ruhr

Beiträge zum Thema ruhr

Kultur
7 Bilder

Mit verändertem Ablauf
Die Bochumer Maischützen kommen

Bürgermeisterin Sabina Müller: „Wir laden ALLE herzlich ein mit uns und den Bochumer Maischützen unsere gemeinsame Tradition zu feiern! Schauen Sie sich mit Ihren Kindern den Umzug an und feiern Sie abends mit unseren Gästen eine tolle Party mit DJ. Auch für das leibliche Wohl ist gesorgt. Wir freuen uns auf Ihr Kommen!“ Traditionell legen die Bochumer Maischützen zum Auftakt ihres Maiabendfestes in der Fröndenberger Stiftskirche einen Kranz am Grabe des Grafen Engelbert III von der Mark...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 22.04.23
Sport
4 Bilder

Jetzt zum 27. Mülheimer Drachenboot-Festival 2023 anmelden!

Am 09. und 10. September 2023 heißt es zwischen Schloß - und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 27ten Mal beim Mülheimer Drachenboot - Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Beim 27 Mülheimer Drachenboot - Festival 2023 gibt es 2 Bootsklassen. Teams können in 12er und 20er Drachenboote starten. Am Samstag und Sonntag wird die Startklasse Mixed in der mind. vier bzw. sechs Frauen an Board sein müssen angeboten. Zusätzlich wird am Samstag, 09. September 2023 ein OPEN -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 21.04.23
Politik
6 Bilder

Badesaison an der Ruhr
Badestellen an der Ruhr

[Badestelle in Dahlhausen wird aufgewertet] Die Stadt hat sich ordentlich ins Zeug gelegt und befindet sich in den Vorbereitungen, die Badestelle an der Ruhr in Dahlhausen zu einer richtigen Badestelle aufzuwerten. Müllbehälter sollen aufgestellt werden, wo Pizzakartons und Pampers reinpassen. Ja – die Zeiten sind gelaufen, als man Butterbrote von Zuhause mitnahm. Darüber braucht man wahrhaft nicht mehr zu lamentieren. Pizzakartons hätten im Fahrradkorb auch gar keinen Platz gefunden und Döner...

  • Bochum
  • 26.03.23
Natur + Garten
12 Bilder

Saisoneröffnung am "Kemnader"
Saisoneröffnung 2023

Mit der offiziellen Seesoneröffnung, am 26. März, können Besucherinnen und Besucher endlich wieder mit der MS-Kemnade über´n Kemnader See tuckern. Segeln, paddeln, surfen .. alles ist möglich. Zum Glück kehren auch die wunderschönen Schwäne aus ihren Winterquartieren zurück. Eine regelrechte Zierde geben sie auf dem See ab und gelten als die beliebtesten Entenvögel auf der Ruhr. Und als die meist fotografierten.  Ich ziehe es vor, mit der MS Schwalbe über die Ruhr zu schippern. Das...

  • Bochum
  • 20.03.23
  • 2
Sport

Kanu-Wandern im Rahmen der Kanuschule (Kursangebot) ausprobieren

Kanu-Wandern in der Kanuschule ausprobieren! - Kurse im noch frei! Die DJK Kanuschule bietet Einführungskurse für den Kanu-Wandersport an. Diese Natursportart ist leicht zu erlernen und kann einzeln oder auch in Gruppen ausgeübt werden. Kanufahren kann von Menschen in jedem Alter betrieben werden, solange eine gewisse Grundfitness gegeben ist. Vorbedingung ist, schwimmen zu können. Wie bei den meisten Sportarten empfehlen wir, vorab eine ärztliche Untersuchung durchführen zu lassen, um...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 14.03.23
Natur + Garten
Eisvogel in der Nähe des Wehres.
18 Bilder

(Private) Wasservogelzählung
Alle Vögel sind noch da, alle Vögel, alle..

Mehr als drei Monate kam ich - aus unterschiedlichen Gründen- nicht in die Saarn-Mendener Aue, um dort Wasservögel zu beobachten. Mein Winterschlaf war am letzten Wochenende aber  beendet. Und so konnte ich,  parallel zu der an diesem Wochenende stattfindenden offiziellen  Wasservogelzählung, meine private Bestandsaufnahme starten. Bereits am Stauwehr hieß uns ein großer Lachmöwenschwarm lautstark willkommen. Von der Brücke aus sah man Kormorane, die sich auf den Bäumen am Gewässerrand oder auf...

  • Essen-West
  • 18.02.23
  • 11
  • 6
Natur + Garten
42 Bilder

Frühling ??
Der erste große Spaziergang an der Ruhr im Jahr 2023 ....

Die Sonne genießen ..... Bei herrlichstem Wetter machten wir uns auf den Weg nach Wickede Ruhr . Wir wollten mal wieder am Ruhrufer spazieren gehen .Immer wieder ein schöner Spaziergang . Man konnte sehen wie die Natur langsam aus dem Winterschlaf erwacht . Schneeglöckchen , Krokusse und Marienblümchen  blühen und einige Zweige treiben auch schon aus , der Haselstrauch zeigte schon seine Kätzchen . Am strahlendblauem Himmel zeigte sich ein Flugzeug , sicher mit Gästen die irgendwo in der Sonne...

  • Fröndenberg/Ruhr
  • 15.02.23
  • 15
  • 5
Sport

DJK Ruhrwacht Erfolge beim Athletik-Mehrkampf in Emsdetten

Die Schüler der DJK Ruhrwacht Mülheim beendeten den Athletik-Hallenmehrkampf in Emsdetten mit guten Resultaten. Klara Dix sicherte sich den Sieg in der Altersklasse 9 der Schülerinnen. Mit einem vierten Platz bei den Schülern der Altersklasse 14 erzielte Philipp Kahse einen sehr beachtlichen Erfolg. Für die Gesamtwertung beim Hallenmehrkampf waren Seilspringen, Standweitsprung, Basketballdruckwurf, ein 30m Laufsprint sowie ein Laufparcour von den Schülern zu absolvieren. Neu im Sportprogramm...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 10.02.23
Reisen + Entdecken
Ruine Kattenturm Stadt Essen | Foto: umbehaue
4 Bilder

Ritterburg in Essen
Lost Places

Ritterburg in Essen? Nie gehört werden sicher viele sagen, aber in Essen gibt es die Ruine der Burg Luttelnau. Sie war 1265 ein Rittersitz im Ruhrtal bei Essen/ Kettwig in NRW. Sie ist die einzige, noch teilweise erhaltene Turmhügelburg an der Ruhr. Im Volksmund mehr unter dem Namen Kattenturm bekannt. Im Jahre 1454 diente die Burg noch als Gefängnis. Die Stadt Kettwig, hatte die Ruine von den Grafen von der Schulenburg geschenkt bekommen. Heute befindet sich dort zusätzlich eine Minigolf...

  • Essen-Süd
  • 09.02.23
Politik
Luisa-Maximiliane Pischel, stellv. Vorsitzende der FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum

FDP: Ruhrbadestelle zu oft gesperrt!
Pischel: "Eine Ampel ohne gelb funktioniert nicht!"

Bereits am 11. August letzten Jahres hat die FDP-Fraktion im Rat der Stadt Bochum eine Anfrage zur Öffnung der neu eingerichteten Badestelle an den Ruhrwiesen in Bochum-Dahlhausen gestellt. Grund dafür war eine vorangegangene Online-Diskussion, in der die Badestelle als zumeist gesperrt dargestellt wurde. Die Antworten der Verwaltung bestätigen nun diesen Eindruck: In den insgesamt 78 Tagen Badesaison konnte nur an 36 Tagen gebadet werden. Dies liegt vorrangig an der dort eingerichteten...

  • Bochum
  • 08.02.23
Sport

Jetzt zum 27. Mülheimer Drachenboot-Festival 2023 anmelden!

Am 09. und 10. September 2023 heißt es zwischen Schloß - und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim, zum 27ten Mal beim Mülheimer Drachenboot - Festival wieder „Are you ready - Attention – go“. Beim 27 Mülheimer Drachenboot - Festival 2023 gibt es 2 Bootsklassen. Teams können in 12er und 20er Drachenboote starten. Am Samstag und Sonntag wird die Startklasse Mixed in der mind. vier bzw. sechs Frauen an Board sein müssen angeboten. Zusätzlich wird am Samstag, 09. September 2023 ein OPEN -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.23
Vereine + Ehrenamt
Foto: Symbolbild

Skipper gesucht
27. Mülheimer Drachenboot-Festival

Das Drachenbootfestival hat mittlerweile Tradition, denn am Wochenende, 9. und 10. September, stechen die Boote zwischen Schloss- und Eisenbahnbrücke in der Ruhrarena zu Mülheim zum mittlerweile 27. Mal in See.  Es gibt zwei Bootsklassen. Teams können in 12er und 20er Drachenbooten starten. Am Samstag und Sonntag wird die Startklasse Mixed in der mindesten vier beziehungsweise sechs Frauen an Board sein müssen angeboten. Zusätzlich wird am Samstag, 9. September ein OPEN - Cup durchgeführt. Dort...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 08.02.23
Kultur
Riesentukan - Skulptur bereichert die Ruhranlage in der Stadt Mülheim | Foto: Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein KKRR
7 Bilder

Seltener Vogel in der Stadt Mülheim gesichtet
Riesentukan bereichert den Innenstadtpark "Ruhranlage" am rechten Ruhrufer

Der Mülheimer Innenstadtpark "Ruhranlage" wird zum Kunstpark in der Stadt im grünen Ruhrtal. Jetzt ist ein großer Tukan (Ramphastos toco) dort zu bewundern. Kunstpark MülheimDer Mülheimer Bildhauer und Erfinder Claus-Peter Laube hat ihn aus Edelstahl geschaffen, an filigranen Stangen schwebt er mit jedem Windzug durch die Lüfte.  Der Mülheimer Kunstverein und Kunstförderverein Rhein-Ruhr - kurz KKRR ermöglichte jetzt den Aufbau im malerischen Hof des Kunstmuseum Mülheim MMKM -...

  • Mülheim an der Ruhr
  • 06.02.23
  • 2
Kultur
15 Bilder

Essen-Kettwig
Ein kleiner Rundgang durch Essen-Kettwig...

Ein Rundgang durch Essen-Kettwig ist immer lohnenswert. Kettwig ist der jüngste Stadtteil von Essen und wurde 1975 eingemeindet. Sehenswert ist der historische Teil der Stadt, mit seinen zahlreichen Fachwerkhäusern aus dem 17. bis 19. Jahrhundert. Gemütliche verwinkelte Gassen laden zu einem Spaziergang ein. Ausgedehnte Wanderungen am Kettwiger See, sowie an der Ruhr entlang sind möglich. In die eine Richtung nach Essen-Werden und in die andere Richtung nach Mülheim. Also, auf nach Kettwig.

  • Velbert
  • 21.01.23
  • 2
  • 1
Politik
An der Ruhr im Bochumer Süden

Kurioses
Die Sache mit dem Betonklotz

Ein Betonklotz auf einer geteerten Fläche - macht das Sinn? Warum darf da, auf der geteerten Fläche, anstelle des Klotzes nicht ein PKW stehen oder parken? Da wächst doch nichts, was geschützt werden müsste.    Ich versteh´s nicht - aber vielleicht hat jemand eine Erklärung dafür.

  • Bochum
  • 15.01.23
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.