Reiten

Beiträge zum Thema Reiten

Natur + Garten
Dies Gelände an der Stockumer Straße ist im Gespräch als möglicher neuer Standort für den Dortmunder Reitverein. | Foto: Andreas Klinke

Allianz für die Bolmke: Gegen die Verlegung des Reitervereins

Wegen der geplanten Verlagerung des Dortmunder Reitervereins von den Westfalenhallen zur Stockumer Straße hat sich die "Allianz für die Bolmke" unter dem Motto „Rettet das Naherholungsgebiet- Kein Reiterverein zur Bolmke!" gegründet. Bei der von über 50 Dortmundern, darunter Mitgliedern der Gartenvereine und Politiker der Bezirksvertretung Hombruch besuchten Veranstaltung wurden die Pläne ausgiebig erläutert. Die Teilnehmer verfolgen das Ziel, die landwirtschaftlich genutzte Fläche dauerhaft...

Sport
Den Reitern stehen zahlreiche Prüfungen bevor. | Foto: Vereinsfoto

Auf die Pferde, fertig, los!

Das Sommerturnier der Bochumer Reiterschaft am 1. und 2. September zieht zahlreiche Starter aus ganz Nordrhein-Westfalen an. Knapp 1.000 Anmeldungen liegen für die Prüfungen vor. Das Turnier umfasst mehr als 20 Dressur- und Springwettbewerbe in unterschiedlichen Leistungsstufen und ist für die Bochumer Reiterschaft der sportliche Höhepunkt des Jahres. Gestartet wird bis Klasse M, der zweithöchsten Leistungsklasse im Reitsport. Höhepunkt in der Dressur ist das Zwei-Sterne-M-Finale, in dem ein...

Sport
Foto: Ulrich Bangert
2 Bilder

Anspruchsvoller Reitsport an der Rottberger Straße

Über 600 Starts gab es bei dem großen Turnier des Velberter Reit- und Fahrvereins auf der Reitanlage der Familie Kuhlhoff. In den vergangenen Jahren hatte sich gezeigt, dass die große Anlage an der Rottberger Straße bestens geeignet ist für dieses "gemischte Turnier", bei dem neben den Spring- auch Dressurprüfungen durchgeführt wurden. Höhepunkt der Wettbewerbe war das anspruchsvolle Springreiten um den Preis der Sparkasse.

Überregionales
Dieter Holthaus, Projektleiter Blind Date beim Blinden- und Sehbehindertenverein Duisburg, und Reitverein-Vorsitzender Werner Albry (v.l.) stellen Henry, das 16-jährige Fellpony vor.
Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Blind Date mit Henry hinterließ bleibende Eindrücke - Blinden- und Sehbehindertenverein Duisburg ermöglichte außergewöhnlichen Besuch

„Meine Güte, wie weich das Fell ist, einfach unbeschreiblich.“ Elfriede Schütz aus Marxloh ist tief beeindruckt, als sie Henry streichelt. Für das 16-jährige Fellpony ist die Begegnung mit Menschen nichts Außergewöhnliches. Für die 62-jährige Marxloherin schon, denn es ist das erste Mal, dass sie hautnahen Kontakt zu einem Pferd hat.Zehn Mitglieder des Blinden- und Sehbehindertenvereins Duisburg statteten jetzt Henry und einigen seiner Artgenossen einen Besuch auf dem Gelände des Reit- und...

Sport
Regine Mispelkamp und ihr Pferd Look at me now. | Foto: Finnphoto, Sirpa Huhtamella

Regine Mispelkamp fährt zur Weltmeisterschaft in die USA

Knapp vier Wochen nach ihrem Sieg bei den Deutschen Meisterschaften der Para Equestrian Dressage hat die 47-jährige Regine Mispelkamp ein großes Ziel erreicht: Bei einem Lehrgang in Frechen wurde die in Issum beheimatete Reiterin des RV Seydlitz Kamp für die Weltmeisterschaften der Para-Reiter in Mill Spring im US-Bundesstaat North Carolina nominiert. Bundestrainer Bernhard Fliegl und Equipechefin Britta Bando setzen vom 11. bis 23. September im Tryon International Equestrian Center beim Kampf...

Sport
3 Bilder

Ferienspiele der Gemeinde Alpen im Reitstall Albers/Dams

Ferienspiele im Reitstall Albers / Dams Am Montag haben bei reichlich Sonnenschein 41 Jungen und Mädchen an den Spielen Rund ums Pferd teilgenommen. Neben dem klassischen Reiten in der Reithalle wurde ein Ausritt gemacht. Außerdem wurden die Pferde geputzt und Hufeisen wurden verziert und mit einem persönlichen Foto versehen. Aufgrund der hohen Temperaturen fand außerdem eine Wasserschlacht statt. Nachdem alle Kinder und Jugendliche wieder auf dem nach Hause Weg waren ging die Wasserschlacht in...

Überregionales
„Grubenpferd“ Henry, hier mit Werner Albry (r.) und Gilbert Kuczera, ist am Samstag Partner von blinden und sehbehinderten Menschen, die sich riesig auf ihr „Blind Date“ mit ihm freuen.
Fotos: Reiner Terhorst
5 Bilder

„Grubenpferd“ Henry ist ein toller Partner - Am Samstag besuchen blinde und sehbehinderte Menschen den Reit- und Fahrverein Hubertus

„Wir wollen, dass Kinder viel über die Natur und ihre Lebewesen erfahren, aus der Geschichte lernen und dadurch selbstbewusster im Umgang mit sich, der Umwelt und ihrem Umfeld werden“, sagt Werner Albry, Vorsitzender des Reit- und Fahrvereins Hubertus. Mit „Wir“ meint Albry sich, sein Vereinsteam, vor allem aber sein Fellpony Henry. Und Henry scheint das verstanden zu haben, denn beim Besuch des Wochen-Anzeigers auf dem großflächigen Gelände des Reit- und Fahrverein auf dem ehemaligen Maushof...

Sport
Regine Mispelkamp | Foto: privat

Meistertitel für Dressurreiterin Regine Mispelkamp

Bei den auf dem Gestüt Bonhomme in der Nähe von Werder/Havel ausgetragenen Deutschen Meisterschaften der Para Equestrian Dressage sicherte sich die 47-jährige Regine Mispelkamp vom RV Seydlitz Kamp vor knapp 2.500 Zuschauern den Titel. Im Sattel ihres Pferdes "Look at me now" holte die in Issum beheimatete Pferde-wirtschaftsmeisterin damit bei ihrer ersten Teilnahme an Deutschen Para-Meisterschaften gleich Gold. Die an Multipler Sklerose erkrankte Reiterin wurde in der Klasse Grade V...

Sport
Foto: LK-Archiv

Sportliche Tage für Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. in Kamp-Lintfort nahen

Der nächste Höhepunkt der aktiven Sportler des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. wirft seine Schatten voraus. Denn am Wochenende vom 30. Juni / 1. Juli richtet der Reiterverein Seydlitz Kamp das alljährliche Kreisturnier des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. aus. Nachdem es im März bereits um die begehrten Meistertitel bei der Hallenkreismeisterschaft ging, treten die Aktiven jetzt im Gelände und in Mannschaftsdressur- und Springprüfungen gegeneinander an. In mehreren...

Überregionales
Die Kinder aus der Kita Familienzentrum Marienheim aus der Dinslakener Altstadt verlebten einen unvergesslichen Tag im „Abenteuerland“ auf dem „Hubertushof“ im Duisburger Norden.

Fotos: Reiner Terhorst
6 Bilder

Ein Tag mit Henry und den „Grubenpferden“ - 50 Kinder aus der Kita Marienheim reisten ins Abenteuerland in den Duisburger Norden

„Komm mit mir ins Abenteuerland. Auf Deine eigene Reise. Und tu's auf Deine Weise.“ Diese Zeilen aus einem Liedtext der Kultgruppe „Pur“ können einen Erlebnistag von gut 50 Kinder der Kita Marienheim aus Altstadt in Dinslaken nicht treffender charakterisieren. Sie machten sich jetzt mit ihren Erzieherinnen per Bus und Bahn auf den Weg in den Duisburger Norden. Das Ziel war der Obermarxloher Reit- und Fahrverein Hubertus 1950/2007. Man wollte Werner Albry und sein Pferd Henry besuchen. Kinder...

Überregionales
Seminargeber Thomas Günther. | Foto: Veranstalter

Thomas Günther mit einem Seminar zum Thema "Reiten ohne Zügel"

Am 30. Juni findet auf dem Reiterhof Scholl ein Seminar für Pferdefreunde statt. Thomas Günther wird ein Kurzseminar zum Thema "Reiten ohne Zügel" geben. Das Seminar geht von 15 bis 19 Uhr. Die Karten kosten im Vorverkauf 30 Euro. Thomas Günther trainiert auf seinem Hof in Kassel Pferde und unterrichtet deutschlandweit in allen Lektionen, sowohl im Bereich Western als auch Dressur. An diesem Tag wird er den zügelfreien Weg bis hin zu hohen Lektionen (Piaffe, Galoppwechsel und Spin) erklären....

Sport
2 Bilder

Reitturnier Oeventrop 2018

Oeventrop. Am kommenden Pfingstwochenende richtet der Reit- und Fahrverein Oeventrop e.V. sein diesjähriges Reitturnier aus. Samstag und Sonntag werden zunächst Springprüfungen der Klassen A* bis M* sowie Spring-Wettberwerbe der Klasse E ausgetragen. Darunter auch je eine Wertung für die beiden Sauerland-Touren: Clemens-Veltins-Gedächtnis-Cup sowie Sparkassen-Trophy 2018. Montags finden die Dressur-Prüfungen und -Wettbewerbe statt. Höhepunkt für Eltern und Großeltern der kleinen Reiter sind am...

LK-Gemeinschaft
"Komm zum Pferd" lautete das Motto des "Tages der offenen Stalltür", zum dem auch Gut Klein-Winkelhausen am 6. Mai große une kleine Pferdefreunde einlud. Nicht nur an diesem Tag hatte Annette Radmacher (Mitte) alle Hände voll zu tun.
12 Bilder

"Komm zum Pferd": Toller Familientag auf Gut Klein-Winkelhausen

Bundesweit luden am 6. Mai viele Pferdebetriebe und Reitvereine zum "Tag der offenen Stalltür" ein. Große und kleine Besucher hatten an diesem Familientag die Möglichkeit, in die Welt der Pferde und Ponys hineinzuschnuppern. Auch Gut Klein-Winkelhausen war mit von der Partie und öffnete bei hochsommerlichen Temperaturen und blauem Himmel seine Pforten - natürlich frisch gestriegelt und gebügelt. Viele Besucher drängten sich in die Halle, um die große Quadrille oder eine...

Vereine + Ehrenamt

Tag der offenen Stalltür

Hattingen. Am Sonntag, 6. Mai, lädt das Reiterzentrum Worch, Kohlenstraße 438 in Niederbonsfeld, Interessierte zu einem Tag der offenen Stalltür ein. Von 10 bis 17 Uhr erwarten Neugierige ein buntes Familienprogramm. Kinder-Mitmachaktionen wie geführtes Reiten, Turnen auf einem Pferderücken, Ponys durch einen Geschicklichkeitsparcours führen und Steckenpferde basteln, sind für die Jüngsten die Highlights des Tages. Die Vereinsjugend führt im „Hofkino“ einen Film vor, der ihren reiterlichen...

Natur + Garten
Foto: LK-Archiv

Sonne lockt Reiter in die Natur - Reitwege werden ausgebessert

Mit Beginn der warmen Jahreszeit laden neben den zahlreichen öffentlichen und privaten Wegen in der freien Landschaft auch Reitwege mit einer Gesamtlänge von circa 160 Kilometern in Wäldern im Kreis Wesel viele Pferdeliebhaberinnen und Pferdeliebhaber zu Ausritten ein. Unter dem ungewöhnlich nassen Winter mit überdurchschnittlich hohen Niederschlägen in den vergangenen Monaten litten die Reitwege in den ohnehin recht feuchten Waldgebieten in diesem Jahr verhältnismäßig stark. Einige Reiterinnen...

Sport
Johanna beim Wettbewerb. | Foto: Mirka Nilkens Pferdefotografie

Erfolg für "Jagdfalken"-Mitglied: Johanna Kullmann für den Preis der Besten nominiert

„Johanna hat es geschafft“, sagt die Trainerin Rosi Kemper mit sichtlichem Stolz über Ihre Schülerin Johanna Kullmann. Die 14-jährige Dressurreiterin aus Brünen hat sich in einem rund drei Monate dauernden bundesweiten Sichtungsmarathon durchgesetzt: Der Dressurausschuss des Deutschen Olympischen Komitees für Reiterei (DOKR) und die Bundestrainerin haben die Amazone, die im vergangenen Jahr bereits das Bundesnachwuchschampionat gewonnen hat, nach dem letzten Sichtungsturnier in Kronberg/Hessen...

LK-Gemeinschaft
Tanz in den Mai auf dem Tücking. | Foto: privat

Tückinger Maibaumfest - Tanz in den Mai mit gemütlichem Lagerfeuer

Die Tückinger Vereine laden wieder zu einem gemütlichen Maibaumfest am Montag, 30. April, ein. Die evangelische Kirchengemeinde Haspe, der Reiterverein Tücking, die Tückinger Schützen und die Freiwillige Feuerwehr Tücking haben im letzten Jahr die Tradition wieder aufleben lassen und freuen sich auf ein nettes Beisammensein auf den Tückinger Höhen. Beginn ist um 19 Uhr auf der Wiese an der Kapelle „Zum Guten Hirten“. Für das leibliche Wohl und eine gemütliche Atmosphäre wird gesorgt. Nachdem...

Vereine + Ehrenamt
2 Bilder

Happy Bithday , Bonny --- Ein Schulpony wird 30

Heute vor 30 Jahren, so steht es in Ihrem Equidenpass, erblickte Bonny das Licht der Welt. Die kleine Welsh A Stute war schon immer ein Hingucker, so wurde sie in jungen Jahren mit der Staatsprämie für Stuten ausgezeichnet. In ihr heutiges Zuhause, den Stall des ZRFV Dumberg, kam die schicke Jubilarin auf Umwegen: Angeschafft in 2011 als Gesellschafterin für einen Shetty Wallach im Nebenstall, sollte Bonny schon nach kurzer Zeit wieder verkauft werden. Aber da hatte Konstanze Krahn, Pächterin...

Natur + Garten
Begegnung im Wald: Rücksichtnahme hilft! Alle Fotos: Grosz
6 Bilder

Update Erlebnisbericht: Nicht „hoch zu Ross“ sondern „Hand in Hand“

Seit dem 1. Januar 2018 gilt ein neues Reitwegegesetz. Das Reiten ist in der freien Landschaft auf öffentlichen und privaten Straßen erlaubt. Im Wald ist das Reiten auf besonders ausgewiesenen Reitwegen erlaubt sowie, jetzt neu, in der Regel auf privaten Straßen und Fahrwegen, wo es früher nur geduldet wurde (den sogenannten Waldwirtschaftswegen). Doch indem die Duldung auf Gesetzesfüße gestellt wurde, sorgt sie schon für Aufregung unter den Hufen. Hier der Erlebnisbericht des Fotografen Holger...

Sport
2 Bilder

Jahreshauptversammlung des Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V.

Zur Jahreshauptversammlung für das Geschäftsjahr 2017 hatte der Kreis-Pferdesportverband Wesel e.V. die Vertreter der Mitgliedsvereine am Mi 11. April in die Weseler Niederrheinhalle geladen. Zahlreiche Mitglieder der Vorstände, aber auch Freunde und Förderer des Pferdesports, sowie zahlreiche erfolgreiche Sportler folgten dieser Einladung. Auch Ehrengäste, wie die stellvertretende Weseler Bürgermeisterin Marlies Hillefeld, der Vorstand des Pferdesportverband Rheinland Rolf-Peter Fuß oder der...

Sport
Pure Sprungkraft: Beim Reitturnier am Wochenende zeigen Pferde und Menschen, was sie können. (Symbolbild)

RV Gladbeck: Großes Turnierwochenende mit 500 Startern

Über 500 Pferde und ihre Reiter gehen in Gladbeck an den Start: Der RV lädt zum großen Turnierwochenende mit Spring- und Dressurprüfungen. Am kommenden Wochenende, 14. und 15. April 2018, findet auf dem Gelände des Reiterverein Gladbeck an der Kirchhellener Straße 233 ein Reitturnier mit weit über 500 Startern statt. Am Samstag finden ab 8 Uhr die Springprüfungen statt. Neben dem Auftakt der offenen Gelsenkirchener Stadtmeisterschaft um 13.40 Uhr ist am Samstag das Highlight die Springprüfung...

Sport
Alle Teilnehmer legten ihre Prüfung mit Erfolg ab.

Der Führerschein für den Wald: Diese Glücklichen machten den Reitpass

Alpen. Auch in diesem Jahr fanden in den Osterferien wieder Kurzlehrgänge am Reitstall Albers/Dam statt. Neben der Theorie wurde auch der praktische Teil für den Basis- und Reitpass näher gebracht. Dafür müssten die Lehrgangsteilnehmer in der Gruppe die drei Grundgangarten bewältigen und beispielsweise Gräben durchqueren, einzeln von der Gruppe wegreiten und zwei Teilnehmer haben mehrere Naturhindernisse überwunden. Am vergangenen Sonntag wurden die erlernten Fähigkeiten in einer praktischen...

Sport
Die Jahresbesten Reiter 2017 nach der Ehrung auf dem Vereinsturnier. Foto: privat
2 Bilder

Alle hatten viel Spaß im Parcours - Gelungenes Vereinsturnier beim RV Weeze: Es gab Schleifen, Urkunden und Pokale

Die vereinseigenen Weezer Schulpferde zeigten sich von ihrer besten Seite beim Vereinsturnier des RV Weeze. Sie trugen ihre zahlreichen Reiter (die meisten ritten zum ersten Mal bei einem Turnier mit) sicher zwischen den teilnehmenden Privatpferden durch die abwechslungsreichen Wettbewerbe. So gab es strahlende Gesichter bei der Überreichung der Schleifen und Ehrenpreise in den Siegerehrungen. WEEZE. Für jeden Teilnehmer hatte Organisatorin Ilona Jacobs, zugleich Kassiererin der von Schmettow...

Sport
Es geht auch ohne Reiter. Beim Freispringwettbewerb in Asperden stellten sich Pferde und Ponys dem Urteil der Richter. Foto: Steve

Ohne Reiter über die Hürden - 13. Freispringwettbewerb in Asperden-Kessel

26 drei- und vierjährige Ponys und Pferde stellten sich dem Urteil der Richter und präsentierten ihre Springveranlagung vor großem Publikum beim 13. Freispringwettbewerb in Asperden-Kessel. ASPERDEN. Die Vereinshalle des Reit- und Fahrvereins lockte dabei wieder einmal viele Besucher an. Im Mittelpunkt der Tagesveranstaltung standen die Jungpferde, die ohne Reiter ihr Springvermögen unter Beweis stellen sollten. Die Bewertung der Pferde erfolgte in zwei Wertnoten, wobei zum einen die...