Wickede

Beiträge zum Thema Wickede

Ratgeber
Sich in gemütlicher und vertrauensvoller Runde mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen oder einfach mal über andere Themen sprechen:
Im AusZeit-Café am 28. April 2025 ist dies in der AWO Tagespflege Wickede möglich.

 | Foto:  AWO Tagespflege Wickede

Pflegende Angehörige
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro Brackel laden zum AusZeit-Café ein

Das AusZeit-Café in der AWO Tagespflege Wickede findet am Montag, 28.04.2025 von 16.30 – 18.30 Uhr in der Meylantstraße 85 statt. Schwerpunktthema  ist dieses Mal der „Umgang mit herausforderndem Verhalten“. Welche Ursachen kann herausforderndes Verhalten haben und wie kann ich sinnvoll darauf eingehen, um sowohl mein Leben als auch das meines zu pflegenden Angehörigen zu verbessern? Bei jedem Treffen des AuszeitCafés findet ein Austausch der Teilnehmenden ausreichend Raum. Von anderen...

Politik
2 Bilder

Magazin,Herne,kostenlos,InHerne,Hochschulstandort
"InHerne"

" InHerne" heißt das kostenlose Magazin der Stadt Herne. Das Magazin wird in einer fünfstelligen Auflage gedruckt und kostenlos verteilt. Herausgeber ist die Verwaltung der Stadt Herne, es erscheint dreimal im Jahr, jeweils mit einer Auflage von rund 76.000 Exemplaren. Im Ratsinformationssystem lese ich, daß im Rat der Stadt Herne von einer Partei eine Beschlußvorlage eingereicht worden ist. Beschlussvorlage: Der Rat der Stadt Herne beauftragt die Verwaltung, das Stadtmagazin "InHerne" ab dem...

Sport
Walking Gruppe in Wickede mit Ulrike Klotz (BVO Brackel, rechts im Bild) | Foto: Hans Steinkamp

Lauf- und Walkingtreff Dortmund-Ost
Walken in Wickede

Es ist wieder so weit. Der Frühling beginnt und das Wetter lockt wieder zu mehr Aktivitäten. Pünktlich zur Zeitumstellung hat die Walking- Gruppe in Wickede, Ort und Zeit des Treffpunktes, für das Sommerhalbjahr geändert. Zeitgleich mit den Laufgruppen startet das Angebot ab 01. April wieder jeden Dienstag und Freitag jeweils um 19.00 Uhr. Start der Laufgruppen ist auf dem Parkplatz des Kleingartenvereins Fritz Henßler, Pleckenbrink/ Ecke Meylantstraße. Begegnung VorOrt Brackel lädt gemeinsam...

Blaulicht

Hahn,Polizei Autobahn,Parkplatz, A 28, Leer
Hahn " Hermann"

Seit einigen Wochen melden sich immer wieder besorgte Bürgerinnen und Bürger bei der Polizei in Leer. Der Grund : " Hermann". So nennt die Polizei das Tier inzwischen, das seit ein paar Wochen auf einem Rastplatz, direkt an der A 28 in Brinkum im Landkreis Leer lebt und seitdem wiederholt "polizeilich in Erscheinung" getreten ist.  Immer wieder rufen Menschen an, die sich Sorgen um das Tier machen", sagt Polizeihauptkommisar Ihno Engberts. Der Hahn  scheint sich auf dem Autobahnrastplatz sehr...

Ratgeber
Hereinspaziert! Das AusZeit Café bietet  an jedem letzten Montag im Monat pflegenden und sorgenden Angehörigen Gelegenheit zum Austausch untereinander. | Foto: AWO Tagespflege Wickede

Pflegende Angehörige
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro Brackel laden zum AusZeit-Café ein

Das AusZeit-Café in der AWO Tagespflege Wickede findet am Montag, 31.03.2025 von 16.30 – 18.30 Uhr in der Meylantstraße 85 statt. Dieses Mal ist das Schwerpunktthema „Mit Demenz umgehen – Kommunikation mit Menschen mit Demenz“ . Anhand eines Videos mit Beispielen für eine gelungene Kommunikation wird gemeinsam überlegt, wie schwierige Situationen deeskaliert werden können. Bei jedem Treffen des Auszeit-Cafés findet ein Austausch der Teilnehmenden ausreichend Raum. Von anderen Teilnehmenden zu...

Sport
2 Bilder

Gelungene Premiere am TC-G
Mixed-LK-Turnier beim TC Grüningsweg ein voller Erfolg

Dortmund-Asseln/Wickede. Der TC Grüningsweg feierte am Samstag, den 08. März 2025, eine besondere Premiere: Zum ersten Mal traten Männer und Frauen im Mixed-Doppel-Modus auf LK-Turnier-Ebene gegeneinander an. In der vereinseigenen Tennishalle am Grüningsweg lieferten sich die Spielerinnen und Spieler spannende Matches, bei denen es nicht nur um den Sieg, sondern auch um wertvolle Leistungsklassenpunkte ging. Insgesamt gingen 11 Mixed-Doppel in der offenen Altersklasse an den Start, wobei jedes...

Ratgeber
Foto: Bettina Gareis

Ev. Bildungswerk Dortmund
Eier-lei aus Schokolade

Der Frühling ist da und Ostern steht schon fast vor der Tür. Freuen Sie sich jetzt schon auf ein schokoladiges Osterfest. Das Ev. Bildungswerk bietet dazu passend einen Schokoladenkurs an. In diesem Kurs werden leckere Pralinen in Ei-Form hergestellt. Genau das richtige zur Osterzeit, um sich und andere zu verwöhnen. Bei der Vielfalt der köstlichen Kreationen ist für jeden Geschmack etwas dabei. Der Kurs "Eier-lei aus Schokolade" findet am Montag, den 31.03.2025 von 18:00 - 21:00 Uhr im Ev....

Ratgeber
Freuten sich über das Interesse der zahlreichen Gäste zum ersten Frühstück mit Vortrag in den Räumen der AWO-Tagespflege Wickede: Stehend von links im Bild: Carla Cailean, Thomas Brandt und Mirko Pelzer. | Foto: AWO-Tagespflege Wickede
2 Bilder

AWO Tagespflege Wickede
Frühstück mit Vortrag war eine gelungene Premieren-Veranstaltung

Für 20 angemeldete Personen zauberte das Team der AWO-Tagespflege Wickede ein liebevoll zubereitetes Frühstücks-Büfett und sorgte bei der ersten Veranstaltung des NetzWerks Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel und dem Seniorenbüro Brackel am Samstag, den 15. Februar so für eine einladende und wohlfühlende Atmosphäre. Nach der Begrüßung durch Thomas Brandt (Seniorenbüro Brackel) und der Einrichtungsvorstellung durch Mirko Pelzer (AWO-Unterbezirk Dortmund) sowie dem herzlichen Dank an das...

Ratgeber
Im Rahmen eines Frühstücks mit anschließendem Vortrag... | Foto: AWO-Tagespflege Wickede
3 Bilder

AWO Tagespflege Wickede
FRÜHSTÜCK mit VORTRAG

Mit einem neuen Veranstaltungsformat laden das Seniorenbüro Brackel und das NetzWerk Aktiv ÄlterWerden im Stadtbezirk Brackel erstmals zu einem Frühstück mit anschließendem Vortrag ein. Entstanden ist die Idee im Arbeitskreis Pflege- Betreuung -Unterstützung des Runden Tisches für Seniorenarbeit im Stadtbezirk Brackel. Die Mitglieder möchten damit den Versuch starten, neue Zielgruppen in Fragen des Älterwerdens zu erreichen. Hierbei sind insbesondere jene im Blick, die oftmals nicht die...

Politik
2 Bilder

Abrisskosten, THTR Hamm-Uentrop,Steuerzahler*innen
THTR Hamm-Uentrop

Für die auf mehr als eine Milliarde geschätzten Abrisskosten des Hochtemperaturreaktors THTR Hamm-Uentrop müssen zum großen Teil voraussichtlich die Steuerzahler*innen aufkommen. Das Landgericht Düsseldorf wies eine Klage der Betreibergesellschaft des Reaktors ab, die den Bund und das Land NRW zur Übernahme der Kosten verpflichten sollte. Allerdings teilte die Betreibergesellschaft nach dem Urteil postwendend mit, das sie in der nächsten Zeit Insolvenz anmeldet. Für den Erhaltungsbetrieb und...

Ratgeber
Sich in gemütlicher und vertrauensvoller Runde mit anderen Angehörigen oder Fachkräften über den Pflegealltag austauschen
oder einfach mal über andere zu Themen sprechen:
 | Foto: AWO Tagespflege Dortmund Wickede
2 Bilder

Pflegende Angehörige
AWO Tagespflege Wickede und Seniorenbüro Brackel laden zum AusZeit-Café ein

Das AusZeit-Café für pflegende und sorgende Angehörige, findet in der AWO Tagespflege Wickede am Montag, 27.01.2025 von 16.30 – 18.30 Uhr in der Meylantstraße 85 statt. Frau Carla Cailean informiert als Leitung von Tagespflegen der Arbeiterwohlfahrt zum Thema: „Änderungen der Leistungen der Pflegeversicherung im Jahr 2025“. Bei jedem Treffen des AusZeit-Cafés findet ein Austausch der Teilnehmenden ausreichend Raum. Von anderen Teilnehmenden zu profitieren und eigene Erfahrungen weitergeben zu...

Sport

ERFOLGREICHES TRADITIONSTURNIER
16. Tennis-Nikolausturnier begeistert Teilnehmer*innen im TC Grüningsweg

Dortmund-Wickede. Am Samstag, den 7. Dezember, fand im Tennisclub Grüningsweg in Dortmund-Wickede das mittlerweile 16. Tennis-Nikolausturnier statt. Mehr als 18 Teilnehmer*innen – von jung bis alt – traten in spannenden Doppel- und Mixed-Begegnungen gegeneinander an. Im 30-Minuten-Takt wechselten die Paarungen, was für viel Abwechslung und Spaß sorgte. Die jüngsten Teilnehmer*innen spielten mit Methodikbällen, Luftballons und weiteren Hilfsmitteln, um den Tennissport spielerisch zu erleben....

Vereine + Ehrenamt
Foto: Dr. Martin Bischoff
4 Bilder

Wickeder Podcast auf Weltreise
Die vergessenen Kinder von Nairobi

Auf eine digitale Weltreise begibt sich der Podcast „Ruhrgeschichte(n)“ des Wickeder Heimatvereins in seiner dritten Staffel „Wickede weltweit“, die in der letzten Woche gestartet ist. Die Gastgeber Alexander Heine und Julian Bräker sprechen dabei mit Menschen, die ursprünglich aus Wickede kommen, nunmehr ihre Heimat aber temporär oder dauerhaft in Richtung eines anderen Landes verlassen haben – dabei aber den Bezug zur Ruhrgemeinde nie gänzlich verloren haben. Heine und Bräker konnten dabei...

Ratgeber

Ev. Bildungswerk Dortmund
Entspannt durch die Weihnachtszeit

Sich nicht vom Weihnachtstrubel anstecken lassen – welch ein Geschenk für eine entspannte vorweihnachtliche Zeit. Um dieses Gefühl zu halten oder sich erneut wieder in die eigene Mitte zu bringen, kommen Sie gerne am Freitag, den 13.12.2024 ins Ev. Begegnungszentrum (Wickeder Hellweg 82-84, 44319 Dortmund). Von 16.00 – 16.45 Uhr haben Sie die Möglichkeit, am Kurs „Indian Balance“ teilzunehmen. Hier stehen die Atmung und die mentale Entspannung im Vordergrund. Zu indianische Musik bewegen wir...

Politik

WC,Herne, Sträucher Nebeneingang
Öffentliche Toilette in Herne-Mitte

Ich habe vor einigen Jahren das Thema in der Herner Stadtverwaltung und der Bezirksvertretung Herne-Mitte bekannt gemacht. Es gab nur Gespräche und keine Taten. Wenn man den Wildpinkler ansprach, wurde die Antwort so formuliert, daß er/sie eine Wassertablette genommen hat und es in der Innenstadt keine öffentlichen Toiletten gibt. Mein Hinweis, daß es dort Cafes, Eisdielen und Gastronomie-Betriebe gibt, darauf hin hieß es: da muss ich ja bezahlen. Da das Gelände der Firma Netto und ein Wohnhaus...

Reisen + Entdecken
31 Bilder

Baudenkmäler,Adelshaus,Reitkunst,Wesergebirge
Bückeburg

Bückeburg liegt in Niedersachsen und wird umgeben vom Schaumburger Wald und dem Wesergebirge. Es hat 19754 Einwohner (31.12.2023). Mit seinen vielen Wanderrouten und gut ausgebauten Radwegen ist es für Erholungssuchende und aktive Urlauber geeignet.  Sehenswürdigkeiten sind Baudenkmäler, Schloss Bückeburg, Schlosspark, Altstadt, das einzigartige Hubschraubermuseum und die Fürstliche Hofreitschule. Es gibt in Bückeburg auch Konzerte, Theatervorführungen oder Gästeführungen. Bückeburg ist eine...

Reisen + Entdecken
7 Bilder

Elbe,Hafen,Tiere,Boote
Elbblick bei Amt Neuhaus

In der Niedersächsische Elbtalaue liegt die Gemeinde Amt Neuhaus. Das Gebiet ist wie für Naturfreunde geschaffen. Seltene Tier- und Pflanzenarten sind in der Region vorhanden. Hier kann man Störche, Kiebitze, Kraniche und Biber beobachten. In den Herbst- und Wintermonaten sind zahlreiche Rastvögel auf der Durchreise. Wintergäste wie Sing-, Zwergschwäne, Saat- und Blässgänse sind zu beoachten. Teilquelle : amt.neuhaus.de

Vereine + Ehrenamt
Groß war das Interesse bei der historischen Wanderung durch den Stadtteil Wickede. | Foto: Hans Steinkamp
2 Bilder

Mein Stadtteil
Neues kennenlernen - Bekanntes wiederentdecken - Wanderungen mit historischen Erläuterungen

Am 03.11.2024 fand die 4. Wanderung mit historischen Erläuterungen dieses Jahres statt. Der Start war in der Evangelischen Johanneskirche in Dortmund Wickede. Die Presbyterin der Kirchengemeinde, Barbara Hellmann, stellte das vielfältige Begegnungsangebot vor. Insbesondere der Mittagstisch hat noch Plätze für neue Besuchende zu bieten. Infos und Anmeldung gibt es bei Ursula Kunert Tel.: 0231 - 21 31 52 oder im Gemeindebüro bei Petra Pfau 0231- 21 15 10. Die ersten historischen Erläuterungen gab...

Sport
Die Walking Gruppe Wickede und Ulrike Klotz laden Walking Freunde mi oder ohne Stöcke zum Lauftreff ein. | Foto: Ulrike Klotz

Walken in Wickede
Mit neuer Uhrzeit in der dunklen Jahreszeit

Die Walkinggruppe des Lauf- und Walkingtreffs Dortmund-Ost hat während der Winterzeit die Uhrzeit geändert. Sie findet jetzt dienstags, jeweils um 14.00 Uhr statt. Durch die Zeitänderung kann so noch bei Tageslicht gelaufen werden. Der Treffpunkt ist dann auf dem Netto-Parkplatz am Altkleider-Container, Rauschenbuschstr. 1, Ecke Pleckenbrink. Neue Interessenten, die auch im Winterhalbjahr Spaß an der Bewegung haben, sind herzlich eingeladen sich anzuschließen. Ob mit oder ohne Stöcke, jede und...

Vereine + Ehrenamt
Startpunkt der Wanderung ist die Evangelische Johanneskirche im östlichsten Stadtteil von Dortmund, am Wickeder Hellweg, Ecke Eichwaldstraße gelegen.
2 Bilder

Mein Stadtteil Wickede
Neues kennenlernen - Bekanntes wiederentdecken - Wanderungen mit historischen Erläuterungen.

Am 03.11.2024 starten Interessierte in Dortmund Wickede, um 14.00 Uhr an der Evangelischen Johanneskirche, Wickeder Hellweg 82, 44319 Dortmund zur nächsten Wanderung mit historischen Erläuterungen, die von Reinhard Glogner, Wanderführer des Sauerländischen Gebirgsvereins Wickede-Asseln geführt wird. Zu Beginn der Veranstaltung gibt die Presbyterin Barbara Hellmann vor dem Gemeindehaus der Ev. Kirchengemeinde Informationen zu den zahlreihen Angeboten, die hier besucht werden können. Danach...