit bleibt

Astrid Block ist eine der Initiatorinnen der Bürgerinitiative zum Erhalt der Polizeiwache Homberg. Im Gespräch mit Stefan Dase, Landtagskandidat der CDU für den Duisburger Westen, spricht sie über ihre Sorgen und Forderungen: „Die Polizeiwache gibt den Bürgern Sicherheit“, sagt Astrid Block. Die Schließung sei eine Einladung für Ganoven sich in Homberg, Hochheide und sogar Baerl daneben benehmen zu können. Insbesondere der Marktplatz in Hochheide und der „rote Weg“ zwischen den Hochhäusern an...

  • Duisburg
  • 21.01.22
Politik
Beate Lieske, Bezirksbürgermeisterin Duisburger Süden, hofft, dass die Sitzung der BV Süd am 20. Januar wie geplant stattfinden kann.
Foto: SPD

BV Süd - Wunsch des Bürgervereins im Fokus
Schnell reagiert und gehandelt

Am Donnerstag, 20. Januar, 17 Uhr, kommt die Bezirksvertretung Duisburg-Süd zu ihrer ersten Sitzung im neuen Jahr zusammen. Beratungsort ist der Pfarrsaal von St. Hubertus, Am Rahmer Bach 12. Allerdings steht noch ein kleines Fragezeichen im Raum. Sollte sich die Corona-Lage verschärfen, ist eine kurzfristige Absage der Sitzung nicht ausgeschlossen. Das gilt übrigens für alle politischen Gremien der Stadt. “Wir hoffen allerdings, dass die BV tagen kann”, verweist Bezirksbürgermeisterin Beate...

  • Düsseldorf
  • 12.01.22
Ratgeber
Die Bürger-Service-Station im Rathaus Hamborn ist von Freitag, 5. November, bis Freitag, 12. November, aufgrund von Umbauarbeiten geschlossen.
Foto: Reiner Terhorst

Bürger-Service-Station Hamborn
Einwöchige Schließung wegen umfangreicher Umbaumaßnahmen

In der  Bürger-Service-Station Hamborn (im Rathaus Hamborn) werden von Freitag, 5. November bis Freitag, 12. November umfangreiche Umbau- und Verkabelungsarbeiten durchgeführt. Die Bürger-Service-Station bleibt daher geschlossen. Termine wurden für den Schließungszeitraum nicht vergeben. Bürgerinnen und Bürger aus Hamborn können in diesem  Zeitraum Termine in anderen Duisburger Bürger-Service-Stationen über die Online-Terminvergabe zu buchen:...

  • Duisburg
  • 27.10.21
Ratgeber
Bis Donnerstag, 30. September, 17 Uhr sind noch Impfungen im Impfzentrum der Stadt Duisburg. Dann endet der Betrieb nach 232 ununterbrochenen Betriebstagen. Impfungen wird es im Stadtgebiet weiterhin geben, beispielsweise vor dem Hauptbahnhof oder an mobilen Impfstationen. | Foto: Randolf Vastmans

Duisburger Impfzentrum schließt nach 232 ununterbrochenen Betriebstagen
Mobiler Impfbus ermöglicht niederschwelliges Angebot

Nach 232 Tagen im pausenlosen Einsatz schließt das Duisburger Impfzentrum im ehemaligen Theater am Marientor am Donnerstag, 30. September, um 17 Uhr endgültig. Errichtet worden war es von der Feuerwehr Duisburg im Dezember 2020 innerhalb kürzester Zeit. Die Schließung der Einrichtung zum jetzigen Stichtag war von der Landesregierung für alle Impfzentren in Nordrhein-Westfalen beschlossen worden. Im Corona-Center-Duisburg hat es mehr als 383.000 Impfungen (Stand 27. September, 20 Uhr, inklusive...

  • Duisburg
  • 28.09.21
Natur + Garten
Die Tiere müssen weiter auf Besuch warten. Der Zoo bleibt bis mindestens 10. Januar geschlossen. | Foto: Zoo Duisburg / M. Appel

Das Servicebüro des Zoos schließt ab einschließlich Mittwoch, den 16. Dezember seine Pforten.
Zoo Duisburg muss Tore für Besucher bis mindestens 10. Januar 2021 geschlossen halten

Der Zoo Duisburg wird seine Tore aufgrund der Corona-Pandemie in diesem nicht mehr für Besucher öffnen. Bis mindestens einschließlich 10. Januar 2021 bleiben die Kassen des Tierparks am Kaiserberg geschlossen. Auch das Servicebüro an der Mülheimer Straße wird aus Infektionsschutzgründen ab kommenden Mittwoch, 16. Dezember, geschossen bleiben. Wertgutscheine für Eintrittskarten und das erste Zoo Duisburg Wimmelbuch sind ebenso ausgefallene sowie hochwertige Geschenkideen zum Weihnachtsfest wie...

  • Duisburg
  • 14.12.20
Politik
Im Dezember 2019 starteten die Proteste gegen die Schließung des Werkes in Hüttenheim. | Foto: Hannes Kirchner

Die Linke äußert deutliche Kritik an der Landesregierung und am Management von tks
„Wie geht es weiter bei ThyssenKrupp?“

Im ersten Teil der Videokonferenzreihe des Kreisverbandes Die Linke Duisburg im November wurde über die Entwicklungen bei ThyssenKrupp Stahl (tks) informiert, über mögliche Alternativen einer staatlichen Hilfe und auch über verschiedene Modelle der Verstaatlichung einer Schlüsselindustrie diskutiert. Im zweiten Teil der Reihe, die auch wieder live über Facebook (@DieLinke.Duisburg) als Stream übertragen wird, wird das Gespräch mit Betroffenen und ein aktueller Lagebericht im Mittelpunkt der...

  • Duisburg
  • 08.12.20
Ratgeber

Vorübergehende Schließung der Zulassungsbehörde im Straßenverkehrsamt Duisburg
Corona-Infektion eines Mitarbeiters

Aufgrund der bestätigten Corona-Infektion eines Mitarbeiters im Bereich der Zulassung des Straßenverkehrsamtes an der Ludwig-Krohne-Straße, wird bis zur weiteren Klärung der Zulassungsbereich zunächst bis einschließlich Dienstag, 3. November, geschlossen. Alle Termine, die für Montag und Dienstag vergeben worden sind, können daher nicht wahrgenommen werden. Der Bereich der Fahrerlaubnisbehörde auf der Daimlerstraße in Neumühl ist nicht davon betroffen.

  • Duisburg
  • 31.10.20
Wirtschaft
Die Karstadt Kaufhof Filiale im Duisburger Forum bleibt genauso erhalten wie die Galeria an der Düsseldorfer Straße.
Foto: Andreas F. Becker

Konzern schließt 18 Häuser in NRW - Essen und Dortmund betroffen
Beide Duisburger Filialen von Karstadt Kaufhof bleiben erhalten

Mit der Entscheidung haben die wenigsten gerechnet. Während sowohl in Essen als auch in Dortmund beide Karstadt Kaufhof-Häuser dicht machen, bleiben in Duisburg beide Filialen erhalten. Entsetzen in Dortmund und Essen, Aufatmen in Duisburg. Während in den betroffenen Städten Tränen der Wut und Enttäuschung flossen, gab es in Duisburg Tränen der Freude und der Erleichterung. Die Verantwortlichen auch hier vor Ort nahmen an der Videokonferenz teil, in der die Entscheidung der Konzernspitze über...

  • Duisburg
  • 19.06.20
  • 1
  • 2
Wirtschaft
Im Einkaufszentrum Limbecker Platz ist Karstadt einer der Ankermieter. Hier befindet sich außerdem eine Karstadt Sports-Filiale. Foto: Marc Keiterling
2 Bilder

Schwerster denkbarer Schlag für die Einkaufsstadt
Essen verliert seine letzten Kaufhäuser

Symbolträchtig prangt der Schriftzug "Essen - die Einkaufsstadt" am Handelshof gegenüber des Hauptbahnhofs und begrüßt die Menschen. Den Spruch können sie jetzt abmontieren. Die Hammer-Nachricht aus dem Karstadt-Kaufhof-Konzern: Beide noch existenten Filialen am Limbecker Platz (Karstadt im Einkaufszentrum) und am Willy-Brandt-Platz (Kaufhof, vormals Horten) werden geschlossen. Damit verliert Essen seine beiden letzten Kaufhäuser mit Vollsortiment.  Die Schocknachricht erreichte die...

  • Essen
  • 19.06.20
  • 11
Ratgeber

Coronavirus
Forum Duisburg schließt

Weitere Maßnahmen zur Eindämmung des Coronavirus: Im Forum Duisburg und auch in der Königsgalerie sind am Mittag die meisten Geschäfte geschlossen worden. Das Ordnungsamt kontrollierte die Schließung. Auf seiner Internetseite meldet das Forum: "COVID-19 Update Liebe Kunden, wegen der Corona-Krise bleiben die meisten Geschäfte des Centers auf Anweisung der Behörden ab 17.3.2020 geschlossen. Nur Geschäfte zur Deckung des dringenden bzw. täglichen Bedarfs bleiben innerhalb unserer üblichen...

  • Duisburg
  • 17.03.20
  • 1
Ratgeber

Maßnahmen des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg
Keine Kurse, geschlossene Kitas, kein Offener Ganztag

Dem Beschluss der Landesregierung NRW folgend sagt das Evangelische Bildungswerk Duisburg (EBW) alle Kurse und Angebote der Familienbildung zunächst für den Zeitraum vom 16. März bis zum 19. April ab. Auch alle Integrationskurse finden in diesem Zeitraum nicht statt. Alle Kindertageseinrichtungen in Trägerschaft des Evangelischen Bildungswerkes Duisburg sind ab Montag, 16. März 2020 bis zum 19. April 2020 geschlossen. Über eine Notbetreuung für diesen Zeitraum berät das EBW aktuell mit dem...

  • Duisburg
  • 15.03.20
LK-Gemeinschaft
Astrid Block, Marion Rusch und Karin Schattauer (vl.) kämpfen für ihren Stadtteil. | Foto: Bartosz Galus
3 Bilder

Polizeiwache Homberg – schon über 5000 Unterschriften gegen die Schließung gesammelt
„Prävention durch Präsenz“

Karin Schattauer, Astrid Block und Marion Rusch sind besorgt. Besorgt um ihren Stadtteil Homberg/Hochheide. Seit einiger Zeit ist spruchreif, die Homberger Polizeiwache nach Ruhrort zu verlegen. Über 5000 Unterschriften sammelten die drei Bürgerinnen bereits gegen die Schließung. Und es werden täglich mehr, denn etliche Bürger stehen voll und ganz hinter den Initiatorinnen. „Die Wache zu verlegen, ist ein schlechtes Signal für den Duisburger Westen. Ohne Polizeipräsenz geht es nicht, sie muss...

  • Duisburg
  • 10.01.20
Politik
Von links: Astrid Block, Karin Schattauer und Marion Rusch kämpfen für den Erhalt der Homberger Polizeiwache. Foto: Initiative

Schon 4.000 Unterschriften gegen Schließung gesammelt
"Polizeiwache Homberg muss bleiben"

"Die Polizeiwache muss bleiben", fordern die Homberger und Hochheider Bürger und werden unterstützt von Besuchern der ansässigen Geschäfte und des Wochenmarktes aus den Nachbarstädten. Astrid Block, Marion Rusch und Karin Schattauer, die Initiatoren einer Unterschriftensammlung, sind wie viele Bürger der Meinung, die Verlegung der Polizeiwache nach Ruhrort "ist ein fatales Signal für den Duisburger Westen". Insbesondere Hochheide würde bereits von Bürgern der Nachbarstädte als "Brennpunkt"...

  • Duisburg
  • 23.12.19
Politik
3 Bilder

Statement zur Schließung des Projektladens 47
Gestern wurde das 47 vom Ordnungsamt geschlossen und versiegelt

Hallo Duisburg, eigentlich wollten wir euch gestern mitteilen, dass unser Ladenprojekt zum 31.12. endet und warum... Dann kam uns das Ordnungsamt zuvor und hat gestern abend mit einem Dutzend Beamten den Spieleabend beendet, alle zum Verlassen des Lokals aufgefordert, die Tür versiegelt und uns untersagt, die Räumlichkeiten zu betreten. Warum das? Die Argumentation des Ordnungsamts lautet: Wir hätten öffentliche Veranstaltungen (auf FB) angekündigt und daher seien wir verpflichtet für das...

  • Duisburg
  • 13.12.19
Politik

Berwerbung

Bitte um eure Hilfe !!!!! Ich BITTE vom HERZEN ..Es ist KEIN FAKE !!!!!!!! Zu laut: Ich Antonia Tabuso Kaplan Erziehungsberaterin in einer Tätigkeit als häusliche Tagesmutter soll nun meine Sozialen / Kommunalen Dienste der Stadt Duisburg in meiner Eigentumswohnung (Zechenhaus) einstellen !!!!!!!! Für mich ist der Beruf eine Berufung. Für meine Nachbarin hingegen scheint es eine Belastung zu sein. 19 Jahre war alles in Ordnung … sie selbst Unterhielten sich immer wieder mit meinen abgebenden...

  • Duisburg
  • 12.10.14
  • 1
Kultur
Schauspieler Horst Naumann, Mitarbeiter, Freunde und Förderverein des Kleinkunsttheaters „Die Säule“ bitten jeden Samstag von 12 bis 15 Uhr vor dem Forum auf der Königstraße um Unterschriften für den Erhalt der Kultureinrichtung am Dellplatz. Foto: Hannes Kirchner

Rettet "Die Säule": Breites Bündnis gegen drohende Schließung des Kleinkunsttheaters

20-jähriges Bestehen könnte „Die Säule“ am Dellplatz im kommenden Jahr feiern. Könnte, wohlgemerkt. Denn das überaus erfolgreiche Kleinkunsttheater soll ab der Spielzeit 2015/2016 dem Rotstift zum Opfer fallen. Es findet sich auf der über 100 Punkte umfassenden „Tränenliste“ der Verwaltung wieder, mit der diese insgesamt 10,7 Millionen Euro einsparen will und muss. Für Künstler, Freunde, Fans und Förderverein heißt das nun: Rettet die Säule! „Dass die Stadt sparen muss, ist klar. Wir wollen...

  • Duisburg
  • 10.10.14
  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.