ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Ratgeber

Kaffee-Krise an der Ruhr
Kleines Café gesucht

Seit Jahren ist die Ruhr im Bochumer Süden meine Lieblingslaufstrecke .. und  immer noch nicht habe ich herausgefunden, wo man im Bochumer Süden mal eben auf die Schnelle einen Kaffee und ein Stück Kuchen genießen kann. Entweder muss ich vor Antritt der Spazierrunde erst nach Hattingen fahr´n oder in die Elfringhauser Schweiz oder mich in Blankenstein umschau´n. Weiß vielleicht jemand, wo man nah der Ruhr, in Stiepel, ohne viel Schnickschnack Kaffee und Kuchen genießen kann? Eventuell habe ich...

  • Bochum
  • 26.01.25
  • 3
LK-Gemeinschaft
8 Bilder

Die Ruhr im Bochumer Süden
Wenn die Ruhr ruft ..

.. dann folgen wir der frischen Brise. Stundenlang hatte es geregnet, aber dann endlich zeigte sich, nene, nicht die Sonne, sondern, dass es auch mal aufhören kann.  Also beschlossen wir, etwas frische Luft zu tanken.  Man sagt ja, vom Wasser geht immer eine frische Brise aus .. und genau diese wollten wir uns schnappen. Die Luft war zwar noch feucht, aber auch herrlich erfrischend.   Einfach mal durchatmen, ein paar Fotos machen .. und gut is´.

  • Bochum
  • 25.01.25
  • 2
  • 2
Fotografie
13 Bilder

Bergbauwanderweg Witten an der Ruhr
Das Bethaus der Bergleute im Muttental

Wer braucht schon Sonnenschein, wenn der Wald auch bei "Wetter" seine ganz eigene Matsche .. Magie hat?! Das Muttental in Witten – ein wahres Paradies für Natur- und Kulturfreunde. Hier trifft man nicht nur auf Natur und Geschichte, hier trifft man stets Spaziergänger an, die die gleiche Vorliebe für die Natur haben. Und als wir so durch den spärlich beleuchteten Wald gingen, kamen wir an ein Häuschen, mit Lichterketten fein, wer wird demnächst wohl der neue Inhaber vom Bethaus sein? Nun – ich...

  • Bochum
  • 01.01.25
  • 4
  • 1
Fotografie
16 Bilder

Voll die Ruhr
Ein Spaziergang entlang der Ruhr: Wasser in Fülle nach dem Regen

Nach den ausgiebigen Regenfällen der letzten Tage zeigte sich die Ruhr im Bochumer Süden von ihrer kraftvollen Seite. Das sonst eigentlich gemächliche Fließen des Flusses wich einer beeindruckenden Fülle an Wasser, die sich ihren Weg durch die Ruhr-Landschaft bahnte und ich ahnte, dass trotz schlechter Lichtverhältnisse noch ein paar Fotos drin sind. Wie man sieht, die Fotos sind aussagekräftig - die Strömung wirkt kräftig und das Wasser steht stellenweise hoch – ein Anblick, der Respekt...

  • Bochum
  • 25.12.24
  • 2
  • 4
Wirtschaft
2 Bilder

Kläranlagen in "Top-Zustand"
Das Bochumer Trinkwasser ist gut

Laut Radio Bochum Lokalnachrichten sollen die Gewässer in Bochum in einem guten Zustand sein. Der Wasserwirtschaftsverband gibt an, dass dies an der weiter verbesserten Reinigungsleistung der Kläranlage liege. Gut zu wissen, oder? Wenn man bedenkt, welche Drecksquellen unser Trinkwasser verunreinigen, ist das eine Leistung .. finde ich. Mit Drecksquellen meine ich natürlich nicht die Ruhr- oder Lennequelle sondern all das, was in die Abflüsse gelangt. Der wichtigste Zufluss der Ruhr ist die...

  • Bochum
  • 12.12.24
  • 2
  • 1
Ratgeber
10 Bilder

Ruhrtal
Fährmann, hol über

.. so rief man früher, wenn der Fährmann auf die andere Seite des Flusses holen sollte. Heute ist das anders. Heute hat der Fährmann alles im Blick - wie hier, zum Beispiel, auf der Ruhr, nahe der Burgruine Hardenstein. Die wunderbar ins Landschafts-Bild passende Fähre dient der Personenbeförderung - Hunde und Fahrräder dürfen selbstverständlich auch mit an Bord. Als Fährministin, die öfter die Fähre nimmt (in der Saison), kann ich von mir sagen, dass ich jede Minute auf der Fähre genieße, auch...

  • Bochum
  • 06.11.24
  • 4
  • 2
Natur + Garten
27 Bilder

Herbstlich wars
Anne Ruhr getourt

Es ist so weit: Der Sommer längst vorbei und es wird von der Jahreszeit her echt (un)gemütlich. Der Herbst brachte uns schon viele Regentage, aber auch einiges an wunderbare goldene Momente. Runter vom Sofa Tage: Die Sonne scheint und nix wie in die Natur: auch wenn dir der Wind am frühen Morgen um die Ohren pfeift-dir Blätter ins Gesicht wehen- der Tag bringt noch oft blauen Himmel. Guck mal...  Runter vom Sofa und inne Natur steht schon wieder eins. Ja, hab ich denn die Lampe an? In die...

  • Bochum
  • 25.10.24
  • 23
  • 4
Politik

Verpasste Chancen
Was wäre, wenn? - Gäbe es die Ruhrstadt seit den 80ern

Wie sähe das Leben der Menschen in der Ruhrstadt aus, wäre diese vor 40 Jahren geschaffen worden? - Ein Gedankenspiel Man stelle sich vor, die 15 Stadtgemeinden der Ruhrstadt (Stadtgemeinden der Ruhrstadt) hätten sich in den 80ern Jahren ernsthaft zusammengetan, um mit 3,43 Mio. Menschen die viertgrößte Metropole Europas (ohne Türkei und Russland) zu bilden. Was wäre anders zu heute, wie würde sich das Leben der Menschen in der Ruhrstadt zu dem heute unterscheiden? Verwaltungsorganisation...

  • Bochum
  • 20.10.24
  • 3
Wirtschaft

Bochum investiert 100.000 Euro
Guck mal wie süß ,aber teuer, teuer

Kemnade: ,,Sie machen die Wiesen kaputt, die durch den Kot nicht wirklich benutzbar sind" sagt Freizeitzeitzentrum Geschäftsführer Hecht. Die Tötung einzelner Tiere kommt für ihn trotzdem nicht in Frage. Im Gespräch: Er glaube nicht ,das es was bringt. Schießt man 100 ab ,kommen 100 neue. Den Austausch von Eiern hält man nicht für machbar das Gelände von 300 Hektar ist viel zu groß. Was tun? Eine neue Kehrmaschine wurde angeschafft für 100.000 Euro. Zweimal in der Woche heißt es nun Kehraus am...

  • Bochum
  • 07.10.24
  • 7
  • 3
Reisen + Entdecken
100 Bilder

Schön iss
Ruhr-Pott Idylle

Das Ruhrgebiet ist mit rund 5,1 Millionen Einwohnern und eine Fläche von 4.439 Quadratkilometern der größte Ballungsraum Deutschlands und der fünftgrößte der Europäischen Union. Namensgebend für diese dich besiedelte, zentrale nordwestfälische Region ist der am südlichen Rand verlaufende Ruhr. Grünes Revier: Wir haben 87 Naturschutzgebiete ,mehr als 16.000 Hektar Wald und etliche Naherholungsflächen. Größter Ballungsraum: Das hört sich so an als würden wir Ruhris uns praktisch dauernd auf die...

  • Bochum
  • 05.10.24
  • 26
  • 9
Fotografie
15 Bilder

Herbst ist
Spaziergang an der Ruhr entlang

Die Ruhrauen im Bochumer Süden sind es einfach wert besucht zu werden. So ein wunderschönes Stück Natur direkt an der Ruhr .. einfach unbeschreiblich. Sollen die Fotos doch "erzählen", wie einmalig schön es dort ist.....

  • Bochum
  • 03.10.24
  • 8
  • 4
Kultur
6 Bilder

Welttag
22. September 2024 - Heute ist "Internationaler Tag der Flüsse"

Alle Flüsse dieser Welt aufzuzählen, da müsste ich im Netz nach Namen fischen – aber will ich das? Nein! Egal ob Rhein, Ruhr oder irgendwo in Mexiko – Flüsse sind keine stehenden Gewässer. Sehr große Flüsse nennt man Strom, ein kleiner Fluss schlängelt sich als Bach durch die Region und was da aus dem Hahn in den Bottich sprudelt, ist ähm ja, ich würde meinen Kraneberger. Flüsse sind als Verkehrswege, insbesondere für die Wirtschaft genauso wichtig wie für die Tier- und Pflanzenwelt. Flüssen...

  • Bochum
  • 22.09.24
  • 10
  • 2
Natur + Garten

Naturbeobachtungen an der Ruhr
Der Himmel ist altes Silber

14. Juni, 19:00 Uhr Lesung aus dem Nature-Writing-Band Der Himmel ist altes Silber, Dittrich Verlag 2023 im FREIRAUM Bochum-Dahlhausen Begleitet von Annette Rettich auf dem Cello. Ein Schwerpunkt der Lesung liegt auf Naturbeobachtungen an der Ruhr. Zum Buch: Nur zu gerne folgt man der im Vorwort mitgegebenen Aufforderung: »Dann kommen Sie mit mir!«, auf eine wunderbare Reise durch Flora und Fauna. Die Autorin entführt in heimische Regionen (Ruhrpott, Rhein, Wupper, Lippe, Lenne, Ostsee, Bayern...

  • Bochum
  • 10.06.24
Blaulicht
Foto: Feuerwehr Bochum
2 Bilder

Feuerwehr Bochum
Unterkühlten Kanufahrer aus der Ruhr gerettet

Am heutigen Samstag 10.02.2024 ist ein Kanufahrer auf der Ruhr gekentert. Um 12:46 Uhr gingen mehrere Anrufe bei der Leitstelle der Feuerwehr Bochum und der Kreis Leitstelle Ennepe-Ruhr-Kreis ein, die den im Wasser befindlichen Kanufahrer vor der Brücke am Stauwehr meldeten. Die Feuerwehren Witten und Bochum alarmierten umfangreich Rettungskräfte der Berufsfeuerwehren, Freiwilligen Feuerwehr, Taucher, DLRG, Polizei und einen Rettungshubschrauber. Als die ersten Kräfte der Feuerwehr Witten...

  • Bochum
  • 11.02.24
  • 2
Fotografie
18 Bilder

Bergbauwanderweg Witten an der Ruhr
Muttental nach dem Regenfall

Die frühlingshaften Temperaturen, der aufsteigende Geruch vom moderigen Boden nach dem Regen - was für ein Segen.  Ich liebe diese Natur-Gerüche, für mich ist das Erholung pur.  Der Bergbauwanderweg im Muttental war absolut begehbar und die dicke Mocke streckenweise  umgehbar.  Wie es im Moment dort ausschaut .. ziemlich wässrig, würde ich sagen. Das letzte Foto ist natürlich das Allerletzte und sagt alles .. Ein Naturliebhaber war das nicht. Mehr sage ich dazu nicht.

  • Bochum
  • 10.02.24
  • 2
Natur + Garten
26 Bilder

Ruhr-Hochwasser Bochum
Die Ruhr nach dem Hochwasser

Sieht echt schlimm aus an der Ruhr im Süden von Bochum. Hier gibt es viel zu tun für die Stadtverwaltung. Was mich besonders erschreckt hat - die Unmengen an Plastik. In Fetzen hängt es überall im Geäst fest, was auf den Fotos nicht so erkennbar ist.  Das milde Wetter lockt natürlich  nicht nur Fahrradfahrer an die Ruhr. Spaziergänger laufen ebenfalls zahlreich dort entlang.

  • Bochum
  • 29.01.24
  • 3
  • 4
Fotografie
8 Bilder

Tretbootschwäne auf dem Kemnader
Mein lieber Schwan

Dass die Tretbootschwäne ausgebüchst waren - habe ich gar nicht mitbekommen ... ... sonst hätte ich längst Bericht erstattet, schon allein deshalb, weil sie mir ans Herz gewachsen sind. Alle Schwäne, auch die, die nicht aus Plastik sind. Der Kemnader See ohne Plastikschwäne, nicht auszudenken, wo sie doch dort vor Ort genauso heimisch sind wie die beliebten Ruhr-Schwäne. Was war passiert? Die Schwäne können sich doch nicht von selbst vom Acker gemacht haben? Wie sie das hingekriegt haben, sich...

  • Bochum
  • 28.11.23
  • 4
  • 1
Wirtschaft
Die Ruhr im Bochumer Süden
7 Bilder

Die Ruhr - Quelle des Lebens
Bochumer Ruhr zu warm für die Jahreszeit

Ist die Ruhr zu warm? Und wenn ja, warum? Und welche Auswirkungen hat das für die Menschen, die an und von der Ruhr leben? Nun habe ich gelesen, dass die Ruhr (Quelle Radiobochum) zum zweiten Mal in Folge so warm ist wie noch nie seit Beginn der Aufzeichnung. Der viele Regen konnte die Ruhr nicht abkühlen, was soviel bedeutet, dass …???? Welchen Einfluss hat der kaum unterkühlte Fluss auf das Leben in und an der Ruhr? Der Vogelwelt scheint das milde Wässerchen nichts auszumachen. Während die...

  • Bochum
  • 08.11.23
  • 1
Natur + Garten

Noch zu teuer
Weniger Kosten für Ruhr Badestelle

Oh nee... Weniger Kosten: 20.000 Euro weniger, als 2022 (40.000). Teuer,Teuer. Was? Zuvor waren es noch fast 70.000 Euro an der Badestelle in Dahlhausen. Wie bitte... Was ist da eigentlich so teuer... Lang ist es her: Früher hieß es rein ins Wasser  egal wo. Kosten Null... Waren das noch Zeiten. Ach,ja...

  • Bochum
  • 30.09.23
  • 7
  • 4
Natur + Garten

Humor ist, wenn man trotzdem lachen kann
Krokodilsichtung in der Ruhr

Viel Aufregung gab es um eine Löwin, die viel Geld verschlungen und sich letzten Endes als Wildschwein geoutet hat. Und was ist mit dem Krokodil, welches in der mittleren Ruhr, zwischen Herbede und Witten gesichtet wurde? Da ich mich eigentlich auf meine Wahrnehmung verlassen kann frage ich mich dennoch: Ist das ein Krokodil - oder ist das ein Krokodil? Angesichts der Ruhr, die ja nun mal nicht der Nil ist und die Fähre kein Nilkreuzfahrtschiff, kommt man beim Anblick des wilden Tieres schon...

  • Bochum
  • 26.07.23
  • 4
  • 3
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.